Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987
11.04.2025 um 11:51und der wusste ganz genau wem der Schrebergarten gehört
Ich nehme mal an dass der Garten einer ziemlich bekannten Persönlichkeit gehörte. Oder irre ich mich da?Lauer18 schrieb:und der wusste ganz genau wem der Schrebergarten gehört
Der Landwirt und der Rechtsanwalt sind 2 verschiedene Personen, das hast du wohl falsch verstanden. Diese beiden Personen werden von 2 verschiedenen Usern hier eingebracht, wobei ich die Geschichte mit dem Rechtsanwalt nicht so ganz ernst nehme.Justsaying schrieb:Landwirt und Rechtsanwalt, bewandert in medizinischen Dingen - welch stimmiges Bild.
Und mit genuegend Einfluss, sich und seiner Familie den DNA-Tests zu entziehen.
Welch stimmiges Bild. Nicht.
Die DNA Tests waren auf freiwilliger Basis, und es haben ja auch nicht alle daran teilgenommen.Justsaying schrieb:Und mit genuegend Einfluss, sich und seiner Familie den DNA-Tests zu entziehen.
Das kommt darauf an, mit welcher Begründung dieser Verdacht geäußert wird. Auf reines Bauchgefühl eines Polizisten, der meint, einen Schuldigen vor sich zu haben aber das nicht hinreichend begründen kann? Ob der Staatsanwalt da seinen Segen dazu gibt wage ich mal zu bezweifeln.Justsaying schrieb:Wenn die Polizei einen konkreten Verdacht haette (so konkret, wie manche User hier) und diese Familien nicht freiwillig beim DNA Test mitgemacht haetten, haette man sich doch um einen richterlichen Beschluss bemueht - und diesen doch auch bekommen.
Kann mich mal bitte jemand aufklären? Es geht zentral um einen Landwirt mit 2 Söhnen - und der hat connections zu einem Anwalt, der ihn juristisch berät? Und der Landwirt wußte wem der Schrebergarten gehörte? Ich rate jetzt mal: Dem Anwalt ?Alray81 schrieb:Der Landwirt und der Rechtsanwalt sind 2 verschiedene Personen, das hast du wohl falsch verstanden. Diese beiden Personen werden von 2 verschiedenen Usern hier eingebracht, wobei ich die Geschichte mit dem Rechtsanwalt nicht so ganz ernst nehme.
Was ist denn ein Bruddler?aliM. schrieb:Der Kögel weiss das alles und wird zum Bruddler.
Der Beitrag hat aber was - und gibt mir zu denken.Harald111 schrieb am 04.04.2025:Wäre der Hinweis vom Nachbarn des Gartens Besitzers auf die Stelle nicht gekommen wäre meiner Meinung nach Anja nie gefunden worden.
Der Leichnam wurde begraben nicht verscharrt, da richt nichts und das gräbt ein Hund auch nicht so schnell aus, wie soll ein Hund überhaupt auf das Grundstück kommen der Garten war ja umzäunt ,die Polizei Hunde sind ja vorher schon über das Grundstück gegangen und haben nichts gerochen, wie intensiv die Suche der Hunde damals in dem Garten vor Entdeckung der Grabestelle war weiß ich nicht .
Wenn ich den Garten neu bepflanze Grabe ich ein paar cm in den Boden, aber nicht so tief das ich an die Leiche komme.
Pflanze ich Kartoffeln muss ich sogar noch Erde Aufschütten oder ich mache ein Hochbeet an die Stelle oder Pflaster die Stelle mit Beton Steinen, mir fallen da genügend Sachen ein um das Grab unkenntlich zu machen.
Der tote Landwirt - ja, das lese ich hier heraus:aliM. schrieb:Du meinst der Landwirt wurde abgeklopft ?
„Was, wenn der Mörder bereits gestorben ist?“, fragt ein anderer Anwohner. „In diesem Fall kann der Genabdruck eines Verwandten zum Vergleich herangezogen werden“, antworten die Polizisten.Quelle:
Es gab 1987 keine Gebäude der 'alten Ziegelei' mehr.Justsaying schrieb:Dass die Taeter sich die Muehe machten, die Leiche zu verbuddeln, ist nochmal erstaunlicher vor dem Hintergrund, dass es wohl in den Gebaeuden der 'alten Ziegelei' Moeglichkeiten gegeben haette, die Leiche zu verstecken.
Doch, laut der Stuttgarter Zeitung, Artikel vom 31 Maerz 1987, hier Bild 7, schon.Quiron schrieb:Es gab 1987 keine Gebäude der 'alten Ziegelei' mehr.
Keine Ahnung, von was die da glauben, schreiben zu müssen. Mitte der 80er Jahr war das jedenfalls ein Brachgelände. Und selbst wenn da noch irgendein alter Schuppen den Abbruch der Ziegelei überdauert hätte, die Täter hätten den Körper erst durch unwegsames Gebüsch und dann über die Steinhaldenstraße schleppen müssen. So von wegen Risiko...Justsaying schrieb:Doch, laut der Stuttgarter Zeitung, Artikel vom 31 Maerz 1987, hier Bild 7, schon.
Demnach wurden leerstehende Gebaeude der Ziegelei von Hundestaffeln durchsucht.
Im unwegsamen Gebuech abzulegen haette ja auch erst mal gereicht, dass Anja nicht umgehend gefunden wird.Quiron schrieb:unwegsames Gebüsch