Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.439 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:15
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Gibt es zum Fall ein offizieles Statement, dass man wegen des Anzeigeverhaltens der Hunde ausschließe, dass Émile, wann auch immer er an den Trögen war, von dort auf gleichem Weg zurück gegangen ist? Kann ich mir kaum vorstellen.
Hier:
Zitat von J.DoeJ.Doe schrieb am 08.09.2023:Die letzte Spur von Emile geht jedoch noch auf den 8. Juli um 17.15 Uhr zurück: Zwei Zeugen behaupten, ihn damals in einer Gasse des Weilers in der Nähe des Waschhauses spazieren gesehen zu haben. Einer sagte, er habe gesehen, wie er zu Boden ging, der andere wieder hochkam, sagte eine Quelle, die mit den Ermittlungen vertraut war, gegenüber France Télévisions. Seitdem nichts. Die Arbeit der Spürhunde lässt uns kein Weiterkommen zu. Ihre „einigen Markierungen“ seien in dieser „Bergumgebung“, in der es „parasitäre Elemente geben kann“ , mit Vorsicht zu genießen , bemerkt Rémy Avon während einer Pressekonferenz.



melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:17
Mensch und Hundespur/Sichtung endeten nicht an Auffindeort. Ausgehend von der Richtigkeit als letzter Nachverfolgerort Brunnen, führt nichts weiter. Wenn sie nicht zurück ins Haus führt, fehlt mir die Vorstellung, wie ein unbemerkt en Weg Transport vonstattgegangen sein soll.
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Das mit den Hunden soll ja - weil es wohl sehr unterschiedliche Auffassungen generell dazu gibt und zudem einen Extra-Thread dazu, was solche Hunde können - hier nicht so ausgebreitet werden, aber nach meinem Verständnis riechen die verlorene Hautschuppen - wie sollen sie unterscheiden, ob diese bei Hin oder Rückweg auf etwa derselben Strecke verloren wurden? Gibt es zum Fall ein offizieles Statement, dass man wegen des Anzeigeverhaltens der Hunde ausschließe, dass Émile, wann auch immer er an den Trögen war, von dort auf gleichem Weg zurück gegangen ist?
Generell laufen die Hunde von einer alten Spur zur neueren, bzw.den letzten den sie orten können. Das ist Diskussion hin oder her, so gegeben.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:17
@Blaubeeren
Danke, verstehe ich so, dass die Hundespur letztlich insgesamt unergiebig/unzuverlässig ist.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:21
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Danke, verstehe ich so, dass die Hundespur letztlich insgesamt unergiebig/unzuverlässig ist.
Egal wie Du es verstehst, Philipp54 hat hier die korrekte Erklärung gegeben
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Generell laufen die Hunde von einer alten Spur zur neueren, bzw.den letzten den sie orten könne
Die Anmerkung
Zitat von J.DoeJ.Doe schrieb am 08.09.2023:Die Arbeit der Spürhunde lässt uns kein Weiterkommen zu. Ihre „einigen Markierungen“ seien in dieser „Bergumgebung“, in der es „parasitäre Elemente geben kann“ , mit Vorsicht zu genießen , bemerkt Rémy Avon während einer Pressekonferenz.
bezog sich nicht auf die Mantrailer, sondern die später eingesetzten Flächensuchhunde.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:22
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Mensch und Hundespur/Sichtung endeten nicht an Auffindeort.
Dass er nicht am Auffindeort (des Schädels) zu Tode kam und verweste, scheint mir nach der letzten Pressekonferenz als festgestellt.
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Generell laufen die Hunde von einer alten Spur zur neueren, bzw.den letzten den sie orten können. Das ist Diskussion hin oder her, so gegeben.
Gilt dies auch wenn Hin und Rückweg sich örtlich überschneiden (ungefähr gleiche Strecke) und zeitlich nah beieinanderliegen. Die Hautschüppchen liegen doch dann quasi fast aufeinander und sind kaum unterschiedlich alt.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:26
Zitat von ManateeManatee schrieb:Wie schon zuvor angemerkt, die Hundespur kann Emile auch zu einem früheren Zeitpunkt hinterlassen haben, als er zu den Wassertrögen ging.
Ist er nicht erst am Vorabend im Ort angekommen und war am vormittag mit dem anderen Kindern und Jugendlichen im Wald um eine Hütte zu bauen?


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:27
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Und wo ist er dann abgeblieben? Die Spur endet dort und führt nicht zurück zum Haus oder sonst wohin.
Dazu scheint mir diese Theorie plausibel:
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Ich denke zudem, dass man das Stückchen vom Haus bis zum Brunnen einsehen kann. Heißt, der Großvater hat den Jungen eventuell am Brunnen gesehen.

Er läuft runter und holt den Kleinen, was aber keiner mitbekam. Es sind ja nur ein paar Meter. Die Nachbarn waren wieder in ihre Häuser gegangen.



melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:27
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Gibt es zum Fall ein offizieles Statement, dass man wegen des Anzeigeverhaltens der Hunde ausschließe, dass Émile, wann auch immer er an den Trögen war, von dort auf gleichem Weg zurück gegangen ist? Kann ich mir kaum vorstellen.
Vielleicht magst Du Dir hier mal den Fall Maëlys anschauen, wie die St-Hubert-Hunde in dem Festsaal genau die Wege des Kindes nachgegangen sind, um dann auf dem Parkplatz stehenzubleiben. Maëlys war dort in ein Auto gestiegen.

Für wen soll es ein offizielles Statement geben? Für uns hier?

Es gibt die übereinstimmenden Zeugenaussagen, die sich mit der Hundespur decken. Darf nicht wahr sein, was wahr ist?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:31
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Es gibt die übereinstimmenden Zeugenaussagen, die sich mit der Hundespur decken. Darf nicht wahr sein, was wahr ist?
Ich sag nicht, dass das nicht wahr ist oder wahrscheinlich, ich bin nur der Ansicht, dass nicht von vornherein Möglichkeiten ausgeschlossen werden sollten, die mit diesen beiden - aus meiner Sicht nicht ganz sicheren - Indizien für einen möglichen Ablauf erstmal nicht zusammen passen würden. Das ist alles.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:34
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Für wen soll es ein offizielles Statement geben? Für uns hier?
Damit meine ich nur, dass für mich die Meldung, dass sich an den Wassertrögen die Spur verläuft, nicht gleichbedeutend ist mit: und er ist sicher von dort auch nicht (selbständig oder getragen) umgekehrt.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 16:37
Manchmal fragt man sich, geht es hier um Aufklärung oder um Verwirrung? Wir sind doch jetzt in der glücklichen Lage, sehr viele Ermittlungsergebnisse zu kennen.
Und davon ausgehend ist es möglich weiterzudenken.
Sinnlos ist es hingegen, die Ermittlungsergebnisse pauschal in Frage zu stellen, weil sich daraus kein neuer Ansatz ergeben kann. Das wäre nur sinnvoll, wenn es sich widersprechende Ermittlungsergebnisse geben würde. Die gibt es aber gar nicht!

Zeugensichtung & Hundespur passen zusammen. Auch passen beide zu den Aussagen der Großeltern.

Er könnte dort am Wassertrog abgegriffen und verbracht worden sein, lebendig oder tot.
Andere Spuren oder Sichtungen gab es nicht.

In der Folgezeit kam seine Leiche mit fremder DNA in Berührung und wurde noch einmal verbracht, mit Kleidern, die die Leiche zuvor nicht trug, möglicherweise oder vermutet aber das Kind bei der letzten Lebendsichtung.


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 17:39
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb am 29.03.2024:Von den beiden bulgarischen Bauarbeitern, die die Betonplatte gegossen haben, die dann später wegen einer Auffälligkeit von den Ermittlern aufgebrochen wurde, war in keinem Artikel die Rede. Eigentlich hätten sie ja auch teilnehmen müssen.
.



"Diese hochsensible Operation, nach fast zwei Jahren diskreter, vertraulicher Ermittlungsakte und der Quelle aller Fantasien, ist ein Eintauchen ins Unbekannte. Denn niemand weiß zu diesem Zeitpunkt, was aus diesen Polizeigewahrsam herauskommen wird und ob sie zu einer Anklage durch die Ermittlungsrichter von Aix-en-Provence führen werden, die den Gendarmen der Slowakischen Republik einen Rechtshilfeauftrag erteilt haben, um diese Rasterfahndung durchzuführen."

Eventuell hat dieser Rechtshilfeantrag ja etwas mit den rumänischen Gastarbeiter zu tun, die sich inzwischen aus Arbeitsgründen, oder weil sie in der Slowakei leben, dort aufhalten.
Das Auffinden der FremdDNA muss ja zugeordnet oder ausgeschlossen werden.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 17:41
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Manchmal fragt man sich, geht es hier um Aufklärung oder um Verwirrung? Wir sind doch jetzt in der glücklichen Lage, sehr viele Ermittlungsergebnisse zu kennen.
Und davon ausgehend ist es möglich weiterzudenken.
Sinnlos ist es hingegen, die Ermittlungsergebnisse pauschal in Frage zu stellen, weil sich daraus kein neuer Ansatz ergeben kann.
Richtig. Und deshalb würden mich die neuesten Aktionen der Polizei interessieren.
Und zwar, was es mit dem Pferdeanhänger auf sich hat, der dieser Tage am Hauptwohnsitz der Familie zu Untersuchungen abgeholt wurde.
Wurde der im Juli 2023 nicht näher untersucht?
Les gendarmes en charge de l'enquête viennent de quitter la maison des grands-parents d'Emile, où ils menaient des perquisitions depuis très tôt ce matin, avec la voiture de Philippe Vedovini et une remorque servant à transporter des chevaux, afin d'effectuer des investigations supplémentaires.
Die mit den Ermittlungen beauftragte Polizei hat gerade das Haus von Emiles Großeltern, wo sie seit dem frühen Morgen Durchsuchungen durchgeführt hatte, mit dem Auto von Philippe Vedovini und einem Anhänger, der zum Transport von Pferden verwendet wird, verlassen, um weitere Ermittlungen durchzuführen.
emilepferdetransporter


Quelle:

https://www.laprovence.com/article/region/7098438622826414/direct-laprovence-direct-mort-demile-la-voiture-du-grand-pere-et-une-remorque-saisies-a-la-bouilladisse-lors-des-perquisitions


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 17:46
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Aber jeder Jeck ist anders...
Sorry, diesen Ausdruck finde ich hier völlig unpassend. Das ist hier kein Karneval.
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Er läuft runter und holt den Kleinen, was aber keiner mitbekam. Es sind ja nur ein paar Meter. Die Nachbarn waren wieder in ihre Häuser gegangen.
Wieviel Meter sind es denn vom Wohnhaus bis zum Brunnen?
Vllt hat der Großvater ihn mit einem Fahrzeug zurück geholt? Die Nachbarn waren wieder in ihren Häusern, also kann das durchaus niemand mitbekommen haben. Und dann blieben auch die Hundespuren aus.


4x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 17:50
Zitat von J.DoeJ.Doe schrieb am 08.09.2023:Seitdem nichts. Die Arbeit der Spürhunde lässt uns kein Weiterkommen zu. Ihre „einigen Markierungen“ seien in dieser „Bergumgebung“, in der es „parasitäre Elemente geben kann“ , mit Vorsicht zu genießen , bemerkt Rémy Avon während einer Pressekonferenz.
Hört sich für mich nicht so an, dass damit die Begehung von Sommerhaus zum Brunnen gemeint ist. Genau das Gegenteil ist der Fall, Temperatur und Trockenheit begünstigen die Suche oftmals. Parasitär wird da nicht so viel sein, wie bei der Feldsuche.
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Er könnte dort am Wassertrog abgegriffen und verbracht worden sein, lebendig oder tot.
Andere Spuren oder Sichtungen gab es nicht.
Es gibt für einen toten Transport keine Spuren, es gibt keine Hinweise für eine Verbringung außerhalb des Orts. Kein Blut, keine gesichtete Autos, wahrscheinlich auch keine Reifenspuren.

Es gibt aber die Festname von 4 Familienmitgliedern, die zu diesem Zeitpunkt im Ort waren.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 17:52
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Sorry, diesen Ausdruck finde ich hier völlig unpassend. Das ist hier kein Karneval.
Da hast Du Recht, aber @CorvusCorax und ich kennen uns lange genug auf allmy, dass ich gut weiss, wie er es meinte und dass ich es nicht despektierlich finde, weil er ja mich mit dieser Formulierung ansprach,nachdem ich Verständnis für den Vater äußerte.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 17:55
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Hört sich für mich nicht so an, dass damit die Begehung von Sommerhaus zum Brunnen gemeint ist
War es auch nicht und es war auch nicht auf die Mantrailer bezogen, sondern auf die später eingesetzten Flächenhunde, die bei Bruthitze das hügelige Gebiet abliefen.
Hatte ich aber vorhin schon richtig gestellt. Ich kann mich noch sehr gut an diese Aussage zu dem damaligen Zeitpunkt erinnern, weil ich sie fraglich fand und finde.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:15
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Richtig. Und deshalb würden mich die neuesten Aktionen der Polizei interessieren.
Und zwar, was es mit dem Pferdeanhänger auf sich hat, der dieser Tage am Hauptwohnsitz der Familie zu Untersuchungen abgeholt wurde.
Warum wurde der Pferdeanhänger vom Dach bis zur Mitte mit Folie eingewickelt (siehe Foto 88)?
Was soll dadurch noch gesichert werden, außer dem Zugang ins Innere?


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:17
Um ehrlich zu sein kann ich nicht nachvollziehen , wie es seitenlang darum geht wie Émile „ausversehen“ , mit massiven Gesichtsverletzungen zu Tote gekommen ist .
Die Ermittler sprechen erstens von vorsätzlicher Tötung und außerdem ergibt es meiner Meinung nach keinen Sinn , dass die Großeltern bei einem Unfall so eine unglaublich große und riskante Vertuschung wagen .
Warum auch? Wenn sie Liebende Großeltern sind , trauern sie , sind geschockt , Rufen den Arzt auch wenn es deutlich ist dass es hoffnungslos ist . Wieso sollte man wenn man nichts zu verheimlichen hat , denn so einen Aufwand betreiben?
Unfälle passieren jeden Tag leider.

Zu den Kleidern .
Auch hier ergibt sich mir keine Logik hinter der Badewannen / er zieht sich um Geschichte .

In denke Émile wurden die Kleider ausgezogen weil diese Spuren von Blut etc hatten und da der Schädel abgelegt wurde um ein „weglaufen und sterben“ Szenario zu erschaffen , ging das mit den Kleidern die er trug nicht .

Wer also kommt an Kleidung von ihm , wenn es keine Bekannten sein sollen.
Für mich ist der Fall klar .


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:26
Zitat von BitterlimonadeBitterlimonade schrieb:Um ehrlich zu sein kann ich nicht nachvollziehen , wie es seitenlang darum geht wie Émile „ausversehen“ , mit massiven Gesichtsverletzungen zu Tote gekommen ist .
Geht mir genauso. Da wird auf Teufel komm raus irgendein Unfall inszeniert, was weder zu den Aussagen der Ermittler, noch annähernd dem Verhalten der Großeltern passt.
Finde ich langsam auch müßig.
Zitat von BitterlimonadeBitterlimonade schrieb:In denke Émile wurden die Kleider ausgezogen weil diese Spuren von Blut etc hatten und da der Schädel abgelegt wurde um ein „weglaufen und sterben“ Szenario zu erschaffen , ging das mit den Kleidern die er trug nicht .
Die Frage ist halt, ob die Kleidung voller Blut war. Darüber gelesen habe ich zumindest nichts.
Nur dass er in diesen Kleidern nicht verwest ist.
Blut muss es aber in jedem Fall gegeben haben bei schweren Gesichtsverletzungen, mindestens Nasenbluten.
Der Tatort war dann vermutlich auch eher nicht im Ferienhaus.


1x zitiertmelden