Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist die Dauer der Legislaturperiode zu lange?

44 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Dauer, Legislaturperiode ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist die Dauer der Legislaturperiode zu lange?

03.03.2008 um 14:57
Gerade die extreme Wankelmütigkeit der Sonntagsfrage zeigt da IMO, dass kürzere Wahlperioden sinnlos wären... der Wähler braucht auch Zeit, sich einen genauen Eindruck zu verschaffen und würde ansonsten nur von Momentaufnahmen geleitet...
... gut, ist es bei vielen auch so; aber es soll ja auch andere menschen geben ;)


melden

Ist die Dauer der Legislaturperiode zu lange?

03.03.2008 um 15:07
Die Legislaturperiode finde ich schon okay, so wie sie ist.
Ein kürzerer oder längerer Zeitraum würde ja nichts an der Politik ändern.
Wichtig ist, dass man sich vor Wahlen mit den Parteiprogrammen auseinandersetzt.
Noch wichtiger, wenn man Politiker in ihrem Handeln kritisch beäugt.
Wie schnell diese ihre Meinungen zum Wohle ihrer Stimmen ändern können, kann man ja auch ersehen. Zwar ausgelutscht, Wiefelspitz (SPD) oder unsere mir immer "symathischer" werdende Justizminsterin Frau Zypries.


melden

Ist die Dauer der Legislaturperiode zu lange?

04.03.2008 um 21:37
Die Legislaturperioden sind viel zu kurz - bis sich die Parteien nach einer Wahl auf ihre wirklichen Aufgaben konzentrieren können - nämlich eine ausgewogene, zielorientierte Politk zu betreiben, vergehen Monate oder Jahre - und nach zwei Jahren befinden sich alle Parteien bereits wieder im Vorwahlkampf für die nächste Wahlperiode - ergo bleibt den Leuten so gut wie keine Zeit, vernünftige Poltik zu betreiben - der einzige Punkt, in dem sich immer alle einig sind, sind doch nur die Diätenerhöhungen - der Rest ist Kampf um Macht und Machterhalt - nur langfristig gewählte Volksvertreter sind wirklich in der Lage weitsichtige Politik zu betreiben, wobei ich voraussetze, das Politiker auch fähig sein sollten ihre Ämter auszufüllen - das wäre der Idealfall - die Wirklichkeit ist eine andere


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)
Politik, 6.239 Beiträge, am 28.03.2025 von violetluna
Destructivus am 18.05.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 313 314 315 316
6.239
am 28.03.2025 »
Politik: Was ist die größte Bedrohung unserer Zeit?
Politik, 387 Beiträge, am 28.02.2025 von alhambra
M1ndCon7rol am 07.01.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
387
am 28.02.2025 »
Politik: Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?
Politik, 3.385 Beiträge, um 12:55 von alhambra
Erntemond am 16.03.2019, Seite: 1 2 3 4 ... 167 168 169 170
3.385
um 12:55 »
Politik: Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?
Politik, 81 Beiträge, vor 18 Minuten von Heide_witzka
M1ndCon7rol am 30.01.2025, Seite: 1 2 3 4 5
81
vor 18 Minuten »
Politik: Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
Politik, 638 Beiträge, gestern um 22:56 von Cthulhus_call
Luminita am 06.08.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 30 31 32 33
638
gestern um 22:56 »