@hidden Da bin ich ganz bei dir, es wäre ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Hinzu käme noch ein durch den Klimawandel begünstigter Zugang zu Bodenschätzen, und durch die Verwaltung der USA ein Aussetzen jeglicher Naturschutzmaßnahmen, die den Abbau behindern könnten.
Auch die Temperaturen könnten die nächsten Jahrzehnte trotz Klimawandel dafür sorgen, dass es sich auf Grönland angenehm leben ließe, währen die Bevölkerung anderer Länder destabilisiert durch autokratische Systeme und Fluchtbewegungen im eigenen Saft schmort.
Ich bin sehr pessimistisch was uns da die nächsten Jahre noch erwartet.