Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.809 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:04
Besteht noch die Möglichkeit, dass ein Verberger die Überreste kurz vor der angekündigten Mise en Situation aus seinem Bezugsort schaffen wollte.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:07
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Was genau findest du krank daran, dass jemand, der den Jungen im Affekt erschlagen hat, es jede Minute schmerzlich bereut, wenigstens möchte, dass sich die Eltern nicht länger fragen ob er noch lebt. Dass sie ein Grab haben, zu dem sie gehen können?
Dass derjenige dann nicht gleich die ganzen Umstände offen legt und stattdessen nur 2 Teile des Kindes als Grabinhalt "gönnt"
Selbst wenn derjenige sich nicht offenbart, gibt er den Eltern den Schädel und ein Stück Knochen zum Trost?
Das fände ich krank.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:09
Zitat von karajanakarajana schrieb:Das ist dann aber kein Unfall, sondern Körperverletzung mit Todesfolge. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Ganz meine Meinung - der Unterschied ist mir klar.
Derartiges würde ich auch (rechtlich, moralisch) deutlich von einem Geschehen in dem keinerlei Schädigung beabsichtigt ist, trennen, eben: einem Unfall, wie ich ihn hier nicht vermute.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:09
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Besteht noch die Möglichkeit, dass ein Verberger die Überreste kurz vor der angekündigten Mise en Situation aus seinem Bezugsort schaffen wollte.
Das halte ich für die größte Wahrscheinlichkeit und in diesem Zusammenhang , dass er im Zuge dieser Rekonstruktion in Verdacht hätte geraten können. Jemand, der dadurch prophylaktisch von sich ablenken wollte.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:11
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Dass derjenige dann nicht gleich die ganzen Umstände offen legt
... um dann ins Gefängnis zu wandern?
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:und stattdessen nur 2 Teile des Kindes als Grabinhalt "gönnt"
Es sind vermutlich nicht mehr Knochen übrig (Tiere) oder das Skelett ließ sich nicht mehr an einem Stück transportieren.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:14
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Und wie gelangte die aufgefundene FremdDNA auf die gefundene Kleidung und an den Knochen?
Also das der Schädel zb. Fremd DNA aufweist liegt daran das die Dame den Schädel angefasst hat.
Gedankenspiel:
Was ist wenn die Polizei die Täter nur in Sicherheit wiegen will und deswegen etwas von der Fremd DNA erzählt? Für mich klingt das einleuchtend.
Die Verwirrungstaktik würde nicht das erste Mal angewandt.
Jedoch erklärt das nicht die (angebliche) Fremd DNA auf den vermeintlichen Kleidungsstücken.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:15
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Also das der Schädel zb. Fremd DNA aufweist liegt daran das die Dame den Schädel angefasst hat.
Gedankenspiel:
Die FremdDNA wurde an der Kleidung und an einem Knochen gefunden


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:15
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Das halte ich für die größte Wahrscheinlichkeit und in diesem Zusammenhang , dass er im Zuge dieser Rekonstruktion in Verdacht hätte geraten können. Jemand, der dadurch prophylaktisch von sich ablenken wollte.
Das finde ich auch am wahrschlichsten, spräche dann aber wieder für zumindest jemanden aus dem Dorf.

Trotz einer fremden DNA sieht man sich aber offenbar nicht gezwungen eine DNA-Reihenuntersuchung durchzuführen.
Was wiederum dafür spricht, dass man sich der derzeitigen Ermittlungsrichtung schon sehr sicher ist.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:16
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Die FremdDNA wurde an der Kleidung und an einem Knochen gefunden
Das weiß ich. Es ging eher um die Behauptung das überhaupt Fremd DNA gefunden wurde. Verstehst du? Eine Lüge wäre es seitens EB ja dann nicht.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:22

Wer hier behauptet, familienfremde DNA sei
auf Kleidung/Schuhe
und
Knochen gefunden worden,
sollte das mit einer seriösen Quelle belegen. Bitte.




2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:24
Zitat von karajanakarajana schrieb:Trotz einer fremden DNA sieht man sich aber offenbar nicht gezwungen eine DNA-Reihenuntersuchung durchzuführen.
Was wiederum dafür spricht, dass man sich der derzeitigen Ermittlungsrichtung schon sehr sicher ist.
Es würde mich wundern, wären nicht schon von allen Teilnehmern der Rekonstruktion DNA Proben vorhanden.
Aber es könnte ja sein, dass einer dieser Teilnehmer jemand einen persönlich motivierten Gefallen mit einer Zwischenlagerung in seinem Zugangsbereich machen wollte, wobei er selbst weder Kleidung noch Leiche berührte, den Täter aber aufforderte, die sterblichen Überreste und die Kleidung aus diesem Zugangsbereich wieder zu entfernen, damit sie nicht bei ihm gefunden werden, falls er nun doch noch in Verdacht gerät.
Ganz sicher ist man sich ja noch nicht, denn sonst fände man es nicht wichtig, die FremdDNA mit möglichen Spurenträgern zu vergleichen. Vielleicht hat man bisher einfach keinen Anhaltspunkt, der eine Reihenuntersuchung gerechtfertigen würde, gegebenfalls auch über den direkten Weilerbereich hinaus in umliegende Ortsbereiche.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:32
Bereits im Oktober 2024 ergaben Untersuchungen, dass auf den Knochen und Kleidungsstücken des Kindes DNA gefunden wurde, die nicht von seiner Familie stammte.

Quelle: https://www.fr.de/panorama/vermisster-emile-ist-tot-eltern-mit-ruehrendem-brief-ermittler-entdecken-neue-hinweise-93641471.html
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Wer hier behauptet, familienfremde DNA sei
auf Kleidung/Schuhe
und
Knochen gefunden worden,
sollte das mit einer seriösen Quelle belegen. Bitte.



1x verlinktmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:34
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Wer hier behauptet, familienfremde DNA sei
auf Kleidung/Schuhe
und
Knochen gefunden worden,
sollte das mit einer seriösen Quelle belegen. Bitte.
Beitrag von CharliesEngel (Seite 238)
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb am 25.09.2024:Gutachten des Privatinstituts von Prof. Christian Doutremepuich, zu Spuren von DNA an Kleidung und Knochen
und die Tatsache, dass immer nur von FremdDNA seitens der Ermittler gesprochen wird.
Ich hoffe, Du bist Dir, als (Sekundär)quelle seriös genug.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:34
Gab es nicht zwischen dem Ende der Suche und der Rekonstruktion eine Art Nachsuche, bei welcher die Zufahrtsstraße bzw. deren Seiten akribisch abgesucht wurden?

Das würde ja dafürsprechen, daß die Ermittler als „Dritte“ einen Ortsfremden nicht völlig ausschließen, der Emile am Brunnen entführt hatte. Der Bub kann sich da ja nicht in Luft aufgelöst haben, und bei den Hausdurchsuchungen hätte sich was finden müssen. Die Leiche war ja nach dem jetzigen Kenntnisstand nicht vergraben.


Der Polizeigewahrsam der Angehörigen hat ja ja schon was von maximalem Druck und Vernehmungsmarathon beim Großvater. Da muß man im Falle einer (Mit-) Täterschaft stande pede erstmal durch und erneut ohne Widersprüche zu den vorherigen Aussagen antworten können!
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Dass derjenige dann nicht gleich die ganzen Umstände offen legt und stattdessen nur 2 Teile des Kindes als Grabinhalt "gönnt"
Selbst wenn derjenige sich nicht offenbart, gibt er den Eltern den Schädel und ein Stück Knochen zum Trost?
Das fände ich krank.
Wurde vielleicht die gesamte Leiche abgelegt und zwischen Ablage und Fund des Schädels haben Tiere Teile der Leiche verschleppt oder gegessen?



@CharliesEngel

Beitrag von Misetra (Seite 240)


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:35
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Besteht noch die Möglichkeit, dass ein Verberger die Überreste kurz vor der angekündigten Mise en Situation aus seinem Bezugsort schaffen wollte.
Das halte ich angesichts des zeitlichen Zusammenhangs für relativ naheliegend. Nach dem Fund hieß es offiziell zwar, ein Zusammenhang zwischen dem Fund und der Mise en Situation bestünde nicht, aber woher will man das eigentlich wissen?


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:41
Zitat von margarethamargaretha schrieb:Wurde vielleicht die gesamte Leiche abgelegt und zwischen Ablage und Fund des Schädels haben Tiere Teile der Leiche verschleppt oder gegessen?
Verschleppen und Fressen von weiteren Skelettteilen halte ich absolut für möglich, das Ablegen des kompletten Skeletts, zumindest zusammenhängend, nicht, denn das dürfte kaum möglich sein. Die Leiche kann auch nicht am Fundort verwest sein, denn die Ermittler sagen, die gefundenen Teile wurden kurz vor dem Fund dorthin gebracht, was sie an unterschiedlichen "Biotop" Spuren daran festmachen.
Also wohl Anhaftungen von Erde, Pollen, Pflanzenfasern und /oder Ähnlichem, die am Fundort und seiner direkten Umgebung nicht vorkommen.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:50
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Warum wurde der Pferdeanhänger vom Dach bis zur Mitte mit Folie eingewickelt (siehe Foto 88)?
Was soll dadurch noch gesichert werden, außer dem Zugang ins Innere?
Das würde ich eben auch gerne wissen. Und warum der Anhänger jetzt auf Spuren untersucht wird. Und ob oder warum das nicht schon in 2023 gemacht wurde. Und welche Spuren? Ob das Kind im Hänger war? Ob das Kind im Hänger transportiert wurde?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:52
Zitat von margarethamargaretha schrieb:Wurde vielleicht die gesamte Leiche abgelegt und zwischen Ablage und Fund des Schädels haben Tiere Teile der Leiche verschleppt oder gegessen?
Da die Überreste und Kleidung des Kindes kurz vor Auffindung dorthin transportiert worden sein sollen, halte ich es für unwahrscheinlich, dass Tiere ausnahmslos sämtliche Knochen (gefunden wurde nur der Schädel, das Gebiss und ein Knochenfragment) in so kurzer Zeit aufgefressen haben könnten.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:• Mehrere Analysen ergaben, dass „die Kleidung und Knochen [des Kindes] kurz vor ihrer Entdeckung transportiert und abgelegt wurden“, betonte die Staatsanwaltschaft von Aix-en-Provence.
Vielleicht sind die Knochen durch Tiere am Erstablageort verschwunden. Da hätte es womöglich eine längere Liegezeit gegeben.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:52
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:und die Tatsache, dass immer nur von FremdDNA seitens der Ermittler gesprochen wird.
Ich hoffe, Du bist Dir, als (Sekundär)quelle seriös genug.
Dieser Spiegelstrich in meiner Liste soll nur aussagen, dass es ein DNA-Gutachten gibt, das Ergebnis dieses Gutachtens wird nicht von mir wiedergeben (sonst wäre der Text länger ausgefallen, dort steht auch nichts von familienfremder DNA, denn der Professor Doutremepuich sollte wohl DNA generell klären).

Es ist kompliziert.

Ich beharre nicht weiter darauf, ihr müsst wissen, ob es sinnvoll ist, auf etwas unklarem zu diskutieren.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 20:59
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Warum wurde der Pferdeanhänger vom Dach bis zur Mitte mit Folie eingewickelt (siehe Foto 88)?
Was soll dadurch noch gesichert werden, außer dem Zugang ins Innere?
Die rückwärtige Klappe von Pferdeanhängern (gleichzeitig Rampe, über die das Pferd in den Hänger geführt wird) geht nicht bis zur Decke hoch, so dass eine große Öffnung verbleibt. Bei vielen Hängern kann man diese nicht verschließen (manche haben aber hierfür eine Plane oder zweite obere Klappe).

Fährt man also mit einem solchen Hänger, der hinten in ca. oberen Viertel offen ist, entstehen ziemliche Luftverwirbelungen im Inneren. Ähnlich einem Auto, das mit offenem Fenster fährt.

Man wollte mit der Folie sicher vermeiden, dass das Innere des Hängers, den man noch untersuchen möchte, gründlich durchgepustet wird.


1x zitiertmelden