Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.620 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 19:58
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Ich weiß, crazy, wie mein Viehwassertank von heute Mittag. Aber man kommt halt auf alles mögliche.
Nö, so abwegig ist das nicht.
Es würde einige gute Aspekte bieten.
Jedoch sind die Stodffwechselendprodukte wie Harnsäure, Harnstoff, Ammoniak etc. in einem Misthaufen sehr konzentriert.
Sie würden gerade so eine junge Knochensubstanz angreifen, bzw gerben und hätten zu einer Verfärbung der Knochen beigetragen.


Aber wo ich schon bei Kalk war.
Was ist mit Säuren und Laugen?
Der Schädel muss ja nicht bedeckt worden sein, warum auch immer.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:02
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Quelle: https://www.leparisien.fr/faits-divers/direct-mort-du-petit-emile-piste-familiale-conservation-des-ossements-posez-nous-vos-questions-sur-lenquete-31-03-2025-7XVEENYUDVA7ZCPIIKFPN73YKE.php
In diesem Beitrag steht unten, dass ein Gefrierschrank zur Zwischenlagerung auch in Frage kommen könnte. Das ist mir jetzt völlig neu.

Mit Google-Übersetzung heißt es dort:
Emiles Leiche soll in einem Gefrierschrank aufbewahrt worden sein. Ist das wahr? Wurden die Häuser in Haut Vernet nicht im Juli 2023 zum Zeitpunkt des Verschwindens durchsucht? Und welche Hypothese vertreten die Ermittler bezüglich der Versteckbarkeit in einem solchen Gerät? DANKE.
Elisa
Hallo Elisa, die einzige Gewissheit aus den Gutachten ist, dass Émiles Leiche mehrere Monate lang an einem „sterilen“, das heißt vor allem vor Witterungseinflüssen geschützten Ort aufbewahrt wurde. Die Verwendung eines Gefrierschranks ist eine Hypothese unter mehreren, die zweifellos mit den Beobachtungen von Experten zusammenhängt.
Quelle: siehe oben


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:03
Die Ermittler schliessen ja ein Sturzgeschehen aufgrund eines Schlags nicht aus. Das erste Ergebnis eines Schlags ist ja immer ein Aufprall (auf das Eingeschlagene)

Und hier Ergebnisse von Sturzgeschehen durch Aufprallsituationen, mit den entsprechenden Höhenangaben, die sich durch den jeweiligen Aufprall ergeben.



201111 FAIR INFO Helme Sharepics-09

Quelle :
https://www.vcd.org/artikel/faq-tempo-30

Und jetzt stellt Euch das Ganze noch mit einem Kind, anstatt mit einem Erwachsenen vor.

Wie hoch ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit im Weiler?
Mindestens einen unbelehrbaren Raser im Focus der Ermittler gab es ja.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:10
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Und jetzt stellt Euch das Ganze noch mit einem Kind, anstatt mit einem Erwachsenen vor.

Wie hoch ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit im Weiler?
Mindestens einen unbelehrbaren Raser im Focus der Ermittler gab es ja.
Schon, aber man hätte doch was hören, oder sehen müssen.
Bremsen quietschen, Aufprall des Körpers, Bremsspuren auf dem Asphalt. Irgendwas sicht- oder hörbares.

Auch am Auto selbst wäre es nicht ohne Spuren vorbeigegangen.
In so einem Kaff würde das auffallen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:16
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Schon, aber man hätte doch was hören, oder sehen müssen.
Bremsen quietschen, Aufprall des Körpers, Bremsspuren auf dem Asphalt. Irgendwas sicht- oder hörbares.
Ein Fehlen dieser Hörbarkeit (oder des Willens eventuell Gehörtes zu melden) schlossen die Ermittler damals wohl nicht aus, denn sonst hätten sie besagten Raser ja erst gar nicht verhören müssen.


Schau, auch wenn man davon ausgeht, Emiles Grossvater oder sonst ein Familienmitglied hätte Émile am Brunnen geholt, wäre das wohl nicht geräuschlos abgegangen und auch hierzu gab es keine Zeugenmeldungen


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:21
Zitat von ManateeManatee schrieb:denke aber, dass man das bei den Analysen wohl festgestellt hätte.
Somit scheidet diese Möglichkeit für mich eher aus.
Ja, wahrscheinlich.
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Jedoch sind die Stodffwechselendprodukte wie Harnsäure, Harnstoff, Ammoniak etc. in einem Misthaufen sehr konzentriert.
Sie würden gerade so eine junge Knochensubstanz angreifen, bzw gerben und hätten zu einer Verfärbung der Knochen beigetragen.
Sehe ich auch so. Das ist ja alles richtig scharfes Zeug.

Aber ein kurzfristiges Verbringen, als man das Kind verschwinden lassen musste? Misthaufen waren da wahrscheinlich nicht im Fokus, da hat man sich ja erst auf die Geländesuche konzentriert.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:24
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Schau, auch wenn man davon ausgeht, Emiles Grossvater oder sonst ein Familienmitglied hätte Émile am Brunnen geholt, wäre das wohl nicht geräuschlos abgegangen und auch hierzu gab es keine Zeugenmeldungen
Ja.
Ja ich kann es mir denken,was du meinst.
Geräusche gibt's immer und ein Teil davon wird von unserem Hirn so unter Normal verwertet, dass wir es bewusst oft gar nicht wahrnehmen.

Fragt sich eben, wie oft der Kleine sonst zu hören war.
Manche Kinder brüllen oder weinen z.B. immer und sehr schnell,vielleicht war es bei ihm ähnlich und dann denkt man sich nicht bei jedem Pieps was.

Aber zu der Auto Theorie.
Wenn jemand überfahren wird und der Fahrer fährt einfach weiter, dann sieht man doch irgendwie Spuren des Körpers auf der Fahrbahn.
Und wenn er abbremst weil erschrocken, dann muss das ja so gelegen sein, dass es außerhalb des Weilers passiert wäre, oder nicht?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:35
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Fragt sich eben, wie oft der Kleine sonst zu hören war.
Manche Kinder brüllen oder weinen z.B. immer und sehr schnell,vielleicht war es bei ihm ähnlich und dann denkt man sich nicht bei jedem Pieps was.
In dem Fall wäre aber nicht nur das Kind zu hören gewesen, sondern auch die ihn am Brunnen abholende Person, vor allem, wenn sie wegen Emiles Weglaufen sauer war.
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Aber zu der Auto Theorie.
Wenn jemand überfahren wird und der Fahrer fährt einfach weiter, dann sieht man doch irgendwie Spuren des Körpers auf der Fahrbahn
Ein Aufprall endet doch nicht zwangsläufig mit einem Überfahren. Selbst ein hartes Streifen ist ein Aufprall.
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Und wenn er abbremst weil erschrocken, dann muss das ja so gelegen sein, dass es außerhalb des Weilers passiert wäre, oder nicht?
Weshalb?
Ein Aufprall in Brunnenhöhe, der eventuell gar nicht wahrgenommen wurde, wäre zb bei den Hasenställen gut möglich gewesen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:35
Suppengespenst schrieb (Beitrag gelöscht):Mist ist vorhanden, Mist muss bewegt werden.
Daher wäre eine kurzzeitige Ablage möglich.

Welche Tiere gibt's dort vorrangig?
Was ist mit dem Pferdemist? Wird der nicht abgesammelt von der Koppel und in einer Ecke der Koppel gesammelt?

(Ich hasse dieses Thema Mist.)



Das Themen-Wiki ist soweit à jour, es ist zu empfehlen auch die Quellenbeiträge dort zu lesen. Der Priester ist noch außen vor.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:36
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:(Ich hasse dieses Thema Mist.)
So ein Mist aber auch.🪲

Dazu müsste man einen Fachmann fragen.
Interessant ist es schon irgendwie.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:38
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Wenn jemand überfahren wird und der Fahrer fährt einfach weiter, dann sieht man doch irgendwie Spuren des Körpers auf der Fahrbahn.
Und wenn er abbremst weil erschrocken, dann muss das ja so gelegen sein, dass es außerhalb des Weilers passiert wäre, oder nicht?
Kommt halt darauf an, wie man überfahren auslegt. Wenn du eine Person mit den Reifen überrollst, wird das wohl Spuren hinterlassen.
Läuft dir ein Kind plötzlich vors Fahrzeug, reicht wahrscheinlich schon ein touchieren, dass es zu Tode kommt. Gerade bei einem hohen Bock mit großer Bodenfreiheit würde man wahrscheinlich ein Kind in Kopfhöhe treffen.

Im Haut Vernet gilt Tempo 30, die Straßen sind so schmal, dass nicht mal gleichzeitig zwei Fahrzeuge durchpassen. Es bleibt ja noch die Strecke ab Gründreieck runter nach Bas Vernet. Aber dann müsste Emile sich auch dorthin bewegt haben und dem widerspricht der Spurabbruch am Wassertrog.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:40
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Weshalb?
Ein Aufprall in Brunnenhöhe, der eventuell gar nicht wahrgenommen wurde, wäre zb bei den Hasenställen gut möglich gewesen.
Ich weiß nicht.
Mir persönlich sagt das mit dem Auto alles nicht so zu.
Und das auskleiden?
Meinst du ein unbekleideter oder anders angezogener Emile wäre dann verunfallt?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:41
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Was ist mit dem Pferdemist? Wird der nicht abgesammelt von der Koppel und in einer Ecke der Koppel gesammelt?
Doch, aber Pferdeäpfel sind relativ kompakt und der Haufen müsste schon sehr hoch sein, um darunter ein Kind von aussen unsichtbar zu verstecken.

Kuhmist gab es auf alle Fälle auch im Ort und ich persönlich halte Kuhmist - (oder auch Schweinemist) haufen zum Verstecken für viel geeigneter, weil sie wie mehr flächige Masse bieten


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:43
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Kuhmist gab es auf alle Fälle auch im Ort und ich persönlich halte Kuhmist - (oder auch Schweinemist) haufen zum Verstecken für viel geeigneter, weil sie wie mehr flächige Masse bieten
Was ist mit dem Geruch des Mists, also den "Aromen ".
Könnte man die beispielsweise durch Wässern des Knochens entfernen?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:46
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Mir persönlich sagt das mit dem Auto alles nicht so zu.
Es muss sich ja um kein Auto handeln. Es gibt ja auch andere Fahrzeuge.
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Und das auskleiden?
Meinst du ein unbekleideter oder anders angezogener Emile wäre dann verunfallt?
Ich glaube nicht, dass Émile am Brunnen bereits ausgekleidet war oder direkt dort ausgekleidet wurde.


Apropos Mist - wenn ich ein Kind für eine kurze Zeit in Mist versteckt hätte, hätte ich es auch ausgekleidet und die Kleidung gewaschen, denn Mistanhaftungen wären recht leicht dem Besitzer des Mists zuzuordnen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:49
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Was ist mit dem Geruch des Mists, also den "Aromen ".
Könnte man die beispielsweise durch Wässern des Knochens entfernen?
Das Kind ist doch nicht in der Kleidung verwest. Weshalb sollte man es aus dem fiktiven Mist rausholen und nach dem Entkleiden zum vollständigen Verwesen wieder hineinlegen?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:50
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Was ist mit dem Geruch des Mists, also den "Aromen ".
Könnte man die beispielsweise durch Wässern des Knochens entfernen?
Ich hatte genau das gleiche Thema "Mist" vor einigen Tagen angesprochen. Mir erklärte jemand, dass das eigentlich nicht ginge, da Verwesungsgeruch so dominant sei, dass man das dennoch riechen könnte.

Ganz gleich jetzt, ob ja oder nein.

Ich bin mir aufgrund der Erklärungen mittlerweile sicher, hätte die Leiche in einem Misthaufen gelegen, so wären Rückstände am Schädel festgestellt worden. Den Geruch sehe ich dabei sogar zweitrangig an. Ehr wären Verfärbungen für mich relevant.

Daher schließe ich Mist oder Kompost mittlerweile aus.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:53
In der oben verlinkten Quelle vom Parisien ist erneut von der sterilen Aufbewahrung der Leiche die Rede. Ich hatte das schon gepostet nach einem TV-Bericht. Einen O-Ton der Staatsanwaltschaft dazu finde ich nicht. Ob diese journalistische Darstellung also auf einer tatsächlich geäußerten Grundlage beruht, ist mir unklar.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

31.03.2025 um 20:53
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Ich bin mir aufgrund der Erklärungen mittlerweile sicher, hätte die Leiche in einem Misthaufen gelegen, so wären Rückstände am Schädel festgestellt worden. Den Geruch sehe ich dabei sogar zweitrangig an. Ehr wären Verfärbungen für mich relevant.
Wäre Émile aber in diesem fiktiven Mist gar nicht verwest, sondern nur ganz kurz versteckt worden, bis das erste Versteck aufgetan war, in dem er dann verweste, hätte es auch keine Verfärbungen an den Knochen geben können.


melden