Star-Ocean schrieb:Nur in Deutschland kriegt manch einer möglicherweise sofort hyperventilierende Zustände, sobald irgendwo ein Stück Stoff in Schwarz-Rot-Gold auftaucht.
Von mir aus können die eine Million Flaggen aufstellen, wird nichts bringen.
Es kommt wie bei allen Symbolen auf die Idee dahinter an. Die Idee des Nationalstolzes ist ein Relikt aus den Zeiten vor den beiden Weltkriegen, als man noch den einfachen Bürger für die Idee einer Nation gewinnen wollte. Wenn man so will einer Massenbewegung ein Zeichen geben wollte, ähnlich wie das Kreuz, oder der Halbmond.
Zeitgleich verschwand das Wappen, dass allgemein für den Adel stand.
Die Hakenkreuz-Flagge beispielsweise stand nicht für Deutschland, sondern für
die Idee oder der Bewegung der Nazis.
Welche Idee steht denn hinter Schwarz-Rot-Gold?
Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit mag zwar sein, ist aber erfüllt. Entsprechend wird diese Idee nur dann wieder aufleben, wenn wir wieder in einer Art Nazistan leben, mit einer anderen Flagge.
Ansonsten gibt es hin und wieder eine Idee, die sich Schwarz-Rot-Gold bedient: Fußball.
Die Idee der Unterstützung der DFB-Elf.
Tja, ansonsten und so ehrlich muss man sein, gibt Schwarz-Rot-Gold außer als Verwaltungsbereichs-Zeichen nicht mehr viel her.
Es gibt aber eine Flagge, die eine Idee repräsentiert: Die EU-Flagge.
Einhundert Schüler, beim Hissen der EU-Flagge Ode an die Freude singend, oder beim hissen der Deutschlandflagge die dritte Strophe singend, wo schießt mehr Energie durch den Äther?
Soll jeder selbst für sich beantworten.