Clodmilla schrieb:Van der Bellen halte ich mittlerweile für sehr weise. MMn wusste er was uns mit Kickl droht und die letzten Wochen hat man uns das auf dem Tablett präsentiert.
Ja, das denke ich auch. Er hat sich das Ganze angeschaut und sich dann eine Meinung gebildet und Kickl dann krachend scheitern lassen, um ihn zu entzaubern.
Kickl kann halt nur Opposition. 🤷♀️
Clodmilla schrieb:Ich bin froh, dass es jetzt ein Ende hat, kein Vokaki.
Das ist noch nicht gesagt 🤷♀️.
Spätestens bei den nächsten Nationalratswahlen könnten wir ihn dann bekommen. Ich denke nicht, dass seine Wähler:innen anders wählen werden, ganz egal, was die neue Regierung schafft oder nicht schafft. Da geht es ja mehr ums Prinzip als um Rationalität.
Clodmilla schrieb:Viele Leute erhoffen sich durch die FPÖ Massenabschiebungen. Das spielt es halt nicht, die Diakonie würde uns Prozesse ohne Ende bescheren.
Das Leben würde mit der FPÖ bestimmt nicht billiger, das sehe ich in meinem Ort. Wir zahlen höchste Hundesteuer, höchste Grundsteuer, sind pleite, GR Protokolle sehe ich ewig nicht.
Das hat sich ja abgezeichnet in den Verhandlungen, dass erst wieder "der kleine Mann" zur Kasse gebeten worden wäre. Wie von allen anderen Parteien auch - mit Ausnahme der SPÖ. Die will eher die Banken zur Kasse bitten. Klingt nett, aber im Endeffekt bezahlen es dann erst wieder die Kund:innen 🤷♀️.
Auch bei der Erbschaftsteuer/Vermögenssteuer werden es sich die richtig Reichen richten können und es wird entweder die Falschen treffen oder gar nichts bringen (hängt von den Rahmenbedingungen ab).
Massenabschiebungen sind schlichtweg nicht möglich, wohin will man denn die Leute abschieben?
Dazu müssen ihre Herkunftsländer a) bekannt sein und b) diese sie wieder zurücknehmen. Wenn man die Leute einfach aus Österreich rausbringt, wird das Probleme mit unseren Nachbarn geben. Die wollen ja die illegalen Migranten nämlich genauso wenig. An der EU-Außengrenze kann man sie auch nicht einfach absetzen, denn da gibt es auch Länder, die davon nicht gerade begeistert wären.
Es scheitert also nicht nur an den rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern vor allem auch an der Machbarkeit.
Clodmilla schrieb:Uns wird seit zig Jahren eingeredet, Zuwanderung wäre demografisch wichtig. Das glaube ich schon lange nicht mehr. Man hätte die Zuwanderung lenken sollen und nicht alle reinlassen.
Nun, das kommt darauf an, worauf man eine Volkswirtschaft aufstellt. Pensionen mit Generationenvertrag finanzieren zu wollen bedingt natürlich junge Arbeitskräfte, die die Pensionen der jetzigen Pensionisten bezahlen. Die haben wir nicht. In Österreich gibt es zu wenig junge Menschen, die außerdem auch nicht zu wenig verdienen.
Selbiges Problem hat man mit der Finanzierung des Sozialsystems. Man braucht immer Beitragszahler:innen, die wir nicht haben. Die Babyboomer gehen jetzt langsam in Pension und es kommt niemand nach.
Daher die Idee, sich diese fehlenden jungen Arbeitskräfte aus dem Ausland zu holen. Die Idee ist ja nicht blöd, blöd ist nur, dass sie nicht funktioniert. Denn es kommen eben zwar viele junge Leute, aber kaum welche davon arbeiten und zahlen Beiträge ein. Und somit kann das nicht funktionieren.
Asyl ist dafür auch gar nicht gedacht, das sind zwei Paar Schuhe. Gezielte Auswahl von Einwanderern ist eine Sache, Asyl eine andere. Asyl gewährt man ohne jegliche Erwartungen an die Personen, rein aus humanitären Überlegungen heraus, den Menschen auf Zeit Zuflucht zu gewähren.
Wir haben wie ganz Europa eben viele Asylwerber oder Menschen, denen schon Asyl gewährt wurde. Für Österreich als Land, um da zu arbeiten und zu leben, interessieren sich halt weniger Menschen, so gut bezahlt sind die meisten Jobs eben nicht. Zum Studieren kommen viele, manche davon bleiben dann auch, aber die speziellen qualifizierten Menschen, die wir uns wünschen, die kommen eben nicht.
interrodings schrieb:Keine ahnung wie es in wien aussieht aber hier in kärnten wo ich wohne gibts eigentlich keine probleme.
In Niederösterreich auch wenige. Eher so allgemeine Probleme, die durch unterschiedliche Vorstellungen beim Zusammenleben entstehen. Kleinkriminalität auch gelegentlich. Der letzte Femizid in Niederösterreich war ein EU-Bürger (Schwede mit bosnischem Migrationshintergrund):
https://www.derstandard.at/story/3000000214644/ex-partnerin-in-n214-erschossen-angeklagter-bekannte-sich-teilschuldig
Clodmilla schrieb:im Fernsehen hat eine Ö Frau erklärt, sie haben bar von 24000 Euro WP Kosten 20.000 ersetzt bekommen... von Land und Bund. Das dürfte auch bei mir so ähnlich gewesen sein. Ich kenne aber keine Beträge. Kredit habe ich keinen.
Das wurde in Niederösterreich wieder abgeschafft:
Beide Sanierungsvarianten werden mit 4% Annuitätenzuschuss der förderbaren Sanierungskosten zur Unterstützung der Rückzahlung Ihres Bankdarlehens über die Dauer von 10 Jahren gefördert.
Quelle:
https://noe.gv.at/eigenheimsanierungWir haben nämlich überlegt, ein paar unserer alten Fenster austauschen zu lassen, aber wenn das nur mit einem Darlehen geht, mache ich es nicht. 🤷♀️ Dann bleiben die Fenster eben so lange drin, bis sie tatsächlich so kaputt sind, dass sie nicht mehr benutzbar sind. Soweit ist es momentan noch nicht und ich habe keine Lust auf ein Darlehen.