Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.603 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 16:03
@CalmFact

Der Täter steht schon in den Akten scheint mir eher ein Ausdruck von Resignation der Ermittler zu sein.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 16:30
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Der Täter steht schon in den Akten scheint mir eher ein Ausdruck von Resignation der Ermittler zu sein.
Ich weiß nicht so recht. Herr Östermann spricht zwar davon, dass es auch an den Ermittlern gelegen haben kann, dass vielleicht auch manchmal das Gespür für ne Lüge nicht da war, aber jetzt von einer Resignation zu sprechen, so weit würde ich nicht unbedingt gehen. Ich halte es für sehr schwierig gewisse Menschen und ihre Art zu durchschauen, auch als Polizeibeamter ist man da nicht viel besser dran. Der Fall Maria Baumer ist ein guter Beweis dafür.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 18:29
Weil hier immer spekuliert wird, dass Frauke ein Zufallsopfer gewesen sein könnte und die beiden sich somit nicht gekannt haben. Wenn wir davon ausgehen, dass die erste SMS, wie von den Ermittlern bewertet, von ihr selbst geschrieben wurde, würde es doch eher dafür sprechen, dass sie sich, zumindest anfangs, relativ sicher fühlte; gar heiter. Die Polizei geht ja davon aus, dass Frauke ihren Entführer kannte oder ihm zumindest vertraute. Frauke wurde von Angehörigen ja auch als kommunikativ, offen, freundlich, aber eben nicht leichtsinnig oder naiv beschrieben. Sie konnte sich sehr gut durchsetzen (was für jemanden in der Pflege und im medizinischen Bereich auch notwendig ist) und sie galt als vernünftig. So könnte ich mir den Täter eher mindestens im näheren Bekanntenkreis vorstellen, mit dem sie zumindest schonmal einen Kontakt hatte. Sollte das dreimalige Mama als verdeckte Botschaft verstanden werden, dann wäre dieser "Bekannte" eventuell im Umfeld der Mutter zu suchen. Dazu würde auch passen, dass es nicht "irgendein Typ" wäre und das geschätzte Alter könnte ebenfalls hinkommen.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 20:35
Es ist unglaublich welche Varianten und Kombinationen sich hier mittschreibend zum Gedächtnisprotokoll aussinnen.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 22:37
Teilt jemand von euch meinen Eindruck? Das dreimalige Mama wurde als langsam, verwaschen und wie ein verletztes Tier beschrieben - und erinnert mich irgendwie stark an Katzenmiauen... vielleicht ein Hinweis in diese Richtung?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 22:41
Zitat von MissMuffinMissMuffin schrieb:vielleicht ein Hinweis in diese Richtung?
Ja ganz sicher. Nur bringt uns das nicht weiter wo die Katze zu suchen ist.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 23:45
Hinweis in welche Richtung? Dass sie von einer Katze entführt wurde? Meine Güte...

Und wie kann man ernsthaft davon ausgehen, dass sie nach mehreren Tagen in Gefangenschaft so etwas nur spielt, um noch ganz clever einen Hinweis zu geben? Sie wird schlicht und ergreifend am Ende ihrer Kräfte, womöglich noch dazu sediert, gewesen sein und klang deshalb so - und nicht, weil sie eine Katze imitieren wollte.

Finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich makaber, ausgerechnet an dieser Stelle etwas hinein interpretieren zu wollen. Es muss schrecklich gewesen sein, sie so zu hören und nichts tun zu können.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 23:53
Du hast recht. Allerdings soll sie wohl direkt im Anschluss wieder klar und deutlich gesprochen haben. So dachte ich an die Möglichkeit eines Bekannten, der Katzen besaß (und ihr Mitbewohner oder ihre Familie von den Katzen wussten). Daher dieser Hinweis... War nur so eine Idee und eine Möglichkeit von vielen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 00:06
Nachdem Frauke so oft Paderborn erwähnt hat, habe ich irgendwie den Eindruck, sie wurde anderenorts gefangen gehalten und nur beim Telefonieren in diese Gegend "herumgefahren". Der Täter wollte Paderborn präsent machen und auf diese Fährte führen. Ich glaube auch, dass das Druckmittel des Täters Nahrung bzw Wasser war, weshalb sie sich bei den Telefonaten in Griff hatte und ich sehe keine versteckten Botschaften, sondern ein völlig normales Verhalten in einer solchen Situation. Und ich glaube ferner , dass er sie irgendwann in ihrem Verließ nicht mehr versorgte und sie deshalb letztlich starb.
Aber das ist meine Version, und selbst wenn sie stimmte, würde sie keinen Schritt näher zum Täter führen.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 00:06
Zitat von MissMuffinMissMuffin schrieb:So dachte ich an die Möglichkeit eines Bekannten, der Katzen besaß
@MissMuffin
Es wurde aber nie gesagt, das Frauke wie eine Katze klang.


melden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 08:20
Zitat von pasdenompasdenom schrieb:Finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich makaber, ausgerechnet an dieser Stelle etwas hinein interpretieren zu wollen. Es muss schrecklich gewesen sein, sie so zu hören und nichts tun zu können.
@pasdenom
Endlich findet jemand die richtigen Wort. Danke
Zitat von klara.verstandklara.verstand schrieb:Ich glaube auch, dass das Druckmittel des Täters Nahrung bzw Wasser war, weshalb sie sich bei den Telefonaten in Griff hatte und ich sehe keine versteckten Botschaften, sondern ein völlig normales Verhalten in einer solchen Situation. Und ich glaube ferner , dass er sie irgendwann in ihrem Verließ nicht mehr versorgte und sie deshalb letztlich starb.
@klara.verstand
Ja, das denke ich auch.
Frauke versorgen müssen, war dem Täter irgedwann lästig, vielleicht auch eine psychische Belastung.
Er hatte schiss, sie freizulassen/Hilfe zu holen und hat dann das "Problem" für sich gelöst, in dem
er nichts mehr gemacht hat.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 20:02
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:pasdenom schrieb:
Finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich makaber, ausgerechnet an dieser Stelle etwas hinein interpretieren zu wollen. Es muss schrecklich gewesen sein, sie so zu hören und nichts tun zu können.
@pasdenom
Endlich findet jemand die richtigen Wort. Danke
Wieso soll das jetzt makaber sein?
Ich würde @MissMuffin’s Überlegung nun auch nicht gerade für wahrscheinlich halten, aber sie hat doch nicht’s geschmackloses geschrieben, sondern lediglich ihre eigenen Ideen dazu geschrieben.

Makaber finde ich, daß eine junge Frau einfach so verschwunden ist und dann tagelang telefonieren konnte/durfte/sollte und ein paar Monate später wurden ihre Überreste gefunden und 20 Jahre später weiß man immer noch nicht, was passiert ist und wer dafür verantwortlich ist und wer auch immer es war, lacht sich ins Fäustchen, das finde ich makaber.

Daß Frauke in einer furchtbaren Situation war, das bezweifelt hier wohl keiner!

Daß noch immer so viele Menschen sich Gedanken machen, was mit Frauke passiert sein könnte, das finde ich eher erfreulich und ist das einzige, wie man ihr gerecht werden kann, auch wenn das manchmal beim ein oder anderen vielleicht etwas ungeschickt raus kommt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 21:46
Zitat von klara.verstandklara.verstand schrieb:Nachdem Frauke so oft Paderborn erwähnt hat, habe ich irgendwie den Eindruck, sie wurde anderenorts gefangen gehalten und nur beim Telefonieren in diese Gegend "herumgefahren". Der Täter wollte Paderborn präsent machen und auf diese Fährte führen.
Das die SMS von einem Sendemasten aus Nieheim Entrup kam, wurde am Tage darauf bekannt gegeben.
Das sie sich Donnerstag bei einem "Bekannten" telefonisch meldete, wurde auch einen Tag später (Freitag) veröffentlicht.
Nach meinem Kenntnisstand, aber nicht (zeitnah) die Funkzellenauswertungen von den Telefonaten aus Hövelhof und Paderborn.
Theoretisch wären die Funkzellen der folgenden Telefonate nie veröffentlicht worden, dann wäre der Täter "umsonst" immer nach Paderborn gefahren, um sie telefonieren zu lassen.

Richtig ist, dass sie sagte: Ich bin in Paderborn" und nach der später erfolgten Funkzellen Auswertung stellte sich heraus, dass die Anrufe auch wirklich aus Paderborn erfolgten.

@klara.verstand
Ich kritisiere nicht deinen Beitrag, ich mache mir nur mal gerade so meine Gedanken.

Für mich ist es nicht erklärbar, warum die Person, welche mit dem Verschwinden von Frauke zu tun hat, sie nach der Nachricht am Donnerstag, dass sie die SMS aus Nieheim schrieb, sie nach Paderborn fahren sollte, um abzulenken oder sonst was.
Wenn Frauke in Nieheim, Altenbeken oder Lichtenau festgehalten wurde, warum sollte ein Täter sie dort telefonieren lassen, wo sie am meisten gesucht wurde?
Ich wäre von dem Festhalteort doch weiter entgegengesetzt von Paderborn gefahren, da man dadurch einen deutlich größeren Radius gehabt hätte.

Das ein Täter eine Person dort hin zurück fährt, wo sie ihren Ankerpunkt hat und die Ausgangsgeschichte ihres Verschwindens liegt, ist für mich völlig ungewöhnlich.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 22:28
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:wer dafür verantwortlich ist und wer auch immer es war, lacht sich ins Fäustchen, das finde ich makaber.
@Mickelangelo
Wenn es so wäre, ja. Aber wir wissen nicht, ob sich der Täter ins Fäutchen lacht.
Vielleicht hat er die Tat komplett verdrängt und lebt bis heute ein
geordnetes, stinknormales Leben. - Was Frauke nicht möglich wurde.

Die Idee mit dem Katzenmiauen geht mir zu weit.
Ich finde es makaber, einen realen Mordfall als Sprunbrett für überschießende
Fantasie zu nutzen.
Du kannst das natütlich anders sehen.


melden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 22:38
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Das die SMS von einem Sendemasten aus Nieheim Entrup kam, wurde am Tage darauf bekannt gegeben.
Das sie sich Donnerstag bei einem "Bekannten" telefonisch meldete, wurde auch einen Tag später (Freitag) veröffentlicht.
Nach meinem Kenntnisstand, aber nicht (zeitnah) die Funkzellenauswertungen von den Telefonaten aus Hövelhof und Paderborn.
Theoretisch wären die Funkzellen der folgenden Telefonate nie veröffentlicht worden, dann wäre der Täter "umsonst" immer nach Paderborn gefahren, um sie telefonieren zu lassen.
Da die Ortung des Handys im Versorgungsbereich des Masten Nieheim Entrup bereits einen Tag später veröffentlicht wurde, wird der Täter davon ausgegangen sein, dass auch bei allen folgenden Anrufen/SMS eine sehr zeitnahe Ortung erfolgt.
Auch ohne Veröffentlichung der Ortungen hätte er immer davon ausgehen müssen.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 22:43
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:Da die Ortung des Handys im Versorgungsbereich des Masten Nieheim Entrup bereits einen Tag später veröffentlicht wurde, wird der Täter davon ausgegangen sein, dass auch bei allen folgenden Anrufen/SMS eine sehr zeitnahe Ortung erfolgt.
Auch ohne Veröffentlichung der Ortungen hätte er immer davon ausgehen müssen.
@Spekulant25
Der Fall ist ja schon etliche Jahre her.
Würdest du - aufgrund deiner Annahme- davon ausgehen, dass der Täter
jung gewesen ist?
Bzw. wenn älter, dann jemand, der beruflich mit Telefomie zu tun hatte?

Für "Otto-Normalverbraucher" im gesetzten Alter waren Handys doch damals etwas
Fremdes.
Das hab ich so in Erinnerung.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 23:04
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Der Fall ist ja schon etliche Jahre her.
Würdest du - aufgrund deiner Annahme- davon ausgehen, dass der Täter
jung gewesen ist?
Bzw. wenn älter, dann jemand, der beruflich mit Telefomie zu tun hatte?

Für "Otto-Normalverbraucher" im gesetzten Alter waren Handys doch damals etwas
Fremdes.
Das hab ich so in Erinnerung.
Ich kann mir beides vorstellen:
- einen Täter aus dem Raum Nieheim, der zunächst garnicht über das Thema Handyortung nachgedacht hat und dann mit der Veröffentlichung der ersten Ortung panisch wurde (hier wäre eine große Altersspanne möglich)
- einen Täter, der beruflich oder weil es ihn schlichtweg interessierte, im Bereich Handys und Handyortung versiert war und mit der Ortung Nieheim eine falsche Fährte legen wollte, die anderen Funkzellen nur noch wegen einer guten Erreichbarkeit vom Festhalteort anfuhr (auch hier ist es schwer, sich auf ein ungefähres Alter festzulegen)
Vielleicht hatte der Täter aufgrund seiner Fähigkeiten sogar Kenntnisse in CB Funk und Polizeifunk abgehört. Soweit ich weiß, wurde erst deutlich nach 2006 auf Digitalfunk umgestellt und vorher war es kein Hexenwerk für einen Hobbyfunker, Polizeifunk abzuhören.
Für das Legen einer falschen Fährte spricht mMn, dass das Handy nach Fraukes letztem Anruf nochmal kurz in der Funkzelle Nieheim eingeschaltet war (auch wenn dieses Spiel leicht durchschaubar wäre) Der erstgenannte, panische Tätertyp aus dem Raum Nieheim hätte das Handy dort bestimmt nicht mehr eingeschaltet. Ich hatte schonmal die Möglichkeit geäußert, dass Frauke sich des Handys bemächtigt haben könnte, um Hilfe zu rufen und überwältigt wurde)


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

10.04.2025 um 23:34
Zitat von pensionärpensionär schrieb:Und dabei setze ich einige Hoffnung auch auf die Ergebnisse der cold-case -Einheit, die der Staatsanwaltschaft entweder bereits vorliegen könnten oder ggf. noch in Bearbeitung sind.
Ich habe auch große Hoffnung!
Gerade wurde in Bielefeld dieser Cold Case geklärt:
https://bielefeld.polizei.nrw/presse/gemeinsame-pressemitteilung-der-staatsanwaltschaft-bielefeld-und-der-polizei-bielefeld-durchbruch-im-cold-case-strohmidel

Geklappt hat es durch DNA-Reihenuntersuchungen, die Technik entwickelt sich ja stetig fort.

Frauke Liebs wäre doch nicht in die Reihe der Cold Cases, die neu betrachtet werden, aufgenommen worden, wenn die Ermittler nicht hoffnungsvolle Ansätze hätten, oder?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

11.04.2025 um 00:58
Zitat von Glucke2Glucke2 schrieb:...Frauke Liebs wäre doch nicht in die Reihe der Cold Cases, die neu betrachtet werden, aufgenommen worden, wenn die Ermittler nicht hoffnungsvolle Ansätze hätten, oder?
Das ist schwer zu beurteilen, weil ich die Aufnahmekriterien nicht kenne.
Aber der Fall hat einige Aussichten, irgendwann zu den "causes célèbres" gezählt zu werden - also den ganz außergewöhnlichen Fällen. Schon allein deshalb vermute ich, daß man gerade auch wegen des bevorstehenden Ablaufs der zwanzigjährigen regelmäßigen Verjährungsfrist für Delikte wie etwa Totschlag oder Freiheitsberaubung mit Todesfolge ihn zur cold-case-Prüfung aufgenommen haben dürfte.

Interessant finde ich, wie KHK a. D. Östermann in einem brandaktuellen Interview im Rahmen einer neuen Episode von "OstwestFälle" - dem True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen, den Fall Frauke Liebs durch völlige Nichterwähnung behandelt hat.
Auf die Fragen der Interviewerin über seinen beruflichen Werdegang hat er ausführlich geantwortet. Als die Frage darauf kam, welche Fälle ihm da in besonderer Erinnerung geblieben seien - auch ausdrücklich nach cold cases gefragt wurde - hat er einen Fall aus der Zeit als er noch nicht Leiter der MoKo war, über ein Kind erwähnt. Er meinte es gäbe natürlich auch weitere Fälle - aber dann hat er abgebogen mit dem Hinweis, dass es jetzt zu weit führen würde, die alle aufzuführen.
Hör Dir vielleicht am Besten selbst an, was er so etwa bei etwa 2:50 Min. sagt, wenn Du nicht alles durchhören willst. https://plus.rtl.de/podcast/ostwestfaelle-der-true-crime-podcast-der-neuen-westfaelischen-1ojx1d68z5y5b/mord-in-den-benteler-werken-der-fall-heike-k-wksc2bu6zfgvi


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

11.04.2025 um 01:09
@pensionär

Der Fall Frauke Liebs wurde digitalisiert und von der BAO Cold Cases Unit, köln, begutachtet. Dann wurden die Unterlagen zur Weiterbearbeitung nach Bielefeld geschickt. Wie weit man dort mit der Arbeit ist, ist nicht bekannt. Sta Waschkies äußert sich nicht hierzu. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurden 36 derartig aufbereitete Fälle zurückgegeben.

Östermann hat aktuell nochmal ein Interview gegeben? Eigentlich wollte er sich doch nie mehr öffentlich äußern.


melden