Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.386 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

31.03.2025 um 13:43
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Der Grund für China ist eine Mischung aus hohem bildungsniveau, wenig Bürokratie, schnellen Bauzeiten, solide Infrastruktur und niedrigen Löhnen
also das Gegenteil von Deutschland ;)
Und das alles hat mMn mit Wirtschaft zu tun, @RayWonders - D wirtschaftet offensichtlich nicht mehr gut genug.
Liegt es an den Unternehmen selbst? (bei VW würde ich sagen, zum größten Teil ja).
Oder liegt es an der Politik?
Oder an Beidem?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

31.03.2025 um 14:04
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Der Grund für China ist eine Mischung aus hohem bildungsniveau, wenig Bürokratie, schnellen Bauzeiten, solide Infrastruktur und niedrigen Löhnen

also das Gegenteil von Deutschland ;)
Klasse!!!!

Der Chinaboom vor 25 Jahre war eine Expansion.
Jeder der kann wollte mit dabei sein. Es wäre ein Fehler gewesen nicht in China zu investieren.
Heute erleben wir aber eine Abwanderung.
Und gerade erleben wir das der Goldesel China anfängt zu bocken.

Wir werden nie wie China. Will auch keiner.
Aber wir könnten uns mal auf unsere Stärken konzentrieren.

Arbeit und Leistung hat hier (noch) ein hohes gesellschaftliches Ansehen.
Politik kümmert sich seit Jahren ausschließlich um Menschen die keine Leistung erbringen.
Die Belastungen für Unternehmen wachsen hier seit Jahren unaufhörlich.

In der Politik müsste unbedingt mal ein Volkswirt mitregieren.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

31.03.2025 um 14:15
https://www.lehrer-news.de/blog-posts/pisa-studie-deutschland-schneidet-schlechter-ab-als-jemals-zuvor?gad_source=1&gbraid=0AAAAACL_t_ERldW1uUCUSzjRvFXlRI2aI&gclid=CjwKCAjw-qi_BhBxEiwAkxvbkB6G6XPEPcyE-Rkmmy4R4nKhF_ttObPRQnU3x9k4kUU-JDSSW_-iAhoCnMUQAvD_BwE

Hier nochmal was zur Pisa Studie. Habe auch mal ein paar Ergebnisse von Deepseek angeschaut.

Interessant finde ich, dass Deutschland Sicht leicht verschlechtert seit 2000 während besonders asiatische Länder massiv zulegen.

Aber auch interessant, dass die USA immer sehr schlecht abschneiden. Aber das ist halt ein Durchschnitt und die USA haben halt in der Spitze absolute topunis und Schulen aber die breite Mitte ist nicht sonderlich gut.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

31.03.2025 um 21:57
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Hier nochmal was zur Pisa Studie. Habe auch mal ein paar Ergebnisse von Deepseek angeschaut.

Interessant finde ich, dass es aus Deutschland Sicht sich verschlechtert seit 2000, während besonders asiatische Länder massiv zulegen.

Hmm ok, finde ich im Nachhinein nicht besonders überraschend. Einige Aspekte hatten / wurden was das angeht, schon angesprochen und sind bekannt.

https://www.lpb-bw.de/schulstudie-pisa


Müssen wir uns so viele Gedanken machen, was besonders die jungen Menschen angeht? Ich glaube nicht.

Ich vertrau schon iwo auf "die" und deren Knowhow. Sie müssen/müssten es reißen. Hab ich auch und einige ältere Herrschaften hier ebenso.
Zitat von telemanteleman schrieb am 28.03.2025:Es ist sehr erfrischend mit Menschen zu arbeiten die ein Ziel haben.
Aufbruchstimmung haben.
Das ist eine ganz tolle Aussage, wo ich absolut dahinter stehe. Ohne mit solchen Menschen arbeiten zu dürfen, wäre eigentlich Zeitverschwendung oder ich sitze am falschen Platz.



melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

31.03.2025 um 23:12
Hab grad folgendes Video ausgegraben. Keine Ahnung wie weit das nur VT ist, oder doch ernst zu nehmen ist.
Youtube: Skandal-Geschäft: China kauft deutsche VW-Werke spottbillig?
Skandal-Geschäft: China kauft deutsche VW-Werke spottbillig?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Aber man darf nicht vergessen, dass so einige Werke aus der BRD/DDR schon an China verkauft wurden. Under anderem:
1984 Zündapp und 1994 Renak (Sachs).
Ich kann mich dunkel erinnern, dass die chinesen damals eine (oder mehrere) Produktionsstrassen bis auf die Grundmauern abgebaut haben, um diese im eigenen Land wieder herzustellen.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 00:07
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Aber man darf nicht vergessen, dass so einige Werke aus der BRD/DDR schon an China verkauft wurden. Under anderem:
1984 Zündapp und 1994 Renak (Sachs).
Ich kann mich dunkel erinnern, dass die chinesen damals eine (oder mehrere) Produktionsstrassen bis auf die Grundmauern abgebaut haben, um diese im eigenen Land wieder herzustellen.
Hmm damals war das sicher ein Reisending für China. Die haben auch alte Flugzeugträger aus der sovjetunion gekauft.
Aber das die Chinesen jetzt am Standort Deutschland produzieren glaube ich nicht.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 00:19
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Aber das die Chinesen jetzt am Standort Deutschland produzieren glaube ich nicht.
Das haben sie auch nicht gemacht, bzw nicht nötig gehabt

Kennt ihr die original Doku noch, finde ich jetzt auf die schnelle nicht. Die hier ist auch schon älter. (2017)
Bzw, was daraus geworden ist....

https://www.stern.de/wirtschaft/news/stahl--was-von-der-westfalenhuette-in-china-uebrig-blieb-7290562.html


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 07:23
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Hab grad folgendes Video ausgegraben. Keine Ahnung wie weit das nur VT ist, oder doch ernst zu nehmen ist.
Volkswagen, eine Marke des BYD Konzerns. So wird's kommen, spätestens in 10 Jahren. Und das hat nix mit Kosten, Bürokratie oder sonst was zu tun, sondern ausschliesslich mit dem Betrug am Kunden und einer falschen Produktstrategie.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 10:33
Stichwort "shareholder value"
(Kurzfristige Gewinn- und Vermögensmaximierung für Aktionäre)

Das wichtigste Unternehmensziel war immer die Existens des Unternehmens langfristig zu sichern.
Alle anderen Ziele wurden diesem Ziel untergeordnet. Das wurde bis ca. 1995 auch so beim Studium gelehrt.

So um 1995 ging es hier los mit Sharholder Value und dem Aktienwunder in Deutschand.
Unternehmensanteile die unterdurchschnittlich viel Gewinn machten wurden verkauft.
Langfristige Strategieen wurden ersetzt durch kurzfristige Gewinmaximierung.

Ein Beispiel für eine langfristige Strategie ist Amazon. Bis heute keine Dividendenausschüttung.
Ähnlich verhält sich Google und die komplette Volkswirtschaft in China.

In Deuschland fahren wir mit einem Plan für die nächsten 6-Monate...
Maximal bis zu nächsten Wahl.
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Mir war es immer peinlich wenn zuzuschauen musste wenn Politiker (alle Fraktionen) mit Steuergeldern versuchen
Hochtechnologie hier anzusiedeln. Heimischen Unternehmen das Geld wegnehmen und mit Ihrem Geld
Konkurenz aus Asien hier anzusiedeln. Ohne Exitplan wie in China.

Es ist doch viel günstiger mal die zu fördern oder besser zu verschonen die schon hier sind.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 10:52
Zitat von telemanteleman schrieb:So um 1995 ging es hier los mit Sharholder Value und dem Aktienwunder in Deutschand.
Unternehmensanteile die unterdurchschnittlich viel Gewinn machten wurden verkauft.
Langfristige Strategieen wurden ersetzt durch kurzfristige Gewinmaximierung.

Ein Beispiel für eine langfristige Strategie ist Amazon. Bis heute keine Dividendenausschüttung.
Ähnlich verhält sich Google und die komplette Volkswirtschaft in China.
Ich denke es ist immer wichtig zu schauen ob man gerade in einer wachstumsphase ist oder ob man ein solides Geschäftsmodell hat das gerade ohne große Neuinvestitionen läuft. Man kann Dividenden ja auch problemlos wieder streichen oder stark kürzen wenn man merkt, dass es jetzt Zeit zum investieren ist. Z.b. in der Automobilindustrie seit 2015. byd schüttet jetzt 1 Milliarde div aus. Vw zuletzt noch ca4 Milliarden. Und in den Jahren vorher hat byd nur 0.1% div gezahlt und Volkswagen teilweise 8.
Byd hat sich jetzt einfach über eine Kapitalerhöhungen 5 Milliarden besorgt. Das kann Vw gar nicht mehr machen weil keiner die Aktien kaufen würde.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 12:55
Zitat von telemanteleman schrieb:In Deuschland fahren wir mit einem Plan für die nächsten 6-Monate...
Maximal bis zu nächsten Wahl.
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Und gerade kann man wieder die nächste Stilbüte bewundern. Nun wollen sie das Verbrenneraus (was eigentlich nicht nicht mal eins ist) 2035 doch wieder abblasen. Damit die Automobilkonzerne noch ein paar Jahre lang den Gewinn maximieren können und sich dann verwundert die Augen reiben, warum sie ihre Autos nicht mehr loswerden. Je länger wir den Verbrenner tot reiten, desto lauter wird der Knall am Ende.
Und wenn ich dann noch sehe, das VW immer noch Mrd. Dividenden ausschüttet anstatt voll in Elektromobilität zu investieren, dann bekomme ich Schleudertrauma vom Kopfschütteln.

Gegen ein Land wie China, das geduldig über Jahrzehnte einen Plan verfolgt und Schritt für Schritt umsetzt, kommen wir so jedenfalls nicht an.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 17:29
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Gegen ein Land wie China
Genau richtig formuliert. GEGEN!

Wer noch glaubt es gebe ein Miteinander...
Das ist auch nicht die Aufgabe eines Managers oder Regierungschefs für Harmony zu sorgen.
Sondern für seinen Einflußbereich das beste rauszuholen.

Nur die letzten Tage.
Sozialausgaben sind 2024 um rund 11,7% gestiegen.
Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kommunen-schulden-100.html
Unsere Wirtschaft letzten Jahre aber nur so 0,?%
Seit 2011 nicht ein einziges mal über 4%

Da hat sich die letzten Jahre etwas sehr ungesund entwickelt.
Auch hier könnten wir mal von China lernen.
Die haben auch Sozialversicherungen. Abgabenlast derzeit 38,7% war mal bei 62% (2006)

Die machen eine Kleinigkeit anders als wir. Die verteilen nach Möglichkeit und nicht nach Bedarf.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 225 Beiträge, am 22.03.2020 von Kürbiskern
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 22.03.2020 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Failed States Index
Politik, 34 Beiträge, am 06.02.2015 von MareTranquil
IngwerteeImke am 05.02.2015, Seite: 1 2
34
am 06.02.2015 »