Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.781 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:53
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Das ist wie mit dem Video, welches die Anreise der Ermittler zum Blumenkübel zeigen sollte. Es hätte um die Uhrzeit stockfinster sein müssen. Aufgefallen ist das uns hier. Es waren Archivaufnahmen, die zu einem Filmbeitrag verwurstet wurden.
Ja, da hast du auch wieder recht.
Von daher bringt es nichts, diese Theorie weiter zu verfolgen.

Vor allem nicht, von der Perspektive aus, die uns hier bleibt.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 12:57
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Ja genau dafür.
Also für mich passt da nämlich auch nichts.
Und was den Aufenthalt im Auto betrifft, daher meinte ich ja, ob man nicht ganz einfach bei dieser Zeitung mit dem Frage-Antwort Blog mal nachfragt.
In aufeminin.com die sich auf den Nouveau-Detective beziehen, hieß es Emile habe im Hof gespielt, bevor er verschwunden sei
Emile aurait été laissé seul dans la cour de la maison. Le portail, lui, serait resté ouvert
Quelle: https://www.aufeminin.com/news-societe/disparition-d-emile-une-cabane-non-loin-du-vernet-pourrait-etre-au-coeur-de-l-affaire-s4068928.html

In der frz Wikipedia, die sich auf Francebleu bezieht, dass er im Garten hinterm Haus gespielt habe.
Le petit garçon s'est volatilisé du domicile de ses grands-parents samedi, peu après 17 heures, alors qu'il jouait dans le jardin.
Wikipedia: Mort du petit Émile#Disparition
https://www.francebleu.fr/infos/faits-divers-justice/disparition-d-emile-au-vernet-97-hectares-ratisses-l-enfant-reste-toujours-introuvable-7191024

Und ParisMatch hat Emile auf der Auto-Rückbank abgesetzt.

Da darf sich jetzt jeder seine präferierte Home-Story aussuchen. Mir gefällt das Rückbank-Narrativ recht gut, es ist irgendwie plastischer. Faktizität ist ja nicht alles ^^


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:01
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Wie ich gerade ergoogelt habe, darf man in Frankreich seit Anfang letzten Jahres (also ein paar Monate nach Emiles Verschwinden) schon mit 17 allein fahren. Vielleicht wurde das auf abgelegenen Dörfern, wo nicht mit viel Verkehr zu rechnen ist, schon früher lockerer gehandhabt.
Ob das Zugfahrzeug schon an den Anhänger gekoppelt war? Das käme noch erschwerend hinzu.. als Anfänger den Pferdeanhänger zu ziehen..

Insgesamt sind es zu wenig Infos zu dieser Autosituation. Zudem nur ein Artikel, der über diesen Sachverhalt berichtet.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:05
@Blaubeeren
Vielleicht war der Anhänger schon an der Koppel?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:14
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Das hätte doch nicht nur der Opa sein müssen. Vielleicht hat er ja zu Emile gesagt, er solle zur Oma ins Haus gehen, und Emile war es dort zu langweilig, so dass er lieber zum Brunnen lief, wo er mit Wasser planschen konnte?
Und möglicherweise war ja sogar doch noch ein weiteres Kind im Garten oder Hof.
Es ist einfach nicht in Stein gemeißelt, dass sich Émile bereits im Auto befand.


Apropos Brunnen - ich halte es inzwischen für mehr als möglich, dass die Brunnen gar nicht das Ziel von Émile waren, denn zu einem Brunnen hätte er auf einem viel kürzeren Weg gelangen können.
Aus dem Garten durch die Scheune und über die Strasse oder aus dem Hof und über die Strasse und schon wäre er vor einem Brunnen gestanden.

https://www.allmystery.de/bilder/km170087-34
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Wie wäre es eigentlich, wenn Emile in den Brunnentrog geklettert oder gefallen, also tropfnass gewesen wäre? Wären dann genug Hautpartikel abgefallen, um es die Hunde riechen zu lassen, wenn ihn dann jemand, vielleicht noch in ein großes Handtuch gewickelt, dort weggetragen hätte?
Ja, auch dann hätten es noch genügend Geruchspartikel gegeben.
Wenn Mantrailer jemanden verfolgen, der einen Bach durchquert, verlieren sie die Spur auch nicht.

Ausserdem bin ich mir sicher, man hätte von oben nicht auch noch sehen können, dass Émile nass gewesen wäre. Wozu dann also auch noch ein Émile komplett umhüllendes Handtuch aus dem Haus holen und mitnehmen? (Was an der Absonderung von Geruchspartikeln auch nichts geändert hätte, denn man hüllt jemanden zum Abtrocknen und Wegtragen ja nicht auch im Kopfbereich ein. Da rubbelt man die Haare und lässt die Restfeuchtigkeit von der Sonne trocknen.)
Und das Ganze würde ja auch dauern und wahrscheinlich nicht ganz geräuschlos (von keiner Seite) geschehen. Aber - niemand hat etwas gesehen oder gehört.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:14
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Ich verstehe gar nicht, warum man ein so kleines Kind an einem heißen Sommernachmittag für unbestimmte Zeit in einem Auto "zwischenparken" sollte.
Zitat von dystrondystron schrieb:Und ParisMatch hat Emile auf der Auto-Rückbank abgesetzt.
Dass das Kind ins Auto gesetzt wurde, also aktiv von einem der anderen Familienmitglieder, davon steht auch nichts im ParisMatch-Artikel.
Dort heißt es lediglich, dass Emile es sich im Auto schon bequem gemacht hat.

Das kann jetzt jeder auslegen wie er will - ich würde das so interpretieren, dass der Bub halt in das stehende Fahrzeug gestiegen ist und sich schon mal reingesetzt hat in Erwartung der Autofahrt zu den Pferden. Kennt doch jeder, dass kleine Kinder aufgeregt und hibbelig sind, wenn etwas ansteht, wie in dem Fall der Koppelgang. Ins Auto rein, aus dem Auto raus, wusel hier und wusel da.

Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Émile hat es sich bereits auf dem Rücksitz bequem gemacht
Beitrag von CorvusCorax (Seite 346)


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:30
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Wie ich gerade ergoogelt habe, darf man in Frankreich seit Anfang letzten Jahres (also ein paar Monate nach Emiles Verschwinden) schon mit 17 allein fahren. Vielleicht wurde das auf abgelegenen Dörfern, wo nicht mit viel Verkehr zu rechnen ist, schon früher lockerer gehandhabt.
Klar, früher im Schüleraustausch durfte ich mit einer DS über die Feldwege fahren. Heute, und mit dem Vater kann ich mir das nicht vorstellen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:31
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Vielleicht war der Anhänger schon an der Koppel?
Nicht nach dem Bericht.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:„Der Pferdetransporter war der, den der Großvater an dem Tag belud, als Émile verschwand. Wir haben immer gesagt, dass der Großvater an diesem Tag Pfähle [in den Transporter, Anm. d. Red.] lud, um einen Pferdezaun zu bauen“, erklärte einer unserer Kollegen am Set des Nachrichtensenders und präzisierte: „Da verlor er den kleinen Jungen aus den Augen.“
Es bleibt, wie es ist. Ein am Auto arbeitender Großvater während Emile entwischt und verschwindet.
Hier entwischt er der Aufsicht des Großvaters, und ohne Artikel, entwischt er Mehreren.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:42
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Dass das Kind ins Auto gesetzt wurde, also aktiv von einem der anderen Familienmitglieder, davon steht auch nichts im ParisMatch-Artikel.
Dort heißt es lediglich, dass Emile es sich im Auto schon bequem gemacht hat.
Im Artikel steht es
■ entweder in einer passiven Formulierung "Émile wurde bereits auf die Rückbank gesetzt / angebracht."
■ oder als Fakt "Émile ist bereits auf der Rückbank quartiert, ... " je nachdem, für welches deutsche Verb man sich entscheidet.

Aktiv formuliert, hätte es heißen müssen: "Émile s'est déjà installé ..." mit Verwenden des reflexiven französischen Verbs "s'installer" = sich setzen.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Émile est déjà installé sur la banquette arrière quand le grand-père s’aperçoit que la hache et le marteau manquent.
Nach meinem Textverständnis, Französisch war Émile nicht selbständig auf die Rückbank des Autos geklettert.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:47
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Was ich zudem schade finde, es entsteht der Eindruck, der Kleine würde anstelle eines Opas einen zweiten Erzieher haben.
Ich kann mit diesem Satz nichts anfangen. Durch was entsteht DE für Dich dieser Eindruck?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:53
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Nach meinem Textverständnis, Französisch war Émile nicht selbständig auf die Rückbank des Autos geklettert.
Die Übersetzung dieses "est déjà installé sur la banquette arrière" ist absolut nicht eindeutig.
Ich jage die Texte immer durch zwei Übersetzer - einmal Google und einmal deepl.
Bei deepl wird es im Sinne von "hat sich auf der Rückbank niedergelassen" übersetzt, bei Google im Sinne von "er wurde da hingesetzt".


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 13:58
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Philipp54 schrieb:
Eine Kopfbedeckung wurde mit aufgefunden, oder irre ich mich?
Von einer Kopfbedeckung war nie die Rede.

Beitrag von JamesRockford (Seite 1)

Die Korrektur in diesem Post bezog sich übrigens auf die Farbe der Augen. Das war in dem Post davor ein Fehler von mir. Dies nur erklärend für den Fall, dass das Thema "Kleidung" wieder aufkommt.
Habe es nochmals nachgelesen. 2 . Kleidungsstück war eine Unterhose.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 14:00
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Die Übersetzung dieses "est déjà installé sur la banquette arrière" ist absolut nicht eindeutig.
Ich spreche gut französisch und würde folgendes dazu sagen: Der Satz ist so zu verstehen: Er sitzt bereits auf der Rücksitzbank. Es bleibt offen, ob er sich selbständig dort hingesetzt hat oder dort hingesetzt wurde. Gleichwohl würde man wahrscheinlich eher "s'est installé" (anstatt "est installé") sagen, wenn er es selbständig getan hätte. Von daher würde ich davon ausgehen, dass er hingesetzt wurde.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 14:07
Letztlich ist es ja auch egal, wie ein Reporter es formulierte, denn der war ja nicht dabei und kann es so schreiben, wie es aus seinem Verständnis am interessantesten für die Leserschaft wirken könnte. Letztlich muss er sich ja nichtmal Gedanken darüber machen,(auch wenn er es sollte) welche Schlüsse Leser daraus ziehen könnten und welche Folgen das in der Gesamtbetrachtung für jemand haben könnte, der in eine Angelegenheit tatsächlich involviert war.

Ich habe bei Zeitungsberichten, deren Inhalt nicht von den offiziellen Stellen verifiziert ist, immer das Lied "Was in der Zeitung steht" von Reinhard Mey im Hinterkopf.
Einfach mal anhören und den Bericht dann unter dem Eindruck des Liedes nochmal "bewerten".


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 14:11
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Ins Auto rein, aus dem Auto raus, wusel hier und wusel da.
Ich nehme auch an, die unterschiedlichen Angaben zu Émiles genauem Aufenthaltsort vor dem Verschwinden kommen daher, dass er (nach seinem Nickerchen) munter und immer in Bewegung war. Vielleicht spielte er zuerst im Hof, lief von dort in den Garten, dann wieder ins Haus usw. Und weil er überall herumwuselte und schwer zu beaufsichtigen war, setzte der Großvater ihn dann evtl. ins Auto, damit er an einem Ort bleiben sollte. Aber er muss ja wieder ausgestiegen sein. Vielleicht war er auch noch nicht angeschnallt.

Wahrscheinlich hatte die Familie schon ein Auge auf ihn, aber alle waren gleichzeitig auch mit anderen Dingen beschäftigt und dadurch abgelenkt. Daher könnte es im Nachhinein auch für die Familie schwierig gewesen sein, zu rekonstruieren, wie Émile sich ums Haus herum bewegt hatte, wann er sich wo aufgehalten hatte und wann er verschwunden war.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 14:35
Der Artikeltext zum Sitzen im Auto ist eindeutig.
Wenn man sagt, er hat sich selbst schon hingesetzt, heißt es, Emile s´est deja installe.

Il est deja installe heißt, er ist schon hingesetzt.

Es gibt viele blumige Beschreibungen der konkreten Situation, auf dem Grundstück, ohne dass eine die offizielle Variante ist. Es wurde auch einmal eine wuselige va-et-vient-Situation geschildert, wonach alle angeblich rein-und rausgehen um zu beladen. Tatsächlich kann dieser Bericht wohl auch nicht stimmen, denn 3 waren im Schwimmbad, 2 zur Hütte, somit blieben 3 Kinder und der Enkel.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 14:42
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Es gibt viele blumige Beschreibungen der konkreten Situation, auf dem Grundstück, ohne dass eine die offizielle Variante ist. Es wurde auch einmal eine wuselige va-et-vient-Situation geschildert, wonach alle angeblich rein-und rausgehen um zu beladen. Tatsächlich kann dieser Bericht wohl auch nicht stimmen, denn 3 waren im Schwimmbad, 2 zur Hütte, somit blieben 3 Kinder und der Enkel.
Aber ein Schlüsselwort wie Kindersitz wäre sicher bei jeder Formulierung erwähnt worden, wenn er sich denn in einem befunden hätte, denke ich mal?


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 14:46
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Ich kann mit diesem Satz nichts anfangen. Durch was entsteht DE für Dich dieser Eindruck?
Durch was zeichnet sich ein Opa aus?
Quality time? Nachsicht? Aufmerksamkeit?

Ich kann es dir nicht konkret belegen, es ist mehr so ein Gefühl nach all dem Lesen hier. Ich frage mich natürlich auch, ob man das selbst so trennen kann, wenn man selbst noch mehrere (Stand: 07.2023) minderjährige Kinder, von 6 aufwärts, hat ... und von außen eher als Patriarch wahrgenommen wird.

Eigene Übersetzung:
"Man entdeckt zum Beispiel, dass Émile eine kleine Schwester hatte, was man nicht wusste am Anfang, dass seine Eltern sehr jung waren, aber in der Tat, die Familie wurde vor allem geführt durch den Großvater und die Großmutter. Im vorliegenden Fall vor allem durch den Großvater. Es gab eine Art von Patriarchat in dieser Familie.
"On a découvert par exemple qu’Émile avait une petite sœur, ce qu'on ne savait pas au départ, que ses parents étaient très jeunes, mais qu'en fait, la famille était surtout gérée par le grand-père et la grand-mère. En l'occurrence surtout le grand-père. Il y avait une sorte de patriarcat dans cette famille."
Quelle: https://www.bfmtv.com/bfm-dici/emile-1-an-apres-2-5-sa-famille-un-clan-discret-et-soude_GN-202407130038.html
Podcast, Teil 2, Seine Familie, in Textform

Liest sich so, als wenn sich der junge Kindsvater freischwimmen muss(te), nach meinem sehr subjektivem Eindruck.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 14:51
Zitat von AmphibiumAmphibium schrieb:Ich spreche gut französisch und würde folgendes dazu sagen: Der Satz ist so zu verstehen: Er sitzt bereits auf der Rücksitzbank. Es bleibt offen, ob er sich selbständig dort hingesetzt hat oder dort hingesetzt wurde. Gleichwohl würde man wahrscheinlich eher "s'est installé" (anstatt "est installé") sagen, wenn er es selbständig getan hätte. Von daher würde ich davon ausgehen, dass er hingesetzt wurde.
O.k. Besten Dank für deine Erklärung. Die Übersetzungsprogramme lassen mich manchmal zweifeln, weil die immer unterschiedlich ausfallen. Ich kann mir dann lediglich nur immer zusammensetzen, was sich am logischsten anhört.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 14:57
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Letztlich ist es ja auch egal, wie ein Reporter es formulierte, denn der war ja nicht dabei und kann es so schreiben, wie es aus seinem Verständnis am interessantesten für die Leserschaft wirken könnte. Letztlich muss er sich ja nichtmal Gedanken darüber machen,(auch wenn er es sollte) welche Schlüsse Leser daraus ziehen könnten und welche Folgen das in der Gesamtbetrachtung für jemand haben könnte, der in eine Angelegenheit tatsächlich involviert war.

Ich habe bei Zeitungsberichten, deren Inhalt nicht von den offiziellen Stellen verifiziert ist, immer das Lied "Was in der Zeitung steht" von Reinhard Mey im Hinterkopf.
Einfach mal anhören und den Bericht dann unter dem Eindruck des Liedes nochmal "bewerten".
Das Lied von Reinhard Mey ist aus 1983.
Seitdem haben Printmedien dazugelernt, infolge Gegendarstellungen, Klagen, Rechtsanwälte, auf Persönlichkeitsrechte spezialisiert.

Warten wir ab, was weiter berichtet wird.


1x zitiertmelden