duval schrieb:Mein Verdacht ist, dass er die Sachen als Trophäe mitgenommen hat.
Gut möglich dass der Täter sie da direkt ohne Kleidung abgelegt hat.
Wenn sie dort tatsächlich 9 Jahre lang lag ist das eine verdammt lange Zeit. Und jetzt nach ursprünglichem Ablageort kann man von "Glück" sprechen überhaupt was gefunden zu haben 🙁
Ich habe mir nochmal die entsprechende Meldung der Polizei Hessen, welche bereits auf der ersten Seite verlinkt war, angeschaut:
Wer kann Angaben zur Vermissten (Lebensgewohnheiten/Freunde/Aufenthaltsorte etc.) machen und wurde bisher von der Polizei noch nicht vernommen?
Zu welchen Personen, die sich regelmäßig im Bereich des Kiosks – Einkaufszentrum Wiesbaden-Klarentahl Nord – aufhielten, hatte Melanie näheren Kontakt?
Welche ehemaligen Schüler der August- Hermann-Franke-Schule können Angaben dazu machen, wo sich Melanie nach Verlassen des Schulgeländes aufgehalten hat?
Sind Spaziergängern oder anderen Personen in dem Waldgebiet bei Kisselbach im Juni1999 Fahrzeuge oder Personen in verdächtiger Weise aufgefallen?
Gibt es Personen, die in diesem Bereich Kleidungsstücke oder sonstige Gegenstände aufgefunden, festgestellt oder gegebenenfalls sogar mitgenommen haben?
Quelle:
https://www.polizei.hessen.de/icc/internetzentral/nav/865/86570ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046&uCon=40910109-fd30-4af3-362d-61611142c388&uTem=bff71055-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htmHier wird auch bspw. gefragt ob es Personen gibt,cdie evtl. Kleidung und Gegenstände aufgefunden oder gar mitgenommen hatten.
Es wird aber auch nach Melanies Gewohnheiten gefragt und weil ich mich gefragt habe, ob man dazu nicht zeitnah das Umfeld befragte meinte ein entfernter Verwandter, der hier mal mitschrieb, Folgendes:
Thomas1988 schrieb am 29.04.2016:Die Polizei soll 370 Freunde, Nachbarn und Schulkameraden befragt haben.
Beitrag von Thomas1988 (Seite 3)Bei einer 13-Jährigen sollte man doch annehmen, dass sie ein paar Freunde hatte oder gar Teil eines Freundeskreises war.
Es scheint aber eher nicht so oder dass sie sich da so niemandem anvertraute.
Die Lebenssituation war wohl nicht so leicht, vielleicht war da auch viel Scham dabei.
Wenn es laut Zeugen doch diese Sichtungen gab, dass sich Melanie mit einem oder mehreren älteren Männern traf, muss das doch mehreren aufgefallen sein bzw. sich rumgesprochen haben.
Ich kann es mir absolut nicht vorstellen dass da nach ihrem Verschwinden nicht diverse Gespräche rumgingen. Auch wenn vieles davon ganz oft Quatsch ist, sollte man dem doch nachgehen.
Es ist schade, dass darüber scheinbar kaum Informationen vorliegen.