Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.604 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 00:09
Zitat von LeocadiaLeocadia schrieb:sehr wahrscheinlich von einer Woche Gefangenschaft erschöpft
Könnte es vllt auch sein, dass an dem Montag, an dem kein Anruf kam, der Täter gar keinen persönlichen Kontakt zu Frauke hatte? Dass er privat oder beruflich verhindert war und keine unauffällige Gelegenheit hatte, Frauke zu versorgen? Kein Essen, kein Wasser, hohe Temperaturen im Versteck?

Zu 3x Mama fiele mir noch Dreifache Mutter ein. Oder Drilling(e). Aber das grenzt die Suche leider nicht ein.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 01:36
Zitat von emzemz schrieb:Das klingt fast so, als hättest du Zweifel an der ordnungsgemäßen Arbeit der Cold-Case-Unit.
Wie kommt's?
Ne im Gegenteil ich meinte das eher zeitlich. Es soll und muss einfach Bewegung in den Fall besonders örtlich.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 01:48
Zitat von Centaurus_1997Centaurus_1997 schrieb:Es soll und muss einfach Bewegung in den Fall besonders örtlich.
Besonders örtlich muss Bewegung in den Fall? Örtlich?
Und wie soll Bewegung reinkommen?
Hauptsache die Tasten klappern ...


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 06:00
Zitat von emzemz schrieb:Hauptsache die Tasten klappern
Solltest du dir auch mal zu Herzen nehmen.
Man muss nicht alles kommentieren.

Wenn @Centaurus_1997 sich örtlich mehr Bewegung in den Fall wünscht, darf er das doch äußern.
Ich denke viele wissen was er damit suggerieren will.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 07:58
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Das ist durchaus möglich. Die Frage ist, was die Polizei daraus gemacht hat/ machen könnte.
Dazu, so denke ich, hätte eben erst einmal einer der Familienmitglieder bzw. Freunde, eine Vermutung haben müssen auf was Frauke angespielt haben könnte. Diese Vermutung gab es leider nicht und es blieb/bleibt allen Familienangehörigen und Freunden bis heute ein Rätsel. Dass es Versäumnisse bei den Ermittlungen der Polizei gab, möchte ich gar nicht bestreiten, nur ohne Anhaltspunkte kommt auch eine Polizei nicht weiter. Zudem kennen wir auch die Akten nicht und wer weiß, eventuell gab es ja in Bezug auf das "Mama" irgendwelche Nachforschungen.
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Jetzt stell dir vor ( nur als Beispiel ) es gibt eine Liste mit Schülern, die unter Frau Liebs sitzen geblieben sind. Oder der Nachbar war komisch, oder FL und ihrem Mutter gingen immer in ein Restaurant, wo der Kellner mit Firtete... Usw, usf . Das Problem ist, dass nicht unmittelbar gehandelt wurde...
Sicherlich kann man es so sehen, das sie damit auf etwas Hinweisen wollte, nur wenn ich der Theorie von @KT folge und "sie sich genau Gedanken gemacht, weil diese Frage war zu 100 % erwartbar für sie war" , hätte, gerade weil sie sich "genau Gedanken gemacht hat" etwas dabei rauskommen müssen. Frauke müsste sich ja bei dem "Mama" dann so sicher gewesen sein, dass jemand diesen Hinweis auch versteht. In dem letzten Anruf wurde sie gleich zu Beginn gefragt, wo sie sich befindet.
(Gedächtnisprotokoll)

Frauke: „Hallo Chrissy. Mir geht es gut."
Chris: „Wo bist du?"
Frauke: „Kann ich nicht sagen."

Da hätte man schon dort von ihr ein "Mama" erwarten müssen, wenn sie sich tatsächlich genau Gedanken gemacht hat.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 08:44
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Solltest du dir auch mal zu Herzen nehmen.
Man muss nicht alles kommentieren.
Selbst wenn man direkt angesprochen wurde?
Auch dann nicht?


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 09:35
Zitat von Centaurus_1997Centaurus_1997 schrieb:Ne im Gegenteil ich meinte das eher zeitlich. Es soll und muss einfach Bewegung in den Fall besonders örtlich
Die Bewegung bestünde beim gegenwärtigen Stand allein darin, sich - wie in dieser Diskussion - weiterhin endlos im Kreis zu drehen:

- mehr oder weniger deutlich Verdächtigungen gegen Personen auszusprechen, gegen die nichts vorliegt
- Szenarien nach der eigenen Gefühlslage zu bevorzugen, aber nicht nach den öffentlich bekannten, nicht allzu zahlreichen Fakten
- Worte aus Kommunikationen, die nur als Gedächtnisprotokolle vorliegen, hin und her zu wälzen, ohne jede Kenntnis der Person noch der genauen Lage, in der sie sich damals befand.

Knapp 100.000 Beiträge in diesem Forum haben den Fall nicht um einen Zentimeter vorangebracht. Das wird bei den nächsten 100.000 Beiträgen nicht anders sein.

Was vorliegt, ist doch vermutlich längst ausermittelt. Die auf Gedächtnisprotokollen beruhenden Kommunikationen wurden sicherlich längst von Fachleuten analysiert.

Was der Fall braucht, sind von der Polizei verwertbare neue Erkenntnisse. Sofern es sich nicht um Zufallsfunde handeln sollte, müsste eine Person, DIE ETWAS WEISS (und nicht Personen, die etwas zu wissen meinen) , sprechen.

Im Fall Lolita Brieger hat das funktioniert, in anderen Fällen auch. In den meisten Fällen aber wohl nicht.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 09:57
Zitat von HastingsHastings schrieb:Was der Fall braucht, sind von der Polizei verwertbare neue Erkenntnisse. Sofern es sich nicht um Zufallsfunde handeln sollte, müsste eine Person, DIE ETWAS WEISS (und nicht Personen, die etwas zu wissen meinen) , sprechen.
@Hastings
Da ist die Hoffnung wohl leider gering

Ich weiss nicht, seit wann der Fall von der von @emz erwähnten Cold-Case-Unit in Bielefeld betrachtet wird
Zitat von emzemz schrieb:Es gibt doch diese Cold-Case-Unit in Bielefeld, die 36 Altfälle bearbeitet, darunter auch den Fall Frauke.
Da muss man halt abwarten, was die noch ermittelt.
Eine Neubetrachtung könnte eine neue Bewertung bringen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 12:35
Zitat von CalmFactCalmFact schrieb:Wenn man der weitläufigen Spekulation, es ginge dem Täter darum, mit den Telefonaten zu vermitteln das Frauke nicht in Gefahr wäre folgt, dann ist eine Antwort wie: "das weißt du doch, Chris" eher hinderlich auf das Erreichen seines Ziels sie sei eventuell freiwillig weg.
Vielleicht gab es auf einem der möglichen Nachhausewege einen Bereich, wo Chris Frauke immer geraten hat, den lieber zu meiden, weil dort komische Gestalten wohnen?
Oder aber er hat sie davor gewarnt, zu irgendwem ins Auto zu steigen, den sie nicht wirklich gut kennt.
Beides könnte ich mir, vor allem da sie ein Paar waren, vorstellen. Wenngleich zumindest die Sache mit dem Auto auf der Suche nach dem Täter keine wirklich große Hilfe gewesen wäre.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 12:50
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:vor allem da sie ein Paar waren
Zum Zeitpunkt der Entführung waren Frauke und Chris schon länger kein Paar mehr.
Auch wenn du deinem Namen alle Ehre machen willst, solltest du bei solchen Details bei den Tatsachen bleiben!


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 13:35
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Zu 3x Mama fiele mir noch Dreifache Mutter ein. Oder Drilling(e). Aber das grenzt die Suche leider nicht ein.
@Kuno426
Nur konnte frauke nach dem erstem "Mama" ja nicht wissen, das noch zwei mal die selbe Frage gestrellt werden würde.
Was, wenn Chris nur ein- oder zweimal gefragt hätte? Hätte dann Frauke auf die nächste Frage auch mit "Mama" geantwortet?
Je nach Frage wäre diese Antwort noch unpassender gewesen und hätte als versteckter Hinweis von einem evtl anwesenden Täter gedeutet werden können.
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Könnte es vllt auch sein, dass an dem Montag, an dem kein Anruf kam, der Täter gar keinen persönlichen Kontakt zu Frauke hatte?
Natürlich kann das sein. Da wir absolut nichts über mögliche Täter wissen kann alles möglich sein.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 13:37
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:Zum Zeitpunkt der Entführung waren Frauke und Chris schon länger kein Paar mehr.
Auch wenn du deinem Namen alle Ehre machen willst, solltest du bei solchen Details bei den Tatsachen bleiben!
Das ist mir schon bewusst. Ich meinte "mal ein Paar waren".
Auch wenn die Aussage, dass sie ein Paar waren nicht falsch ist.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 13:38
Zitat von HastingsHastings schrieb:Knapp 100.000 Beiträge in diesem Forum haben den Fall nicht um einen Zentimeter vorangebracht. Das wird bei den nächsten 100.000 Beiträgen nicht anders sein.
@Hastings
Es ist aber nunmal auch so, das auf Allmy keine Kriminalfälle oder Cold Cases geköst werden. Es wird über das Diskutiert, was man weiss und wenn es nunmal nichts erwähnenswertes neues gibt, dann wird die Diskussion sich auch die nächste Zeit so lange im Kreis drehen, bis von offizieller Seite etwas neues bekanntgegeben wird.
Allmy dient der Unterhaltung.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 13:41
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:Vielleicht gab es auf einem der möglichen Nachhausewege einen Bereich, wo Chris Frauke immer geraten hat, den lieber zu meiden, weil dort komische Gestalten wohnen?
@Spekulant25
Wenn Chris das gemacht hätte, dann wird er es den Ermittlern bestimmt gesagt haben. Zumindest wäre es völlig unverständlich, wenn er es nicht gemacht hätte.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 13:54
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Was, wenn Chris nur ein- oder zweimal gefragt hätte
Du hast Recht, war mein Fehler! Hatte es durch 3x Paderborn verwechselt.
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Könnte es vllt auch sein, dass an dem Montag, an dem kein Anruf kam, der Täter gar keinen persönlichen Kontakt zu Frauke hatte? Dass er privat oder beruflich verhindert war und keine unauffällige Gelegenheit hatte, Frauke zu versorgen?
@Dr.Edelfrosch
Ich meine es im Rückschluss. Wenn ein Tatverdächtiger ansonsten keine sicheren Alibis für die Anrufzeiten hat, aber ausgerechnet am Montag ein felsenfestes Alibi steht (er war auf Dienstreise / er war wie jeden Montag beim Training, Babysitten oä), dann könnte das seine Anwesenheit bei Frauke verhindert haben. Vllt mit der Konsequenz, dass es ihr am Dienstag gesundheitlich sehr schlecht ging.
Es ist nur ein Gedanke, diese Abweichung (kein Telefonat) am Montag zu erklären.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 14:19
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Ich bin der Meinung das der Fall nach 20 Jahren nur durch Drei Dinge gelöst werden kann.
1. jemand beteiligtes spricht.
2. Kommissar Zufall
3. neue Ausarbeitung aller Ansätze
Oder der Täter stirbt und es wird Material sichergestellt (Gegenstände von Frauke oder Datenträger mit Videomaterial o.ä.).

Wie im Fall Manfred Seel, wo man nach seinem Tod
Leichenteile in der Garage fand, womit niemand je gerechnet hätte.

Allerdings müsste sich der Täter im Fall Frauke schon ziemlich sicher fühlen, um entsprechende Dinge in seinem direkten Umfeld zu lagern.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 15:27
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Die Auto-Rochade verstehe ich auch nicht. Bildeten die Männer eine Fahrgemeinschaft, bei der Niels Auto daheim gelassen wurde vor Schichtbeginn? Oder fuhr man nur abends mit Andreas Auto, sodass er N am nächsten Nachmittag mit zur Firma nehmen musste? Müsste ja eine spontane Entscheidung gewesen sein - wenn N eigentlich noch gegen 23 Uhr in den Pub kommen wollte.
(Bargeld wurde auch abgehoben. Da weiss ich grad nicht, ob von Niels oder von Andreas.)
Ich meine, soweit in meinem Gedächtnis, dass Nils im Podcast davon spricht, sie seien mit dem Auto von Andreas gefahren. Nach dem Döner essen hätten sich beide verabschiedet und seien getrennte Wege gegangen. Heißt für mich, Andreas fuhr mit seinem Auto nach Hause und Niels müsste dann demzufolge mit öffentlichen Verkehrsmittel gefahren sein.
Das Bargeld holte Nils ab.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 15:33
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:...Eine Neubetrachtung könnte eine neue Bewertung bringen.
Und dabei setze ich einige Hoffnung auch auf die Ergebnisse der cold-case -Einheit, die der Staatsanwaltschaft entweder bereits vorliegen könnten oder ggf. noch in Bearbeitung sind.

Ich habe mir eine von KHK Östermann -zu PodCast-Zwecken gegenüber dem Interviewer in Teil 8 des Podcasts gemachte - kurze Einschätzung zu Alibi- und Verdachtsfragen ausgesucht und verschriftet.

https://plus.rtl.de/podcast/frauke-liebs-die-suche-nach-dem-moerder-3hvcqkutgiyo4/5-der-neue-bekannte-s4ipv2oqixzdr

(Ich bin durch die am Seitenende befindliche Weiterschaltung auf den Teil 8 gekommen)

Teil 8. Ein Ort unter Verdacht RTL+/stern

[vorbereitender Sprecher]

dann ab ca. 14:35 KHK Östermann
Da hat ja da teilweise ein Dreivierteljahr zwischengelegen. Wenn ich dann da jemand nach einem Alibi frage, dann können sie das in der Regel abhaken. Schwierig. Ja. Nä. Der war da gerade auf Urlaubsreise oder er hatte an dem Tag Spätdienst oder weiß der Geier was, das kann man ja noch objektiv [nachhalten ?] aber ansonsten äh ist das ne Gefahr.

[Sprecher: Die meisten Menschen können sich nicht daran erinnern, was sie an einem Tag vor einem Halben- oder oder vor einem Dreivierteljahr genau gemacht haben. Die Verdächtigen zu befragen und die Hinweise zu überprüfen, war für Östermann also ein richtiges Problem.]

Östermann:

[?] das war dann vor allem die Alibi [?] derjenige sagt, ich weiß es nicht oder er sagt ich bin da und da gewesen dann fragt man sich, wie kann man das nach so langer Zeit überhaupt noch wissen - [Cut ? und/oder etwas andere Tonabmischung] das wär ja schon verdächtig ha,ha,ha
[Heiterkeit nä. und heiteres Lachen von Östermann, der Sprecher pflichtet bei mit jaja, ja klar]
[Sprecher] : Aber es gibt nicht mehr als das Alibiproblem oder gibt es irgendwo bei einem mehr - also dass es mal irgendwelche Widersprüche gab ?

Östermann :
ä es gab natürlich mal zwischendurch im Laufe des Verfahrens so gewisse Favoriten, die man dann hat, nä. Völlig klar. Und sonst kriegt man ja auch keinen Durchsucher - brauchen wir nicht drüber reden- wo dann vielleicht auch ein paar Punkte zusammen kamen, wo man sagte na der ist interessanter als andere.
Aber auch diese Leute konnte man letztendlich nicht an die Tat ranbringen. Ähm das kann -und da bin ich ganz offen-, an uns gelegen haben, dass vielleicht auch manchmal das Gespür für ne Lüge nicht da war - oder wie auch immer. Äh, bei einigen konnte man sagen - nä der wars definitiv nicht - bei anderen mußte man sich einfach auf das Bauchgefühl verlassen und sagen - nä der nicht, das haut nicht hin, das ist nicht so ohne .
[Ende Interview KHK Östermann. Der Sprecher fährt im Reportagestil fort.]

[Die Verschriftung stammt von mir, soweit ich überhaupt alles richtig verstanden habe. Trennungen, Hervorhebungen und Interpunktion sind von mir zur besseren Lesbarkeit selbst eingefügt. Füllsel wie "äh" habe ich vermutlich nicht alle erwischt. Die gute Laune von Östermann kriegt nur der richtig mit, der sich das Teil selbst anhört, was ich ohnehin empfehle. Selbst wenn O-Ton von KHK Östermann an vielen Stellen zu finden ist, glaube ich da wären damals auch noch etwas mehr an Auskünften zu dem engeren Thema zu erlangen gewesen.
Disclaimer : Im Zweifel gilt das im Podcast zu hörende Wort. ]


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 15:48
Zitat von pensionärpensionär schrieb:Ich habe mir eine von KHK Östermann -zu PodCast-Zwecken gegenüber dem Interviewer in Teil 8 des Podcasts gemachte - kurze Einschätzung zu Alibi- und Verdachtsfragen ausgesucht und verschriftet.
Heißt, es ist nicht auszuschließen, wenn nach dem Bauchgefühl entschieden wurde, das der Täter schon vor den Ermittlern saß.
Dann könnte es durchaus möglich sein, dass nochmals einige Zeugen von der Cold Case -Einheit vernommen werden.


melden

Mord an Frauke Liebs

09.04.2025 um 16:00
@CalmFact
Wer weiß - oder dass sie Vorschläge machen.
Zitat von pensionärpensionär schrieb:[Sprecher] : Aber es gibt nicht mehr als das Alibiproblem oder gibt es irgendwo bei einem mehr - also dass es mal irgendwelche Widersprüche gab ?
[Hervorhebung von mir.]

Ich finde es schade, dass sich beispielsweise der Interviewer hier von seiner Ausgangsfrage hat so leicht ablenken lassen.


melden