Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.781 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 11:36
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Wie hoch waren die Temperaturen am 8. Juli 2023, auf 1.300 m Berghöhe, gegen 17 Uhr?
Immerhin war ja geplant, einige Zeit mit Émile, der Sonne ausgesetzt, auf der Koppel zu verbringen, Stichwort: Hautschutz, Sonnenhütchen etc.
Das müsste ich checken, wie die Temperaturen dort oben um diese Uhrzeit waren. Aber der Wagen dürfte heiße gewesen sein.

Ich vermute, dass man wegen der Hitze diese Arbeiten auf der Koppel erst am ganz späten Nachmittag verrichten wollte. Émile wäre dann dort auch in Bewegung gewesen oder hätte sich in den Schatten setzen können. Sonnenschutz wird er gehabt haben. Die Sonne im Gebirge ist tückisch.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 11:37
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Die Wassertröge liegen aber nicht auf dem Rückweg von der Hütte zum Haus der Großeltern.
Aber die Wassertröge sind vom V-Haus einsehbar. Wenn also eines der Kinder von der Hütte zum V-Haus zurückgelaufen ist, hätte es auf Höhe der V-Einfahrt (X Grün) direkt runter auf die Tröge gesehen.


emilevedosichtauflavoir1Original anzeigen (0,3 MB)

Beitrag von CorvusCorax (Seite 102)

Quelle:
https://www.francetvinfo.fr/faits-divers/disparition-du-petit-emile/disparition-d-emile-l-enigme-persiste-un-mois-apres_5997497.html


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 11:42
@JamesRockford
Beitrag von lemystere (Seite 321)

da hatte ich das gelesen, ohne der Seriösität nach zu gehen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 11:46
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Ich vermute, dass man wegen der Hitze diese Arbeiten auf der Koppel erst am ganz späten Nachmittag verrichten wollte. Émile wäre dann dort auch in Bewegung gewesen oder hätte sich in den Schatten setzen können. Sonnenschutz wird er gehabt haben. Die Sonne im Gebirge ist tückisch.
Gestern beim Wetter im TV erfahren: pro 1.000 m Höhe ist die UV-Strahlung um 10 % höher.

[Deshalb ja auch der Klassiker früher: Mit Kleinkind ans Meer.]


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 11:52
Behaltet bitte immer im Hinterkopf, dass bisher niemand konkret angeklagt wurde.
Haltet euch deshalb bitte mit Anschuldigungen und Vorverurteilungen zurück.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 11:59
Kann man vielleicht bei dieser Zeitung nachfragen, ob bekannt ist, dass der Kleine sich nur so im Auto aufhielt oder ob er in einem Kindersitz angeschnallt war?
▪️Wenn Kindersitz: Konnte er sich allein abschnallen und das Auto verlassen.
➡️ Wenn ja, wie lang hätte ein Kind dieses Alters dafür gebraucht?

Und nochmal zum Öffnen und eiligem Schließen des "Hundefasses":

Ich hatte ja vorher das hier gefragt:
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:An die Hunde - und Wahrscheinlichkeitsexperten:

Wäre die Geruchsspur, eines sich auf dem Arm von jemandem befindenten Emiles, gleich intensiv oder weniger intensiv gewesen wie die Geruchsspur die durch ein einmaliges hinlaufen zum Brunnen geführt hat?

Also wenn man davon ausgeht, dass Emile nicht in ein Auto gebracht wurde, sondern es vom Brunnen zu Fuß zurück ging.
Um einen Rückschluss zu bekommen.
Die Intensität einer Geruchsspur richtet sich demnach nach der Menge der Partikel?
Ist das vergleichbar wie mit einer em Buntstift mit dem über Papier fährt?
Je öfter, desto stärker?
Weil, dann wäre ja das Auto bzw. ein Kindersitz auch sehr interessant gewesen.
Dort tummeln sich doch sicher Hautpartikel, Schweiß etc.
Erst recht wenn man ein Kind bei großer Wärme im Auto lassen würde und es schwitzt.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 11:59
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Aber die Wassertröge sind vom V-Haus einsehbar. Wenn also eines der Kinder von der Hütte zum V-Haus zurückgelaufen ist, hätte es auf Höhe der V-Einfahrt (X Grün) direkt runter auf die Tröge gesehen.
Unter der Voraussetzung, dass Èmile just in diesem Moment an den Wassertrögen war, ist das natürlich möglich. Die Onkels hätten ihn dann natürlich rufen oder holen können.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:09
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Gestern beim Wetter im TV erfahren: pro 1.000 m Höhe ist die UV-Strahlung um 10 % höher.
-0,8 Grad kälter pro 100m höher, war unser Anhaltspunkt, wenn keine Inversionsschicht dazwischen lag.
Aber eine Historie der Temperatur direkt am Ort wird es wohl geben.

und Autos heizen sich auch bei niedrigen Temperaturen auf.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:26
Eine Kopfbedeckung wurde mit aufgefunden, oder irre ich mich?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:36
Aber wie plausibel ist denn nun die Hitzetheorie?

Die passt doch nun wirklich schlecht zum bekannten Gesamtbild?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:37
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Eine Kopfbedeckung wurde mit aufgefunden, oder irre ich mich?
Von einer Kopfbedeckung war nie die Rede.

Beitrag von JamesRockford (Seite 1)

Die Korrektur in diesem Post bezog sich übrigens auf die Farbe der Augen. Das war in dem Post davor ein Fehler von mir. Dies nur erklärend für den Fall, dass das Thema "Kleidung" wieder aufkommt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:37
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:und Autos heizen sich auch bei niedrigen Temperaturen auf.
Ist denn sicher, dass das Auto in der Sonne stand oder gibt es auf dem Hof schsttige Plätze.
Ein Kleinkind 15 Minuten allein im Auto sitzen zu lassen wäre sehr lsnge. Ich kann mir das kaum vorstellen.Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich nicht latstark bemerkbar gemacht hätte in der Situation.

Und die ganze Autogeschichte ist, wenn ich das richtig sehe nur in einer Quelle benannt.
Ich habe Zweifel, ob das tatsächlich so stattgefunden hat.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:40
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Aber wie plausibel ist denn nun die Hitzetheorie?
Du meinst einen etwaigen Hitzetod? Diese These ist für meine Begriffe sehr waghalsig. Sie passt nicht nicht in den gesamten Kontext. Dass jemand einem Kind den Schädel einschlägt, weil es in einem heißen Wagen eingesperrt oder festgezurrt war, ist vollkommen abwegig. Außerdem würde ein Kind eine solche Situation nicht klaglos ertragen. Es würde wie am Spieß schreien. Dies hätten sicherlich neben der Familie auch Nachbarn mitbekommen.

Edit: Ich sehe gerade, sich mein Beitrag mit dem von Zaunkönig überschnitten hat.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:41
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Aber wie plausibel ist denn nun die Hitzetheorie?

Die passt doch nun wirklich schlecht zum bekannten Gesamtbild?
Ganz genau, ich verstehe auch nicht, warum hier ständig solche Dinge aufkommen, die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt durch stumpfe Gewalt aus.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:42
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Ein Kleinkind 15 Minuten allein im Auto sitzen zu lassen wäre sehr lsnge. Ich kann mir das kaum vorstellen.Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich nicht latstark bemerkbar gemacht hätte in der Situation.
Hier, in diesem Artikel, wäre er in diesen 15 Minuten abgehauen, sang und klanglos.

Ich finde 15 Minuten auch zu lange, ohne bei dem Kind zu sein oder ohne ein paarmal danach zu schauen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:43
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Du meinst einen etwaigen Hitzetod? Diese These ist für meine Begriffe sehr waghalsig. Sie passt nicht nicht in den gesamten Kontext. Dass jemand einem Kind den Schädel einschlägt, weil es in einem heißen Wagen eingesperrt oder festgezurrt war, ist vollkommen abwegig. Außerdem würde ein Kind eine solche Situation nicht klaglos ertragen. Es würde wie am Spieß schreien. Dies hätten sicherlich neben der Familie auch Nachbarn mitbekommen.
Ja genau dafür.
Also für mich passt da nämlich auch nichts.
Und was den Aufenthalt im Auto betrifft, daher meinte ich ja, ob man nicht ganz einfach bei dieser Zeitung mit dem Frage-Antwort Blog mal nachfragt.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:43
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Da geht oder fährt er hin und nimmt ihn mit. Deswegen endet die Spur dort.
So kann das eben nicht gewesen sein, denn einen weggetragenen Emilie hätten die Hunde gewittert (also die Spur zurück Richtung Haus) und ein fahrender Onkel scheitert am Alter (Führerschein).
Es ist auch unlogisch, dass ein, von der Hütte zurücklaufender, Onkel Emile an den Brunnen sieht und dann erst in ein Auto steigt um zu diesen zu fahren.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:47
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Ist denn sicher, dass das Auto in der Sonne stand oder gibt es auf dem Hof schsttige Plätze.
Wenn es rechts vom Haus stand, kann man anhand des Sonnenstand das raus bekommen.....
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Und die ganze Autogeschichte ist, wenn ich das richtig sehe nur in einer Quelle benannt.
Ich habe Zweifel, ob das tatsächlich so stattgefunden hat.
......wenn man es als eine Spur sieht, der man nachgehen möchte.
Unabhängig von der eigenen anderen Meinung (die ich auch habe)


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:48
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Und was den Aufenthalt im Auto betrifft, daher meinte ich ja, ob man nicht ganz einfach bei dieser Zeitung mit dem Frage-Antwort Blog mal nachfragt.
Die würden Antworten, dass es nach deren Kenntnisstand so war. Eine Quelle müssen sie nicht nennen. Wir kommen so nicht weiter, sondern müssen unseren gesunden Menschenverstand einsetzen. In einem Dorf, in dem der Argwohn gegenüber einer Familie vorherrscht, würde ein im Auto eingesperrtes Kind auffallen. In keinem einzigen Artikel außer dem in Paris Match war die Rede davon.

Bei Journalisten ist es so, dass sie soundso viele Zeichen für ihren Artikel bekommen. Das muss dann je nach Volumen ausgeschmückt oder gekürzt werden, um den Platz auszufüllen. Ich glaube, nur wir zerpflücken die Artikel, analysieren jeden Halbsatz und rufen erstaunt: Das war mir neu.

Das ist wie mit dem Video, welches die Anreise der Ermittler zum Blumenkübel zeigen sollte. Es hätte um die Uhrzeit stockfinster sein müssen. Aufgefallen ist das uns hier. Es waren Archivaufnahmen, die zu einem Filmbeitrag verwurstet wurden.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:52
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Der ältere Sohn war noch nicht 18, soweit ich mich erinnere. Als alleiniger Fahrer dürfte nur der Großvater die Möglichkeit (und Befugnis) gehabt haben, den Wagen zur Koppel oder sonst wohin zu fahren..
Wie ich gerade ergoogelt habe, darf man in Frankreich seit Anfang letzten Jahres (also ein paar Monate nach Emiles Verschwinden) schon mit 17 allein fahren. Vielleicht wurde das auf abgelegenen Dörfern, wo nicht mit viel Verkehr zu rechnen ist, schon früher lockerer gehandhabt.

Es wurde ja auch mal erzählt, dass eines der älteren Kinder einen kleinen Autounfall mit Blechschaden hatte und die Mutter (also Emiles Großmutter) den Unfallgegner bat, das unter sich zu regeln, anscheinend, damit ihr Mann nichts davon mitbekam. Für mich klang das damals so, als wäre das ein männlicher Fahrer gewesen, also keine von den beiden älteren Schwestern.
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Es ist auch unlogisch, dass ein, von der Hütte zurücklaufender, Onkel Emile an den Brunnen sieht und dann erst in ein Auto steigt um zu diesen zu fahren.
Nicht, wenn er vielleicht bis zur Koppel vorfahren und dabei Emile (vielleicht, weil sich in diesem Auto sein Kindersitz befand) mitnehmen sollte.

Ich verstehe gar nicht, warum man ein so kleines Kind an einem heißen Sommernachmittag für unbestimmte Zeit in einem Auto "zwischenparken" sollte. Es waren ja nun wirklich genug Leute in Haus oder Garten, die auf einen Zweijährigen hätten aufpassen können. Das hätte doch nicht nur der Opa sein müssen. Vielleicht hat er ja zu Emile gesagt, er solle zur Oma ins Haus gehen, und Emile war es dort zu langweilig, so dass er lieber zum Brunnen lief, wo er mit Wasser planschen konnte?

Wie wäre es eigentlich, wenn Emile in den Brunnentrog geklettert oder gefallen, also tropfnass gewesen wäre? Wären dann genug Hautpartikel abgefallen, um es die Hunde riechen zu lassen, wenn ihn dann jemand, vielleicht noch in ein großes Handtuch gewickelt, dort weggetragen hätte?


4x zitiertmelden