Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

849 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 21:52
Zitat von duvalduval schrieb:Russland sollte Sicherheitsgarantien gegenüber Europa abgeben und diese auch einhalten.
Der Ruzze hat ja nicht einmal die selbst auferlegte kurzzeitige Waffenruhe über die Osterfeiertage eingehalten^^
Zitat von duvalduval schrieb:Deutschland kann aus bekannten Gründen vollkommen auf sich alleine gestellt Niemals die Russischen Truppen im Falle eines Angriffs aufhalten.
Glücklicherweise stehen unsere polnischen Nachbarn nicht nur moralisch, sondern auch Truppenmäßig voll im Saft.

Ob das die Putinisten mit ihren ausrangierten 1. Weltkriegs Vehikeln, Motorrädern & Eseln schaffen würde, ist arg zu bezweifeln. :D


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:28
@Simplizissimus

Wichtig sind Garantien für alle Parteien, insbesondere dass Russland nicht von den Gesprächen ausgeschlossen wird und dass im Nachhinein nicht von Russland verlangt wird, diese Beschlüsse zu genehmigen.

Russland ist eine Atommacht, dass sollte man bedenken.


3x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:31
Zitat von duvalduval schrieb:Wichtig sind Garantien für alle Parteien
Wie könnte denn eine ernstzunehmende Garantie die Russland abgibt, aussehen deiner Meinung nach?


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:56
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wie könnte denn eine ernstzunehmende Garantie die Russland abgibt, aussehen deiner Meinung nach?
Sicherheitsgarantien für alle Beteiligten Staaten.

Verzicht auf militärische Aggressionen:
Eine klare Zusage, keine militärischen Angriffe oder Invasionen in bestimmte Gebiete zu unternehmen, sowie die Verpflichtung, Konflikte durch Diplomatie zu lösen.

Langfristige Verpflichtungen:
Garantien sollten nicht nur kurzfristig gelten, sondern langfristig, um Vertrauen aufzubauen und Stabilität zu sichern.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 23:02
Zitat von duvalduval schrieb:Verzicht auf militärische Aggressionen:
Eine klare Zusage, keine militärischen Angriffe oder Invasionen in bestimmte Gebiete zu unternehmen, sowie die Verpflichtung, Konflikte durch Diplomatie zu lösen.

Langfristige Verpflichtungen:
Garantien sollten nicht nur kurzfristig gelten, sondern langfristig, um Vertrauen aufzubauen und Stabilität zu sichern.
Schon klar, das muss der Inhalt sein.. Aber die Frage war ja:
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wie könnte denn eine ernstzunehmende Garantie die Russland abgibt, aussehen deiner Meinung nach?
Also welche Garantie kann das Russland aus dem Jahr 2025 geben, bzw muss geben?
Du hast den Inhalt skizziert, aber was ist die Garantie bzw wie kann Russland zu einem Handelspartner werden, dessen (Lippen)Bekenntnis wieder Gewicht hat?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 23:03
Zitat von duvalduval schrieb:Nein Du unterschätzt Russland!
Russland investiert ca. 16 Prozent seiner gesamten Staatsausgaben in das Militär
Ja so ein Krieg kostet.

Im übrigen sehen wir die Leistungen des russischen Militärs seit 3 Jahren. Und wie es vorher eingeschätzt wurde.
Zitat von duvalduval schrieb:sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes.
Ja bei einem BIP von Italien

Ansonsten kann Russland das ja im Frieden schwer aufrecht erhalten über Jahre..
Zitat von duvalduval schrieb:Russland sollte Sicherheitsgarantien gegenüber Europa abgeben und diese auch einhalten
😂😂, Russland und was eingehalten..


Du hast das UK vergessen.
Zitat von duvalduval schrieb:Ebenso muss Europa Sicherheitsgarantien gegenüber Russland gewähren und deren Einhaltung sicherstellen anders funktioniert es nicht.
Gegen schizophrenie und Paranoia im Kremel helfen keine Verträge

Du verstehst scheinbar nicht was Russlands Problem ist.
Zitat von duvalduval schrieb:Russland ist eine Atommacht, dass sollte man bedenken.
Denk dran es ist Samstag und nicht Donnerstag..
Zitat von duvalduval schrieb:Eine klare Zusage, keine militärischen Angriffe oder Invasionen in bestimmte Gebiete zu unternehmen, sowie die Verpflichtung, Konflikte durch Diplomatie zu lösen
Komisch das hab es alles vor 2014.

Sorry Russland ist weniger vertrauenswürdig als ein Gebrauchtwagenhändler


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 23:21
Zitat von duvalduval schrieb:Wichtig sind Garantien für alle Parteien, insbesondere dass Russland nicht von den Gesprächen ausgeschlossen wird ...
Momentan wird die Ukraine von den direkten Verhandlungen ausgeschlossen, weil mein deren Souveränität ja eh nicht akzeptiert, sie nur eine Marionette der USA sind und glauben mit der USA auf Augenhöhe zu sein.

Viel wichtiger sind doch Garantien für die überfallene Ukraine - warum für den "starken unbesiegbaren Bären" aus Moskau?!

Wie oft hat Moskau Verträge gebrochen oder in KGB-Manier gelogen, getäuscht oder getrickst?
Zitat von duvalduval schrieb:Russland ist eine Atommacht, dass sollte man bedenken.
Viel mehr sollte bedenken, dass Moskau in diesen Krieg ungefähr 426 mal die Atom-Bluff-Karte ausgespielt hat und nix passiert ist. :D


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 00:21
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Schon klar, das muss der Inhalt sein.. Aber die Frage war ja:
Russland kann im Jahr 2025 glaubwürdige Garantien nur durch rechtlich bindende Abkommen, Transparenz und konkrete Maßnahmen geben. Um als verlässlicher Handelspartner zu gelten, muss es seine Bekenntnisse durch Taten untermauern, etwa durch Einhaltung internationaler Regeln, offene Kommunikation und vertrauensbildende Schritte. Vertrauen entsteht vor allem durch nachhaltiges Handeln, nicht nur durch Lippenbekenntnisse aber die Gegenseite muss das auch.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 00:37
Zitat von duvalduval schrieb:Russland kann im Jahr 2025 glaubwürdige Garantien nur durch rechtlich bindende Abkommen, Transparenz und konkrete Maßnahmen geben
An welches Recht hat sich Russland denn die letzten Jahre gehalten bzw an welches Recht würden sie sich die nächsten Jahre halten deiner Meinung nach?
Zitat von duvalduval schrieb:Um als verlässlicher Handelspartner zu gelten, muss es seine Bekenntnisse durch Taten untermauern, etwa durch Einhaltung internationaler Regeln, offene Kommunikation und vertrauensbildende Schritte
Du sagst es, Russland muss erst Vertrauen aufbauen. Es geht also um einen Handelspartner zu dem man Null Vertrauen hat.
Was in der Vergangenheit passierte als man Vertrauen hatte, führt heute dazu das man diesem Partner nicht trauen kann, wie auch.
Solange Putin an der Macht ist, kann man keinem Deal trauen. Wer danach kommt, muss man sehen.
Zitat von duvalduval schrieb:die Gegenseite
Ist nicht durch Landüberfälle aufgefallen, mit welchem Argument sollte Europa es nötig haben Vertrauen aufzubauen? Also welches Vertrauen haben Sie gebrochen deiner Meinung nach?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 01:16
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Momentan wird die Ukraine von den direkten Verhandlungen ausgeschlossen, weil mein deren Souveränität ja eh nicht akzeptiert, sie nur eine Marionette der USA sind und glauben mit der USA auf Augenhöhe zu sein.
Die Einschätzung, die Ukraine sei eine Marionette der USA, ist eine Sichtweise, die in bestimmten Kreisen vertreten wird, aber sie spiegelt nicht unbedingt die Realität wider.

Der Auftritt von Selenskyj bei Trump spricht für sich. Selenskyj stellt nur Forderungen, ohne bereit zu sein, Gegenleistungen zu erbringen.

Nur der Präsident heißt jetzt Trump und nicht mehr Biden und Biden war nicht sehr clever. Trump will Lösungen sehen keine Beschuldigungen und Beschimpfungen in Richtung Moskau, so kann man keine Verhandlungen führen.
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Viel wichtiger sind doch Garantien für die überfallene Ukraine - warum für den "starken unbesiegbaren Bären" aus Moskau?!
Deswegen sind diplomatische Lösungen gefragt, um genau das auszuarbeiten, damit der Konflikt endlich beigelegt wird.
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Wie oft hat Moskau Verträge gebrochen oder in KGB-Manier gelogen, getäuscht oder getrickst?
Gegenfrage: Wie oft hat der Westen Zusagen gegenüber Russland gemacht, die er nicht eingehalten hat — allein nur bei der Osterweiterung der NATO? Die negative Haltung gegenüber Russland resultiert doch nur aus Angst vor Russland.
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Viel mehr sollte bedenken, dass Moskau in diesen Krieg ungefähr 426 mal die Atom-Bluff-Karte ausgespielt hat und nix passiert ist
Man kann froh sein, dass es bisher nicht dazu gekommen ist.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 02:09
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Du hast das UK vergessen.
UK ist seit 2020 nicht mehr in der EU.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Im übrigen sehen wir die Leistungen des russischen Militärs seit 3 Jahren. Und wie es vorher eingeschätzt wurde.
Vieleicht nach der alten Methode Straße um Straße, Haus um Haus, Hof um Hof. Zermürbungstaktik.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Gegen schizophrenie und Paranoia im Kremel helfen keine Verträge
Selbst Kim Jong Un hat Verträge mit den USA abgeschlossen und ihn halte ich für unberechenbarer.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Du verstehst scheinbar nicht was Russlands Problem ist.
Ich schon aber anscheinend Du nicht.

Wenn Deutschland ganz auf sich allein gestellt ist und keine Bündnispartner hat, sehe ich keine Chancen, die russischen Truppen aufzuhalten. Die Bundeswehr ist einer solchen Situation nicht gewachsen eine russische Offensive abzuwehren.

Das Kräfteverhältnis ist doch ein ganz anderes. Du kannst doch Deutschland nicht mit der Ukraine vergleichen, Deutschland ist von der Fläche her viel kleiner.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 03:30
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Also welches Vertrauen haben Sie gebrochen deiner Meinung nach?
Da gibt es einige Beispiele.

Russland von Verhandlungen auszuschließen und später Russland ersuchen, das was in den Verhandlungen beschlossen wurde nachträglich zu genehmigen.

Die NATO-Osterweiterung von der 1989/90 nie die Rede war jetzt sind Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Rumänien, Ungarn, und Tschechien in der NATO. Finnland seit 2023 und Schweden seit 2024 Mitglied der NATO.

Durch die NATO Grenzverschiebungen: Estland, Lettland, Litauen, Finnland und Polen steht die Nato an der russischen Grenze. Russland sieht sich dadurch durch den Westen bedroht.

Im Ukraine Konflikt:
Die NATO sagt: Wir gehen da nicht mit eigenen Truppen rein, wir werden keine Kriegs Partei. Die Russen sagen: Ihr seid da bereits beteiligt, letztendlich seid ihr an diesem Krieg schuld. Nicht wir haben diesen Krieg angefangen, der Westen hat ihn angefangen.

Deutschland liefert der Ukraine Kampfpanzer, Russland sieht sich 80 Jahre nach Kriegsende durch Deutsche Panzer erneut bedroht. Werden auch noch Taurus Raketen geliefert gibt es eine direkte Beteiligung Deutschlands.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Solange Putin an der Macht ist, kann man keinem Deal trauen. Wer danach kommt, muss man sehen.
Putin könnte bis 2036 weiter regieren.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
Politik, 9.075 Beiträge, am 17.04.2025 von martenot
chen am 08.07.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 454 455 456 457
9.075
am 17.04.2025 »
Politik: USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Politik, 6.384 Beiträge, am 09.05.2023 von frauZimt
Spartacus am 24.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 321 322 323 324
6.384
am 09.05.2023 »
Politik: 100 Mrd. € Sondervermögen für Bundeswehr: Ja oder Nein?
Politik, 361 Beiträge, am 20.12.2022 von Agentb
Higgsboson am 19.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
361
am 20.12.2022 »
von Agentb
Politik: Sigmar Gabriel kritisch gegenüber höhere Verteidigungsausgaben
Politik, 189 Beiträge, am 19.05.2022 von xsaibotx
A.I. am 19.02.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
189
am 19.05.2022 »
Politik: Wie kann man die Gesellschaft befrieden?
Politik, 27 Beiträge, am 21.02.2021 von Warden
shionoro am 14.01.2021, Seite: 1 2
27
am 21.02.2021 »
von Warden