Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

98 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, CDU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 14:02
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Ich wüsste nicht was an unserer Nationalflagge nicht okay ist.
Mir gefällt die von Brasilien besser. Viel mehr her machen allerdings Wappen. Dagegen stinken die Landesflaggen eigentlich alle ab.
Aber hey, wers braucht, es gibt eine Menge Dinge, mit denen sich das alltägliche Leben durch Flaggenanleihen bereichern lässt. Schlafanzüge, Bettwäsche, Toilettenpapier (am besten keines nehmen, das abfärbt) und vieles mehr.
Das Gewese um Flaggen finde ich albern, aber wenn es die CDU und AfD im Jerichower Land (wo war das noch mal) und diverse andere im Land brauchen, bitte. Solange mir das niemand vor die Nase hält, habe ich damit keinerlei Probleme.


melden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 14:21
@Donna_Littchen
Ich nehme an du weißt was gemeint war, du scheinst ein heller Kopf zu sein.
Es gibt auch 1000 Flaggen die mir optisch besser gefallen. Aber darum gehts ja nicht.
Wer will soll eine aufhängen, wer nicht der nicht.


melden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 14:44
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Ist jetzt nicht auf dich bezogen, sondern allgemein gesprochen.
Kann auch gar nicht auf mich bezogen sein, weil ich überhaupt nicht geschrieben hatte, dass ich mit unserem Land nichts anfangen könnte. Ich bin nur kein Patriot und zelebriere da auch nichts dergleichen, trage weder Flaggen, noch habe ich jemals eine irgendwo gehisst.

Daraus kann man aber nicht herleiten, dass ich mit Deutschland, Bayern etc. nichts anzufangen wüsste oder mich hier nicht heimisch oder zugehörig fühlen würde.


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 14:51
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Welche Idee steht denn hinter Schwarz-Rot-Gold?
Heraldik halt.

Ich finde es nicht schlimm, wenn sie an öffentlichen Gebäuden weht und verstehe die Abneigung mancher gegen Nationalsymbole nicht.


3x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 14:58
Zitat von soomasooma schrieb:Ich finde es nicht schlimm
Ich auch nicht. An öffentlichen Gebäuden passt sie doch gut.

Ich bin halt generell eher kein Flaggennutzer und würde mir privat auch keine andere Flagge irgendwo hin hängen.


melden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 16:40
Mir ging es eher um die Zusammenarbeit der beiden Parteien bei dem Thema Flagge als um das Thema an sich.

Aber das scheint inzwischen auf kommunaler Ebene sowieso normal geworden zu sein wie diese kürzliche Analyse zeigt:
Laut der Analyse hält keine der größeren Parteien die Brandmauer durchgehend aufrecht. Besonders häufig arbeiteten fraktionslose Abgeordnete von Kleinstparteien wie den Freien Wählern mit der AfD zusammen: In 86,5 Prozent der Fälle gaben sie Anträgen oder Kandidaten der AfD ihre Stimme. FDP-Abgeordnete sind mit 38,6 Prozent vertreten, CDU-Vertreter mit 38,4 Prozent. Die SPD folgt mit 32,1 Prozent, dann die Grünen mit 29,5 Prozent. Am wenigsten kooperieren Abgeordnete der Linkspartei (21,1 Prozent).
Quelle: https://regionalheute.de/analyse-brandmauer-in-kommunen-steht-zu-81-prozent-1742405283/


melden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 16:51
Zitat von martenotmartenot schrieb:Kann auch gar nicht auf mich bezogen sein, weil ich überhaupt nicht geschrieben hatte, dass ich mit unserem Land nichts anfangen könnte. Ich bin nur kein Patriot und zelebriere da auch nichts dergleichen, trage weder Flaggen, noch habe ich jemals eine irgendwo gehisst.

Daraus kann man aber nicht herleiten, dass ich mit Deutschland, Bayern etc. nichts anzufangen wüsste oder mich hier nicht heimisch oder zugehörig fühlen würde.
Deshalb war das auch ganz allgemein gemeint. Ich wollt dir da weder was unterstellen, noch sonst was.
Zitat von soomasooma schrieb:Ich finde es nicht schlimm, wenn sie an öffentlichen Gebäuden weht und verstehe die Abneigung mancher gegen Nationalsymbole nicht.
Für manche ist das einfach böse. Warum weiß der Geier


melden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 20:27
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Ode an die Freude wäre durchaus bedenkswert, die EU Flagge als Zeichen überbordender Bürokratie hat außer für die gepamperten Bürokraten slebst, aber eher nichts mit Freude zu tun.
Die EU ist am entstehen, sie ist noch nicht fertig.
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Es gibt durchaus Menschen denen diese Flagge was bedeutet.
Wem denn genau?
Ich kenne niemanden, der eine mystische Gänsehaut bei der Flagge und der Hymne bekommt, ähnlich wie die Amerikaner, oder die Chinesen.
Wer hat denn zuletzt die dritte Strophe emotional gesungen, ähnlich wie beim Superbowl der Amerikaner?

Sowas wie hier kannst Du mit der dritten Strophe vergessen. <= Vielleicht hast Du ja ein Beispiel nach 1945?
Zitat von soomasooma schrieb:Ich finde es nicht schlimm, wenn sie an öffentlichen Gebäuden weht und verstehe die Abneigung mancher gegen Nationalsymbole nicht.
Das ist ja auch in Ordnung, was ich damit ausdrücken wollte:
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:gibt Schwarz-Rot-Gold außer als Verwaltungsbereichs-Zeichen nicht mehr viel her.
Mir ging es eher um die Erweckung einer Art "nationalen Geist", das geht leider nicht mit Schwarz-Rot-Gold und der dritten Strophe.
Einen Graf Schenk von Stauffenberg, dessen letzte inbrünstige und fast schon mystischen Worte "Es lebe das heilige Deutschland!" waren,
diesen Geist gibt es nicht mehr im Bezug auf Schwarz-Rot-Gold.
Sehr wohl gibt es denn im Bezug auf Europa.

Wir müssen diesen nur erwecken :).


3x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 20:38
Schöner als Nationalflagge fände ich die Standarte des Bundespräsidenten. Die macht was her, auch so vong Geist her.


melden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 20:41
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Wem denn genau?
Ich kenne niemanden, der eine mystische Gänsehaut bei der Flagge und der Hymne bekommt, ähnlich wie die Amerikaner, oder die Chinesen.
Wer hat denn zuletzt die dritte Strophe emotional gesungen, ähnlich wie beim Superbowl der Amerikaner?
Tut mir leid, entweder du trollst, was ich hoffe oder du merkst irgendwann selber was du für geistigen Dünnpfiff von dir gibst.

Was du jetzt mit der dritten Strophe willst, weißt du vermutlich nur selber.

Aber schau dir mal eine Vereidigung an, da siehst du wie die Hymne mit Überzeugung gesungen wird. Und sogar der eine oder andere Politiker im BT kann den Text noch. Gisy und Reichinnek bekommen ihn allerdings nicht über die Lippen.

So und da ich wie gesagt der Meinung bin dass du trollst, hat sich jegliche Konversation mit dir auch erübrigt.

Nachtrag; wenn du mal ein Buch in die Hand nimmst, wirst du merken dass die Farben schwarz-rot-Gold deutlich älter sind als zb schwarz weiß rot und Stauffenberg.
Aber gut…


3x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 20:47
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Was du jetzt mit der dritten Strophe willst, weißt du vermutlich nur selber.
Die dritte Strophe der Nationalhymne ist die, die in der Regel heute gesungen wird. Wurde 1990 so festgelegt.


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

01.04.2025 um 20:48
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Die dritte Strophe der Nationalhymne ist die, die in der Regel heute gesungen wird.
Sorry mein Fehler! Hast natürlich recht! @juvenilea
Multitasking eher nicht vorhanden! Danke fürs richtigstellen @Donna_Littchen


melden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

02.04.2025 um 09:57
Das mit der Dritten Strophe hast Du mit Hilfe letztlich verstanden, .... ich muss wohl meine rhetorischen Fallen zukünftig besser verstecken.
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Tut mir leid, entweder du trollst, was ich hoffe oder du merkst irgendwann selber was du für geistigen Dünnpfiff von dir gibst.
Ist doch kein Problem, wenn ich Trolle, oder geistigen Dünnpfiff von mir gebe, dann dürfte meine Frage schnell beantwortet sein:
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:<= Vielleicht hast Du ja ein Beispiel nach 1945?
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Aber schau dir mal eine Vereidigung an, da siehst du wie die Hymne mit Überzeugung gesungen wird.
Von wem? Dass Politiker das singen, oder nicht singen interessiert mich nicht.
Wirst Du außer beim Fußball noch ein weiteres Beispiel finden?
Ich meine die Hymne wurde ja ganz bestimmt nicht nur für den Fußball geschrieben.
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Nachtrag; wenn du mal ein Buch in die Hand nimmst, wirst du merken dass die Farben schwarz-rot-Gold deutlich älter sind als zb schwarz weiß rot und Stauffenberg.
... und weiter?
Wie kommst Du eigentlich auf Schwarz-Weiß-Rot?


2x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

02.04.2025 um 09:58
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Und sogar der eine oder andere Politiker im BT kann den Text noch.
Genau, und zwar den Text der dritten Strophe. Wenn man sich auf diese Strophe bezieht, ist man in der Regel eher nicht als Troll zu identiifzieren, würde ich meinen.


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

02.04.2025 um 10:04
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Das mit der Dritten Strophe hast Du mit Hilfe letztlich verstanden, .... ich muss wohl meine rhetorischen Fallen zukünftig besser verstecken.
Hat mit verstehen nichts zu tun. Kommt wenn man mehrere Sachen gleichzeitig macht. Ich hab kein Problem damit es zuzugeben wenn ich nen Fehler mach.
Kannst da aber gern jetzt noch bisschen drauf rumreiten wenn dir das was gibt. Stresst mich nicht.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Von wem? Dass Politiker das singen, oder nicht singen interessiert mich nicht.
Wirst Du außer beim Fußball noch ein weiteres Beispiel finden?
Ich meine die Hymne wurde ja ganz bestimmt nicht nur für den Fußball geschrieben.
Soldaten, Polizisten zum Beispiel.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Wie kommst Du eigentlich auf Schwarz-Weiß-Rot?
Wie kommst Du auf Stauffenberg in Verbindung mit S-R-G?
Zitat von martenotmartenot schrieb:Genau, und zwar den Text der dritten Strophe. Wenn man sich auf diese Strophe bezieht, ist man in der Regel eher nicht als Troll zu identiifzieren, würde ich meinen.
Wie oben erklärt, mein Fehler. Hatte nebenbei noch andere Sachen zu tun.


2x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

02.04.2025 um 10:13
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Soldaten, Polizisten zum Beispiel.
Vom Volk meinte ich.
Hast Du ein Beispiel wo die Hymne ähnlich gesungen wird wie hier?:
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Sowas wie hier kannst Du mit der dritten Strophe vergessen. <= Vielleicht hast Du ja ein Beispiel nach 1945?
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Wie kommst Du auf Stauffenberg in Verbindung mit S-R-G?
Die sogenannte Wirmer-Flagge war Schwarz-Rot-Gold (Nicht in der Reihenfolge), mittlerweile seit den 2000ern missbraucht von Rechtsaußen.

Und nun beantworte meine Frage:
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:... und weiter?
Wie kommst Du eigentlich auf Schwarz-Weiß-Rot?
... oder lass es bleiben.


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

02.04.2025 um 10:26
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Vom Volk meinte ich.
Hast Du ein Beispiel wo die Hymne ähnlich gesungen wird wie hier?:
Gibt bestimmt Leute die sie gerne singen.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Die sogenannte Wirmer-Flagge war Schwarz-Rot-Gold (Nicht in der Reihenfolge), mittlerweile seit den 2000ern missbraucht von Rechtsaußen.
Falsch. Ist jetzt aber auch nicht neu.
Die Farben Schwarz, Rot und Gold haben sich erst während der Periode des Deutschen Bundes (1815–1866) in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als deutsche Nationalfarben durchgesetzt und etabliert. Am 9. März 1848 nahm der Bundestag des Deutschen Bundes diese Farben offiziell an und legte die Flagge mit den waagerechten Farben Schwarz-Rot-Gold fest.
Quelle: Wikipedia: Flagge Deutschlands
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Und nun beantworte meine Frage:
Auf Forderungen von Internet Trollen steh ich eher weniger.


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

02.04.2025 um 10:39
War denn das nicht die Frage?:
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Wie kommst Du auf Stauffenberg in Verbindung mit S-R-G?
Meine Antwort war die Wirmer-Flagge, Deine Antwort verstehe ich nicht...
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Falsch. Ist jetzt aber auch nicht neu.
Stauffenberg hat Schwarz-Rot-Gold nicht erfunden, wollte ihr aber auch nicht den Rücken kehren.
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Gibt bestimmt Leute die sie gerne singen.
Mit anderen Worten Du hast kein vergleichbares Beispiel.

Sicherlich gibt es Leute die sie gerne singen, ist aber kein Massenphänomen mehr.
Ode an die Freude mit Inbrunst singen ist ein Massenphänomen, darauf basierend kann die EU ein Massenphänomen werden.
Deshalb können die von mir aus Millionen Deutschland-Flaggen aufstellen, hat keine Substanz mehr, dahinter steht keine Idee mehr, denn eine Idee ist keine Idee mehr, wenn sie bereits umgesetzt wurde.

Edit:
Es geht mir nicht darum irgendjemanden in die Pfanne zu hauen, sondern auf falsche Annahmen aufmerksam zu machen :).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Europäische Flüchtlingskrise von 25 Jahren von BBC verfilmt
Politik, 84 Beiträge, am 13.02.2016 von Toaloea
Toaloea am 13.11.2015, Seite: 1 2 3 4 5
84
am 13.02.2016 »
Politik: Beschneidung unserer Grundrechte auf Basis von Terrorbekämpfung
Politik, 45 Beiträge, am 22.01.2014 von unearthedtru7h
unearthedtru7h am 19.11.2013, Seite: 1 2 3
45
am 22.01.2014 »
Politik: Suche Mitglieder der Partei ÖDP Deutschland (zur Meinungsbildung)
Politik, 71 Beiträge, am 08.07.2014 von 25h.nox
Crusi am 05.06.2014, Seite: 1 2 3 4
71
am 08.07.2014 »
Politik: Die neuen Aufgaben der Bundeswehr
Politik, 9 Beiträge, am 22.05.2006 von Snowblower
gesehen am 21.05.2006
9
am 22.05.2006 »