BigMäc schrieb:Belastungseifer, wie zB auch bei dem Brief, bei dem der Schreiber zu feig war, zu dessen Inhalt, der letztlich ja nichtmal zu einem Ergebnis führte, zu stehen und den Brief deshalb anonym verschickte und sich dabei sogar richtig Mühe gab, seine Herkunft zu verschleiern.
Weil zu feig, hat also der
Schreiber im Belastungseifer einen anonymen Brief geschickt?
Sich moralisch über andere zu erheben ist immer einfach. Die verbreiteste Form von Moralismus beruht auf Eitelkeit, las ich mal.
@BigMäc Woher weißt Du, dass der Briefinhalt zu keinem Ergebniss führte?
Bitte belegen!
Niemand, auch Du weißt nicht, in welcher Lebenssituation sich dieser Mensch befindet/befunden hat!
Vielleicht hat jemand aus der Glaubensgemeinschaft den Brief geschrieben? Oder ein älteres Kind aus der Familie, welches während des dramatischen Geschehens komplett abwesend war, aber durch ein vertrauliches Geschwistergespräch mehr erfuhr? Oder, oder oder ...
Die Öffentlichkeit erfährt immer nur einen winzigen Bruchteil der aktuellen Ermittlungsergebnisse und das ist auch gut so! Zudem gilt es zu bedenken, dass behördliche Verlautbarungen neutralitäts- u. sachlichkeitsbezogen sein müssen und immer auch Folgeabschätzungen beinhalten. Die Ermittler sind genötigt, mit allen Mitteln klug und weitdenkend die kleinsten Mosaiksteinchen zusammenzutragen, eine echt große Herausforderung.
Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass die Blumenkübelgeschichte seitens der Ermittler in erster Linie vielleicht ein Ablenkungsmanöver war, denn zeitgleich erfolgte ja wohl auch im Innengebäude der Kapelle eine Spurensuche? Auch darüber gibt es keine behördlich untermauerten Ergebnisse.
Dann die Variante, dass Émile kurz vor seinem Verschwinden ins Auto verbracht wurde,
oder dass der Mittagsschlaf im Garten, statt wie anfangs berichtet wurde, im Haus stattfand,
und, vllt. ist er auch irgendwie aus dem Auto raus, rannte zu seinen Cousins?
Auch die eingangs erwähnte lange Mittagsschlafzeit lässt sich in den Medien nicht festmachen, anscheinend gibt es dazu nur eine mündliche Aussage. Sorry, bin noch nicht fit im Einfügen, deshalb dieser Weg:
29.08.2023 um 10:15 CorvusCorax
"Emiles Großmutter erzählte mir, dass er von Mittag bis 17 Uhr einen Mittagsschlaf gehalten hat. Kam mir für ein Kind komisch vor. Und einer seiner 15/16 Jahre alten Onkel blickte wütend drein und wiederholte, dass es sowieso hat passieren müssen, weil Emile unhaltbar sei."
https://www.bfmtv.com/replay-emissions/ligne-rouge/emile-l-enigme-de-la-vallee-revoir-l-enquete-de-bfmtv_VN-202308280912.html?fbclid=IwAR2H7BEYsu-L8V9eV0jCNqvHRb9105Ey5RCAAPGM0bFmLtDgFeWoWrWfLO8Fragen über Fragen: ja, nein oder doch?