Fedaykin schrieb:Im Moment nicht, womit denn? Der Zeitrahmen ist zu kurz gefasst. Oder glaubst du das Russland noch irgendwo 20 Divisionen stehen hat.
Russland, sieht sich in einem Systemkonflikt mit dem Westen und ist bereit, seine imperialistischen Ziele mit militärischer Gewalt umzusetzen, und zwar mit allen Mitteln auch über die Ukraine hinaus.
Russland verfügt weiterhin über ausreichend Munition. Obwohl westlichen Sanktionen negative Auswirkungen auf die russische Rüstungsindustrie haben, nimmt die Produktionsmenge von Artilleriegranaten, Raketen und anderen wesentlichen Munitionsarten enorm zu.
Laut aktuellen Berichten hat Russland seine finanziellen Kapazitäten noch nicht vollständig ausgeschöpft. Die Militärausgaben des Kreml sind in den letzten Jahren kontinuierlich und in beeindruckendem Maße gestiegen. Prognosen zufolge werden sie im Jahr 2025 etwa 120 Milliarden Euro betragen.
Rund Dreiviertel der Soldaten und des Materials der russischen Truppen aus den Grenzregionen zum Baltikum sind noch in der Ukraine gebunden.
Dies gilt jedoch nicht für die russische Luftwaffe und die Marine, die in der baltischen Region weiterhin voll handlungsfähig sind.
Russland hat mehrere verbündete Staaten und Partner, die in verschiedenen Bereichen wie Militär, Wirtschaft und Politik eng zusammenarbeiten.
Diplomatie und Verhandlungen sind hier gefragt bevorzugte Wege zur Konfliktlösung.
Mit einer solchen Rhetorik werden die massiven Strukturprobleme der Bundeswehr nicht gelöst.
Nur im Bündnis kann man abgesichert sein, eine Garantie dafür gibt es nicht!