AlteTante schrieb:Bei einem Minderjährigen, der auch noch in einem extrem strengen, gewalttätigen Elternhaus großgeworden ist, könnten sich zum Schock auch noch Angst vor den Eltern hinzugesellen, so dass dieser eher dazu neigen könnte, das Ganze zu vertuschen, statt den Zorn der eigenen Eltern (oder vielleicht auch der Eltern des betroffenen Kindes) zu riskieren, wenn sie erkennen, was man gerade getan hat.
Und der Minderjährige hat es geschafft, die Leiche spurlos zu verbergen, später umzulagern, alle Angehörigen und Ermittler über Monate bzw bald Jahre zu täuschen und seine Tat natürlich eisern für sich behalten. Bemerkenswert abgebrüht für einen Jugendlichen.
Ich würde von einem 14- oder 17jährigen ja eher erwarten, dass er völlig entsetzt, möglicherweise schreiend davon läuft, um Hilfe ruft, hysterisch wird, was immer - aber jedenfalls nicht sowas!
Sorry, aber das halte ich für absolut lebensfremd.
Grillage schrieb:Weil wir alle offenbar nicht wirklich gut Französisch können und die automatischen Übersetzungen, vor allem die bei Youtube für bewegte Bilder, grottenschlechte Ergebnisse liefern. Dadurch ist manches, was wir uns hier mehr schlecht als rechts ins Deutsche übersetzen nicht eindeutig, teilweise doppeldeutig und man muss sich eben an vielen Stellen kritisch fragen, was genau mit dem, was die Ermittler offiziell gesagt haben, gemeint ist.
Das stimmt so nicht, es wurde schon viel von User*innen mit Französischkenntnissen bzw Muttersprachler*innen übersetzt und die Tatsache, dass die Ermittler von einer (ich nenne es mal) Tötung und nicht von einem Unfall ausgehen, geht konsistent aus allen Berichten hervor. Aber gut, zweifeln wir halt alles an. Vielleicht lebt Émile ja noch, weil sich einfach alle irren.
Grillage schrieb:Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass man das eben nicht kann, zumindest nicht an einer Leiche, die offenbar fast 1 Jahr meterologischen Einflüssen ausgesetzt war und von der nur ein ausgebleichter Schädelknochen übrig ist.
Du solltest das den Ermittlungsbehörden mitteilen, die scheinen das nämlich anders zu sehen und von einer Verletzung zu Lebzeiten, die dann allerdings zum Tod des Kindes geführt hat, auszugehen. Aber was wissen die schon.
Suppengespenst schrieb:Wäre es eigentlich denkbar,wenn die sich im freien befindliche Leiche mit Kalk bedeckt worden wäre?
So hätte man zumindest den Geruch etwas überdecken können.
Fraglich ist eben nur,ob dass dann an den Knochen nachweisbar ist.
Kalk wäre sicherlich nachweisbar, es muss aber natürlich nicht sein, dass die EB alle Erkenntnisse öffentlich machen.
Hier werden aber auch die öffentlich bekannten konsequent ignoriert und negiert, also eigentlich kann alles sein.