sunrise2008 schrieb:Ich frage mich: was für ein Motiv sollten die gehabt haben, ein kleines Kind zu töten?
Das naheliegendste, aus meiner Sicht, dürften nicht-gewaltfreie Erziehungsmethoden, als häusliche Gewalt sein.
Dabei mag aus Sicht der Handelnden nich gezielt beabsichtigt gewesen sein, das Kind zu töten. Objektiv betrachtet könnte die Gewalt/Misshandlung aber so massiv gewesen sein, dass juristisch von einem Tötungsvorsatz ausgegangen werden könnte.
Familiäre Gewalt und Misshandlung von Kindern werden möglicherweise in einer zum Teil abgeschotteten, religiösen Gemeinschaft evt anders bewertet als es aktueller gesellschaftlicher Konsens ist.
Etwas anderes kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen. Aber wir müssen natürlich erstmal abwarten
Tritonus schrieb:. Das ist doch was ganz anderes als Körperverletzung mit Todesfolge, was schlimm genug wäre.
Die Frage ist, wie diese juristischen Begriffe in Frankreich präzise voneinander abgegrenzt werden. Ob man das tatsächlich mit den deutschen Begriffen vergleichen kann.
Es ist aber auch nur der aktuelle Tatvorwurf, das kann sich im Laufe der andauernden Ermittlungen durchaus noch ändern. Insbesondere dann, wenn tatsächlich einzelne Familienmitglieder bereit sind Tatverlauf Aussagen zu machen.
jeandArc schrieb:Was hat die Slowakei mit der Rasterfandung zu tun? Frage ich mich im Moment.
Diesen Teil habe ich auch überhaupt gar nicht verstanden.