Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

3.320 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Ungelöst, Aktenzeichen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 11:51
und der wusste ganz genau wem der Schrebergarten gehört


2x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 12:19
Zitat von Lauer18Lauer18 schrieb:und der wusste ganz genau wem der Schrebergarten gehört
Ich nehme mal an dass der Garten einer ziemlich bekannten Persönlichkeit gehörte. Oder irre ich mich da?


melden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 12:26
Landwirt und Rechtsanwalt, bewandert in medizinischen Dingen - welch stimmiges Bild.
Und mit genuegend Einfluss, sich und seiner Familie den DNA-Tests zu entziehen.
Welch stimmiges Bild. Nicht.


2x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 12:29
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Landwirt und Rechtsanwalt, bewandert in medizinischen Dingen - welch stimmiges Bild.
Und mit genuegend Einfluss, sich und seiner Familie den DNA-Tests zu entziehen.
Welch stimmiges Bild. Nicht.
Der Landwirt und der Rechtsanwalt sind 2 verschiedene Personen, das hast du wohl falsch verstanden. Diese beiden Personen werden von 2 verschiedenen Usern hier eingebracht, wobei ich die Geschichte mit dem Rechtsanwalt nicht so ganz ernst nehme.


1x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 12:31
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Und mit genuegend Einfluss, sich und seiner Familie den DNA-Tests zu entziehen.
Die DNA Tests waren auf freiwilliger Basis, und es haben ja auch nicht alle daran teilgenommen.


melden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 12:36
@Alray81

Wenn die Polizei einen konkreten Verdacht haette (so konkret, wie manche User hier) und diese Familien nicht freiwillig beim DNA Test mitgemacht haetten, haette man sich doch um einen richterlichen Beschluss bemueht - und diesen doch auch bekommen.

Es sei denn, diese Familienmitglieder haetten ein sicheres Alibi. Aber ob es bei so einem Fall ausreicht, wenn die Eltern sagen, dass Sohnemann zuhause war, bezweifle ich.

Ich fuerchte, die Polizei hat hier recht wenig Greifbares.


1x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 12:40
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wenn die Polizei einen konkreten Verdacht haette (so konkret, wie manche User hier) und diese Familien nicht freiwillig beim DNA Test mitgemacht haetten, haette man sich doch um einen richterlichen Beschluss bemueht - und diesen doch auch bekommen.
Das kommt darauf an, mit welcher Begründung dieser Verdacht geäußert wird. Auf reines Bauchgefühl eines Polizisten, der meint, einen Schuldigen vor sich zu haben aber das nicht hinreichend begründen kann? Ob der Staatsanwalt da seinen Segen dazu gibt wage ich mal zu bezweifeln.


melden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 13:40
Zitat von Alray81Alray81 schrieb:Der Landwirt und der Rechtsanwalt sind 2 verschiedene Personen, das hast du wohl falsch verstanden. Diese beiden Personen werden von 2 verschiedenen Usern hier eingebracht, wobei ich die Geschichte mit dem Rechtsanwalt nicht so ganz ernst nehme.
Kann mich mal bitte jemand aufklären? Es geht zentral um einen Landwirt mit 2 Söhnen - und der hat connections zu einem Anwalt, der ihn juristisch berät? Und der Landwirt wußte wem der Schrebergarten gehörte? Ich rate jetzt mal: Dem Anwalt ?

Und die Story geht jetzt so: Die Landwirtssöhne ermorden die Anja, der zu Hilfe gerufene Landwirt/Vater organisiert das Nachtatverhalten (und nutzt dabei den Schrebergarten des Anwalts?!?). Danach pflegt er seine connections zum Topanwalt (als er im beichtet, dass er dessen Gemüsebeet zweckentfremdet hat) und konstruiert mit dessen Hilfe ein in alle Ewigkeit wasserdichtes Alibi. Einer der Landwirtssöhne kommt später mit der Schuld nicht zurecht und suizidiert sich. Der Topanawalt und der Landwirt haben auf dem Sterbebett nicht gebeichtet, aber der Bruder könnte noch freiwillig seine DNA abgeben. Aber nur freiwillig wegen dem Alibi mit Ewigkeitsgarantie. Der Kögel weiss das alles und wird zum Bruddler. Hab ich diese Theorie korrekt wiedergegeben ?


1x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 14:36
@aliM.

Und jetzt bedenke bitte noch, dass die Polizei bei der DNA -Untersuchung auch 'tote Taeter' auf dem Radar hatte:

Beitrag von Justsaying (Seite 163)

Und ein prominenter Jurist definitiv getestet wurde:

Beitrag von Justsaying (Seite 167)

Ich glaube, die Personen, die von der 'Locals' verdaechtigt wurden, wurden von der Polizei abgeklopft und ausgeschlossen.
Und somit war es wohl jemand anderes. Oder die Polizei hat nicht die DNA des Taeters.
Zitat von aliM.aliM. schrieb:Der Kögel weiss das alles und wird zum Bruddler.
Was ist denn ein Bruddler?


melden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 15:13
Zitat von Harald111Harald111 schrieb am 04.04.2025:Wäre der Hinweis vom Nachbarn des Gartens Besitzers auf die Stelle nicht gekommen wäre meiner Meinung nach Anja nie gefunden worden.

Der Leichnam wurde begraben nicht verscharrt, da richt nichts und das gräbt ein Hund auch nicht so schnell aus, wie soll ein Hund überhaupt auf das Grundstück kommen der Garten war ja umzäunt ,die Polizei Hunde sind ja vorher schon über das Grundstück gegangen und haben nichts gerochen, wie intensiv die Suche der Hunde damals in dem Garten vor Entdeckung der Grabestelle war weiß ich nicht .

Wenn ich den Garten neu bepflanze Grabe ich ein paar cm in den Boden, aber nicht so tief das ich an die Leiche komme.
Pflanze ich Kartoffeln muss ich sogar noch Erde Aufschütten oder ich mache ein Hochbeet an die Stelle oder Pflaster die Stelle mit Beton Steinen, mir fallen da genügend Sachen ein um das Grab unkenntlich zu machen.
Der Beitrag hat aber was - und gibt mir zu denken.


@Justsaying

;-) https://ruhrpott-kurier.de/panorama/bruddler-bedeutung/


melden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 15:14
@Justsaying

Du meinst der Landwirt wurde abgeklopft ?


1x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 15:55
Zitat von aliM.aliM. schrieb:Du meinst der Landwirt wurde abgeklopft ?
Der tote Landwirt - ja, das lese ich hier heraus:
„Was, wenn der Mörder bereits gestorben ist?“, fragt ein anderer Anwohner. „In diesem Fall kann der Genabdruck eines Verwandten zum Vergleich herangezogen werden“, antworten die Polizisten.
Quelle:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.mord-vor-25-jahren-die-polizei-bittet-zum-speicheltest.986d28e2-d830-41e5-8f2a-95a5d693a10a.html

Noch deutlicher konnte die Polizei schlecht werden.

Wenn es hier einen DNA-Treffer gegeben haette, haette man sich doch sicher auch die Freunde des Verstorbenen genau angeschaut.


melden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 16:34
Dass die Taeter sich die Muehe machten, die Leiche zu verbuddeln, ist nochmal erstaunlicher vor dem Hintergrund, dass es wohl in den Gebaeuden der 'alten Ziegelei' Moeglichkeiten gegeben haette, die Leiche zu verstecken.

Beitrag von Waldeck (Seite 41)

Ich denke noch immer, dass es sehr riskant war, in der Nacht noch das Grab auszuheben.
Anja ist ja schon gesucht worden, es haette leicht sein koennen, dass die Taeter noch beim Graben erwischt worden waeren.....die Taeter hatten (leider) das Glueck auf ihrer Seite.
In dieser Nacht und auch danach (DNA).


1x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 18:04
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Dass die Taeter sich die Muehe machten, die Leiche zu verbuddeln, ist nochmal erstaunlicher vor dem Hintergrund, dass es wohl in den Gebaeuden der 'alten Ziegelei' Moeglichkeiten gegeben haette, die Leiche zu verstecken.
Es gab 1987 keine Gebäude der 'alten Ziegelei' mehr.


1x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 18:09
Zitat von QuironQuiron schrieb:Es gab 1987 keine Gebäude der 'alten Ziegelei' mehr.
Doch, laut der Stuttgarter Zeitung, Artikel vom 31 Maerz 1987, hier Bild 7, schon.
Demnach wurden leerstehende Gebaeude der Ziegelei von Hundestaffeln durchsucht.


1x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 18:23
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Doch, laut der Stuttgarter Zeitung, Artikel vom 31 Maerz 1987, hier Bild 7, schon.
Demnach wurden leerstehende Gebaeude der Ziegelei von Hundestaffeln durchsucht.
Keine Ahnung, von was die da glauben, schreiben zu müssen. Mitte der 80er Jahr war das jedenfalls ein Brachgelände. Und selbst wenn da noch irgendein alter Schuppen den Abbruch der Ziegelei überdauert hätte, die Täter hätten den Körper erst durch unwegsames Gebüsch und dann über die Steinhaldenstraße schleppen müssen. So von wegen Risiko...


1x zitiertmelden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 18:28
Die Polizei hatte ja im Fall Sibylle intensiv nach einem älteren Mercedes gefahndet. Da vermute ich, dass ein Zeuge den flüchtenden Täter irgendwie mit dem Wagen in Verbindung brachte. Evtl. hat man den Täter beim einsteigen ins Auto beobachtet oder er fuhr an einem Zeugen vorbei und wurde erkannt. Damit möchte ich die Strassenbahnverfolgertheorie nicht ausschliessen, aber es ist ein Punkt der mMn eher dagegen spricht.

Der ungünstige Ort für einen Übergriff wär evtl. durch die Nähe zum Fluchtfahrzeug erklärbar, das könnte z.B. auf dem Parkplatz vor dem Wohnstift Münster relativ unauffällig abgestellt worden sein. Wie im Fall Anja A. vermute ich auch hier, dass Täter und Opfer sich kannten und denke dass man Sibylle aufgelauert hat. Nach einem Raub oder sexuellen Motiven sieht es mMn nicht aus.


melden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 18:28
@Quiron
Hier im themenwiki Bild 5 : da sind die Gebäude auf der Karte eingezeichnet. Ich kannte die auch nicht.


melden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

11.04.2025 um 18:37
Korrektur: da steht Gelände, nicht Gebäude.


melden

Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987

gestern um 09:02
Zitat von QuironQuiron schrieb:unwegsames Gebüsch
Im unwegsamen Gebuech abzulegen haette ja auch erst mal gereicht, dass Anja nicht umgehend gefunden wird.
Wie ich ja schon geschrieben habe, die Taeter haben vieles getan, was 'unnoetig' und 'risikobehaftet' war - statt einfach abzuhauen.

Beitrag von Justsaying (Seite 164)


1x zitiertmelden