Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.363 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 11:30
a b c d e f g.... Ja... Ihr wisst schon was ich meine


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 12:56
Deutschland ist irgendwo zwischen a und b hängen geblieben :)


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 12:57
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:zwischen a und b
???
Eventuell sogar vor "a" möglich


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 14:49
Ich tendiere eindeutig zu "a".

Man braucht insbesondere nur mal die letzten 3 Jahre im Schnellzug vorbei ziehen lassen. Das war wohl eindeutig ein Schuß in den Ofen.

Wahrscheinlich kommen noch weitere nette Dinge auf uns zu, wenn man die jetzigen Koalitionsgespräche mitverfolgt.
Kapitalertragsteuer auf 30%, Spitzensteuersatz auf 47%. Noch ist das wohl nicht beschlossen, aber im Gespräch.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 17:06
Zitat von SabresSabres schrieb:Spitzensteuersatz auf 47%.
Ich lese nur Migranten, Kohleausstig, IP-Adressen speichern. Bürgergeld anders schreiben.
Heizungsgesetz streichen.

Das Land Berlin möchte mit dem Geldregen ihre Flüchtlinge besser unterbringen....

https://www.bild.de/regional/berlin/gunnar-schupelius-berlin-macht-neue-schulden-nur-fuer-fluechtlinge-67dadc376f1fb2217851e89f

Strafzölle 25% für PKW und Teile für USA...

Wenn sich demnächst die Erhöhung des Bürgergeldes nicht mehr an Schätzungen berechnet
sondern an der Inflation wird das Ruder rumgerissen und China machen wir damit platt!


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 19:04
Ja, du hast Recht. Die wenigen Prozentpunkte die ich erwähnt hatte, spielen nun auch keine Rolle mehr.

Ich habe mir deinen Link einmal komplett durchgelesen. Über 1 Milliarde nur für Berlin in der Unterbringung der Migranten ist tatsächlich eine Hausnummer. Bundesweit dürfte astronomische Außmaße annehmen.

Außerdem lese ich indirekt eine kleine Ohnmacht aus deinem Text heraus.
Auf alles wird geachtet, aber mal wieder NICHT auf die Wirtschaft und die fangen ja gerade erst an.


Gebe ich dir absolut Recht!
Man braucht nur das Band zum 2.1.2025 bis zu den Wahlen zurück spulen. Dann erkennt man jetzt schon ganz am Anfang der Legislaturperiode, wohin der Hase läuft.


SPD gönnt dir als Selbständiger laut Sondierungen unglaubliche 1 % Erlass in der Körperschaftsteuer. Aber erst ab 2029 wenn ich das richtig gelesen habe. Die CDU gönnt dir etwas mehr. (siehe Link)

Selbstständige dürfen sich hierzulande schon einmal freuen!
Ironie off.

Was dabei nun tatsächlich rauskommt und beschlossen wird, müssen wir aussitzen.

Na ja und dann der Herr Trump mit seinem selbst angezettelten Handelskrieg. Ich kann die jenseits des Teiches alle nicht mehr für ernst nehmen. Second Lady will angeblich zum Hundeschlitten Rennen nach Grönland was auch wieder umfunktioniert wurde in...
Ah wir sind da um einen US Militär Stützpunkt zu besuchen.

Ok, das hat erst einmal nichts mit uns, sondern mit Dänemark zu tun. Aber
den Schaden, den die damit anrichten - egal was von denen mittlerweile kommt - ob das nun völlig herbei gezogene Zölle oder sonst was ist, ist dimens. Weltweit.


Machmal habe ich das Gefühl, dass insgesamt eine ganz andere Wirtschaftspolitik verfolgt wird, insbesondere von den USA.
Man kann es natürlich darauf ankommen lassen, dass einige Leichen den Weg säumen und danach wieder der Aufschwung kommt.
So kommt es mir persönlich zumindest vor.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 19:11
Uups link vergessen.
Wird hiermit nachgereicht.....


https://www.merkur.de/wirtschaft/steuer-plaene-fuer-ehepaare-von-merz-regierung-reform-auf-dem-tisch-zr-93651704.html
Das Abschlusspapier zeigt große Meinungsunterschiede zwischen Union und SPD bei der Steuerpolitik. Es liegt auch unserer Redaktion vor. Die Union will insbesondere „die Steuerbelastung auf im Unternehmen einbehaltene Gewinne in vier Schritten, beginnend 2026, auf 25 Prozent zurückführen“ und die Körperschaftsteuer auf zehn Prozent reduzieren. Die SPD hält dagegen und will zum 1. Januar 2029 die Körperschaftsteuer um einen Punkt senken.
Quelle: siehe oben


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 21:08
Zitat von SabresSabres schrieb:Außerdem lese ich indirekt eine kleine Ohnmacht aus deinem Text heraus.
Nicht Ohnmacht. Enttäuscht.
Naja der Inhalt eines Koalitionsvertrag hält so in der Regel nur so ein paar Wochen.
Im Juni erinnert sich keiner mehr an das was da heute ausgehandelt wird.

Wenn im Sommer BYD in Ungarn anfängt zu produzieren...
Die Zölle der USA Wirkung zeigen...
Ukraine immer noch kein Friede herscht....
Im Mai die Steuerschätzung für 2025 auf dem Tisch liegen...

Na mal abwarten oder?

Nur Schade das so wichtige Dinge wie Klima und Bildung im Moment keine Loby haben.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 22:45
Zitat von telemanteleman schrieb:Enttäuscht
Mhm ja, das kann ich verstehen.
Zitat von telemanteleman schrieb:Na mal abwarten oder?
Nein, jetzt noch abwarten wäre falsch. Aber so viel Geld in die Rüstung, mal eben so, halte ich für falsch. Infrastruktur wäre "all in" besser. Man muss dazu sagen, sind genau genommen beides Versäumnisse mindestens aus den letzten 20 Jahren und länger.
Bundeswehr hat Anfang 90er Standorte aufgegeben und alles zurück "Saniert".

Leider ist es momentan so, dass sich einige Herrschaften unbedingt bekriegen müssen und hierzulande einige Leute deswegen überreagieren und dadurch einiges vernachlässigen bzw schon wieder vergessen haben, wer hier im Lande das Geld verdient.
Zitat von telemanteleman schrieb:Nur Schade das so wichtige Dinge wie Klima und Bildung im Moment keine Loby haben.
Schulen sollen saniert werden.


Amen


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 22:54
Zitat von SabresSabres schrieb:Schulen sollen saniert werden.
Frische Sanitärräume und Tapeten an den Wänden lösen leider den Lehrermangel nicht.

Es ist schon richtig, dass die Bildung nicht wirklich zielgerichtet angepackt wird. Das haben Scholz und Merkel aber auch nicht gemacht. Die andere Seite bekleckert sich aber auch nicht mit Ruhm. Ich habe in meiner Laufbahn so viele unmotivierte Lehrer gehabt oder solche mit massivem Napoleon-Komplex. Man müsste ganz dringend mal das Lehramtsstudium reformieren, sowie die Verbeamtung von Lehrern zur absoluten Ausnahme machen.

Das würde einen anderen Drive reinbringen, wenn man weiß, dass Nicht-Leistung auch zum Jobverlust führen kann.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 22:55
Zitat von SabresSabres schrieb:Nein, jetzt noch abwarten wäre falsch. Aber so viel Geld in die Rüstung, mal eben so, halte ich für falsch. Infrastruktur wäre "all in" besser. Man muss dazu sagen, sind genau genommen beides Versäumnisse mindestens aus den letzten 20 Jahren und länger.
Bundeswehr hat Anfang 90er Standorte aufgegeben und alles zurück "Saniert".
Militärisch aufrüsten geht in Deutschland wahrscheinlich vergleichsweise schneller als die alte wirtschaftliche Stärke wiederzuerlangen. Ich denke dahingehend geht vieles wenn man Geld und politischen Willen reinpumpt. Deswegen setzt man jetzt wahrscheinlich darauf. Auch wenn sonst bei uns der Bauantrag fürs neue Bahnhofs-Wartehäuschen noch wegen einer seltenen Krötenart in der dritten Instanz geprüft wird und bereits der Hyperloop zwischen London nach New York und in China der erste Weltraumlift auf eine Raumstation fährt.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Man müsste ganz dringend mal das Lehramtsstudium reformieren, sowie die Verbeamtung von Lehrern zur absoluten Ausnahme machen.
Ein Eignungstest wäre ein guter Anfang, kann mich an meine eigene Schulzeit an einige zart besaitete Referendare erinnern, da wars vermutlich noch vergleichsweise einfach. Meistens haben alle brav gespurt, wenn der Lehrer laut wurde und mit schlechten Noten gedroht hat. Da frage ich mich ob die heutzutage auch ne Schulklasse einer Gesamtschule in Duisburg Marxloh unterrichten könnten.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 23:10
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Man müsste ganz dringend mal das Lehramtsstudium reformieren, sowie die Verbeamtung von Lehrern zur absoluten Ausnahme machen.
Scheint aber auch nichts zu bringen. Denn gerade dort, wo Lehrkräfte nicht automatisch beamtet werden, ist der Mangel nicht weniger, im Gegenteil. So manch Bundesländer haben wieder angefangen mehr zu beamten, damit sie überhaupt noch Lehrkräfte finden.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 23:17
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Scheint aber auch nichts zu bringen. Denn gerade dort, wo Lehrkräfte nicht automatisch beamtet werden, ist der Mangel nicht weniger, im Gegenteil. So manch Bundesländer haben wieder angefangen mehr zu beamten, damit sie überhaupt noch Lehrkräfte finden.
Also, anscheinend ist es im Endeffekt alles nur eine Frage des Geldes und der Sehnsucht nach einem "sicheren" Job – was ja auch ohne die Verbeamtung auf Lebenszeit zu regeln wäre. Das Thema triggert mich, denn ein Bekannter aus meinem Umfeld ist jetzt seit kurzem verbeamtet und klagt, dass sein Dienstherr ihn an eine Problemschule schickt und er da mehrere Jahre bleiben muss bevor er sich wieder vesetzen lassen kann.
Er kann jetzt nicht mehr an seiner schicken Schule unterrichten, wo die "liebenswerten" Kinder den ganzen Tag in goldenem Glanz baden, sondern an einer Schule, wo es mehr um Erziehung als um Unterricht geht. Da hat der Weg zur sicheren Karriere erstmal direkt in den Zirkus der Missverhältnisse geführt. Ich kann meine Schadenfreude leider nicht in Zaum halten.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 23:20
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Frische Sanitärräume und Tapeten an den Wänden lösen leider den Lehrermangel nicht.
Guter Einwand!

Woran liegt es, wenn uns die Lehrer schwinden/ausgehen.
Ein sehr alter Freund von mir und davon seine Tochter hat vor 4 Jahren ihr Studium zur Sozialpädagogin absolviert.
Kriegt eine Stelle bei einer Schule und die sagten gleich, Teilzeit lassen wir generell nicht zu. Gut ok, ist deren Meinung, aber somit gewinne ich keine Leute. Es ist nicht besonders hilfreich, wenn man gut ausgebildete junge Leute aus dem Grund abblitzen lässt und praktisch auf Vollzeit zwingt.
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Militärisch aufrüsten geht in Deutschland wahrscheinlich vergleichsweise schneller als die alte wirtschaftliche Stärke wiederzuerlangen.
Puhh, kann ich nicht beurteilen, was länger dauert.
Käme auf eine Test an, woran wir als Staat momentan direkt daran arbeiten;-)


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 23:23
Zitat von SabresSabres schrieb:Puhh, kann ich nicht beurteilen, was länger dauert.
Käme auf eine Test an, woran wir als Staat momentan direkt daran arbeite
Ist nur meine persönliche Einschätzung wenn ich sehe wohin die Politik gerade ihren Schwerpunkt verlagert. Man kann nur Stoßgebete aussenden, dass wir ein Wirtschaftswunder erleben bevor uns die Schuldenmilliarden ausgehen, denn dann wird man sich noch sehnsüchtig an die Zeiten zurücksehen in dem wir uns über marode Schule aufgeregt haben.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 23:24
@star-ocean

Es gibt natürlich Vor- und Nachteile was den Job betrifft, vorallem wenn man beamtet wurde. Aber das sollte jeder vorher wissen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 23:26
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Ist nur meine persönliche Einschätzung wenn ich sehe wohin die Politik gerade ihren Schwerpunkt verlagert. Man kann nur Stoßgebete aussenden, dass wir ein Wirtschaftswunder erleben bevor uns die Schuldenmilliarden ausgehen.
Ach komm, diese Schulden sind nicht weniger schlimm als die vorherigen. Kein Grund da jetzt Panik zuschieben. Deutschland steht auch in den nächsten Jahrzehnten gut da. Schulden hin oder her.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 23:29
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ach komm, diese Schulden sind nicht weniger schlimm als die vorherigen. Kein Grund da jetzt Panik zuschieben. Deutschland steht auch in den nächsten Jahrzehnten gut da. Schulden hin oder her.
Wir stehen im Vergleich in den nächsten Jahrzehnten gut da? Welches Land siehst du hier als Maßstab? Albanien? Ich habe immer das Gefühl irgendwie vergessen alle was Made in Germany einmal bedeutete und welches Ansehen wir in der Welt hatten. Das Ansehen ist in Teilen der Welt sicher noch da, aber nichts währt auf ewig, wenn wir nicht langsam die Kurve kriegen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 23:31
Deutschland, noch immer die dritt größte Volkswirtschaft der Welt.
Hör doch auf uns so schlecht zu schreiben und von Albanien zu faseln.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.03.2025 um 23:34
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Deutschland, noch immer die dritt größte Volkswirtschaft der Welt.
Hör doch auf uns so schlecht zu schreiben und von Albanien zu faseln.
Nee ich höre nicht auf, denn die Einstellung "Uns gehts doch noch gut" verleitet weiter dazu den IST-Zustand als akzeptabel zu betrachten. Das ist er nicht, denn dann bräuchten wir jetzt auch keine Milliarden an Schulden, hätte keine kaputten Brücken, Schulen, Fachkräftemangel und wachsenden Unmut an der Wahlurne.


1x zitiertmelden