Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie rettet man die Welt?

29 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Welt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie rettet man die Welt?

19.02.2025 um 23:21
Zitat von ArtangrielArtangriel schrieb:Solange es um die Frage geht, wie man theoretisch die Welt retten könnte, passt es hier rein. Wie es praktisch funktioniert wissen wir ohnehin erst, wenn man es ausprobiert hat. z.B.: hat man vorher nicht wissen können, wie schlimm der Kommunismus immer versagen wird.
So wie in Vietnam?^^




Aber gut, ich will's versuchen:

Jeder Mensch sollte mindestens eine Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Und ich meine beherrschen und nicht von ihr beherrscht werden. Und er sollte in wenigstens einer Sprache nach Vollkommenheit streben.
Denn Exaktheit in der Sprache führt zu Klarheit im Denken und Klarheit im Denken führt zum Erfolg.

Jo, das war's eigentlich schon. Denke das würde fürs Erste reichen. :)


1x zitiertmelden

Wie rettet man die Welt?

19.02.2025 um 23:39
Zitat von ArtulaArtula schrieb:10.Anregung
Digitale Bildungsinhalte frei verfügbar machen
damit die unendliche Unwissenheit ein Ende hat.
Ich bin hier ein Fan der digitalen Schule, ja alle Lerninhalte aller Schulen und Universitäten sollten digital verfügbar sein. Gerade jetzt sollte man auch die Richtung gehen dies mit KI als Lehrer aufzubauen. Wissen muss verfügbar sein, egal ob Schule, Uni oder Handwerk.


melden

Wie rettet man die Welt?

gestern um 00:08
Zitat von PolytroposPolytropos schrieb:Jeder Mensch sollte mindestens eine Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Und ich meine beherrschen und nicht von ihr beherrscht werden. Und er sollte in wenigstens einer Sprache nach Vollkommenheit streben.
Denn Exaktheit in der Sprache führt zu Klarheit im Denken und Klarheit im Denken führt zum Erfolg.
Das könnte vielleicht tatsächlich funktionieren.
Ich finde deinen Ansatz sogar ziemlich gut.
Auch ganz einfach.
Das Problem ist aber, dass es schwierig ist, die Leute dazu zu motivieren, genau das zu tun, denn das muss aus intrinsischer Motivation heraus geschehen, damit es klappen kann.


1x zitiertmelden

Wie rettet man die Welt?

gestern um 04:18
Zitat von ArtangrielArtangriel schrieb:Das Problem ist aber, dass es schwierig ist, die Leute dazu zu motivieren, genau das zu tun, denn das muss aus intrinsischer Motivation heraus geschehen, damit es klappen kann.
Wenn Du sie motivierst, ist es keine intrinsische Motivation mehr. ;)

Aber man könnte den Leuten die Grundlagen möglichst vieler Sprachen beibringen. Also zum Beispiel in jungen Jahren Mathematik, Musik, zusätzlch zu ihrer Muttersprache eine lebende Sprache, eine tote Sprache, eine Programmiersprache, Körpersprache... was gibt es noch? :ask:

Also praktisch so wie Schule, nur dass dort kein Wissen vermittelt wird, sondern dass man da was lernt. : )

Dann können sie sich später selbst für eine Sprache entscheiden.


melden

Wie rettet man die Welt?

gestern um 06:35
Zitat von ArtangrielArtangriel schrieb:Die sind relativ einfach festzumachen. z.B.: ist Nahrung so ein Grundbedürfniss, oder aufs WC zu müssen. Trinken und Schutz vor Witterung gehören auch dazu. Was keine Grundbedürfnisse sind, ist soetwas wie Fernesehen oder Internet, was auch nahiegend ist, weil man auch ohne aus kommen und überleben kann.
Aha, Internet ist also kein Grundbedürfnis. Alle Leute, die heutzutage remote im Homeoffice arbeiten, haben also auch wieder Pech in deiner Welt.
Zitat von ArtangrielArtangriel schrieb:Schokolade, Kekse Gummibären, etc wären keine Lebensmittel sondern Luxusgüter.
Diabetiker, die Süßigkeiten benötigen, um den Blutzucker zu erhöhen, müssen leider Luxusgüter kaufen - sorry Leute. Wenn ihr euch die nicht leisten könnt, ja gut, ist wieder doof, ne?
Zitat von ArtangrielArtangriel schrieb:Die Menschheit zu retten muss immer das oberste Ziel sein. Das glaube ich wirklich und ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob meine Punkte so gut funktionieren, aber ich halte es für wichtig Ideen dieser Art einfach auszuprobieren, denn wenn wir genauso weitermachen wie bisher, werden wir es nicht schaffen.
Da werden wir uns nicht einig. Der Mensch ist nur ein kleiner Punkt im Kontext des Universums. Wir sind nicht so wichtig. Jede Zeit endet irgendwann, so wird es auch die des Menschen, und das ist gut so.
Du merkst aber schon hoffentlich, dass deine Ideen grandios scheitern werden, wenn man sie „einfach mal ausprobiert“?


1x zitiertmelden

Wie rettet man die Welt?

gestern um 16:05
Zitat von LepusLepus schrieb:Kommunismus?
Funktioniert nicht, weil Menschen nun mal immer mehr haben wollen, als sie haben und Reichtum immer ungleich verteilt bleiben wird.
endlich sagt's mal einer!

diese gier nach mehr (egal was!), kriegste nicht raus.
egal, ob im kleinen oder großen maßstab.

das ist der Mensch. (manche weniger, manche mehr)
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Der Mensch ist nur ein kleiner Punkt im Kontext des Universums. Wir sind nicht so wichtig.
... und eingedenk dieser tatsache, wird dann eben das beste daraus gemacht!

:D


melden

Wie rettet man die Welt?

gestern um 18:42
Zitat von ArtangrielArtangriel schrieb:Weiß hier jemand, wie man die Welt rettet?
Ja, durch Bildung.
Erst durch Bildung ist man in der Lage größere Zusammenhänge zu verstehen und sich ein wirkliches Bild der Welt und ihrer Zusammenhänge zu machen.
Der Rest ergibt sich von allein, ich gehe davon aus das die Mehrheit aller Menschen nichts Böses im Schilde führt.
An zweiter Stelle der Abbau von Korruption und Vetternwirtschaft. Es ist imo ein Merkmal von Drittländern das ihr Fortkommen durch genau diese beiden Aspekte der Komprommitierung behindert wird.
Die Folgen von Korruption für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft sind vielen Studien zufolge dramatisch. Korruption behindert (zum Teil indirekt) die wirtschaftliche Entwicklung, sorgt für ein schlechteres Gesundheits- und Bildungssystem, zerstört Sozialkapital und schürt so Misstrauen in der Bevölkerung gegenüber Politik und Verwaltung
Quelle: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/332695/folgen-von-korruption-fuer-wirtschaft-staat-und-gesellschaft/


melden

Wie rettet man die Welt?

um 15:02
@Artangriel

Für eine so essentielle Frage sind deine Vorschläge ein wenig zu kleinteilig. ;-)

Du scheinst das Ganze (die Welt) ja vorrangig im finanziellen / monetären Sinn zu betrachten. Meiner Meinung nach aber führt genau das erst zum Großteil der Schwierigkeiten.

Die Welt (den Planeten / die Menschheit) rettet man imho, ganz platt gesagt, durch Abschaffung des Geldes und starke Reduktion der Weltbevölkerung. Daraus ergibt sich alles andere. (Vielleicht müsste man auch noch den genetischen Code des Menschen verändern, um das 'einprogrammierte', stetige Wachstumsstreben, das 'Konkurrenz- und das Kriegsgen' auszuschalten, damit es nicht wieder von vorne losgeht.)

Aber eigentlich ist die Frage zu groß, denn für jeden bedeutet "die Welt" am Ende auch etwas anderes.


melden

Wie rettet man die Welt?

um 16:18
Manche sagen, man sollte die "10 Gebote der Georgia Guidestones" befolgen.

Quelle: Wikipedia: Georgia Guidestones#Tafel mit Erläuterungen


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Ist uns die Armut in Afrika „scheißegal“?
Menschen, 440 Beiträge, am 08.05.2022 von klompje1
somnipathy am 20.12.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 19 20 21 22
440
am 08.05.2022 »
Menschen: Sind die Deutschen eigentlich zu dämlich?
Menschen, 226 Beiträge, am 11.12.2018 von CMO
CMO am 27.10.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
226
am 11.12.2018 »
von CMO
Menschen: Die Umwelt ist uns „scheißegal“, egal wie viel wir um sie jammern…
Menschen, 136 Beiträge, am 17.07.2013 von Bone02943
somnipathy am 19.01.2013, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
136
am 17.07.2013 »
Menschen: WHO: Aids schwer unterschätzt
Menschen, 27 Beiträge, am 07.03.2006 von avatarxtc17
hetwania am 12.05.2004, Seite: 1 2
27
am 07.03.2006 »
Menschen: Gesellschaft ohne Bargeld?
Menschen, 631 Beiträge, am 22.11.2024 von m.A.o
blackangelia am 18.10.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 29 30 31 32
631
am 22.11.2024 »
von m.A.o