Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

6.239 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Österreich, Innen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

08.03.2025 um 07:46
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Hast du eine Kristallkugel, die den Strompreis in der Zukunft kennt? Der Preissturz hier ist ja nur ganz kurz. Wenn ich um sieben zur Arbeit gehe, weiß ich nicht, wie sich der Preis im Verlauf des Tages entwickelt.
Keine Kristallkugel, aber der Stromanbieter veröffentlicht die Preise. Der Handel ist Day-Ahead, also man kennt schon die Preise für den nächsten Tag und kann damit kalkulieren.
Was ist der Day-Ahead-Markt?

Der Day-Ahead-Markt ist ein wichtiger Teil des Energiemarktes, auf dem der Handel mit Strom für den folgenden Tag stattfindet. Anhand der Auktion, die täglich um 12:00 stattfindet, wird der Preis für jede Stunde des folgenden Tages, basierend auf dem Angebot und der Nachfrage bestimmt. Der Preis wird dann von allen erfolgreichen Marktteilnehmern gezahlt oder erhalten. Dies ist wichtig, da der Verrechnungspreis des Day-Ahead-Markt den tatsächlichen Wert des Stroms pro Stunde am besten widerspiegelt. Aus diesem Grund wird der Preis oft als "Strompreis" bezeichnet.
Quelle:
https://1komma5.com/de/magazin/strommarkt/intraday-day-ahead-handel/

Der tiefste Preis gilt eine Stunde lang, aber davor und danach sind die Preise ja auch noch niedriger. Wie man auf der Grafik erkennen kann, hat man um etwa 10 Uhr und dann wieder ab 16 Uhr einen Preis von 10 Cent/kWh, was immer noch günstig ist. Zwischen 10 Uhr und 16 Uhr liegt der Preis also unter 10 Cent/kWh und zwischen 11 und 14 Uhr sogar unter 5 Cent/kWh.
Ich habe also in etwa 6 Stunden, um Wäsche und Geschirr zu waschen - brauche ich nie. Es reicht, mich auf die günstigsten drei Stunden zwischen 11 und 14 Uhr zu konzentrieren.

Wenn ich auf die Website meines Energieanbieters schaue, finde ich hier den aktuellen Preis in dieser Stunde, den Höchst- und Tiefstwert und den Durchschnittswert für die letzten sieben Tage. Ganz unten die Preisentwicklung bis zu einem Tag im voraus (Ausnahme Sonntage und Feiertage, denn da findet kein Handel an der Börse statt).

https://www.smartenergy.at/smartcontrol

Heute ist der Strompreis zwischen 10 und 15 Uhr am günstigsten. Geschirrspüler und Waschmaschine sind schon hergerichtet. 😎

Screenshot 20250308-074821


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

08.03.2025 um 17:34
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Der Handel ist Day-Ahead
Ah, danke! Diese Art von Handelsvereinbarungen kannte ich nicht. Jetzt ist mir Deine Planung verständlich.


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

08.03.2025 um 17:56
Gibt es da auch seriöse Anbieter in D?


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

08.03.2025 um 21:36
Den habe ich gefunden:
https://tibber.com/de/stromtarif/dynamischer-stromtarif


1x verlinktmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

09.03.2025 um 06:08
Zitat von hiddenhidden schrieb:Gibt es da auch seriöse Anbieter in D?
Da gibt es mittlerweile sehr viele Anbieter, sowohl in A als auch in D.

Wenn man auf den einschlägigen Strompreisvergleichsportalen wie Verivox, Check 24, Stromauskunft.de usw einen Anbieter Vergleich macht muss man den Filter au flexible Stromtarife einstellen, bzw auf solche Tarife achten.

Die letzten Tage war aufgrund des Sonnenscheins der Strompreis immer tagsüber bei 1-2 Cent während die Sonne scheint.

Aber bitte beachten: Bei stark bewölktem Himmel ohne Wind im Winter, kann ne kWh eben auch ein Euro und mehr kosten - tagelang.

Was mich interessiert:

Wieviel zahlt man den in Österreich aktuell tatsächlich für Neukunden Verträge mit Fix Preis ???



1x zitiert1x verlinktmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

09.03.2025 um 10:48
Zitat von ForesterForester schrieb:Aber bitte beachten: Bei stark bewölktem Himmel ohne Wind im Winter, kann ne kWh eben auch ein Euro und mehr kosten - tagelang.
So hohe Kosten hatte ich den gesamten Winter lang ein einziges Mal eine Stunde lang.

Man kann sich für einen WhatsApp-Channel meines Energieanbieters anmelden, da wird dann eine Info geschickt, wenn die Energiepreise 25 Cent/kWh überschreiten.

Dann gab es noch einen Tag mit einem Maximum von knapp 69 Cent/kWh.

Die restlichen Tage liegen deutlich darunter.

Screenshot 20250309-104129Original anzeigen (0,3 MB)

Screenshot 20250309-104559Original anzeigen (0,2 MB)
Zitat von ForesterForester schrieb:Wieviel zahlt man den in Österreich aktuell tatsächlich für Neukunden Verträge mit Fix Preis ???
Das kann man pauschal nicht sagen, das hängt vom Anbieter, vom Wohnort und vom gewählten Tarif ab.

Man kann sich das beim Tarifrechner von e-Control auflisten lassen.

https://www.e-control.at/tarifkalkulator#/

Ich habe jetzt als Beispiel die Postleitzahl 1050 Wien eingegeben mit einer Haushaltsgröße von 2 Personen. Genauer wird es natürlich, wenn man stattdessen den Stromverbrauch eingibt, denn die Haushaltsgröße ist ja nicht unbedingt aussagekräftig. Wir sind auch zu zweit, brauchen aber sehr viel Strom.

Screenshot 20250309-090746

Der günstigste Anbieter verlangt an reinen Energiekosten 21 Cent/kWh exklusive Umsatzsteuer. Pauschal und rund um die Uhr.

Da steige ich mit meinem Floatertarif wesentlich günstiger aus, da ich hier nur selten über 20 Cent pro Kilowattstunde bezahle und das auch nur stundenweise.

Screenshot 20250309-093203Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

09.03.2025 um 20:41
@violetluna
Vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort.

Dein erstes Bild veranschaulicht genau das, was ich mit meinem Post sagen wollte.

Jahreszeit: Winter
Monat: Dezember
Preise: Um oder über 50, 60, 90 Cent pro kWh

Gerade im Winter wenn man viel Strom benötigt für Licht, Heizung etc kann so ein flexibler (oder floater) Tarif dann vorübergehend extrem teuer werden.

Zumal man im Winter auch selbst mit allseits beliebten Balkonkraftwerk (keine Ahnung ob das in A auch so heißt) nahezu keinen eigenen Strom produzieren kann.

Deine Berechnung für Wien erstaunt mich sehr und zwar positiv.

In Deutschland erscheint mir das wesentlich teurer zu sein.

Regional unterschiedlich und natürlich ebenso vom Verbrauch des Haushalts abhängig.

Ich komme im Moment mit einem sehr günstigen Tarif für Süddeutschland, den ich letztes Jahr abgeschlossen habe, für zwölf Monate fix auf rund 31 Cent pro kWh, bei rund 5 Euro Grundgebühr pro Monat.

Wenn ich deine Werte jetzt aktuell eingebe, erhalte ich für 12 Monate Preisgarantie als bestes Angebot das:


Screenshot 2025-03-09-20-37-27-096 com.eOriginal anzeigen (0,3 MB)

Quelle: Stromauskunft.de

Ich habe das mal ausprobiert und festgestellt, dass bei sehr niedrigem Verbrauch der Preis ebenfalls sehr niedrig ist pro kWh.

Wenn ich 2000 kWh als jährlichen Verbrauch eingebe wird's bedeutend teurer. Eher 30 Cent pro kWh mit fix Preis und so grob 8-12 Euro Grundgebühr pro Monat.

Sowohl die Grundgebühr,.als auch der Arbeitspreis ist offenbar in A deutlich günstiger für Fixtarife.

Unterm Strich ist aber A dennoch wesentlich billiger für den Privatkunde als D, wenn man die Zahlen so anschaut.


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

09.03.2025 um 23:31
Zitat von ForesterForester schrieb:Unterm Strich ist aber A dennoch wesentlich billiger für den Privatkunde als D, wenn man die Zahlen so anschaut.
Ja, das ist korrekt, bei der Energie ist das so und bei Mobilfunktarifen ebenso. Dafür sind in Österreich wiederum Lebensmittel, Drogeriemarktartikel, KfZ-Haftpflichtversicherungen und Internet teurer als in Deutschland.
Zitat von ForesterForester schrieb:Gerade im Winter wenn man viel Strom benötigt für Licht, Heizung etc kann so ein flexibler (oder floater) Tarif dann vorübergehend extrem teuer werden.
Das stimmt, aber im Jahresdurchschnitt ist er dann günstiger als ein Fixtarif. Das ist ja das, was im Endeffekt zählt (für mich jedenfalls 🤷‍♀️).

Im Jänner hatten wir beispielsweise eine Stromrechnung von 360 Euro inklusive Netzkosten und Umsatzsteuer. Dafür im September nur 77 Euro.

In den kalten Monaten verbrauchen wir etwa 1000 kWh pro Monat, in den warmen ca. 500 kWh. Das kommt daher, dass wir den Wintergarten und einen Kellerraum mit Strom heizen, weil es dort keine Heizkörper gibt.


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

10.03.2025 um 08:09
Eva-Maria Holzleitner als neue Frauen und Wissenschaftsministerin hat meiner Meinung nach sehr symphatisch und kompetent gezeigt.
Frauen- und Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) hat gestern als erste Ministerin der neuen Regierung die ORF-„Pressestunde“ besucht – und das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS verteidigt.

Sie bestätigte, dass der Stopp des Familiennachzugs für Asylberechtigte schon im kommenden Ministerrat behandelt werden solle. Die Ministerin bekräftigte zudem das Ziel, Verfahren künftig an den EU-Außengrenzen abzuwickeln.
Quelle:

https://news.orf.at/#/stories/3387122/

Interessant: Sie hat sich auch zu dem Vorwurf geäußert, dass die neue Regierung beim Klimaschutz sparen möchte.....
Den Eindruck, dass die Regierung vor allem beim Klima sparen wolle, teilte Holzleitner „nicht ganz“. So sei der SPÖ die Stärkung des öffentlichen Verkehrs „unglaublich wichtig“, und es werde da in der laufenden Gesetzgebungsperiode auch Lückenschlüsse geben.



melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

10.03.2025 um 08:17
Was übrigens die Strompreise in Österreich betrifft, behaupte ich und die aktuellste Statistik:

Österreich ist guter EU Durchschnitt.

image

Quelle ist im Bild angegeben.

Frage von mir: Ist in Österreich eine Erhöhung der Stromsteuer oder ähnliches geplant?

In D soll ja um rund 5 Cent reduziert werden.


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

10.03.2025 um 10:01
Zitat von ForesterForester schrieb:Frage von mir: Ist in Österreich eine Erhöhung der Stromsteuer oder ähnliches geplant?
Strom ist in Österreich mit 2025 teurer geworden, weil einerseits die Stromkostenbremse ausgelaufen ist, andererseits die Netzkosten erhöht worden sind. Die Abgaben werden wieder eingehoben, nachdem sie temporär ausgesetzt wurden.

https://oesterreichsenergie.at/aktuelles/neuigkeiten/detailseite/hoehere-stromrechnung-trotz-sinkender-preise


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

15.03.2025 um 03:03
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger war in der Ukraine und hat ihre Sache augenscheinlich gut gemacht. Ihr Besuch kam gut an.
Meinl-Reisinger blieb diplomatisch und trotzdem beherzt. Sie hoffe, dass das Treffen in Jeddah den Weg für einen gerechten und dauerhaften Frieden ebne, erklärte die Außenministerin in geschliffenem Englisch. Friede sei mehr als eine kurze Waffenruhe. Zugleich will sie an den Grundprinzipien nicht rütteln, an der territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine.
[...]
Immer wieder betonte Meinl-Reisinger ihre pro-ukrainische Ausrichtung. Österreich habe die Ukraine von Tag eins an unterstützt – mit bisher 300 Millionen Euro bilateraler Hilfe und mit großen Geldbeträgen im Rahmen der EU. Österreich sei militärisch neutral, aber nicht politisch, und mache bei der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU in vollem Umfang mit. „Wir stehen zur Ukraine“, sagte sie. Der ukrainische Außenminister bedankte sich ausdrücklich, vor allem auch für die Aufnahme der Kriegsflüchtlinge. „Österreichs Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit“, erklärte Sybiha.
[...]
In ihrem Gepäck hatte die Außenministerin einen Scheck über fünf Millionen Euro für Entminungshilfen auf landwirtschaftlichen Anbauflächen und zwei Millionen Euro für die Lieferung ukrainischen Getreides in hilfsbedürftige Länder des Nahen Ostens.
Quelle:
Meinl-Reisinger trifft Selenskij: „Wir stehen zur Ukraine“
https://diepresse.com/19469621


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

23.03.2025 um 20:20
Gut gemacht, Steiermark!
Die FPÖ hat sich auf Gemeindeebene nicht die die durchsetzen können.

Blaue Welle ebbt in den steirischen Gemeinden ab
https://diepresse.com/19502563


2x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

23.03.2025 um 21:39
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Gut gemacht, Steiermark!
gern geschehen! :D


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

24.03.2025 um 08:54
Zitat von osttimorosttimor schrieb:gern geschehen!
🙂 Bitte um Wiederholung bei den nächsten Landtagswahlen! Ist noch ein bissl hin bis dahin.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:nicht die die durchsetzen
Wos hob i do fia an Schaß z'sammgschriebm? 🤔
Des wern do ned die 5 Mon Cherie g'wesn sein? 🫣


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

25.03.2025 um 00:21
Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob man einen Zuwachs von 7% bei der FPÖ als ein "Abebben der blauen Welle" bezeichnen kann.


2x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

25.03.2025 um 08:16
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob man einen Zuwachs von 7% bei der FPÖ als ein "Abebben der blauen Welle" bezeichnen kann.
Momentan fällt es mir sehr schwer, nachzuvollziehen, warum die Leute weiterhin begeistert Parteien wie die FPÖ wählen, trotz des ganzen Chaos in den USA (und mit der Aussicht, sich hier ganz ähnliche Zustände einzuhandeln).


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

25.03.2025 um 08:22
In deutschland wie in österreich wird wohl die Kriminalität von migranten ubd die fehlende/Schwache strafverfolgung einer der grossen gründe sein.


2x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

25.03.2025 um 08:27
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:In deutschland wie in österreich wird wohl die Kriminalität von migranten ubd die fehlende/Schwache strafverfolgung einer der grossen gründe sein.
Ich weiß schon, es läuft immer nur auf ein einziges Thema raus, das mit M anfängt. Warum frage ich überhaupt....


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

25.03.2025 um 13:13
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob man einen Zuwachs von 7% bei der FPÖ als ein "Abebben der blauen Welle" bezeichnen kann.
In diesem Fall schon, weil es in keiner Gemeinde für den Bürgermeister gereicht hat.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:In deutschland wie in österreich wird wohl die Kriminalität von migranten ubd die fehlende/Schwache strafverfolgung einer der grossen gründe sein.
Dabei müsste man nur Statistiken lesen, um zu verstehen, dass Migranten bzw. Asylwerber nicht die größte Gruppe der Straftäter stellen. 🤷‍♀️

Aber das setzt natürlich die intellektuelle Fähigkeit voraus, Statistiken erst einmal zu finden und dann auch interpretieren zu können.

Diese Fähigkeiten möchte ich nicht allen FPÖ-Wähler:innen kollektiv absprechen, aber es zeigt sich schon die Tendenz, dass viele davon auf Polemik und Desinformation hereinfallen. Wäre das anders, hätten sie ja die FPÖ gar nicht erst gewählt, die macht ja nix anderes. Wenn man sich zum Beispiel ansieht, was die FPÖ so auf Facebook postet und wer was teilt, dann kann man da schon gewisse Tendenzen erkennen.


Screenshot 20250325-130810

Quelle:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/990391/umfrage/gefaengnisinsassen-in-oesterreich-nach-staatsangehoerigkeit/


2x zitiertmelden