Hallo
@alle !
Ich wolte hier mal einen Gesichtspunkt einwerfen, der auf den vorrangegangenen Seiten gelegendlich angeschnitten wurde :
Selbst wenn ein Industrieland wie Deutschland von ausgesprochen unfähigen, korrupten oder abgehobenen Eliten regiert wird, dauert es Jahrzehnte, bis der wirtschaftliche Niedergang unübersehbar ist und man kann sich noch sehr lange "schön lügen".
Als Erklärbeispiel und Faden nehme ich einen Aufreger aus der aktuellen Politik.
Der "noch nicht" Kanzler Merz hat eine Schuldenorgie ohnegleichen gestartet und ich bekomme da aus verschiedenen Gründen das sprichwörtliche Sodbrennen. Um die Zustimmung der Grünen zur Schuldenmacherei zu bekommen hat man einen Teil der geplanten Schulden für Klimamaßnahmen reserviert, einen Punkt auf den ich noch einmal zurück kommen werde.
So etwas wie Landesverteidigung, Infrastruktur, Justiz oder Bildung gehören eigendlich zu der Kernaufgaben eines jeden Staates und Ausgaben in diese Richtung müssen eigendlich ( Befehlsform ) aus den regelmäßigen Steuereinnahmen getätigt werden und haben Vorrang ( immer noch Befehlsform ) vor anderen Ausgaben. Schulden machen um marode Brücken zu sanieren oder die Landesverteidigung sicher zustellen ist eigendlich ein "geht garnicht". Wie hoch die Ausgaben für das Militär sein sollte, wurde schon vor viele Jahren vertraglich mit den USA festgelegt, da kann auch keiner Behaupten das der Bedarf überraschend gekommen ist.
Bei der Frage wo die Gelder, die eigendlich vorhanden gewesen waren, hingeflossen sind, bin ich zu einem einfachen Schluß gekommen.
Die politischen Eliten in Deutschland haben den Ehrgeiz entwickelt das Deutschland der Vorreiter bei der Energiewende zu werden hat und auch das Ziel der Klimaneutralität wollte man vor allen anderen ereichen. Für jeden Sch...., wie Balkonkraftwerke oder E - Auto Ladestationen war Geld vorhanden, nur nicht für die Kernaufgaben.
Der Ehrgeiz unserer Politiker die "grünen Pläne zu erfüllen" sichert die Eine oder andere Politikerkarriere ab, ist aber insgesammt betrachtet nicht mehr Wert als "das Fleißkärtchen" für den Klassenstreber in der Schule und gefährdet aber den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Gruß, Gildonus