Artangriel
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2023
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wie rettet man die Welt?
19.02.2025 um 15:47Ich habe eine Frage und zwar: Weiß hier jemand, wie man die Welt rettet?
Ich habe auch einige Anregungen dabei, die zumindest mal einen Fortschritt in diese Richtung bewirken könnten.
1. Anregung: Subventionen optimieren
Alle Subventionen für tierische Produkte sollten umgehend gestrichen werden und stattdessen dem Bürger selbst als Nährbonus ausbezahlt werden, weil es nicht tolerierbar ist, dass Veganer für Billigfleisch bezahlen.
2. Anregung: Elementario
Gelder dieser Art sollen zu einem Grundeinkommen weiter-entwickelt werden, mit dem nur für die Grundbedürfnisse eingekauft werden kann.
3. Anregung Besitzobergrenze
Es soll ein Besitzmaximum eingeführt werden, da der Besitz des einen, dem Anderen potenziellen Besitz wegnimmt.
4. Anregung: Formel zw. Basis und Obergrenze
Das Grundeinkommen soll basierend auf der Besitzobergrenze festgelegt sein. z.B. eine Obergrenze bei 10.000.000€ und ein 1/800 davon im Jahr als Elementario, also 12.500 Elementario.
5. Anregung: Lenkungssteuern
Sozial gerecht und oder nachhaltig produzierte Produkte sollten geringer besteuert werden, um den Konsum nachhaltiger zu gestalten.
6. Anregung: Mengensteuer
Je mehr Produkteinheiten man in einem Jahr kauft, desto höher sollte die Mehrwertsteuer darauf sein. z.B.: beim Heizen, bei Kleidung, bei Luxusgütern...
7. Anregung: Unterteilung in Papierbesitz/Potenter Besitz
Die Besitzobergrenze soll nur für potenten Besitz gelten, wie z.B.: Immobilien, Gold/Silber, Land, bzw. Alle Rohstoffe und/oder Ressourcen. Papierbesitz wie Aktien, Geld oder Digitales soll nicht betroffen sein, da dies keinen negativen Einfluss auf die reale Wertverteilung hat.
8. Anregung: Korruptions-Bekämpfung
Alle wichtigen Persönlichkeiten sollen mehr Besitz haben, als sie in Form von potentem Besitz haben dürfen, damit Korruption völlig sinnfrei wird.
Ich habe auch einige Anregungen dabei, die zumindest mal einen Fortschritt in diese Richtung bewirken könnten.
1. Anregung: Subventionen optimieren
Alle Subventionen für tierische Produkte sollten umgehend gestrichen werden und stattdessen dem Bürger selbst als Nährbonus ausbezahlt werden, weil es nicht tolerierbar ist, dass Veganer für Billigfleisch bezahlen.
2. Anregung: Elementario
Gelder dieser Art sollen zu einem Grundeinkommen weiter-entwickelt werden, mit dem nur für die Grundbedürfnisse eingekauft werden kann.
3. Anregung Besitzobergrenze
Es soll ein Besitzmaximum eingeführt werden, da der Besitz des einen, dem Anderen potenziellen Besitz wegnimmt.
4. Anregung: Formel zw. Basis und Obergrenze
Das Grundeinkommen soll basierend auf der Besitzobergrenze festgelegt sein. z.B. eine Obergrenze bei 10.000.000€ und ein 1/800 davon im Jahr als Elementario, also 12.500 Elementario.
5. Anregung: Lenkungssteuern
Sozial gerecht und oder nachhaltig produzierte Produkte sollten geringer besteuert werden, um den Konsum nachhaltiger zu gestalten.
6. Anregung: Mengensteuer
Je mehr Produkteinheiten man in einem Jahr kauft, desto höher sollte die Mehrwertsteuer darauf sein. z.B.: beim Heizen, bei Kleidung, bei Luxusgütern...
7. Anregung: Unterteilung in Papierbesitz/Potenter Besitz
Die Besitzobergrenze soll nur für potenten Besitz gelten, wie z.B.: Immobilien, Gold/Silber, Land, bzw. Alle Rohstoffe und/oder Ressourcen. Papierbesitz wie Aktien, Geld oder Digitales soll nicht betroffen sein, da dies keinen negativen Einfluss auf die reale Wertverteilung hat.
8. Anregung: Korruptions-Bekämpfung
Alle wichtigen Persönlichkeiten sollen mehr Besitz haben, als sie in Form von potentem Besitz haben dürfen, damit Korruption völlig sinnfrei wird.