Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

6.183 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Österreich, Innen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

12.02.2025 um 14:57
Das war es dann wohl:

Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert: Kickl legt Regierungsbildungsauftrag zurück

https://www.diepresse.com/19355704


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

12.02.2025 um 15:47
hätte ich mir nicht gedacht, dass die övp wirklich standhaft geblieben ist.


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

12.02.2025 um 16:21
@osttimor
Nicht das sie zeit schinden um den Kurz zurückzuholen.. :D

Dann hätten wir wieder ne K&K regierung..


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

12.02.2025 um 17:53
Ich denke, die FPÖ wird auf Neuwahlen setzen.
Vielleicht ohne nötigen Koalitionspartner, möglicherweise.


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

12.02.2025 um 18:04
Screenshot 20250212-180227 Samsung Inter


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

12.02.2025 um 23:07
Erstens hätte ich nicht mit einem erneuten Scheitern gerechnet und zweitens finde ich die offizielle Rede vom Herrn Bundespräsident van der Bellen sehr gut.

Kompromissbereitschaft hat er deutlich angemahnt und gleichzeitig beruhigt, dass aktuell noch einige Optionen möglich sind, auch ohne Neuwahlen.

Es bleibt allerdings zu befürchten, dass auch in Deutschland so ein Kasperletheater bevorsteht.

In übrigen sehe ich eigentlich die und den WählerIn als Ursache für diese Zustände.


2x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

12.02.2025 um 23:18
@violetluna

Das war es dann wohl:

Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert: Kickl legt Regierungsbildungsauftrag zurück


Das ist eine sehr gute Nachricht! Keine Macht den Nazis! Ich hoffe, dass Merz das auch in Erinnerung hat.


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

13.02.2025 um 14:12
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ich denke, die FPÖ wird auf Neuwahlen setzen.
Vielleicht ohne nötigen Koalitionspartner, möglicherweise.
So lange die anderen Parteien noch die Gespräche suchen, wird es keine Neuwahlen geben. Das tun sie ja laut Stocker'

Stocker in der „ZiB 2“: „Die SPÖ wird notwendig sein“
https://diepresse.com/19359575
Zitat von ForesterForester schrieb:In übrigen sehe ich eigentlich die und den WählerIn als Ursache für diese Zustände.
Ja natürlich liegt es letztendlich immer bei den Wähler:innen.

Gestern gab Kickl ja eine Pressekonferenz auf OE24, hier nachzusehen:

Youtube: ES IST AUS! Kickl für "rasche Neuwahlen" | FPÖ-Pressekonferenz nach Koalitions-Aus
ES IST AUS! Kickl für "rasche Neuwahlen" | FPÖ-Pressekonferenz nach Koalitions-Aus
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Ich kann schon ein Stück weit nachvollziehen, wieso so viele Menschen sich von ihm blenden lassen.

Er hat eine angenehme Stimme, ist rhetorisch gut und ist angenehm anzuhören.

Dabei vergessen die Menschen aber anscheinend, genau auf die Inhalte dessen zu hören, was er da sagt.

In Wahrheit sagt er nämlich nur in vielen schönen Worten: "Die ÖVP ist schuld und überhaupt sind alle anderen schuld, nur nicht ich oder die FPÖ." Das tut er aber durchaus eloquent.

Anscheinend genügt das seinen Fans. 🤷‍♀️


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

13.02.2025 um 14:33
Ich möchte da @violetluna voll und ganz zustimmen!

Reden kann er super, seine Stimme ist angenehm, er versucht Nägel mit Köpfen zu machen und pokert sehr hoch.

Er kommt auch stets sehr symphatisch und ehrlich rüber - ganz im Gegensatz zu der deutschen Mitstreiterin Alice Weidel AFD.

Und die ÖVP ist mit Sicherheit auch alles andere als unschuldig, zumal die Prozentzahlen im Wahlergebnis ja eine andere Sprache sprechen als Anspruch auf fast alle Ministerien.

Hoch gepokert und alles verloren.

Ob er nochmal eine Chance bekommt glaube ich eher nicht. Aber für Österreich und die politische Kultur ist so ein Kasperletheater sehr schädlich.

Ebenso immer wieder Neuwahlen.

So langsam kann man das gesamte System tatsächlich in Frage stellen meiner Meinung nach.

Besonders interessant ist auch, dass im Nachbarland Deutschland exakt das gleiche Theater bevor steht.

Und das ganze in beiden Ländern in besonders schwierigen Zeiten.


2x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

13.02.2025 um 14:41
Zitat von ForesterForester schrieb:Aber für Österreich und die politische Kultur ist so ein Kasperletheater sehr schädlich.
Österreichs politik war schon immer ein Kasperletheater. Da hat sich nix gross verändert.


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

13.02.2025 um 14:58
Zitat von ForesterForester schrieb:Erstens hätte ich nicht mit einem erneuten Scheitern gerechnet
Es gab schon Anzeichen: Bankenabgabe, Streit ums Finanz- und Innenministerium.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:So lange die anderen Parteien noch die Gespräche suchen, wird es keine Neuwahlen geben. Das tun sie ja laut Stocker'
Gut. Sollen sie das Gespräch mit der SPÖ suchen. Vielleicht nehmen sie NEOS oder/und Grüne mit an Board.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Er hat eine angenehme Stimme, ist rhetorisch gut und ist angenehm anzuhören
Wirklich? Finde ich nicht.


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

13.02.2025 um 15:27
Zitat von ForesterForester schrieb:Und die ÖVP ist mit Sicherheit auch alles andere als unschuldig, zumal die Prozentzahlen im Wahlergebnis ja eine andere Sprache sprechen als Anspruch auf fast alle Ministerien.
Naja, dass die ÖVP der FPÖ das Innenministerium nicht geben wird, was klar 🤷‍♀️. Es ging da denke ich auch darum, dass die ÖVP Angst hatte, was die FPÖ dann anrichten könnte.
Zitat von PallasPallas schrieb:Gut. Sollen sie das Gespräch mit der SPÖ suchen. Vielleicht nehmen sie NEOS oder/und Grüne mit an Board.
Ich habe es so verstanden, dass vorerst an ÖVP/SPÖ gedacht wird - ohne eine dritte Partei.
Zitat von PallasPallas schrieb:Wirklich? Finde ich nicht.
Wie empfindest du es?

Ich habe jedenfalls gehört, dass er Sprechtechnikkurse genommen hat und das, was er dort gelernt hat, auch größtenteils anwendet.
Ich bin auch ausgebildete Sprecherin und das ist mir sofort aufgefallen. Die Plosive hat er zu weich und außerdem unbehaucht ausgesprochen, das hat mich genervt (Politiker anstatt P(h)Politiker).
Es kommt schön deutlich gesprochenes regional gefärbtes Hochdeutsch dabei heraus.

Das Kärntnerisch hört man gar nicht mehr.


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

13.02.2025 um 20:57
@violetluna

Für mich zählt mehr, was er sagt, als wie er es sagt. (Zugegeben, ich habe die Rede nur ein paar Minuten angehört.)

Das Scheitern der Verhandlungen hat er bzw. die FPÖ ebenso zu verantworten wie die ÖVP.

Nicht eine ominöse "Weltelite"

https://www.derstandard.at/story/3000000257284/fuer-rechts-aussen-ist-die-weltelite-schuld-an-kickls-scheitern?ref=article


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

13.02.2025 um 23:31
Nun ja, es ist nun mal die Entscheidung der Wähler.

Wie war das noch mal?

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

Bleibt nur die Frage warum so viele Österreicher die freiheitlichen wählen? Immerhin eine gesichert rechtsextreme Partei.

Allerdings vermute ich nun doch eine Regierung ohne FPÖ und somit einige Jahre auf der Oppositions Bank und mit (zum Glück) vertaner Chance.


2x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

14.02.2025 um 00:22
@Forester
@Pallas
@violetluna
@interrodings

Keine Ahnung was ihr habt, noch schlagen sich die Mitte der Österreicher sehr gut. Van Bellen lässt sich nicht unterkriegen.

Ich sage euch mal was ich sehe:
Wir in Europa hatten all die vergangenen Jahrzehnte irgendwie die falsche Illusion es würde von nun an alles gut laufen und immer bergauf gehen. Dieser Irrglaube fand in dem größenwahnsinnigen, 1992 herausgegebenes und weit beachteten Sachbuch Ende der Geschichte seinen Höhepunkt.

So ein Schwachsinn von dreimal verwöhnten Deppen :).

Der Islamismus, Autokraten, Rechtsaußen in den Regierungen und das alles auf einmal. Die erste wirkliche Bewährungsprobe für die Demokratie.

Wenn der Wohlstand blüht, das Land ist satt,
verkündet mancher stolz und matt:
"Für Freiheit und für Demokratie,
bin ich stets bereit und patriotisch wie nie."

Doch wehe, wenn die Zeiten schwer,
Hunger plagt und Feind bedroht das Heer.
Dann zeigt sich, wer die Standhaften sind,
mit mulmigem Gefühl und Angst im Wind.

Doch trotz der Furcht und der Pein,
stehen sie stark und in der Pflicht verein.
Bereit, ihr Schicksal tapfer zu tragen,
die wahren Demokraten werden es wagen.


Mir fällt leider nicht mehr ein, wer diesen Reim geschrieben hat, beschreibt jedoch die momentane Situation in Europa recht gut.


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

14.02.2025 um 00:27
@Forester
Zitat von ForesterForester schrieb:Bleibt nur die Frage warum so viele Österreicher die freiheitlichen wählen?
Aus demselben Grund, warum viele Deutsche die AfD wählen: Weil sie dumm sind!

Und bevor jetzt hier wieder das Geschrei losgeht, dass es unfair sei, diese Wählergruppen pauschal als dumm zu bezeichnen, möchte ich noch einige Dinge erklären:

Wer eine Partei wählt, die ohne Skrupel bereit ist, eine der wichtigsten Zeitungen des Landes (auch wenn es nur ein Blatt voller Schmutzfinken ist) ins Ausland zu verkaufen, um sich dafür eine entsprechend positive Berichterstattung zu erkaufen, der ist meiner Meinung nach dumm. Das grenzt zumindest an Landesverrat, meiner Meinung nach ist die Grenze dabei weit überschritten.

Und wer eine Partei wählt, die ein Land ohne Skrupel in eine Rohstoffabhängigkeit von einem anderen Land bringen will, das in der Vergangenheit mehrfach gezeigt hat, dass es seine Rohstofflieferungen als politisches Druckmittel einsetzt, der ist meiner Meinung nach ebenfalls dumm. Auch hier ist die Grenze zum Landesverrat meiner Meinung nach bereits überschritten.

Wer sich also einen Patrioten nennt und dann eine dieser beiden Parteien wählt, der ist kein Patriot, der ist nur dumm!


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

14.02.2025 um 07:42
@Africanus
Gestern Abend hat ja Alice Weidel genau das gezeigt, was du beschreibst. Sie will auf Atom und Kohle zurück auf Biegen und Brechen.

Die FPÖ scheint ja diese Ansichten zu teilen, wenngleich ich mich als deutscher nicht ganz so gut mit der FPÖ auskenne wie ein Österreicher.

Zwei Sekunden Google haben jedenfalls zu Tage gefördert, dass in den Planungen der nun gescheiterten blau schwarzen Regierung für Österreich genau solche rückwärts gewannten und so wie @Africanus beschrieben hat auch abhängig machende und völlig falschen Pläne, die zudem noch nachweislich teurer sind, geschmiedet wurden.
Auch FPÖ-Chef Herbert Kickl teilt eine ähnliche Ansicht bezüglich Windräder. Und weil Österreich sparen muss, könnte es unter einer blau-schwarzen Regierung neben dem Ausbau der Windkraft künftig auch Photovoltaikanlagen und Elektroautos an den Kragen gehen.
Quelle:

https://www.profil.at/morgenpost/oevp-fpoe-klimafoerderungen-subventionen-klimaticket-klimabonus-e-autos/402998428

Trotzdem frage ich mich, warum so viele Wähler glauben, dass es überhaupt sinnvoll sein sollte, auf teure und umweltschädliche fossile Energieträger zurück zu gehen.

Im ZDF gestern ist Frau Weidel jedenfalls von den Fakten geradezu überrollt worden.

Billigen Strom wird wohl jeder wollen und eine bessere Migrations Politik wohl auch. Natürlich auch in anderen Bereichen wie Rente und Wirtschaft.

Aber im Rahmen der Regierungsbildung in Österreich hat ja nun eigentlich jede und jeder sehr konkret gesehen wohin es geht oder besser gehen würde.

Meiner Meinung nach würde komplett alles teuerer, schlechter und das hauptsächlich für die Klientel. Mindestens aber würde sich nahezu gar nichts ändern, außer das alles teurer wird und weniger Gäste kommen.

Wer glaubt denn ernsthaft, dass die Bewohner in Österreich ihre supergünstigen Wärmepumpen wieder ausbauen, ihre Solaranlage abschalten, ihre viel besseren Elektroautos verkaufen oder die immer wichtigere Zuwanderung (aufgrund der demografischen Gegebenheiten) ernsthaft reduziert wird?

Im übrigen sind die Sprüche mit "Heimat Österreich" usw zwar schön anzuschauen, aber ein Land was fast nur von ausländischen Touristen lebt und so gastfreundlich ist, würde niemals die Grenzen schließen können, zumal jeder weiß wie lang die Staus an den österreichischen Grenzen schon ohne verschärfte Kontrollen am Wochenende sind.

Alles in allem von A bis Z kontraproduktiv meiner Meinung nach.

Oder kann mir jemand ein stichhaltiges Argument pro Kickl und freiheitliche nennen, außer das er gut reden kann und vielleicht medienwirksam ein paar Verbrecher abgeschoben werden, die sonst auch weggeschickt worden wären.

Mir fällt keines ein.


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

14.02.2025 um 10:25
Zitat von PallasPallas schrieb:Für mich zählt mehr, was er sagt, als wie er es sagt. (Zugegeben, ich habe die Rede nur ein paar Minuten angehört.)
OK, das meinte ich aber gar nicht und das habe ich auch explizit geschrieben. 🤷‍♀️

Es ging um die Art und Weise wie er spricht und wie er seine Inhalte verkauft.

Für mich ist auch der Inhalt wichtiger, aber anscheinend für viele Menschen nicht. Das war bei Kurz ja auch nicht anders, der war ja auch so ein Blender, der viel heiße Luft produziert hat, aber sonst nicht viel im Interesse der Wähler:innen, sondern hauptsächlich im Interesse seiner Freunde.
Zitat von ForesterForester schrieb:Bleibt nur die Frage warum so viele Österreicher die freiheitlichen wählen? Immerhin eine gesichert rechtsextreme Partei.
Gesichert rechtsextrem ist sie nicht und man darf sie rechtlich auch pauschal nicht so bezeichnen. Das erfüllt den Tatbestand der üblen Nachrede.

Gesichert rechtsextrem wäre sie erst bei entsprechenden einschlägigen und rechtskräftigen Verurteilungen oder wenn sie vom Verfassungsschutz als solche bezeichnet und beobachtet wird, so wie es bei der AfD der Fall ist.
Das ist bei uns beruflich immer wieder Thema. Und die FPÖ klagt auch gerne bzw. zeigt Leute an, die sie als rechtsextrem bezeichnen. Seit der DSA (Digital Services Act) in Kraft getreten ist, müssen Betreiber von Onlineplattormen auch zwingend darauf reagieren.

Warum die FPÖ gewählt wird? Aus demselben Grund, warum alle Parteien gewählt werden: die Wähler:innen finden entweder das Programm gut und unterstützenswert, sie wählen aus Protest oder sie lassen sich blenden von Versprechungen.

Bei der FPÖ geht es hauptsächlich um den sehr restriktiven Kurs gegen Migration und Asyl. Beides möchte die FPÖ stark einschränken bzw. am liebsten ganz verbieten. Das ist zwar nach der aktuellen Rechtslage nicht möglich und ich kann mir weder vorstellen, dass Österreich aus der EU austritt, noch dass die EU die entsprechenden Gesetze dahingehen ändern wird, aber da kommt dann das trotzige Kleinkindverhalten "Ich will aber!" *aufstampf*. "Gesetze kann man ändern" lese ich hierzu oft. Ja, kann man, dafür braucht es aber eine entsprechende Mehrheit und die gibt es weder in Österreich, noch im EU-Parlament. 🤷‍♀️ Österreich kann seine eigenen Gesetze dahingehend ändern, soviel es will, es muss trotzdem die Gesetze der EU einhalten. Das wollen aber viele Menschen nicht akzeptieren.
Zitat von ForesterForester schrieb:Trotzdem frage ich mich, warum so viele Wähler glauben, dass es überhaupt sinnvoll sein sollte, auf teure und umweltschädliche fossile Energieträger zurück zu gehen.
Weil es für sie hohe Kosten und Verzicht bedeutet. Nicht jeder kann es sich leisten, eine alte, aber noch funktionsfähige Heizung aus dem Haus zu reißen und stattdessen eine Wärmepumpe einzubauen.

Es betrifft ja meist nicht nur den Heizkessel, der ersetzt werden muss, sondern alles, von den Leitungen angefangen bis zu den Heizkörpern. Eine PV-Anlage wäre auch sinnvoll, denn die Strompreise sind auch nicht gerade günstig. Da sind wir bald mal bei 50.000 Euro an Sanierungskosten. Die muss man entweder haben (muss aber dann auf die Förderung verzichten, denn gefördert wird nur ein Annuitätenzuschuss von 4 % eines Sanierungsdarlehens, beispielsweise vom Land Niederösterreich) oder ein entsprechendes Darlehen bekommen. Da fallen Rentner meist schon einmal weg, denn sie bekommen keine Darlehen mehr. Menschen, die noch das Darlehen vom Kauf der Immobilie abzahlen, ebensowenig.

In Österreich werden jetzt reihenweise geerbte Häuser mit Ölheizungen auf den Markt geworfen, weil die Sanierung zu teuer ist für die Erben und sie das geerbte Haus wohl sowieso nie selbst bewohnen wollten. Oft erbt man nämlich zwar eine alte Immobilie von den Eltern oder Großeltern, sie seit der Erbauung nicht mehr auf den neuesten Standard gebracht wurde, aber kaum Geldvermögen.
Zitat von ForesterForester schrieb:Billigen Strom wird wohl jeder wollen und eine bessere Migrations Politik wohl auch. Natürlich auch in anderen Bereichen wie Rente und Wirtschaft.
Ja natürlich. Alle wollen das Beste für sich selbst und gespart werden soll bitte bei den anderen. Die anderen sollen auch bitte auf Annehmlichkeiten wie billige Flugreisen oder billige Energie verzichten. Man selbst ist zu Verzicht nicht bereit.

Das nennt sich übrigens NIMBY: not in my backyard. Da will nämlich auch keiner Windkraftwerke, ein Kernkraftwerk oder Solarpanele stehen haben, sind ja schiach und verstellen die Aussicht.

Wikipedia: NIMBY
Zitat von ForesterForester schrieb:Wer glaubt denn ernsthaft, dass die Bewohner in Österreich ihre supergünstigen Wärmepumpen wieder ausbauen, ihre Solaranlage abschalten, ihre viel besseren Elektroautos verkaufen oder die immer wichtigere Zuwanderung (aufgrund der demografischen Gegebenheiten) ernsthaft reduziert wird?
Das Problem: nichts davon ist supergünstig. Weder in der Anschaffung noch im Betrieb.

Strom ist gerade ziemlich teuer und wer möchte schon 20.000 Euro und mehr für ein Auto ausgeben, das man nach 200 km mindestens 20 Minuten lang wieder aufladen muss, wenn es am Gebrauchtwagenmarkt ein funktionsfähiges, aber eben alles Auto um 5000 Euro zu haben gibt? Auch Treibstoff ist in Österreich teuer, aber nicht so teuer, dass sich der Umstieg lohnen würde.

Auch die Ladeinfrastruktur ist noch nicht ausreichend ausgebaut. Private PV-Anlagen werden in Niederösterreich momentan gar nicht genehmigt, weil die Netzinfrastruktur dafür nicht vorhanden ist. Mit Strom aus der Steckdose vom Stromanbieter deiner Wahl ist das alles halt nicht mehr so günstig.

Hier kann man nachschauen, wie hoch der Strompreis (Börsenpreis) zu einen bestimmten Zeitpunkt ist:

https://www.smartenergy.at/smartcontrol

Ich habe einen Floatertarif, weil der in Summe betrachtet immer noch günstiger ist als die angebotenen Fixtarife. Ich schalte Geschirrspüler, Waschmaschine usw. nur mehr dann ein, wenn der Strom am günstigsten ist. Das kann ich ja beinflussen. 🤷‍♀️


melden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

14.02.2025 um 10:49
Ich bin aus Ö, habe ein Haus und beruflich sind wir seit 1994 Energietechniker... in leitender Position... mit vielen Entscheidungen. Da es derzeit keine Bundesförderungen für Heizungrn aller Art gibt, warten wir derzeit zusammen mit den Kunden auf weitere Entscheidungen und verkaufen momentan keine Heizungen, weil man nicht weiß, was in einem Monat sein wird. Suboptimal für Kunden und Betriebe.. solche Unklarheiten. Uns ist es egal, was wir einbauen, sofern der Kunde gut beraten ist. Unser Geschäftsfeld ist sehr breit gestreut, daher geht uns die Arbeit vorläufig nicht aus. Es hängen zig Familien am Unternehmen.

Van der Bellen halte ich mittlerweile für sehr weise. MMn wusste er was uns mit Kickl droht und die letzten Wochen hat man uns das auf dem Tablett präsentiert. Ich bin froh, dass es jetzt ein Ende hat, kein Vokaki. Kein FPÖ TV, ORF bleibt, keine einseitigen Medien, kein Tempo 150, Kirchenbeitrag und Spenden bleiben steuerlich absetzbar, die EU Flagge wollte er auf öff. Gebäuden entfernen und und und. Fluchtrouten werden auch jetzt im Auge behalten.

Viele Leute erhoffen sich durch die FPÖ Massenabschiebungen. Das spielt es halt nicht, die Diakonie würde uns Prozesse ohne Ende bescheren.
Das Leben würde mit der FPÖ bestimmt nicht billiger, das sehe ich in meinem Ort. Wir zahlen höchste Hundesteuer, höchste Grundsteuer, sind pleite, GR Protokolle sehe ich ewig nicht.

Kickl war auch bei mir im Dorf und hat uns versprochen, den Lift zu retten. Wie ein Rattenfänger. So ca. kam auch unser FPÖ Bürgermeister an die Macht. Mittlerweile besetzt eine FPÖ/neutrale Truppe sämtliche Ausschüsse, um die ÖVP zu verhindern. Es ist nicht alles schlecht, der Bauausschuss hat neben mir eine Wohnanlage verboten, darüber bin ich sehr dankbar. Es gibt eine neue Vertragsraumordnung, gegen den Ausverkauf von Grund und Boden.

Die Tonlage von Kickl gefällt mir überhaupt nicht, er beschreibt sich auch als Einzelgänger, ich habe da so eine Vermutung bei ihm...

Wir sind bei meinem Haus nach 20 Jahren von Gas auf eine günstige GrundwasserWP umgestiegen, die Förderungen waren top. Wir heizen und kühlen das Haus mit der WP.. über die Bodenheizung und haben vorgewärmtes Gratisgießwasser für den Garten. Strom und Gas zusammengerechnet, bezahlen wir jetzt seit der WP nur mehr ein Drittel Strom und kein Gas mehr. Wir haben eine Solar fürs Wasser, aber noch keine PV für den Strom. Diese wird ev. heuer gebaut. Arge Bürokratie für alles.

Uns wird seit zig Jahren eingeredet, Zuwanderung wäre demografisch wichtig. Das glaube ich schon lange nicht mehr. Man hätte die Zuwanderung lenken sollen und nicht alle reinlassen. Tourismus in Tirol usw. hat die Wohn- und Lebenskosten in die Höhe getrieben. 1000 Euro Grundkosten pro m2 neben mir. Wir haben Verkehrsprobleme. Bei mir im Dorf setzt man jetzt mehr auf die Wirtschaft.


1x zitiertmelden

Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)

14.02.2025 um 10:57
@Clodmilla
Was Migration und asylanten angeht will hier wohl keiner deutsche zusrände bekommen. Keine ahnung wie es in wien aussieht aber hier in kärnten wo ich wohne gibts eigentlich keine probleme. Was nervig ist ist das die IGGÖ es nicht es nicht schafft einen religionslehrer zu schicken der eigentlich vor ort sein sollte... da mangelts an der infrastruktur.


1x zitiertmelden