Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.382 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 12:48
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Deutschland, noch immer die dritt größte Volkswirtschaft der Welt.
das klingt für mich nicht realistisch (also die Statistik, die das so ausweist, meine ich)

Wie kann das denn sein?
Das würde doch bedeuten, wir kämen gleich hinter USA und China? (diese beiden sehe ich als die größten Volkswirtschaften an).
Und was ist z.B. mit Schweiz und einige Nordländer? Die würden ja dann alle volkswirtschaftlich schwächer eingestuft sein als wir?
Kann ich mir nicht vorstellen - schon alleine in Anbetracht unserer maroden Infrastruktur?
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:...denn dann bräuchten wir jetzt auch keine Milliarden an Schulden, hätte keine kaputten Brücken, Schulen, Fachkräftemangel und wachsenden Unmut an der Wahlurne
das klingt halt alles absolut nicht wie dritt größte Volkswirtschaft der Welt.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:das sind mehr als 150 Erfindungen pro Tag die da angemeldet wurden!
die müssen auch erst mal alle zur Anwendung kommen können - und zwar hier in D und nicht vielleicht auch im Ausland und dann auch zeitnah und nicht erst in Jahrzehnten ;)


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 13:01
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Deutschland, noch immer die dritt größte Volkswirtschaft der Welt.
Nach welcher Studie?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 13:30
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Da hat der Weg zur sicheren Karriere erstmal direkt in den Zirkus der Missverhältnisse geführt. Ich kann meine Schadenfreude leider nicht in Zaum halten.
Klar, man gönnt sich nur selbst eionen stabilen Karriereverlauf, niemals den Anderen :)
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Nach welcher Studie?
Eventuell nach dem BIP, das man zur Benennung der Volkswirtschaftsgröße heranzieht?


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 13:40
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wie kann das denn sein?
Das würde doch bedeuten, wir kämen gleich hinter USA und China? (diese beiden sehe ich als die größten Volkswirtschaften an).
Und was ist z.B. mit Schweiz und einige Nordländer? Die würden ja dann alle volkswirtschaftlich schwächer eingestuft sein als wir?
Kann ich mir nicht vorstellen - schon alleine in Anbetracht unserer maroden Infrastruktur?
Hier ist eine Liste der 10 Staaten mit dem höchsten **Bruttoinlandsprodukt (BIP)** nach aktuellen Daten (Stand 2023/2024, je nach Quelle):

### **Top 10 Länder nach nominalem BIP (in US-Dollar)**
1. **Vereinigte Staaten** – ~27,97 Billionen
2. **China** – ~17,70 Billionen
3. **Deutschland** – ~4,43 Billionen
4. **Japan** – ~4,23 Billionen
5. **Indien** – ~3,73 Billionen
6. **Vereinigtes Königreich** – ~3,33 Billionen
7. **Frankreich** – ~3,05 Billionen
8. **Italien** – ~2,19 Billionen
9. **Brasilien** – ~2,13 Billionen
10. **Kanada** – ~2,12 Billionen

### **Top 10 Länder nach BIP (KKP – Kaufkraftparität)**
1. **China** – ~32,9 Billionen
2. **Vereinigte Staaten** – ~27,9 Billionen
3. **Indien** – ~13,1 Billionen
4. **Japan** – ~6,5 Billionen
5. **Deutschland** – ~5,6 Billionen
6. **Russland** – ~5,3 Billionen
7. **Indonesien** – ~4,7 Billionen
8. **Brasilien** – ~4,1 Billionen
9. **Frankreich** – ~4,0 Billionen
10. **Vereinigtes Königreich** – ~3,9 Billionen

### **Hinweise:**
- **Nominales BIP** misst die Wirtschaftsleistung in aktuellen US-Dollar.
- **BIP (KKP)** berücksichtigt Unterschiede in den Lebenshaltungskosten und ist oft höher für Schwellenländer.
- Die Daten variieren je nach Quelle (IMF, Weltbank, CIA World Factbook).

Möchtest du eine detailliertere Aufschlüsselung oder historische Vergleiche?
Quelle: Deep seek

Nicht vergessen, dass wir immer noch sehr starke internationale Firmen haben. Die Tendenz ist trotzdem nicht gut. Da wir ja geschrumpft sind könnte Japan jetzt auch vorbeigezogen sein?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 13:53
@Optimist
@m.A.o

Ich hoffe die Frage danach wurde für euch ausreichend beantwortet.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 14:08
Hier ist eine Liste der **10 Länder mit dem höchsten nominalen BIP im Jahr 1995** (in US-Dollar, basierend auf Daten des **Internationalen Währungsfonds (IWF)** und der **Weltbank**):

### **Top 10 Länder nach nominalem BIP (1995)**
1. **Vereinigte Staaten** – ~7,64 Billionen
2. **Japan** – ~5,45 Billionen
3. **Deutschland** – ~2,59 Billionen (nach Wiedervereinigung)
4. **Frankreich** – ~1,60 Billionen
5. **Vereinigtes Königreich** – ~1,34 Billionen
6. **Italien** – ~1,17 Billionen
7. **China** – ~734 Milliarden
8. **Brasilien** – ~770 Milliarden
9. **Kanada** – ~604 Milliarden
10. **Spanien** – ~596 Milliarden

### **Wichtige Anmerkungen:**
- **Japan** erreichte Mitte der 1990er-Jahre seinen wirtschaftlichen Höhepunkt (vor der "verlorenen Dekade").
- **China** begann seinen rasanten Aufstieg (1995 noch auf Platz 7, heute Platz 2).
- Die **Sowjetunion** war 1991 zerfallen, Russland lag 1995 außerhalb der Top 10 (~400 Mrd. USD).
- **Indien** war 1995 noch nicht in den Top 10 (~360 Mrd. USD, Rang ~12).

### **Vergleich zu 1990:**
- Die USA und Japan blieben an der Spitze, aber Deutschland holte nach der Wiedervereinigung auf.
- China und Brasilien stiegen in die Top 10 auf, während Kanada und Spanien leicht zurückfielen.

### **BIP nach Kaufkraftparität (KKP) 1995** (Top 5 zum Vergleich):
1. **USA** – ~7,64 Billionen
2. **China** – ~3,10 Billionen
3. **Japan** – ~2,90 Billionen
4. **Deutschland** – ~1,80 Billionen
5. **Indien** – ~1,40 Billionen

Möchtest du weitere Details (z. B. BIP pro Kopf oder regionale Aufschlüsselung)?
Quelle: Deep seek

Hier nochmal von 95 zu der Zeit als Japan absoluter technologieführer war. Da sieht man wie krass Japan sogar geschrumpft ist…im Bereich vhs dvd Stereoanlagen Fernseher Walkman Spielkonsolen war Japan überall tonangebend.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 14:14
Hier ist eine **Top-20-Liste der Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf** (nominal, basierend auf den neuesten Daten von **IMF World Economic Outlook 2024**):

### **Top 20 Länder nach BIP pro Kopf (nominal, 2024, in US-Dollar)**
1. **Luxemburg** – ~140.000
2. **Irland** – ~115.000
3. **Schweiz** – ~110.000
4. **Norwegen** – ~99.000
5. **Singapur** – ~91.000
6. **USA** – ~85.000
7. **Island** – ~84.000
8. **Katar** – ~81.000
9. **Dänemark** – ~73.000
10. **Australien** – ~71.000
11. **Niederlande** – ~70.000
12. **Schweden** – ~69.000
13. **Österreich** – ~64.000
14. **Finnland** – ~63.000
15. **Belgien** – ~62.000
16. **Kanada** – ~61.000
17. **Deutschland** – ~59.000
18. **Hongkong (China)** – ~58.000
19. **Israel** – ~57.000
20. **Neuseeland** – ~56.000

### **Wichtige Hinweise:**
- **Luxemburg** führt traditionell die Liste an (hohe Finanzwirtschaft, viele Grenzgänger).
- **Irland** steht so hoch wegen Steueroptimierungen multinationaler Konzerne (z. B. Apple, Google).
- **Ölstaaten** wie Katar sind nicht mehr ganz vorne, da der Ölpreis schwankt.
- **Schweiz, Norwegen und Singapur** sind stabil reich (Finanzen, Technologie, Rohstoffe).
- **USA** sind das einzige G7-Land in den Top 10.

### **BIP pro Kopf nach Kaufkraftparität (KKP, Top 5 zum Vergleich):**
1. **Luxemburg** – ~140.000
2. **Singapur** – ~133.000
3. **Irland** – ~120.000
4. **Katar** – ~112.000
5. **Schweiz** – ~88.000

Möchtest du historische Vergleiche oder eine Liste nach BIP (KKP)?
Quelle: Deepseek

Nochmal pro kopf


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 14:19
Hier ist die **aktuelle Top 30 der Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf nach Kaufkraftparität (KKP, 2024)** basierend auf Daten des **Internationalen Währungsfonds (IWF)** und der **Weltbank**:

---

### **Top 30 Länder nach BIP pro Kopf (KKP, 2024, in US-Dollar)**
1. **Luxemburg** – ~140,000
2. **Singapur** – ~133,000
3. **Irland** – ~120,000
4. **Katar** – ~112,000
5. **Schweiz** – ~88,000
6. **Norwegen** – ~86,000
7. **Vereinigte Arabische Emirate (VAE)** – ~85,000
8. **USA** – ~83,000
9. **Brunei Darussalam** – ~80,000
10. **Dänemark** – ~78,000
11. **Niederlande** – ~76,000
12. **Island** – ~75,000
13. **Österreich** – ~74,000
14. **Schweden** – ~73,000
15. **Deutschland** – ~72,000
16. **Belgien** – ~71,000
17. **Australien** – ~70,000
18. **Finnland** – ~69,000
19. **Kanada** – ~68,000
20. **Saudi-Arabien** – ~67,000
21. **Hongkong (China SAR)** – ~66,000
22. **Frankreich** – ~65,000
23. **Vereinigtes Königreich** – ~64,000
24. **Neuseeland** – ~63,000
25. **Israel** – ~62,000
26. **Japan** – ~61,000
27. **Italien** – ~60,000
28. **Südkorea** – ~59,000
29. **Malta** – ~58,000
30. **Tschechien** – ~57,000

---

### **Wichtige Anmerkungen:**
- **KKP (Kaufkraftparität)** berücksichtigt lokale Lebenshaltungskosten und ist daher aussagekräftiger für den Lebensstandard als das nominale BIP.
- **Luxemburg** und **Singapur** führen die Liste an, da sie kleine, hochproduktive Volkswirtschaften mit starken Finanzsektoren sind.
- **Irland** steht dank Steueroptimierungen internationaler Konzerne (z. B. Apple, Google) so hoch.
- **Öl- und Gasstaaten** (Katar, VAE, Brunei, Saudi-Arabien) profitieren von Rohstoffreichtum.
- **Europäische Länder** dominieren die Top 30 (14 von 30 Plätzen), gefolgt von Asien und Nordamerika.
- **China** liegt außerhalb der Top 50 (~23,000 USD), während **Indien** (~9,000 USD) noch weiter hinten rangiert.

### **Vergleich zum nominalen BIP pro Kopf:**
- Länder mit hohen Lebenshaltungskosten (z. B. Schweiz, Norwegen) fallen in der KKP-Liste etwas zurück.
- Schwellenländer mit günstigen Preisen (z. B. Türkei, Mexiko) steigen in der KKP-Rangfolge.

Quellen: IWF World Economic Outlook (April 2024), Weltbank.
Möchtest du eine spezifischere Analyse oder historische Daten?
Quelle: Deepseek

Pro Kopf Kaufkraft berücksichtigt


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 15:25
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Hauptsächlich profitiert aber der Staat von seinen Beamten, da da relativ frei verfügt werden kann. Wir brauchen einen Lehrer in einer Brennpunktschule 60 km weg von deinem Wohnort? Wir wünschen dir viel Spaß dort!
In wie weit ist es üblich, dass Lehrer staatlicher Schulen an mehreren Schulen unterrichten? Zu meiner Schulzeit in den 1980er Jahren in Baden-Württemberg haben Lehrer nur an einer Schule unterrichtet.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 15:28
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:In wie weit ist es üblich, dass Lehrer staatlicher Schulen an mehreren Schulen unterrichten? Zu meiner Schulzeit in den 1980er Jahren in Baden-Württemberg haben Lehrer nur an einer Schule unterrichtet.
Nicht an mehreren Schulen, du kannst aber versetzt werden.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 18:23
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:In wie weit ist es üblich, dass Lehrer staatlicher Schulen an mehreren Schulen unterrichten?
Das kommt schon vor, die Klassenlehrerin unseres Kindes unterrichtet mitunter die 12. Klasse am Gymnasium und an einer 30 km entfernten Grundschule in ihrem Heimatdorf. Auch in der Orientierungsstufe vor paar Jahren gab es einige Lehrer, die an mehreren Schulen unterrichtet haben.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 18:29
In welchen Bundesland ist dies der Fall?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 18:31
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:In welchen Bundesland ist dies der Fall?
Ich vermute, es kommt nicht nur in MV vor. Aber ohne genaue Zahlen zu kennen, hab ich das schon ein paar Mal mitbekommen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 19:50
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:*Wichtige Anmerkungen:**
- **KKP (Kaufkraftparität)** berücksichtigt lokale Lebenshaltungskosten und ist daher aussagekräftiger für den Lebensstandard als das nominale BIP
das denke ich auch, dass das aussagekräftiger ist.
Deshalb ist für mich auch diese Liste viel relevanter als die anderen (danke dafür :) ):
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Hier ist eine **Top-20-Liste der Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf** (nominal, basierend auf den neuesten Daten von **IMF World Economic Outlook 2024**):

### **Top 20 Länder nach BIP pro Kopf (nominal, 2024, in US-Dollar)**
1. **Luxemburg** – ~140.000
2. **Irland** – ~115.000
3. **Schweiz** – ~110.000
4. **Norwegen** – ~99.000
5. **Singapur** – ~91.000
6. **USA** – ~85.000
7. **Island** – ~84.000
8. **Katar** – ~81.000
9. **Dänemark** – ~73.000
10. **Australien** – ~71.000
11. **Niederlande** – ~70.000
12. **Schweden** – ~69.000
13. **Österreich** – ~64.000
14. **Finnland** – ~63.000
15. **Belgien** – ~62.000
16. **Kanada** – ~61.000
17. **Deutschland** – ~59.000
18. **Hongkong (China)** – ~58.000
19. **Israel** – ~57.000
20. **Neuseeland** – ~56.000

### **Wichtige Hinweise:**
- **Luxemburg** führt traditionell die Liste an (hohe Finanzwirtschaft, viele Grenzgänger).
- **Irland** steht so hoch wegen Steueroptimierungen multinationaler Konzerne (z. B. Apple, Google).
- **Ölstaaten** wie Katar sind nicht mehr ganz vorne, da der Ölpreis schwankt.
- **Schweiz, Norwegen und Singapur** sind stabil reich (Finanzen, Technologie, Rohstoffe).
- **USA** sind das einzige G7-Land in den Top 10.
Diese Liste zeigt nun dass D ziemliches Schlusslicht ist.
Und das passt auch zu meinem Gefühl, was ich von Anfang an hatte, wenn man die Infrastruktur von D betrachtet.

Also in meinen Augen ist es Augenwischerei, wenn andere Listen Deutschland zur Dritt-Besten Volkswirtschaft erheben ;)


4x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 19:53
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Diese Liste zeigt nun dass D ziemliches Schlusslicht ist.
Und das passt auch zu meinem Gefühl, was ich von Anfang an hatte, wenn man die Infrastruktur von D betrachtet.
Natürlich suchst du dir raus was zu deinem Gefühl passt.
Trotzdem ist Deutschland die drittstärkste Volkswirtschaft der Welt. Völlig egal welche Liste du für dich als die richtige empfindest. An der Aussage gibt es nichts zu meckern.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 20:05
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Völlig egal welche Liste du für dich als die richtige empfindest. An der Aussage gibt es nichts zu meckern.
formal ist das natürlich richtig, wenn man nur die Listen betrachtet wonach D mit vorne dran ist
Und ich verstehe auch dass du das optimistischer siehst bzw. aus einem anderen Blickwinkel als ich.

Ich kann es nun aber leider nicht mehr so optimistisch sehen, in Anbetracht der vielen "Baustellen" und Probleme die es bei uns gibt. Und schon gar nicht unter einer Regierung wo Merz der Chef ist.

Vor allem denke ich, dass es den starken Schultern in der Gesellschaft sicherlich besser gehen wird, jedoch nützt das den Schwächsten in der Gesellschaft nichts. Für diese fürchte ich, wird es bergab gehen und zwar mit großen Schritten.

Und denen nützt es dann halt nichts, wenn es nach bestimmten Listen heißt, D ist die Dritt-größte Wirtschaftsmacht.
Dafür können die sich nichts kaufen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 20:10
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Diese Liste zeigt nun dass D ziemliches Schlusslicht ist.
Und das passt auch zu meinem Gefühl, was ich von Anfang an hatte, wenn man die Infrastruktur von D betrachtet.
Platz 17 von ca 200 Ländern ist nicht wirklich schlusslicht. Aber auch ich denke wir standen mal höher und werden noch tiefer stehen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 20:15
also von Deutschland kann man sicher ohne Probleme 5 große Unternehmen sofort benennen.

aber Platz 1 Luxemburg? was ist denn dort so gut an Unternehmen? mir ist keines bekannt..

ich finde Liste pro Kopf nicht so aussagekräftig wie den Absolutwert.. wie weit sind wir denn gefallen in dieser Liste weil wir 1 Millionen Flüchtlinge aufnahmen? die Wirtschaft ist aber nicht geschrumpft dadurch.. in der Liste sind wir aber gefallen..


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 20:20
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ber Platz 1 Luxemburg? was ist denn dort so gut an Unternehmen? mir ist keines bekannt..
Luxemburg ist ein krimineller Staat die stehen weit oben weil die wenig Steuern kassieren und reiche Leute aufnehmen. Sie leben von Steuerflüchtigen. Und dank der geringen Einwohnerzahl erreichen die durch ihre Steuereinnahmen einen guten Wohlstand. Genauso gibt es viele Firmen die dort einen Sitz oder Niederlassungen haben.
Gibt da einige Länder.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.03.2025 um 20:22
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Gibt da einige Länder.
ok danke. also mit wirtschaftlich stark hat das dann aber wenig zu tun?


1x zitiertmelden