Firlefranz schrieb:Am Fundort muss etwas fehlen oder zu viel sein, was auf einen anderen Tatort schließen lässt.
Was sollte dort fehlen / zu viel sein, was auf einen anderen Tatort schließen lässt? An was denkst Du? Beispiel?
Frau Liebs hatte von Anfang an „den richtigen Riecher“: Dass das Telefon von Frauke ausschließlich für die Telefonate eingeschaltet und sofort danach wieder ausgeschaltet wurde, war hochverdächtig und liess auf eine kriminelle Tat / Entführung schließen. Warum sonst hätte man das Telefon ausschließlich nur für die Telefonate anschalten sollen?
Und dass sich Frauke nicht freiwillig zum Sterben in einen Wald begeben hat und sich dort mit Zweigen zugedeckt hat - wie Frau Liebs es so ähnlich formulierte - dafür braucht man kein KHK zu sein, um das zu erkennen.
Und irgendjemand muss sie ja auch mit seinem Auto in der Gegend rumgefahren haben (Fahrt nach Nieheim, Telefonate) und ihren Leichnam zur Ablagestelle gebracht haben.
Aus Nächstenliebe wird das derjenige bestimmt nicht getan haben. Sonst hätte er sich im Anschluss ja wohl zumindest anonym bei Frau Liebs gemeldet und die Hintergründe erläutert. Es handelt sich hier ganz klar um ein Verbrechen - mögen das Einige hier auch bezweifeln.