Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.099 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

13.02.2025 um 09:12
China, Indien, Brasilien warten nicht auf uns.

Als ich zum ersten mal Wirtschaftslehre hatte.
So um 1982. Bauten wir in Deutschland die
besten Kameras, Radios, Videorekorder, Maschinen, Autos und Kraftwerke.
Hatten den besten Stahl, Medizin und waren "Pünktlich wie die Eisenbahn"
Feritgten den ersten 1MB-Chip und sind Erfinder von MP3, Airbag und SPS

Wir alle haben uns so daran gewöhnt uns einfach alles immer kampflos wegnehmen zu lassen
das wir uns nur noch minimale "Erhaltungsziele" setzen.

Mit dem Ergebnis das eine erfolgreiche Regierung auch nur einen unbefriedigenden Erhaltungszustand erreicht.
Wenn sie erfolgreich ist.

Harbeck wollte mit seinem Innovationsgesetzt die Wirtschaft um 0,5% wachsen lassen.
Dann wurde diskutiert ob es mit dem neuen "bürokratischen" Gesetzt wirklich 0,5% zu erreichen sind
oder nur 0,01%.

Sorry....Verlierer erkennt man am Start.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.02.2025 um 18:01
Zitat von telemanteleman schrieb am 10.02.2025:....nicht ganz richtig.
Auch zur Stadtkasse, Gebühreneinzugszentrale der IHK, GEZ, BG usw.
Ich musste mich selbst erst einmal wieder auf den neuesten Stand bringen, was die GEZ für Unternehmen bedeutet.

Interessant wird es erst ab 8+ Mitarbeiter, wenn ich das richtig verstanden habe (siehe Tabelle weiter unten im nachstehen Link). Eigentlich ist es von vorn herein doppelt gemoppelt, denn ich gehe einmal davon aus, dass jeder, wer in einem Betrieb arbeitet, sowieso schon diese Gebühren bezahlt.

Ich musste etwas über den Wortlaut auf der Seite schmunzeln....
Zur Unterstützung des Gemein­sinns beteiligen sich Unternehmen und Institutionen an der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rund­funks.
Quelle: https://www.rundfunkbeitrag.de/unternehmen_und_institutionen/informationen/index_ger.html#besondere_regelungen
"

Lol
Mhhh ja, lassen wir mal so stehen...

Was IHK und sonstige Institutionen angeht (auch Privathaushalt), wissen wir ja schon länger, dass wir es hier mittlerweile mit einer Überregulierung zu tun haben, die alles ausbremst.
Zitat von telemanteleman schrieb:Als ich zum ersten mal Wirtschaftslehre hatte.
So um 1982. Bauten wir in Deutschland die
besten Kameras, Radios, Videorekorder, Maschinen, Autos und Kraftwerke.
Hatten den besten Stahl, Medizin und waren "Pünktlich wie die Eisenbahn"
Feritgten den ersten 1MB-Chip und sind Erfinder von MP3, Airbag und SPS
Was einmal weg, ist immer weg.
Manchmal frage ich mich, ob oder wie lange wir auf dem Weltmarkt überhaupt noch bestehen können. Momentan sieht es überhaup nicht gut aus. Es wandern einfach zu viele Unternehmen ins Ausland ab.
Die Gründe sind nicht erst seit gestern bekannt.
Bürokratie, Steuern und die Unfähigkeit der Politik nur diese 2 Missstände zu beheben.

Sozialstaat möchte jeder. Leider vergrault man sich allerdings ausgerechnet die Leute, welche genau das zu finanzieren haben oder können, meinetwegen auch könnten....


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.02.2025 um 19:48
Das mit der GEZ könnte auch sehr einfach geregelt werden.
Einfach für jede Wohnung 180,- EUR / Jahr mit der Grundsteuer abführen.
Wohnen tut ja irgendwie jeder...
Die die nicht wohnen schauen ja auch keine Tagesschau.

Einsparrung 178.000.000,- EUR Millionen / Jahr (2022)

Der Anteil von nur 2% an Aufwendungen im Jahresbericht ist mal wieder eine glatte Lüge.
Selbst ein durchorganisierter Onlinhändler hat einen Verwaltungsaufwand von über 2%.
Wer Beitragspflichtig ist ermitteln die Gemeinden. Ist kompliziert weil deutsch und kostet Geld!
Zahlt ein Beitragspflichtiger nicht pünktlich sind auch die örtlichen Behörden gefordert
Diese Kosten stehen natürlich nicht im Bericht.
Einsparrungspotential könnte somit auch 0,5 Milliarden sein.

Gerade fliegten noch Rechnungen vom Bundesanzeiger rein.
99,30 EUR für was?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.02.2025 um 23:18
Zitat von telemanteleman schrieb:Das mit der GEZ könnte auch sehr einfach geregelt werden.
Einfach für jede Wohnung 180,- EUR / Jahr mit der Grundsteuer abführen.
Wohnen tut ja irgendwie jeder...
Die die nicht wohnen schauen ja auch keine Tagesschau.

Einsparrung 178.000.000,- EUR Millionen / Jahr (2022)
Die Daten muss ich erst einmal sacken lassen. Ich brauche keine Links. 178 Million - mag sein.

Also du meinst, die gesamte GEZ, alles was geht, kann der Steuerzahler auf den Staat gegenüber auf bis zu 0,2 Milliarden € einsparen, wenn ich das richtig verstehe.
Zitat von telemanteleman schrieb:Wer Beitragspflichtig ist ermitteln die Gemeinden.
So ist es.
Dann gibs noch sehr große Unterschiede.
Ich war zB sehr überrascht über deine 300% Grundsteuer +.
Auflage haben wir hier zwar auch, kommen niemals an die 300%.

Damals, bei "Elster" haben einige und sie selbst schon vorngewarnt, dass einige richtig leiden - bluten dürfen.
Bei mir sind es 30% drauf. Ich kann es gerne noch einmal ganz genau nachrechnen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.02.2025 um 09:35
Noch ärgerlicher ist die Pflichtmitgliedschaft bei der IHK.
Nicht nur wegen der 150,- EUR. Sondern weil die IHK
vorgibt die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten.
Ist aber abhänig von der Pficht zur Mitgliedschaft und diese
liegt in den Händen der Politik.

Mitglieder sind nicht nur Industriebetriebe sondern auch
Dachbodenentrümpeler, Bordelle, Massagestudios, Onlinhändler,
Pommesbuden, Kiosk, Autowaschanlage, Spedition, Hundesitter, usw usw...

So gesehen erklärt es sich auch, das Robert Harbeck mit Sektempfang und Gelegenheit
zur Selbstdarstellung bei den IHK´s empfangen wird.

Googelt selber mal Harbeck und IHK.

Sehen so Treffen aus bei denen eine wütende Industrie auf den (Mit)Verursacher einer Kriese trifft?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 225 Beiträge, am 22.03.2020 von Kürbiskern
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 22.03.2020 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Kann ein Land alleine Überleben?
Politik, 24 Beiträge, am 14.07.2015 von McMurdo
Negev am 12.07.2015, Seite: 1 2
24
am 14.07.2015 »