Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.904 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 15:22
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Durch was zeichnet sich ein Opa aus?
Quality time? Nachsicht? Aufmerksamkeit?

Ich kann es dir nicht konkret belegen, es ist mehr so ein Gefühl nach all dem Lesen hier. Ich frage mich natürlich auch, ob man das selbst so trennen kann, wenn man selbst noch mehrere (Stand: 07.2023) minderjährige Kinder, von 6 aufwärts, hat ... und von außen eher als Patriarch wahrgenommen wird.
Ich glaube, Quality Time, Nachsicht und Aufmerksamkeit schließen nicht aus, dass man ein Kind erzieht. Und jeder, der ein Kind in Obhut hat, erzieht es mit, egal, ob das nun eine Freundin, Erzieher im Kindergarten, Lehrer oder Familienangehörige sind.
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:"Man entdeckt zum Beispiel, dass Émile eine kleine Schwester hatte, was man nicht wusste am Anfang, dass seine Eltern sehr jung waren, aber in der Tat, die Familie wurde vor allem geführt durch den Großvater und die Großmutter. Im vorliegenden Fall vor allem durch den Großvater. Es gab eine Art von Patriarchat in dieser Familie.
"On a découvert par exemple qu’Émile avait une petite sœur, ce qu'on ne savait pas au départ, que ses parents étaient très jeunes, mais qu'en fait, la famille était surtout gérée par le grand-père et la grand-mère. En l'occurrence surtout le grand-père. Il y avait une sorte de patriarcat dans cette famille."
Quelle: https://www.bfmtv.com/bfm-dici/emile-1-an-apres-2-5-sa-famille-un-clan-discret-et-soude_GN-202407130038.html
Podcast, Teil 2, Seine Familie, in Textform
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Wer ist denn "man"? War die kleine Schwester von Émile nicht mit vor Ort, als die Eltern in der Nacht oder am nächsten Morgen kamen? Wurde der Polizei das Kind verschwiegen? Welchen Sinn sollte das machen? Existiert das Kind offiziell nicht? Das kann ich mir kaum vorstellen. Auch das Alter der Eltern sollte doch bekannt gewesen sein. Letztlich sagt das Alter auch nichts aus. Es gibt Menschen, die mit 50 noch nicht erwachsen sind. Émile machte zumindest auf Fotos nicht den Eindruck von Verwahrlosung durch überforderte Eltern.

Ist mit "on" die Medienlandschaft gemeint, die jedes Detail wissen wollte, die sich die Nasen an den Scheiben plattgedrückt hat, und die dann beleidigt reagiert, wenn die Familie mit ihnen nicht spricht?

Dass Émile schon früher in die Ferien gefahren ist, könnte man mit einem gewissen Wohlwollen als Hilfsbereitschaft der Großeltern deuten, da das Vergnügen, eine Wohnung mit einem Säugling und einem Kleinkind wahrlich gering ist. Man kann daraus auch konstruieren, dass es in dieser Familie ein Patriachat gibt.

ich will keinesfalls in Abrede stellen, dass der Großvater ein Patriachat ist. Darum geht es mir nicht. Aber Formulierungen wie "On a découvert par exemple qu’Émile avait une petite sœur, ce qu'on ne savait pas au départ" bringen mich auf die Palme. Was soll die Familie denn alles offenlegen, oder was hätte sie gefälligst gleich zu Beginn offenlegen müssen, um die Neugierde der Bevölkerung zu befriedigen?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 15:31
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Möglicherweise ist der eine Onkel mit Emile zusammen schon mal zur Koppel vorgefahren, dort kam der Kleine zu Tode, der Onkel geriet in Panik, versteckte die Leiche (vielleicht brachte er sie mit dem Auto weiter weg), fuhr zurück und behauptete, der Kleine wäre verschwunden.
Könnte ich mir auch so vorstellen. Er kommt dann auf den Hof und tut "verwundert", dass Emile nicht da ist. Daraufhin bekommen dann alle mit, dass der Junge weg ist und die Suche beginnt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 15:45
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Könnte ich mir auch so vorstellen. Er kommt dann auf den Hof und tut "verwundert", dass Emile nicht da ist. Daraufhin bekommen dann alle mit, dass der Junge weg ist und die Suche beginnt.
Auch das scheitert an den uns bekannten Fakten, denn Émile wurde bereits gesucht, als die Zeugen ihn Richtung Brunnen laufen sahen. Er kann zu diesem Zeitpunkt also nicht schon auf dem Weg zur Koppel mitgenommen worden und dort zu Schaden gekommen sein.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 16:19
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Durch was zeichnet sich ein Opa aus?
Quality time? Nachsicht? Aufmerksamkeit?
Eine treffendere Antwort als @JamesRockford kann ich Dir darauf auch nicht geben.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Ich glaube, Quality Time, Nachsicht und Aufmerksamkeit schließen nicht aus, dass man ein Kind erzieht. Und jeder, der ein Kind in Obhut hat, erzieht es mit, egal, ob das nun eine Freundin, Erzieher im Kindergarten, Lehrer oder Familienangehörige sind.
Das Miterziehen ist eine Zwangsläufigkeit, sobald ein Kind in dritte Hände übergeben wird.
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:nach meinem sehr subjektivem Eindruck.
Der sei Dir unbenommen, dienlicher fände ich, man würde P. V. objektiv betrachten, einfach weil man sich ansonsten sehr schnell in Vorurteilen verfangen kann, bis hin zu einem Wundern darüber, dass es Menschen gibt, die ihn sogar schätzen.
Man muss ihn wirklich nicht mögen ( mir stößt die Familie zb aufgrund ihrer rechten bis rechtsradikalen Einstellung richtig auf), aber dennoch versuche ich sie in Bezug auf Emiles Verschwinden so neutral zu betrachten, wie es Unschuldsvermutungen ja nun mal erbieten.
Wenn mich etwas an einem Menschen massiv stört, heisst das ja noch lange nicht, dass er aufgrund des Makels, den ich sehe, ein komplett schlechter Mensch ist.
Emiles Eltern hätten ihm den Kleinen sicher nicht mitanvertraut, wäre das der Fall.
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Das Lied von Reinhard Mey ist aus 1983.
Seitdem haben Printmedien dazugelernt, infolge Gegendarstellungen, Klagen, Rechtsanwälte, a
Du wirst es auch heute noch nicht erleben, dass eine Zeitung freiwillig eine Gegendarstellung schreibt.
Da wird dann eine neue "Information" halt zum gegebenen Zeitpunkt so geschrieben, als hätte es das vorher Geschriebene nie gegeben.
Und sie wird auch keine gezielte Richtigstellung und schon gar keine Entschuldigung gegenüber dem vorher direkt oder indirekt Falschbeschuldigtem enthalten.
Wenn jemand falsch beschuldigt wurde, muss er auch noch heute, mit einem Anwalt (den er sich auch erstmal leisten können muss) gegen das jeweilige Blatt klagen und steht dann nicht einem, sondern oft gleich mehreren gegnerischen Anwälten des Verlags, in der moralisch berechtigten Forderung, nach einer Gegendarstellung gegenüber .
Solange es eine (zum Glück) freie Presse gibt, wird das Lied aktuell bleiben,denn Freiheit hat immer positive und negative Aspekte.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 16:24
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:frauZimt schrieb:
Wir verlieren ständig Haare und Hautschuppen, winzige Geruchspartikel, Schweiss aus
den Poren. Und diese Partikel setzen sich ringsum überall ab, haften an Bäumen, an Zäunen usw.[/quote

Ist das bei 2,5 - Jöhrigen auch so?
@Ayashi
Hab nirgendwo gelesen, dass es Ausnahmen gibt.
Oder dass das Aufspüren von Babys/Kleinkindern für die Hunde schwieriger ist.
Wir haben alle unseren Eigengeruch und unsere Absonderumgen.

Es gibt Umstände, die Hunde bei der Arbeit stören-oder das Aufnehmen von Gerüchen
unmöglich machen.

Wenn Täter absichtlich starkes Gewürzpulver verstreuen.
Das ist ein fieser Trick, kann Hundenasen taub machen.

Sonnenlicht auf einer Spur ist auch so etwas. Das hab ich bei meinem Hund selbst beobachtet.
Hab dafür aber keine Erklärung. Bei starkem Sonnenlicht verlieren Hunde die Spur und müssen an anderer
Stelle weiterarbeiten.

Starker Regen ist auch etwas, das eine Spur zerstören kann.

Bei so einer bedeutenden Suche sichert man immer noch durch
einen zweiten Hund ab. In Frankreich geht man sehr professionell vor,
darum denke ich, dass sie den Jungen sehr intensiv mit guten Mantrailingteams
gesucht haben werden.
Die Spur bis zum Wassertrog ist für mich persönlich bedeutetend-
wenn sie zu den Zeugenaussagen/Sichtungen passt.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 16:34
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Sonnenlicht auf einer Spur ist auch so etwas. Das hab ich bei meinem Hund selbst beobachtet.
Hab dafür aber keine Erklärung. Bei starkem Sonnenlicht verlieren Hunde die Spur und müssen an anderer
Stelle weiterarbeiten.
Das mag ich nicht ohne nähere Differenzierung so stehen lassen, auch nicht aus eigener Erfahrung. Die Suchleistung kann mE aber natürlich dadurch schneller an Gewicht verlieren, weil die Hunde schneller erschöpft sind, um so heißer es ist.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Bei so einer bedeutenden Suche sichert man immer noch durch
einen zweiten Hund ab.
Bei jeder Realsuche wird mit mindestens einem Referenzhund abgesichert.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:darum denke ich, dass sie den Jungen sehr intensiv mit guten Mantrailingteams
gesucht haben werden.
Sie haben mit den besten teams die Frankreich zu bieten hat, gesucht. Alle kamen aus einer Kaderschmiede, die ihresgleichen sucht.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 16:45
@frauZimt
Starke Sonne verzögert den Zerfall von Geruchspartikeln, deshalb kann eine Spurwahrnehmung leiden. Das ist aber kein Muss.

Sorry, zu schnell vor Erweiterung losgeschickt und dann war die Bearbeitungszeit abgelaufen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 16:55
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Starke Sonne verzögert den Zerfall von Geruchspartikeln, deshalb kann eine Spurwahrnehmung leiden. Das ist aber kein Muss.

Sorry, zu schnell vor Erweiterung losgeschickt und dann war die Bearbeitungszeit abgelaufen.
Durch die UV-Strahlung und ihren Einfluss / Reduktion/ Stoffwechselaktivitäten auf Mikroorganismen wie Bakterien, die an der Geruchsbildung beteiligt sind, oder wie?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:06
Sind wir mal wieder bei der Hunde Diskussion angelangt! Zur Erinnerung: Die Spur führt bis zum Brunnen und endet dort.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:12
Zitat von ManateeManatee schrieb:Sind wir mal wieder bei der Hunde Diskussion angelangt! Zur Erinnerung: Die Spur führt bis zum Brunnen und endet dort.
Jap. Und aus meiner Erfahrung heraus: alles Spekulatius. Keiner war dabei, keiner hat die Suche gesehen (Körpersprache etc.). Wir kennen nur die Interpretation der Hundeführer. Rest sollte in den Hundethreat. Und das sage ich als Mensch, der selbst Mantrailer führt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:15
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Durch die UV-Strahlung und ihren Einfluss / Reduktion/ Stoffwechselaktivitäten auf Mikroorganismen wie Bakterien, die an der Geruchsbildung beteiligt sind, oder wie?
Licht ist Energie, auch für Moleküle. Um so mehr Energie Du einem Molekül zuführst, desto langsamer verfällt es.
Hier wird aber der Zerfallsprozess zwingend benötigt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:19
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Licht ist Energie, auch für Moleküle. Um so mehr Energie Du einem Molekül zuführst, desto langsamer verfällt es.
Hier wird aber der Zerfallsprozess zwingend benötigt.
Ach okay.
Ich dachte eher anders rum.
Da UV Kicht was ja Sonnenlicht ist, die Moleküle zerstören eürde.
Es hat ja auch eine gewisse desinfizierende Wirkung auf manche Bakterien, Viren usw.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:31
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Es gibt Umstände, die Hunde bei der Arbeit stören-oder das Aufnehmen von Gerüchen
unmöglich machen.
Was genau sind denn "parasitäre Elemente", die sich in der Umgebung befinden und ein Verfolgen der Spur beeinträchtigt?
Zitat von J.DoeJ.Doe schrieb am 08.09.2023:Die Arbeit der Spürhunde lässt uns kein Weiterkommen zu. Ihre „einigen Markierungen“ seien in dieser „Bergumgebung“, in der es „parasitäre Elemente geben kann“ , mit Vorsicht zu genießen , bemerkt Rémy Avon während einer Pressekonferenz.
Beitrag von J.Doe (Seite 128)


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:32
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Der sei Dir unbenommen, dienlicher fände ich, man würde P. V. objektiv betrachten, einfach weil man sich ansonsten sehr schnell in Vorurteilen verfangen kann, bis hin zu einem Wundern darüber, dass es Menschen gibt, die ihn sogar schätzen.
Man muss ihn wirklich nicht mögen ( mir stößt die Familie zb aufgrund ihrer rechten bis rechtsradikalen Einstellung richtig auf), aber dennoch versuche ich sie in Bezug auf Emiles Verschwinden so neutral zu betrachten, wie es Unschuldsvermutungen ja nun mal erbieten.
Wird da jetzt nicht etwas vermischt? Ich kann emotionsfrei, unaufgeregt in meiner Haltung zu einem Menschen sein, aber neutral, aber objektiv? Neutral und objektiv kann ich die Hinweise, Indizien, Beweise bewerten und würdigen, eben durch Sachverstand, über den betreffenden Menschen werde ich trotzdem eine subjektive Einschätzung haben, die ich zum Teil nutze, um mich tief in seine mögliche Situation zu begeben, von der ich mich aber nicht blind und easy leiten lasse. Natürlich kann ein Unsympath unschuldig sein und ein Sympath fehlen.

Die Neutralität und Objektivität gebührt dem (Vor-)Fall, der Frage, ob Fall oder Un-Fall. Die Neutralität wird gewahrt, indem allen möglichen Spuren nachgegangen wird, hier im Thread gleichbreitem Raum gegeben wird zur Diskussion. Zuletzt stand PV im Focus infolge der letzten Ereignisse und Infos. Wir, und ich auch, haben aber auch schon andere Szenarien durchgesprochen, Entführung, Verkehrsunfall, Verlaufen.

Mal werde ich hier im Forum darauf hingewiesen, als Frau einen Vergewaltiger zu verteidigen (wie könnte ich nur), mal wird an meine Neutralität gegenüber einem gestrigen Menschen appelliert. So lustig das. Cui bono?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:40
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Das mag ich nicht ohne nähere Differenzierung so stehen lassen, auch nicht aus eigener Erfahrung. Die Suchleistung kann mE aber natürlich dadurch schneller an Gewicht verlieren, weil die Hunde schneller erschöpft sind, um so heißer es ist.
@BigMäc
Nein, das stimmt so.
Hab mit meinen Hunden verschiedene Mantrailingkurse besucht
und in der Literatur steht das auch.
Hundeführer sehen das natürlich und führen die Hunde an anderer Stelle
wieder an die Spur und dann geht es weiter.

Wird im Fall Emile keine Rolle gespielt haben.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:51
@CorvusCorax
Zitat von J.DoeJ.Doe schrieb am 08.09.2023:Die Arbeit der Spürhunde lässt uns kein Weiterkommen zu. Ihre „einigen Markierungen“ seien in dieser „Bergumgebung“, in der es „parasitäre Elemente geben kann“ , mit Vorsicht zu genießen , bemerkt Rémy Avon während einer Pressekonferenz.
Ich würde daraus Störeinflüsse interpretieren.
Also dass es in dem Fall Faktoren gibt die eine ungehinderte Suche negativ beeinflussen .


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:52
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Ich würde daraus Störeinflüsse interpretieren.
Ja und welche? Ich kann mir unter "parasitären Elementen" absolut nichts vorstellen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:56
@CorvusCorax
Zitat von J.DoeJ.Doe schrieb am 08.09.2023:Die Arbeit der Spürhunde lässt uns kein Weiterkommen zu. Ihre „einigen Markierungen“ seien in dieser „Bergumgebung“, in der es „parasitäre Elemente geben kann“ , mit Vorsicht zu genießen , bemerkt Rémy Avon während einer Pressekonferenz.
Geologische Hindernisse,
Andere sehr strenge Gerüche wie Gülle, etwas wovon die Hunde eben keinen Vorteil ziehen können.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 17:57
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Mal werde ich hier im Forum darauf hingewiesen, als Frau einen Vergewaltiger zu verteidigen (wie könnte ich nur), mal wird an meine Neutralität gegenüber einem gestrigen Menschen appelliert. So lustig das. Cui bono?
Na ja, schau, hier wurde sich von einigen Usern darüber gewundert, dass es Menschen gibt, die P. V. "mögen" (was man daraus schloss, dass ihm jemand Land "gab" und ihm erlaubte, den Hänger abzustellen und es als Support sahen, obwohl gar niemand weiss, ob das Land nicht kostenpflichtig verpachtet wurde und die Abstellung womöglich Bestandteil des Pachtvertrages ist)

Wie neutral ist es denn, sich darüber zu wundern, dass es Menschen gibt, die ihn "mögen", zumal diese Menschen ihn dazu ja kennen müssen?

Weshalb ziehst Du Dir den Stiefel an. Ich schrieb doch nicht "Du" solltest ihn sinnvoller Weise neutral betrachten, sondern habe diese Anregung, natürlich auch Dich in der Satzeinleitung erwähnend, ganz allgemein formuliert.
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Mal werde ich hier im Forum darauf hingewiesen, als Frau einen Vergewaltiger zu verteidigen (wie könnte ich nur), mal wird an meine Neutralität gegenüber einem gestrigen Menschen appelliert. So lustig das. Cui bono?
Es ist doch egal, ob ein Mensch "gestrig" ist oder nicht, er verdient trotzdem eine neutrale Betrachtung, auch abseits dieses Punktes, aus dem er ja nicht alleine besteht.

Ich wurde auch schon beschuldigt und verbal massiv angegangen, sowohl per PN, als auch im Thread , ich würde, "ekelhafterweise, diesen Kinderschläger verteidigen", obwohl ich ihn eben nicht verteidige, aber halt auch nicht angreife. Somit wurde ich also für meine Bemühung möglichst neutral zu sehen attackiert .
Cui bono?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

02.04.2025 um 18:29
Könnte es nicht sein, dass Emile schon am Brunnen zu Tode kam?
Der Brunnen könnte glitschig gewesen sein und Emile ist ausgerutscht und sehr unglücklich auf den Kopf bzw. auf das Gesicht gefallen. Er kam dann vllt vor dem Brunnen zum Liegen. Der Opa oder der Onkel haben das Drama vom Haus aus gesehen und haben ihn zurück geholt, zu Fuß oder mit einem Fahrzeug, ohne dass jemand etwas gesehen hat. Nachdem klar war, dass er tot ist, hat man ihn schnell verbracht - wegen Verletzung der Aufsichtspflicht.
Kann man den Brunnen vom Haus aus überhaupt sehen?


2x zitiertmelden