Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.737 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:50
Zitat von HarzCrimeHarzCrime schrieb:Ich denke durchaus, dass es sich um einen ihr fremden Täter handeln könnte, deswegen wurde er auch nicht ermittelt bisher
Ich frage mich nur immer, wie man mit so einer Tat leben kann, ohne sein Gewissen erleichtern zu wollen.
Man müsste sich ja nicht einmal stellen, aber könnte der Familie doch einiges an Erleichterung verschaffen.
Die ganzen Jahre voller Appelle, voller Berichte, das kann an dem Täter ja nicht vorbeigegangen sein.

Geht man nach so einer Tat zum Tagesgeschehen über und blendet das aus? Meidet alles an Zeitungen und Fernsehern, um damit nicht konfrontiert zu werden? Will man nicht bis ins Detail wissen, wie der Ermittlungsstand für die Öffentlichkeit ist, welche Kenntnisse die Polizei frei gibt?
Ich denke eher, dass der Mörder und/oder Entführer das sehr genau verfolgt und es ihn einfach kalt lässt. Jemand der sein Opfer telefonieren lässt, ist sich seiner Sache m.M.n. ziemlich sicher.


4x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:56
Zitat von AlgorithmusAlgorithmus schrieb:Ich frage mich nur immer, wie man mit so einer Tat leben kann, ohne sein Gewissen erleichtern zu wollen.
@Algorithmus
Wenn man in der Lage ist, so eine Tat auszuführt, dann ist man evtl nicht wirklich der Typ Mensch, der dannach so ein schlechtes Gewissen hat, das dies sein leben irgendwie spürbar beeinträchtigt.
Das würde ich eher Tätern zutrauen, die ihre Tat im Affekt begangen haben.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:03
Zitat von AlgorithmusAlgorithmus schrieb:Die ganzen Jahre voller Appelle, voller Berichte, das kann an dem Täter ja nicht vorbeigegangen sein.
Das wäre zu wünschen!
Ich halte aber genauso einen völlig empathielosen Täter für möglich, der schon damals nicht reflektieren konnte, was der Freiheitsentzug bei Frauke bewirkte. Der die Ablage rein rational durchführte und zum Tagesgeschehen überging. Der vllt Unterstützer hatte, die etwas ahnten, ihn aber bis heute schützen und nach aussen hin bekräftigen, dass "gerade er nicht zu einer solchen Tat fähig wäre". Wodurch sein Handeln erneut verharmlost wird und er nicht gezwungen wird, sich damit auseinanderzusetzen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:05
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Laut den Ermittlern, wurde F. nicht an dem Ort getötet, an dem man ihre sterblichen Überreste gefunden hat.
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:Was macht die Ermittler da eigentlich so sicher wenn es keinerlei Hinweise auf die Todesursache gibt?
Eben weil es am Fundort keinen Hinweis auf die Todesursache gibt. Heisst, wenn der Fundort auch der Tatort der Tötung war, wären an der Leiche Spuren der Tötung festgestellt worden.

Falls man F total benommen aber lebend an den Fundort verbrachte, bzw. sie dort ablegte, und sie dann später dort verstarb, wäre der Ort was zur Tötung führte nicht bekannt.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:26
Zitat von AlgorithmusAlgorithmus schrieb:Die ganzen Jahre voller Appelle, voller Berichte, das kann an dem Täter ja nicht vorbeigegangen sein.
Doch muss es aber. Das heisst aber nicht, dass der Täter die Tat vergessen hat. Die Tat eben doch mal in seinen Gedanken auftauchte. Nur beschäftigt ihn das nicht weiter. Gilt natürlich auch für eine Täterin.
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Ich halte aber genauso einen völlig empathielosen Täter für möglich, d
Glaube ich zwar eher nicht. Gerade dann, wenn F aus eigenem Antrieb mit dem Täter mit ging. Also keine Entführung vorlag. Wo von ich ausgehe. Es aber später zu einem Festhalten kam.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:40
Zitat von emzemz schrieb:Nur wissen wir halt nicht, wo dieser Tatort sein könnte.
Richtig - den kennen wir nicht. Bloß den Ablageort. Und wer weiß, vielleicht geht/ fährt der Täter dort ab und zu vorbei. So könnte er sich verraten.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:49
Zitat von MarylinMMarylinM schrieb:Und wer weiß, vielleicht geht/ fährt der Täter dort ab und zu vorbei. So könnte er sich verraten.
Das will ich aber mal nicht hoffen, dass man, nur weil man an der Ablagestelle mal ein Kerzchen anzündet und das Gras am Kreuz abschneidet, gleich unter Mordverdacht gerät.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:08
Zitat von emzemz schrieb:nur weil man an der Ablagestelle mal ein Kerzchen anzündet und das Gras am Kreuz abschneidet, gleich unter Mordverdacht gerät.
So meine ich das auch nicht. Sondern da müssen mehrere Indizien zusammen kommen, und wir wissen nicht was diesbezüglich im Hintergrund ermittelt wurde/ wird.
Tatsächlich kann ich mir gut vorstellen, dass der Täter hier mitliest. Vielleicht sogar schreibt.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:27
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Möglich wäre es,aber da müsste der Täter hoffen, dass die Substanzen die er ihr ins Trinken gemischt hat grade zu dem Zeitpunkt wirken als sie den Pub verlassen
Angenommen, er kannte sich mit der Wirkungsweise derartigen Substanzen aus, dann konnte er ungefähr einschätzen, wann die Wirkung einsetzen würde.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:29
Zitat von MarylinMMarylinM schrieb:So meine ich das auch nicht.
Ich schrieb das nur, weil da schon mal jemand auf die Idee gekommen war, die Ablagestelle mit z. B. einer Wildkamera zu beobachten.
Da ich etwa zweimal in Jahr an der Ablagestelle vorbeikomme und auch kurz innehalte, wäre das jetzt keinesfalls etwas, womit ich mich anfreunden könnte :D


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 16:21
Zitat von emzemz schrieb:Wie kommst du denn auf die Idee, dass Frauen gezielt töten würden? Das ist schon ein bisserl ein Schmarrn, würde ich mal sagen :D .
Das kannst du gerne für schmarn halten, aber Kriminalkommissar Stephan Harbort sagte zu der Thematik „Frauen und morde“ im deutschlandfunk Interview folgendes:
Ja, das stimmt. Das ist schon seit Jahrhunderten so, dass Männer in erster Linie dazu neigen, die eigenen Hände zu gebrauchen, also Würgen und Drosseln, oder eben Hilfsmittel zu benutzen, Pistolen, Schlagstöcke, was gerade zur Hand ist. Und Frauen töten eben ganz anders, weil sie eben ihrem Opfer in aller Regel auch körperlich unterlegen sind, es bleibt gar nichts anderes. Und dann wird eben zu Hilfsmitteln gegriffen wie Gift oder Überdosen von Medikamenten, oder die Opfer werden eben erstickt.
Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/frauen-toeten-eben-ganz-anders-100.html


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 16:21
Zitat von MarylinMMarylinM schrieb:Tatsächlich kann ich mir gut vorstellen, dass der Täter hier mitliest. Vielleicht sogar schreibt.
@MarylinM
Das ein Täter hier oder in anderen Krimiforen mitliest könnte sein, aber das er akriv mitschreibt kann ich nicht so ganz glauben.
Das würde ihm im Fall Liebs keinen Mehrwert bringen.In einem Fall, wo die Ermittler dem Täter etwas näher sind wäre das aus meiner Sicht realistischer.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 16:39
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Das ein Täter hier oder in anderen Krimiforen mitliest könnte sein, aber das er akriv mitschreibt kann ich nicht so ganz glauben.
Das würde ihm im Fall Liebs keinen Mehrwert bringen.In einem Fall, wo die Ermittler dem Täter etwas näher sind wäre das aus meiner Sicht realistischer.
Glaube ich auch auf gar keinen Fall. Der wird die Tat verdrängt, bzw sogar komplett von sich abgespalten haben und wird alles tun um sich nicht mehr damit auseinander setzen zu müssen. Wahrscheinlich lebt er sein Leben weiter, als wäre nichts gewesen.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 16:41
Zitat von HarzCrimeHarzCrime schrieb:Das kannst du gerne für schmarn halten, aber Kriminalkommissar Stephan Harbort sagte zu der Thematik „Frauen und morde“ im deutschlandfunk Interview folgendes:
Wozu er als Kommissar in der "Ermittlungsgruppe Rauschgift" geradzu prädestiniert ist. :D


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 17:22
Zitat von emzemz schrieb:Wozu er als Kommissar in der "Ermittlungsgruppe Rauschgift" geradzu prädestiniert ist. :D
Da er sich sicher auch während seines Studiums und auch während seiner Arbeit damit beschäftigen musste/muss, denke ich das er da schon was zu sagen kann. Klar, auch ne Frau greift zur pewpew oder zum Messer dennoch liest man öfter das Frauen ihre Opfer vergiften als rohe Gewalt zu nutzen


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 17:53
Zitat von AlgorithmusAlgorithmus schrieb:Ich denke eher, dass der Mörder und/oder Entführer das sehr genau verfolgt und es ihn einfach kalt lässt. Jemand der sein Opfer telefonieren lässt, ist sich seiner Sache m.M.n. ziemlich sicher.
Entweder das oder es hat den Täter im Nachhinein tatsächlich sehr belastet, weil er vielleichtund er hat schon relativ früh nach der Tat Suizid befangen oder ist schon lange aus anderen Gründen verstorben.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Eben weil es am Fundort keinen Hinweis auf die Todesursache gibt. Heisst, wenn der Fundort auch der Tatort der Tötung war, wären an der Leiche Spuren der Tötung festgestellt worden.
Jemanden im stark sedierten Zustand zum Beispiel mit Hilfe einer Tüte zu ersticken, hinterlässt auch nicht unbedingt Spuren.
Ich vermute eher, es ist irgendetwas bekannt, was man aus ermittlungstaktischen Gründen zurückhält.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 17:56
Mit der Möglichkeit Frau als Täterin wurde hier schon öfters spekuliert, dafür könnte dafür sprechen, dass keine Gewalteinwirkung bei Frauke festgestellt werden konnte und ihre Aussage ,dass sie wegen einen Typen nicht wegbleiben würde.
Wenn man weiter auf dieser Aussage von Frauke, weiter spekulieren möchte ob diese Aussage eine geheime Botschaft enthielt , könnte man meinen, warum sie nicht gesagt hat: Du weis dass ich nicht einfach so wegbleiben würde.
Aber das sind ja alles Theorien wie es gewesen sein könnte, mehr nicht.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 18:20
Zitat von HarzCrimeHarzCrime schrieb:Da er sich sicher auch während seines Studiums und auch während seiner Arbeit damit beschäftigen musste/muss, denke ich das er da schon was zu sagen kann.
Anscheinend ist er aber seit der Aufdeckung seines Aufgabenbereichs bei der Polizei aus dem TruCrime-Bereich raus.
Da denken wohl andere nicht so wie du.
Ein Mordermittler der Polizei in NRW habe sogar hinter vorgehaltener Hand gesagt, dass Harbort "noch nie eine Leiche gesehen" habe – "
https://www.t-online.de/region/duesseldorf/id_91008228/jan-boehmermann-gegen-profiler-duesseldorfer-kommissar-wehrt-sich-gegen-vorwuerfe.html



melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 19:18
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:das er akriv mitschreibt kann ich nicht so ganz glauben.
Das würde ihm im Fall Liebs keinen Mehrwert bringen.
Naja, ich kann mir vorstellen dass es einem Täter einen Kick geben könnte wenn er liest wie sich alle hier im Forum bemühen, und wenn er selbst mitschreibt ist der Kick noch größer.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 19:24
1. [datiert auf 12. Juni, 2007]
Mordfall Frauke Liebs - Erstes Ergebnis der operativen Fallanalyse des Landeskriminalamts
...
...Parallel zu den Ermittlungen untersuchten Experten des Landeskriminalamtes, Gerichtsmediziner und spezielle Laboranten die am Tatort [sic] gesicherten Spuren. Ralf Östermann ist sich sicher, den Täter aufgrund dieser Spurenanalyse überführen zu können...

https://web.archive.org/web/20120221000625/http://www.hellweg24.de:80/news/2007/mordfall-frauke-liebs-erstes-ergebnis-der-operativen-fallanalyse-des-landeskriminalamts
2. [Soweit für mich ersichtlich undatiert aber näherungsweise erschließbar]
Mordkommission im Fall Frauke Liebs wird aufgelöst
700 Spuren sind bis Ende Juni abgearbeitet ...

...Auch wenn die Mordkommission in den kommenden 14 Tagen aufgelöst wird, sind die Ermittlungen selbstverständlich nicht beendet...
Etwa ein Jahr nach dem Verschwinden der später tot aufgefundenen Frauke Liebs (21) stehen die Ermittlungen der 11-köpfigen Mordkommission vor dem vorläufigen Abschluss.
Staatsanwalt Ralf Vetter: „Am Fundort der stark skelettierten Leiche konnten keine beweiserheblichen Spuren, die auf einen Tatverdächtigen hinwiesen, gefunden werden. Bis heute fehlen noch persönliche Gegenstände des Opfers: ein Nokia-Handy, eine Fossil-Armbanduhr und eine schwarze Handtasche.“

https://web.archive.org/web/20100308133428/http://www.polizei-nrw.de:80/paderborn/Start/archiv/article/Mordkommission_im_Fall_Frauke_Liebs_wird_aufgeloest.html
---------------------

Die Divergenz in der Bewertung der Spurenlage - m. E. gemeint am Auffindeort - seitens der Ermittlungsbehörden ist evident.

Die beiden zitierten Teile aus Verlautbarungen der EB erfolgten m. E. offensichtlich zeitnah zueinander.
Bei KHK Östermann ist es wegen der gerade an dieser Stelle fehlenden Anführungszeichen wohl kein wörtliches Zitat - er hätte vermutlich auch nicht von "gesicherten Spuren am Tatort" [sic] gesprochen. (An einen Freud´schen Versprecher glaube ich hier nicht.)
Dennoch - für KHK Östermann fehlt wohl nur noch der richtige Tatverdächtige ... dann aber...


1x zitiertmelden