Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.996 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:31
@CorvusCorax
Wo und wie hätte man den Jungen denn in der kurzen Zeit im Dorf verstecken können, so dass er nicht gefunden wurde? Im Blumenkübel an der Kirche bestimmt nicht. Und in der Kirche selbst? Da wäre das Risiko zu hoch gewesen, dass jemand überlegt hätte, dass irgendjemand zu der Zeit gerade in der Kirche war und den Jungen versehentlich dort eingeschlossen hätte, und dass dieser Jemand nachgesehen hätte.
Mir bleibt nur die Möglichkeit, dass die Leiche so schnell wie möglich weit weg geschafft wurde. Und die Großeltern, die ja anscheinend beide Bescheid wussten (sind ja beide verhaftet worden), werden mit ihrer Meldung, dass das Kind weg ist, noch einige Zeit gewartet haben, um dem Verbringer genügend Zeit zu verschaffen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:31
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:ja, ein paar Posts vorher hatte jemand nach so einem Link gefragt.
jeandArc schrieb:
Übrigens, ein großer Blumentopf soll zur Aufklärung beigetragen haben der im Labor untersucht wurde

Könntest du bitte eine Quelle dazu aufführen?
Die Behauptung, der Blumenkübel hätte zur Aufklärung (die es übrigens status quo noch gar nicht gibt) stammt nicht von @jeandArc, sondern wurde lediglich von ihr zitiert. Nach dem Zitat fragte sie bereits nach einer Quelle.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:33
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und dann frage ich mich, wo das Kind getötet wurde und vor allem, wo hat sich Emile nach der Tötung befunden? Und wer und wann hat die sterblichen Überreste des Kindes in dieses Waldstück verbracht?
Ich glaube du oder @BigMäc hatten ganz am Anfang die Frage aufgeworfen, warum sich niemand in ein Auto gesetzt hat, um den Jungen zu suchen. Soweit meine Erinnerung. Vielleicht hat genau dass jemand von der Familie am frühen Abend getan mit dem toten Jungen im Auto. Dann irgendwo verbracht. Der Pferdetransporter der Familie wird derzeit forensisch untersucht. Alle haben gesucht an diesem Abend, das wäre nicht aufgefallen. Am nächsten Tag waren so 100te Autos zwischen Le Vernet und Haut Vernet unterwegs Dass wäre doch gar nicht aufgefallen, wenn er den Jungen dann weiter verbracht hätte.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:35
@jeandArc
Glaube ich auch. Und wenn so viele Leute auf einmal nach einem Kleinkind suchen, wird niemand darauf achten, wo genau sich die erwachsenen Onkel/Tanten des Kindes gerade befinden, wenn die meisten anderen Familienmitglieder mitsuchen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:36
https://www.focus.de/panorama/welt/er-wurde-tot-aufgefunden-wende-im-fall-um-verschwundenen-emile-grosseltern-ploetzlich-festgenommen_bfddf50d-5a63-4afe-aeaa-d8a367be8516.html

In dem Blumentopf sind weitere Überreste von Emile gefunden worden, wahrscheinlich waren sie da bereits von Anfang an und die Familie hat nur den Schädel vor einem Jahr (im Wald am Wegesrand) abgelegt, um eine falsche Fährte zu legen. Das könnte ich mir gut vorstellen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:36
Ich bin entsetzt und habe doch im Stillen mit so etwas gerechnet auf Grund der toxischen Familienstruktur. Sicherlich keine Fehleinschätzung, wenn man sie als von einer auf die Spitze getriebenen "Wir gegen den Rest der Welt"-Mentalität, Fanatismus und ungesundem Machtgefälle gekennzeichnet beschreibt, mit dem jähzornigen Grossvater an der Spitze einer strengen Hierarchie. Ein familiäres Klima, in dem Gewalt entstehen, sich verfestigen und zum "Normalzustand" werden kann, bis hin zu tödlichen Konsequenzen für die Schwächsten und diejenigen, die nicht den Normen der Familie entsprechen.
Émile tut mir unendlich leid. Als noch Hoffnung bestand, dass er am Leben ist, hatte ich gehofft, er kann sich später eine unabhängige, gute Zukunft in einem Klima ohne Angst und Unterordnung aufbauen. Es ist schockierend, dass die Personen, die ihm am nächsten standen, dem kleinen Jungen die Zukunft und das Leben nahmen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:37
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass Emile ja kurz vor seinem Verschwinden noch von zwei Zeugen gesehen wurde.
Da blieb ja wenig Zeit für einen Mord durch die Familie und Verbringung der Leiche, denn kurz darauf wurde ja schon die Gendarmerie verständigt.
Auch das Motiv erschließt sich mir da nicht.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:40
Meine Vermutung ist, dass sie ein bestimmtes Fragment an Y-DNA (zB Y-STR) an Émiles Kleidung oder Schädel isolieren konnten, welches dann zB nur dem Großvater und seinen männlichen Nachkommen zugeordnet werden kann. Dieses Y-Chromosom würde sich eindeutig von dem von Émile unterscheiden, da er seines in Gänze von seinem Vater vererbt bekommen hat.
Die übrige, autosomale DNA stimmt ja in Teilen auch mit der des Großvaters und allen Anverwandten überein, aber eben das Y-Chromosom nicht.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:41
@Gast009
Aber da passt eine Leiche doch gar nicht rein, nicht mal die eines kleinen Kindes. Und da dieser Blumenkübel in der Öffentlichkeit herumstand, musste derjenige doch damit rechnen, dass irgendwann irgendjemand sich daran zu schaffen macht, um neue Blumen zu pflanzen, zu düngen oder was auch immer, und dann die Leichenteile findet! Gut, die Familie hätte diese Aufgabe an sich reißen können, so wie sie ja anscheinend auch einen Kirchenschlüssel hatten. Aber es war ja vermutlich nicht ihr eigener Kübel und sie waren ja nicht das ganze Jahr vor Ort, um auf den Kübel aufzupassen.
Nicht einmal eine vorübergehende Lagerung in dem Kübel, bis sich die Aufregung im Dorf gelegt hat und man die Leiche woanders hinbringen kann, könnte ich mir vorstellen.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:43
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Mir bleibt nur die Möglichkeit, dass die Leiche so schnell wie möglich weit weg geschafft wurde. Und die Großeltern, die ja anscheinend beide Bescheid wussten (sind ja beide verhaftet worden), werden mit ihrer Meldung, dass das Kind weg ist, noch einige Zeit gewartet haben, um dem Verbringer genügend Zeit zu verschaffen.
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb:Ich glaube du oder @BigMäc hatten ganz am Anfang die Frage aufgeworfen, warum sich niemand in ein Auto gesetzt hat, um den Jungen zu suchen. Soweit meine Erinnerung. Vielleicht hat genau dass jemand von der Familie am frühen Abend getan mit dem toten Jungen im Auto. Dann irgendwo verbracht. Der Pferdetransporter der Familie wird derzeit forensisch untersucht. Alle haben gesucht an diesem Abend, das wäre nicht aufgefallen. Am nächsten Tag waren so 100te Autos zwischen Le Vernet und Haut Vernet unterwegs Dass wäre doch gar nicht aufgefallen, wenn er den Jungen dann weiter verbracht hätte.
So weit, so gut. Nur ist mir das Zeitfenster viel zu klein zwischen Vermissen des Buben gegen 17:15 Uhr und Alarmierung der Gendarmerie um 18 Uhr und Eintreffen derselben gegen 18:30 Uhr.
Es sei denn, die Zeitangaben sind alle falsch und der Bub ist viel früher an diesem Samstag zu Tode gekommen und die Zeugen haben sich geirrt, die angaben, Emile noch auf der Straße gesehen zu haben.
Außerdem bleibt da noch der Spurabbruch der Bloodhounds am Wassertrog. Und die Suche mit Leichenspürhunden blieb auch erfolglos. Kommt natürlich darauf an, wo die Leichespürhunde angesetzt wurden. Wenn das tote Kind allerdings sich noch einen gewissen Zeitraum im häuslichen Umfeld oder der näheren Umgebung befunden hätte, hätten die Hunde doch irgendetwas anzeigen müssen.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:44
Zitat von karajanakarajana schrieb:Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass Emile ja kurz vor seinem Verschwinden noch von zwei Zeugen gesehen wurde.
Da blieb ja wenig Zeit für einen Mord durch die Familie und Verbringung der Leiche, denn kurz darauf wurde ja schon die Gendarmerie verständigt.
Vielleicht haben sich die Zeugen in der Zeit geirrt. Wer guckt schon immer auf die Uhr, erst recht, wenn man nicht weiß, dass die Uhrzeit einmal wichtig sein könnte?
Dann hörten die Zeugen, ab wann der Kleine als vermisst galt, wollten helfen und glaubten fälschlich, sie hätten ihn ganz kurz zuvor gesehen, obwohl das vielleicht in Wirklichkeit eine Stunde früher war.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:46
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Aber da passt eine Leiche doch gar nicht rein, nicht mal die eines kleinen Kindes.
Der Blumentopf war 60 x 80 cm groß und wenn der Körper zerkleinert wurde, dann auf jeden Fall.

Wie gesagt, der Schädel wurde anderweitig abgelegt, weit weg vom Blumenkübel, um Verwirrung zu stiften.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:51
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Aber welcher Journalist fragt einen 85-jährigen Priester danach?
Claude Gilliot, der betreffende Priester, zelebrierte die Messe in jener Kirche in Aix-en-Provence, die aufgrund der sehr traditionellen Zeremonie die Heimatkirche der Familien von Emile war, Großeltern und Eltern.

Nach dem Eklat mit dem Foto verlor der alte Priester mit den Vedovinis und Soleils, die die Choräle dort sangen, "seine Familie". Gilliot wurde komplett isoliert, sozial und kirchlich.

In diesem Artikel steht, er habe seit einigen Monaten nicht mehr geschlafen.

Dieser Artikel enthält ein Foto des handschriftlichen Abschiedsbriefes des Priesters.
Il ne dormait plus. Depuis des mois, le père Claude Gilliot, dominicain respecté et ancien professeur d’université, vivait dans l’ombre d’un scandale familial et d’une douleur silencieuse. Le 15 mars dernier, ce prêtre discret, autrefois si proche de la famille du petit Émile Soleil, a mis fin à ses jours dans son appartement. Il avait 76 ans. Un drame qui survient alors que les grands-parents d'Emile viennent d'être placés en garde à vue pour homicide volontaire et recel de cadavre.

Dans une lettre d’adieu poignante publiée par le site Paris Match ce lundi 24 mars 2024, il écrit simplement : « Prévenez ma sœur. Dites-lui que je l’aime, mon beau-frère, je les aime. L’amour seul compte. Annoncez l’Évangile. » Peu avant, le prêtre avait échangé des insultes avec le grand-père du petit garçon décédé.

(...)

Tout semblait pourtant lier ce prêtre à la famille Soleil. C’est lui qui avait baptisé le petit garçon, disparu en juillet 2023 dans les Alpes-de-Haute-Provence. À Aix-en-Provence, Claude Gilliot célébrait la messe à la chapelle des Pénitents gris, où il officiait selon des rites traditionnels. Les parents et les grands-parents d’Émile y formaient le noyau de la chorale. Une proximité presque fusionnelle, brisée net par une simple photo.

Ce cliché, transmis par le prêtre à la presse, représentait Émile et ses parents. Geste anodin ? Pas pour la famille, qui s’en est sentie trahie. Elle l’a immédiatement exclu, boycottant la chapelle. Le conflit est allé crescendo : échanges d’insultes avec le grand-père, désormais en garde à vue avec trois autres proches dans le cadre de l’enquête sur la disparition de l’enfant.

La sœur du prêtre, Claudine Vandenbroucke, livre un témoignage sans détour : « J’en veux énormément à la famille du petit Émile, parce que je pense que tout est parti de chez eux. » Derrière la colère, une immense détresse : Claude Gilliot s’est retrouvé isolé, rejeté par ceux qu’il considérait presque comme sa famille.
Quelle: https://www.mariefrance.fr/faits-divers/mort-demile-le-pretre-claude-gilliot-qui-a-baptise-le-petit-garcon-sest-suicide-sa-lettre-dadieu-retrouvee-annoncez-levangile-1144008.html

Die Familien V. und S. scheinen den betagten Priester und Professor aus ihrer Lieblings-Kirche in Aix-en-Provence weggemobbt zu haben.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:54
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb: So weit, so gut. Nur ist mir das Zeitfenster viel zu klein zwischen Vermissen des Buben gegen 17:15 Uhr und Alarmierung der Gendarmerie um 18 Uhr und Eintreffen derselben gegen 18:30 Uhr.
Wenn es so gewesen sein sollte kann das zeitlich schon ausgehen.
Kind tot, spontane Entscheidung zur Leichenverbringung, einer (oder 2) verbringen das Kind ins Auto und an den Ablageort.
Während dieser Zeit, sobald das Auto vom Hof ist, wird die Genadarmerie informiert, bis die da ist, ist das Auto mit den Verbringern bereits zurück und das Fehlen des Autos, falls es einem Zeugen auffällt, kann man für diese Zeit mit dem Absuchen der Strassen ausserhalb des Ortes begründen.
Wenn man schon sicher war, wohin man Emilies Körper verbringt, konnte man auch gut abschätzen, wie lange das Ganze dauert bis das Auto wieder auf dem Hof ist und somit auch, ab wann man sicher die Genadarmerie verständigen kann.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:56
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:So weit, so gut. Nur ist mir das Zeitfenster viel zu klein zwischen Vermissen des Buben gegen 17:15 Uhr und Alarmierung der Gendarmerie um 18 Uhr und Eintreffen derselben gegen 18:30 Uhr.
Es sei denn, die Zeitangaben sind alle falsch und der Bub ist viel früher an diesem Samstag zu Tode gekommen und die Zeugen haben sich geirrt, die angaben, Emile noch auf der Straße gesehen zu haben.
Davon gehe ich aus.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 14:57
Ich finde die Stelle gerade nicht, meine mich aber zu erinnern, dass ein Sohn der Familie zeitnah zu Émiles Verschwinden gesehen wurde als dieser Sohn mit einem großen Rucksack bestückt, den Ort verlassen hat.
Ich hoffe meine Erinnerung trügt mich jetzt nicht.
Vielleicht ist der Leichnam doch zuerst irgendwo zwischengelagert worden und erst später später, als sich der erste Rummel gelegt hatte an verschiedene Orte verbracht worden.
Das klingt fürchterlich, aber ich finde gerade keine bessere Formulierung.
Daher vielleicht auch der Tatvorwurf der unerlaubten Leichenverbringung.
Eventuell hatten die in Gewahrsam genommenen erwachsenen Kinder wirklich nichts mit dem Tod des Buben zu tun und haben (mussten) aber bei der Vertuschung geholfen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 15:00
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb am 01.12.2024:Ich gehe ja eigentlich schon immer von einem Fremdtäter aus, die Familie wurde per DNA auch ausgeschlossen, aber was mir trotzdem nicht aus dem Kopf geht, ist diese Zeugenaussage eines oder sogar zweier Dorfbewohner die einen von Emils Onkels mit einem Rucksack in Richtung des Suchgebiets laufen sahen. Warum sollte dieser einen Rucksack zur Suche mitnehmen? Es waren ja sicher auch Rettungskräfte vor Ort, die eine fachgemäße Versorgung des Jungen nach Auffinden sichergestellt hätten. Was hat es also mit diesem Rucksack auf sich, gibt es dazu irgendeine Vorgeschichte/einen Zusammenhang? Komisch finde ich das nämlich immer noch.
Ah, jetzt habe ich es gefunden


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 15:01
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Wenn es so gewesen sein sollte kann das zeitlich schon ausgehen.
Kind tot, spontane Entscheidung zur Leichenverbringung, einer (oder 2) verbringen das Kind ins Auto und an den Ablageort.
Während dieser Zeit, sobald das Auto vom Hof ist, wird die Genadarmerie informiert, bis die da ist, ist das Auto mit den Verbringern bereits zurück und das Fehlen des Autos, falls es einem Zeugen auffällt, kann man für diese Zeit mit dem Absuchen der Strassen ausserhalb des Ortes begründen.
Wenn man schon sicher war, wohin man Emilies Körper verbringt, konnte man auch gut abschätzen, wie lange das Ganze dauert bis das Auto wieder auf dem Hof ist und somit auch, ab wann man sicher die Genadarmerie verständigen kann.
Wie gesagt, ich könnte mir das allenfalls vorstellen, wenn der Bub schon viel früher am Samstag zu Tode kam. Der Verschwindezeitpunkt und die familiäre Suche zwischen 17:15 und 18 Uhr gestaged war.
Und der Verbringungsort kann doch definitiv nicht dieses südlich von Haut Vernet gelegene Waldstück gewesen sein, wo viel später Kleidungsstücke und Schädel gefunden wurden. Dieses Waldstück wurde doch schon in der Anfangszeit abgesucht. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte sich die örtliche Jägerschaft auch dazu geäußert. Das dort soviel "Jagdverkehr" stattfindet und dort niemals auch nur etwas gefunden wurde.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 15:02
Zitat von Gast009Gast009 schrieb:In dem Blumentopf sind weitere Überreste von Emile gefunden worden, wahrscheinlich waren sie da bereits von Anfang an und die Familie hat nur den Schädel vor einem Jahr (im Wald am Wegesrand) abgelegt, um eine falsche Fährte zu legen. Das könnte ich mir gut vorstellen.
Das steht in dem von dir verlinkten Artikel nicht oder ich habe es überlesen. Könntest du das bitte mal zitieren?


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.03.2025 um 15:06
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Wie gesagt, ich könnte mir das allenfalls vorstellen, wenn der Bub schon viel früher am Samstag zu Tode kam
Ich glaube nach wie vor nicht, dass sich die Zeugen zeitlich bei der Sichtung Émiles geirrt haben. Nicht unabhängig voneinander.

btw - keine DNA von Familienmitgliedern, aber eine FremdDNA an den sterblichen Überresten gefunden. Bliebe ja noch zu klären, weshalb.


melden