Wie wird man Druide?
14.11.2020 um 15:08@Bishamon
Okay, wenn wir das jetzt wieder auf das Thread-Thema übertragen. Was ist für dich ein Druide?
Okay, wenn wir das jetzt wieder auf das Thread-Thema übertragen. Was ist für dich ein Druide?
in solchen Situationen frage ich jene, die das als Selbstbezeichnung verwenden.nachthauch schrieb:Was ist für dich ein Druide?
Deine Gelassenheit hätte ich gerne. Wenn mir ein erwachsener Mann ernsthaft sagen würde, er sei Druide, dann könnte ich ihn vermutlich nicht weiter ernst nehmen.Bishamon schrieb:in solchen Situationen frage ich jene, die das als Selbstbezeichnung verwenden.
Und zur besseren Abgrenzung kann man ja Neo-Druide verwenden ... wenn man will.
das hat nichts mit Gelassenheit zu tun: Wörter haben nun mal keine intrinsische Bedeutung.nachthauch schrieb:Deine Gelassenheit hätte ich gerne.
worin unterscheidet sich das zu Christ oder Muslim?nachthauch schrieb:Wenn mir ein erwachsener Mann ernsthaft sagen würde, er sei Druide,
Nein. Du versteifst dich bloss auf deine Art von Weltbild. Du siehst in einen Druiden einen albernen Kasperl. Und sprichst jemanden seinen Glauben ab.nachthauch schrieb:so viele Wörter und Bedeutungsebenen durcheinander,
Und schon wieder wirfst du die Dinge durcheinander. Meine Güte, ist es denn wirklich so schwer, die einfachsten Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen?Bishamon schrieb:Nein. Du versteifst dich bloss auf deine Art von Weltbild. Du siehst in einen Druiden einen albernen Kasperl. Und sprichst jemanden seinen Glauben ab.
Haben und hatten wir ja in der Geschichte ...
Spätestens jetzt, sollten die letzten Zweifel beseitigt sein.nachthauch schrieb:Dann nenne ich mich von heute an Bundeskanzler und meine damit, dass ich in einem festen Angestelltenverhältnis bin. Darüber hinaus gebe ich an, dass ich solo bin und meine damit, dass ich eine Partnerin habe. Als Lieblingsessen nenne ich Pizza und meine damit Kartoffeln mit Spinat. Wenn man mich fragt, wie alt ich bin, sage ich 35 und meine damit 25. Ach, und ich bin weiblich und meine damit natürlich männlich.
eine Ehe ist nur etwas zwischen Mann und Frau:nachthauch schrieb:Ein Druide ist per Definition ein keltischer Priester der vorchristlichen Zeit.
Du bist ein prescriptivist.nachthauch schrieb:Spätestens jetzt, sollten die letzten Zweifel beseitigt sein.
Why is Prescriptivism bad?http://itre.cis.upenn.edu/~myl/languagelog/archives/003588.html
Why is it it bad? In part, it is bad because it falsely assumes the existence of a uniform and unchanging standard and thereby fails to recognize the naturalness of linguistic variation and change.
Another reason it is bad is because it is frequently, though not always, based on bad descriptive linguistics
dir auchnachthauch schrieb:Schönes Wochenende!
Du stellst die Definition eines Wirtschaftslexikons über die, des Duden, den es seit über 100 Jahren gibt? :D :D Sehr lustig.Bishamon schrieb:eine Ehe ist nur etwas zwischen Mann und Frau:
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/ehe-36813
Ich hoffe damit ist klar, dass es eine Homo-Ehe nicht geben kann.
was du gerade versuchst, nennt sich Dictionary War und ist die übliche Vorgehensweise eines prescriptivist.nachthauch schrieb:über die, des Duden, den es seit über 100 Jahren gibt?
offiziell geschlossene Lebensgemeinschaft von Mann und Frauhttps://woerterbuch.reverso.net/deutsch-definition/Ehe
the ceremony by which a man and woman become husband and wifehttps://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch-deutsch/marriage
du willst etwas wirklich altes?nachthauch schrieb:Duden, den es seit über 100 Jahren gibt?
Die Geschlechtlichkeit ist auf die eheliche Liebe von Mann und Frau hingeordnet.http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P8C.HTM (Archiv-Version vom 28.07.2020)
Aääähm. War da Ironie im Spiel bei @Bishamon?nachthauch schrieb:Sehr lustig.
Wie ist das deutsche Wort für "prescriptivist"?Bishamon schrieb:was du gerade versuchst, nennt sich Dictionary War und ist die übliche Vorgehensweise eines prescriptivist.
Präskriptiv :D Wow, manche Menschen werden immer kreativer in Sachen Neologismen. Köstlich :DBishamon schrieb:gibt es nicht im Duden?
dann gibt es das Wort nicht ...
Immer wieder gerne bei allem was mit Neopaganismus zu tun hat. :)nublado schrieb:Nochmal danke für deinen Beitrag
Ja, es geht - mal wieder - um die Frage ob etwas überhaupt real, vernünftig und diskussionswürdig ist, statt sich mit den eigentlichen Inhalten des Druidentums zu beschäftigen. Schade und müßig, Zweiteres wäre sicher spannender.nublado schrieb:Mit den Leuten hier brauchst du dir keine Mühe geben, die wollen es nicht verstehen
Mir wäre es wichtiger, es gäbe eine beständig wachsende westliche (oder östliche, südliche, nördliche ...) Aufklärung und Vernunftheit. Wäre imo dringend vorrangig.paxito schrieb:Für alle, die sich für eine westliche Spiritualität interessieren, die sich durch Progressivität, Naturverbundenheit und Humanismus kennzeichnet - es gibt sie, sie wächst beständig und das weltweit.
Das muss und sollte weder ein Widerspruch sein, noch sich gegenseitig ausschließen.Nemon schrieb:Mir wäre es wichtiger, es gäbe eine beständig wachsende westliche (oder östliche, südliche, nördliche ...) Aufklärung und Vernunftheit. Wäre imo dringend vorrangig.