RitterTrenk schrieb:Alle vier Festgenommenen sind nach den Infos aus Frankreich allerdings volljährig.
Man kann ja auch keine Minderjährigen festnehmen. Möglicherweise ist Emile beim Spielen mit den (kleineren, der Jüngste war ja selbst erst 6 Jahre) anderen Kindern der Großeltern verunglückt und die erwachsenen Anwesenden (die vier Verhafteten) haben das Unglück vertuscht, auch, damit ihre Tochter (also Emiles Mutter) und ihr Mann nicht davon erfuhren.
Vielleicht ist Emile aber auch von den Brunnentrögen, in deren Nähe er zuletzt von Dorfbewohnern gesehen wurde, einfach wieder zum Großvater, der gerade das Auto vollpackte, zurückgelaufen und ist ihm zwischen die Füße gekommen, worauf der Großvater etwas Schweres fallenließ, wovon Emile getroffen wurde. Oder der Großvater wollte gerade das Auto zum besseren Beladen etwas zurücksetzen und hat den Kleinen nicht gesehen. Auch das könnten er und seine Frau sowie die älteren Kinder dann vertuscht haben.
Möglichkeiten gibt es da viele. Ein (tödlicher) Unfall kann von jeder anwesenden Person oder auch durch mangelnde Aufsicht (je mehr Leute zusammen sind, desto mehr verlässt sich jeder auf die anderen) verursacht worden sein.
Aber auch, dass der Großvater den Kleinen ohrfeigte, weil er ihm (altersgemäß) zu hibbelig war, und Emil dann unglücklich stürzte, kann ich mir vorstellen. Er galt ja als eher jähzornig und irgendeines seiner Kinder soll gesagt haben, Emile wäre nicht zu bändigen gewesen.