Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

69 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, CDU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

gestern um 22:38
Zitat von shining1shining1 schrieb:Ich bin kein Fan der AFD. Aber ich frage mich schon, warum gerade von den öffentlich rechtlichen Medien man immer in eine rechte Ecke gestellt wird, sobald man Kritik an der Ampelparteien übt.
Joa... woran könnte das liegen...
Die nächste Journalisten-Generation bei ARD und Deutschlandradio wählt überwiegend Grüne, Linkspartei und SPD. Das zeigt eine Befragung von ARD-Volontären unter dem Journalistennachwuchs des Rundfunkverbundes und dem Deutschlandradio.
https://www.pro-medienmagazin.de/ard-volontaere-waehlen-ueberwiegend-links/

Die tragen leider auch ihren teil bei..


2x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

gestern um 23:09
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Welches Ende bedenkt Friedrich Merz? Wenn der Oppositionsführer ein möglichst gutes Wahlergebnis für seine Partei will, hat er vielleicht mit den Anträgen seiner Fraktion inhaltlich die Stimmung in der Bevölkerung gut getroffen. Doch er will ja auch irgendwann regieren. Mit der Partei, mit deren Stimmen er (fast) Mehrheiten im Plenum des Bundestages erlangte? Mit der AfD? Man könnte das denken und der Eindruck wird wohl auch nicht ganz unabsichtlich erweckt.
Merz tritt sehr autoritär auf. So wie er redet, redet keiner der eine Koalition will. Zum einen geht er davon aus, dass Kanzler-sein ein Vorrecht der CDU ist, die Ampel durfte ja nicht mal ihre vier Jahre regieren.
Und er hat ja schon einen Aktions Plan seiner Kanzlerschaft in einer Weise vorgestellt, als ob der nicht verhandelbar wäre. Dann müsste er nach Amerika gehen und Präsident werden, dort braucht er keine Koalitionspartner. Aber selbst der USA Präsident braucht häufig die Zustimmung des Kongresses.
Merz garantiert Wende in Asyl- und Wirtschaftspolitik
Exklusiv!
https://www.bild.de/politik/inland/falls-er-zum-kanzler-gewaehlt-wird-merz-garantiert-wende-in-asyl-und-wirtschaftspolitik-679e03d008bc756e749d3e7a


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

gestern um 23:19
Zitat von parabolparabol schrieb:Merz garantiert Wende in Asyl
da frage ich mich wie?

Kein Asyl ohne Pass - da wart ich schon auf das erste Gerichtsverfahren eines Asylanten vorm Bundesverfassungsgericht
Komplette Grenzüberwachung - Will man das Schengener Abkommen als erstes und einzigstes Land der EU aufkündigen?


melden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

gestern um 23:59
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Die tragen leider auch ihren teil bei..
Wirkt sich Dein Wahlverhalten auf Deinen Job aus? Also bei mir eher nicht...


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

um 00:01
Zitat von cejarcejar schrieb:Wirkt sich Dein Wahlverhalten auf Deinen Job aus?
scheinbar gibt es das, sonst gäbe es ja hier im Forum nicht immer wieder die Meinungen dass das eine oder das andere Newsportal eher rechts oder eher links gefärbt ist.. klar sollten Artikel objektiv sein aber bei manchen Zeitungen ist das ebend nicht so. da wird die eine Seite herausgearbeitet und die andere vernachlässigt. und der Boss ist offenbar derselben Meinung sonst würde er diese/n MitarbeiterIn nicht mehr so arbeiten lassen und die Aufgaben an jemand anderen übertragen wenn sie nicht objektiv genug bearbeitet wurden..


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

um 00:06
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:scheinbar gibt es das, sonst gäbe es ja hier im Forum nicht immer wieder die Meinungen dass das eine oder das andere Newsportal eher rechts oder eher links gefärbt ist.. klar sollten Artikel objektiv sein aber bei manchen Zeitungen ist das ebend nicht so. da wird die eine Seite herausgearbeitet und die andere vernachlässigt. und der Boss ist offenbar derselben Meinung sonst würde er diese/n MitarbeiterIn nicht mehr so arbeiten lassen und die Aufgaben an jemand anderen übertragen wenn sie nicht objektiv genug bearbeitet wurden..
Bei einem privatwirtschaftlichem Medienunternehmen gibt die Chefredaktion die tendenzielle Ausrichtung vor.


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

um 00:09
@cejar

und du fragtest ob sich das Wahlverhalten auf den Job auswirkt. und da muss man sagen ja - ein/e AfD-AnhängerIn der JournalistIn ist wird wohl kaum bei einem eher linken Newsportal eine Anstellung annehmen?


1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

um 00:12
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:und du fragtest ob sich das Wahlverhalten auf den Job auswirkt. und da muss man sagen ja - ein/e AfD-AnhängerIn der JournalistIn ist wird wohl kaum bei einem eher linken Newsportal eine Anstellung annehmen?
Erklärst Du Deinem potentiellen Arbeitgeber Dein Wahlverhalten? Also ich kann Dir so viel sagen, das ich bei keinem meiner Mitarbeiter anhand seiner Arbeit erkennen kann, welche Partei er wählt, und das erwarte ich von Profis auch.

Davon mal abgesehen kann ich als Sozialdemokrat auch die SPD kritisieren und ich denke das ein Grünen-wählender Journalist so Profi genug ist auch einen kritischen Beitrag über die Grünen bringen kann, wenn Kritik da ist.

Wir reden von Wählern, nicht Parteimitgliedern.

Deshalb ist die Aussage:
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Die tragen leider auch ihren teil bei..
auch quatsch bezüglich dieser Aussage:
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Die nächste Journalisten-Generation bei ARD und Deutschlandradio wählt überwiegend Grüne, Linkspartei und SPD. Das zeigt eine Befragung von ARD-Volontären unter dem Journalistennachwuchs des Rundfunkverbundes und dem Deutschlandradio.



1x zitiertmelden

Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?

um 00:26
Zitat von cejarcejar schrieb:Bei einem privatwirtschaftlichem Medienunternehmen gibt die Chefredaktion die tendenzielle Ausrichtung vor.
naja, aber glaubst du wirklich ein eher linkes Newsportal wird zu einem ihrer Journalisten sagen "hey das war zu objektiv, schreib das mal eher aus der linken Perspektive".. ich glaube nicht. ich glaube die Färbung in News-Artikeln ist eher auf die Persönlichkeit der Journalisten zurückzuführen..
Zitat von cejarcejar schrieb:Erklärst Du Deinem potentiellen Arbeitgeber Dein Wahlverhalten?
natürlich nicht. aber bei Journalisten ebend lässt sich nachdem man eine Weile mit denen arbeitet doch erkennen in welche Richtung deren Denken eher ausschlägt?
Zitat von cejarcejar schrieb:Davon mal abgesehen kann ich als Sozialdemokrat auch die SPD kritisieren und ich denke das ein Grünen-wählender Journalist so Profi genug ist auch einen kritischen Beitrag über die Grünen bringen kann, wenn Kritik da ist.
aber selbst eine kritischen Beitrag kann man wohlwollend formulieren, oder nicht?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Europäische Flüchtlingskrise von 25 Jahren von BBC verfilmt
Politik, 84 Beiträge, am 13.02.2016 von Toaloea
Toaloea am 13.11.2015, Seite: 1 2 3 4 5
84
am 13.02.2016 »
Politik: Suche Mitglieder der Partei ÖDP Deutschland (zur Meinungsbildung)
Politik, 71 Beiträge, am 08.07.2014 von 25h.nox
Crusi am 05.06.2014, Seite: 1 2 3 4
71
am 08.07.2014 »
Politik: Beschneidung unserer Grundrechte auf Basis von Terrorbekämpfung
Politik, 45 Beiträge, am 22.01.2014 von unearthedtru7h
unearthedtru7h am 19.11.2013, Seite: 1 2 3
45
am 22.01.2014 »
Politik: Die neuen Aufgaben der Bundeswehr
Politik, 9 Beiträge, am 22.05.2006 von Snowblower
gesehen am 21.05.2006
9
am 22.05.2006 »