Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.441 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:27
Zitat von BitterlimonadeBitterlimonade schrieb:In denke Émile wurden die Kleider ausgezogen weil diese Spuren von Blut etc hatten und da der Schädel abgelegt wurde um ein „weglaufen und sterben“ Szenario zu erschaffen , ging das m
Du blendest die Zeugensichtungen und die Tatsache, dass auch aufgrund dieser die Suchenden extra dazu aufgefordert wurden, nach dem gelben Shirt Ausschau zu halten,aus. Diese Zeugensichtungen waren auch noch im April 24 seitens der Ermittler status quo.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:32
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Sorry, diesen Ausdruck finde ich hier völlig unpassend. Das ist hier kein Karneval.
Dieser Ausdruck "Jeder Jeck is anders" zeigt eigentlich ein zutiefst menschliches Verständnis für Menschen. Für mich ist das kölscher Humanismus. Mehr geht nicht.

Mir ist Anstand und Feingefühl auch wichtig in diesem Thread. Andererseits, das Leben geht weiter, bald sind zwei Jahre vergangen. Die Eltern von Émile haben sich für ein drittes Kind entschieden, bald fünf Monate alt, der Großvater raucht vor der Basilika und ich zumindest sehe in seinem Gesicht nicht den Anlass der Messe, die innen bald stattfand.

Auch wir leben weiter, schreiben, analysieren, fühlen mit, seit Juli 2023, es darf auch mal ein Ventil geben. Wer weiß, wie lange wir hier noch schreiben werden müssen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:35
Zitat von karajanakarajana schrieb:Die Frage ist halt, ob die Kleidung voller Blut war. Darüber gelesen habe ich zumindest nichts.
Nur dass er in diesen Kleidern nicht verwest ist.
Das würde bedeuten, dass er unbekleidet gestorben ist?
Ich frage nach, weil ich Kleidungsdetails nicht auf die Schnelle finde. Er soll ein gelbes Shirt getragen haben, wurde in diesem auch gesichtet, hatte dies beim Fund der Überreste auch an, aber ist nicht darin verwest?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:37
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:hatte dies beim Fund der Überreste auch an, aber ist nicht darin verwest?
Nein, er trug es beim Fund nicht. Dieses Shirt wurde ca 150 m entfernt vom Schädelfundort aufgefunden und ansonsten nur noch ein Knochen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:39
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Nein, er trug es beim Fund nicht. Dieses Shirt wurde ca 150 m entfernt vom Schädelfundort aufgefunden und ansonsten nur noch ein Knochen
Ach so war das. Danke.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:40
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Das würde bedeuten, dass er unbekleidet gestorben ist?
Ich frage nach, weil ich Kleidungsdetails nicht auf die Schnelle finde. Er soll ein gelbes Shirt getragen haben, wurde in diesem auch gesichtet, hatte dies beim Fund der Überreste auch an, aber ist nicht darin verwest?
Er hätte auch in seiner Kleidung sterben können, aber dann wäre sie a)voller Blut und b) ist es ja dann wieder fraglich wieso man ihn nach der Tat entkleidet hat.
Da man ja nur noch den Schädel gefunden hat, und irgendeinen weiteren Knochen, bzw Fragmente, hat er nichts getragen, aber die Kleidung lag mit den Überresten im Wald.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:45
Nachtrag: Könnte es nicht evtl auch sein, dass man ihm die Kleidung nach dem Tod ausgezogen hat, weil man Angst hatte, dass das grelle gelb beim ersten Ablageort/Versteck gesehen werden könnte?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:46
Könnte er auch ertrunken sein?
Es war ja heiß zu der Zeit. Er könnte deswegen nackt gewesen sein. Vielleicht hatte er ein Planschbecken oder ähnliches. Ob es einen Pool gab habe ich nirgends gelesen. Oder ein Unfall in der Badewanne?


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:50
Zitat von karajanakarajana schrieb:Er hätte auch in seiner Kleidung sterben können, aber dann wäre sie a)voller Blut und b) ist es ja dann wieder fraglich wieso man ihn nach der Tat entkleidet hat.
Da man ja nur noch den Schädel gefunden hat, und irgendeinen weiteren Knochen, bzw Fragmente, hat er nichts getragen, aber die Kleidung lag mit den Überresten im Wald.
Die Frage ist, ob das in 150 m Entfernung gefundene Shirt jenes war, in dem er verschwunden ist oder ein Nachgekauftes, ein Ähnliches aus dem Besitz des Kleinen oder - wie glaube ich schon erwähnt - eines von einem anderen Kind der Großfamilie.
Das wird die Polizei aber sicher feststellen können. Zustand, DNA, Größe, Etikett etc.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 18:53
Zitat von karajanakarajana schrieb:Könnte es nicht evtl auch sein, dass man ihm die Kleidung nach dem Tod ausgezogen hat, weil man Angst hatte, dass das grelle gelb beim ersten Ablageort/Versteck gesehen werden könnte?
Das ist ein guter Gedanke.
Bleibt aber noch immer offen, weshalb man es dann überhaupt vom Erstablageort zum Fundort brachte. Warum verbringt man eine lange gut versteckte Leiche/Teile deren Überreste überhaupt an einen anderen Ort?

Hat sich etwas am ursprünglichen Ablageort verändert, das ihn unsicher machte, weil sich irgendwas an den Lebensumständen des Ablegenden verändert hatte? ZB. Neuer Partner, der nun auch Zugang zum Erstablageort gehabt hätte ? Besitzwechsel des Erstablageorts?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:05
Zitat von BitterlimonadeBitterlimonade schrieb:Zu den Kleidern .
Auch hier ergibt sich mir keine Logik hinter der Badewannen / er zieht sich um Geschichte .

In denke Émile wurden die Kleider ausgezogen weil diese Spuren von Blut etc hatten und da der Schädel abgelegt wurde um ein „weglaufen und sterben“ Szenario zu erschaffen , ging das mit den Kleidern die er trug nicht .

Wer also kommt an Kleidung von ihm , wenn es keine Bekannten sein sollen.
Für mich ist der Fall klar .
Letzteres sehe ich auch so. An Kleidung die nicht getragen wurde kommt nur, wer die Räume betreten kann. (An Kleidung die getragen wurde kommt, wer Zugang zum toten Kind noch lebend/ bekleidet hatte. M.E. heißt es ja, die Kinderleiche könne nicht in der Kleidung verwest sein - und nicht, der Junge könne nicht in der Kleidung gestorben sein? )

Weshalb ergibt es für dich aber keinen Sinn, dass jemand auf ein Kind das sich gegen Umziehen, Körperpflege wehrt (eher kleinkindtypisch) mit einer dermaßen überzogenen Reaktion (Zuschlagen) den Tod des Kindes verursachte?
Es gibt Menschen die (leider) so reagieren, realistischerweise. M.E. realistischer als ein Kind aus einer entspannten Situation heraus "einfach so" zu töten. Irgendwas muss ja die Handlung ausgelöst haben, m.E. am wahrscheinlichsten dass er Junge gerade ein Verhalten zeigte, das beim Täter (eine starke) Wut(reaktion) hervorrief.

Es gibt einen anderen Fall (wenn Quellen nötig sind: kann ich heraussuchen) in dem ein Kind im Bad getötet wurde weil den Täter das Verhalten beim Windelwechseln "störte". Sicherlich auch viele Fälle von Misshandlung aus einer solchen Situation heraus, die von Kindern knapp überlebt wurden.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:09
Mir fällt es schwer zu glauben, dass ein Täter, der den Jungen im Affekt getötet hat, derart abgebrüht ist, innerhalb kürzester Zeit (15-30 min) zu entscheiden, ein totes Kind irgendwohin zu bringen, sodass es bei einer Suchaktion nicht gefunden wird. Jahre später aber, trägt er Schädel und einen Knochen an den Fundort? Muss also den verwesten Körper erneut berühren?
Eigentlich kann das ja nur ein Familienmitglied getan haben, jemand, der den Eltern Gewissheit geben wollte, dass der Kleine tot ist. Damit sie Abschied nehmen können und sich keine anderen Szenarien ausmalen. Ein Fremder hätte die Überreste sicher dort gelassen, wo er sie anfangs hingebracht hat.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:11
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Eigentlich kann das ja nur ein Familienmitglied getan haben, jemand, der den Eltern Gewissheit geben wollte, dass der Kleine tot ist. Damit sie Abschied nehmen können und sich keine anderen Szenarien ausmalen. Ein Fremder hätte die Überreste sicher dort gelassen, wo er sie anfangs hingebracht hat.
Und wie gelangte die aufgefundene FremdDNA auf die gefundene Kleidung und an den Knochen?
Es hätte auch ein Dritter sein können, der die Eltern damit quälen wollte, dass sie ihr Kind nicht vollständig zurückbekommen.


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:12
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Bleibt aber noch immer offen, weshalb man es dann überhaupt vom Erstablageort zum Fundort brachte. Warum verbringt man eine lange gut versteckte Leiche/Teile deren Überreste überhaupt an einen anderen Ort?
Vielleicht war es auch wirklich einfach deswegen, damit die Eltern damit abschließen und wissen dass er tot ist. Und bestenfalls glauben, er wäre wirklich einfach in den Wald gelaufen und dort verunglückt.

Sie haben wahrscheinlich tagtäglich von ihm gesprochen, ob er noch lebt, entführt wurde, ob sie was übersehen haben, was noch passiert sein könnte, etc.
Falls die Großeltern in den Tod verwickelt sind, könnte ich mir vorstellen, dass sie das einfach nicht mehr ertragen haben, und wollten das endlich Ruhe um das Thema Emile einkehrt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:15
Die Verbringung des Schädels kann diesen affektiven Hintergrund haben. Kann aber auch der Vorstellung entspringen, dass man dann öffentlich die Unfalltheorie bevorzugt und die Ermittlungen einstellt. Letzteres muß zumindest jeder mitgedacht haben, der die Verbringung durchgeführt hat. Übrigens, die Fremd-DNA wird von den Vertretern der "Familien-" Theorie konsequent ausgeblendet.
Eine schwere Schädelverletzung spricht übrigens gegen ein Ertrinken in einem Brunnen oder Planschbecken. Zudem ist es unwahrscheinlich, nach einem Unfall so eine Sache auszuhecken.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:18
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Übrigens, die Fremd-DNA wird von den Vertretern der "Familien-" Theorie konsequent ausgeblendet.
Aber auch die zuständigen Ermittler scheinen das ja hinten angestellt zu haben. Sonst würde man ja nicht vorrangig innerhalb der Familie ermitteln.

Ich gehe davon aus die DNA wurde am Schädel gefunden?
Wenn ich daran denke, wo der Schädel gefunden, und wie er letztendlich bei der Polizei gelandet ist, könnte man doch auch vermuten, dass es da Verunreinungen gab.
Sowas kommt ja auch hin und wieder vor.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:18
Zitat von karajanakarajana schrieb:Falls die Großeltern in den Tod verwickelt sind, könnte ich mir vorstellen, dass sie das einfach nicht mehr ertragen haben, und wollten das endlich Ruhe um das Thema Emile einkehrt.
Dazu hätte doch aber die Ablage des Schädels gereicht.

Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob der Ablegende den Eltern einen Gefallen tun, oder sie nicht im Gegenteil, quälen wollte oder einfach nur von sich selbst ablenken. Für mich ist die mit den Funden verbundene FremdDNA der Punkt, der mich von einer liebevoll gedachten Anlage der Grosseltern weit weg führt.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:18
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Und wie gelangte die aufgefundene FremdDNA auf die gefundene Kleidung und an den Knochen?
Eine weitere Person die bei der Verbringung hilft, oder der Kleidung und Knochen gezeigt wurden (Mitwisser, möglicherweise kein Täter). Ggf. früherer Finder der sich nicht meldete, und sich später nicht mehr meldete um nicht in Erklärungsnöte zu geraten.

Frage, die dadurch aufkam: Wie deutlich kann Fremd-DNA durch allgemein gesagt "Behältnisse" übertragen werden?
In z.B. Taschen, Rucksäcken, Kofferräumen... (Knochen und Kleidung werden ja in etwas verpackt zum Ablageort transportiert worden sein) werden oft Gegenstände transportiert die andere Personen teils länger mit sich geführt haben.
In einem konkreten Fall, wie diesem, kann das wahrscheinlich aufgrund der Position dieser abgeschätzt werden? Exemplarisch, ob eine DNA-Spur nur durch Berühren des Knochens, nicht durch Streifen mit z.B. einem mit DNA kontaminierten Gegenstand, entstanden sein kann?


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:21
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Eine weitere Person die bei der Verbringung hilft, oder der Kleidung und Knochen gezeigt wurden (Mitwisser, möglicherweise kein Täter).
Für was brauche ich einen helfenden Mitwisser, wenn ich nur einen Schädel, einen Knochen und Kleidung ablegen möchte? Und weshalb sollte ich mich diesem Dritten extra anvertrauen und mich erpressbar machen?


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 19:25
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Eine weitere Person die bei der Verbringung hilft, oder der Kleidung und Knochen gezeigt wurden (Mitwisser, möglicherweise kein Täter). Ggf. früherer Finder der sich nicht meldete, und sich später nicht mehr meldete um nicht in Erklärungsnöte zu geraten.
Das wäre für mich die wahrscheinlichste Variante, wenn kein Dritter Émiles Schädel, den Knochen und die Kleidung ablegte.
Diese seltsame Mentalität gibt es ja durchaus - sag nichts, dann gerätst Du auch in nichts rein.


melden