Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden
31.03.2025 um 22:10Hierzu wird Marie zitiert, ihre Zweifel erstrecken sich wohl auf beide, auf die Großeltern, formuliert im französischen Modus des Subjonctiv, eine sehr persönliche Sicht ausdrückend.Manatee schrieb:Offenbar hat auch die Mutter des kleinen Jungen Zweifel am Verhalten des Grossvaters:
Eigene Übersetzung:
Immerhin, nach Arthur Herlin, hätte die Mutter des kleinen Jungen anvertraut, dass das Verhalten der Großeltern "bizarr" sei. "Sie sagt: 'Ich glaube noch an ihre Unschuld, aber ihr Verhalten lässt mich zweifeln'. Das sind die Worte, die mir zugetragen wurden", hat er bestätigt.
Toujours selon Arthur Herlin, la maman du petit garçon aurait confié que le comportement des grands-parents était "bizarre". "Elle dit : 'Je crois encore en leur innocence, mais leur comportement me ferait douter.' Ce sont les mots qu’on m’a rapportés", a-t-il affirmé.Quelle: https://www.rtl.be/actu/monde/france/mort-demile-le-comportement-des-grands-parents-pourrait-faire-douter-la-mere-du/2025-03-31/article/744563
Komisches Verhalten, aber Unschuld: Vermuten auf Verdecken der Tat eines anderen, den die Großeltern decken können?
Arthur Herlin, der Journalist von Paris Match, welche vertrauensvolle Quelle mag er aufgetan haben, um an ein solches Zitat der Mutter von Émile zu gelangen. Wir erinnern uns, der Priester Claude Gilliot sprach lange mit Paris Match. Die Familien um Émile goutieren ausschließlich jene Zeitung mit christlichem Focus.