Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?
um 00:31Gilt für mich noch heute so.teleman schrieb am 01.04.2025:Das wichtigste Unternehmensziel war immer die Existens des Unternehmens langfristig zu sichern.
Alle anderen Ziele wurden diesem Ziel untergeordnet.
Es sei denn Pseudo Firmen. Von denen gibt es mehr als genug.
Sind gerade gelaufen. Oh, schon wieder ein Erwachen in der Wählerschaft. Die hat nicht einmal angefangen. Ich frage mich nur, woher die Billion kommen soll.teleman schrieb am 01.04.2025:Maximal bis zu nächsten Wahl.
Ok, durch einen bestimmten " Präsidente" wurden in 2 Tagen durchaus 2 Billionen € vernichtet. Macht aber nichts. Ich fände es sogar ganz gut, wenn sich DL und die EU als Handelspartner wirklich zusammenschließen kann ganz ohne Grenzen, ganz ohne Brexit.
Wie wir sehen, ändert sich nicht nur Poilitsch etwas sehr sehr stark, sondern auch in der Wirtschaft. Ich denke aber, die Wirtschaft wird es definitiv überleben.
Mit Leichen!
Ok, hattest du vorher schon einmal angesprochen.Gildonus schrieb:Es ist eigendlich egal in welchen Topf man die Kosten für die Energiewende und den Klimaschutz packt, sie sind so oder so betrachtet immens und stehen in direkter Konkurrenz zu Ausgaben, die eigendlich Vorrang (!) haben. Ich persönlich würde die Ausgaben in den "Schuldentopf" packen, dann tauchen im Bundeshaushalt nur die "Zinszahlungen" dafür auf. ^^
Dazu möchte ich noch einmal etwas zu sagen.
Habt ihr das noch auf dem "Schirm" woher das ganze eigentlich entstanden ist bzw der Weg von damals zu heute.
Das ist schon sehr lange her. Als damals Fukushima hochgegangen ist, hat unsere damalige Bundeskanzlerin genau das gesagt.
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/nach-fukushima-merkel-laeutet-atomausstieg-ein-2011-100.html
Auf CNN und das kann ich leider hier jetzt nicht mehr nachweisen, aber ich weiß es-lief ne Stunde oder 2 später folgende Nachricht von einer Korrespondentin von CNN.
("Incredible News from Germany" - they will be close all Reaktors!)
Das war damals (2011) die erste Antwort auf diese Katastrophe, von der CDU.
Für mich wie für die Amis und andere wie auch jetzt wieder, eine völlige Überreaktion.
Na ja, die Zeiten ändern sich.
Auch ein Unternehmer / in kann genauso wie jeder andere seine Zeit einplanen, sie verbringen wie er /sie es möchte, in jedem Medium, wie jeder Bürgergeldempfänger oder freier Bürger Politiker oder es Präsident zu pflegen wissen.Bone02943 schrieb:Und du willst ein Unternehmer sein, der den ganzen Tag nichts besseres zu tun hat als Deutschland, in einem Forum, in den Dreck zu ziehen.
Krass, daß hier Selbständige dermaßen angegriffen werden.
Na ja, müsst ihr wissen.