Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

900 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:36
Zitat von paxitopaxito schrieb:Nein. Zivis müssten angelernt werden, das müsste von einer Fachkraft erfolgen. Umgekehrt kann der angelernte Zivi aber keine Tätigkeit ausführen, die nur von einer Fachkraft erledigt werden kann.
Heißt er kostet die Fachkräfte Zeit, bringt aber keine. Außer man setzt ihn für Tätigkeiten ein, die eigentlich ne fachliche Ausbildung brauchen um korrekt durchgeführt zu werden. Such es dir aus.
Klar musst du Anfangs Zeit investieren, das ist ja überall so. Aber angenommen du brauchst zwei Leute, um einen Schwerpflegefall voll zu versorgen, hast aber keinen Pflegehelfer und keinen Schüler zu Hand. Braucht das zwei Examinierte? Oder kann da der Zivi nicht behilflich sein?
Zitat von paxitopaxito schrieb:In welcher Realität machen Pflegefachkräfte Botengänge oder sammeln Essentabletts ein? Wenn das nicht der Fall ist, wie soll sie das Entlasten?
Mehrfach so erlebt. In verschiedenen Einrichtungen. Auch heute noch!

Ich bleib dabei: man fände zahlreiche Tätigkeiten, in denen Ersatzdienstleistende eine Entlastung darstellen können. Voraussetzung ist natürlich, dass sie lange genug dabei sind, um den Aufwand, den man anfangs zweifelsohne investieren muss, zu rechtfertigen und wieder "einzuspielen".


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:36
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Sind beides für mich Vorteile.
Kann man als Nichtbetroffener natürlich so sehen.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich wäre auch dafür den Solidaritätszuschlag neu aufzusetzen als Wehrzuschlag.
Eher sollte man mal über Entlastungen nachdenken bei Abgabenquoten die nahe oder über gottlosen 50% sind.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:39
Zitat von paxitopaxito schrieb:Wir haben einen Fachkräftemangel in der Pflege, keinen Mangel an Fahrern oder Mangel an §43b Betreuungskräften.
Meine Worte. Es herrscht FACHkräfte Mangel. Mitarbeiter die ausgelernt sind ob die einjährige oder die dreijährige. Ich selbst bin 43b Kraft und arbeite seit 10 Jahren beim selben AG , ein FSJ hatten wir in der Zeit nie. Praktikanten ja, aber selbst in unserem Bereich kannst du manche keine 5 Min aus den Augen lassen weil sie mit den einfachsten Tätigkeiten überfordert sind wie zb mit zwei Bewohner einfach mal Mensch ärgere dich nicht zu spielen weil sie zum Teil es nicht kennen oder einfaches Ausschneiden für Deko ist für viele schon eine Mammutaufgabe.
Zitat von IlianIlian schrieb:Oder kann da der Zivi nicht behilflich sein?
Kann er eben nicht, wenn was passiert kann es den Job der Pfk kosten...sie hat die komplette Verantwortung.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:40
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Eher sollte man mal über Entlastungen nachdenken bei Abgabenquoten die nahe oder über gottlosen 50% sind.
Gerne zugunsten einer grundlegend einsatzfähigen Wehrhaftigkeit.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Kann man als Nichtbetroffener natürlich so sehen.
Sollte jeder in diesen Land so sehen. Alles andere ist Realitätsromantik.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:46
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Sollte jeder in diesen Land so sehen. Alles andere ist Realitätsromantik.
Du, ne.
Ich hab keinen Bock drauf jemanden diesen Mist zwangsweise zuzumuten.
Schon garnicht der Generation auf die im Boomerland eh schon am meisten geschissen wird.
Ansonsten kann jeder der hier Forderungen aufstellt sich doch freiwillig für Bund, HiOrgs etc. melden.
Nur schön mit gutem Beispiel voran.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Es herrscht FACHkräfte Mangel. Mitarbeiter die ausgelernt sind ob die einjährige oder die dreijährige. Ich selbst bin 43b Kraft und arbeite seit 10 Jahren beim selben AG , ein FSJ hatten wir in der Zeit nie. Praktikanten ja, aber selbst in unserem Bereich kannst du manche keine 5 Min aus den Augen lassen weil sie mit den einfachsten Tätigkeiten überfordert sind wie zb mit zwei Bewohner einfach mal Mensch ärgere dich nicht zu spielen weil sie zum Teil es nicht kennen oder einfaches Ausschneiden für Deko ist für viele schon eine Mammutaufgabe.
Ist doch im RD das gleiche.
Hauptamtliches Personal ist, in Bayern, überwiegend nur noch als NotSan Qualifiziert und somit weit über dessen was man durch Zwangsdienst ausbilden könnte.
Hier war beim alten Zwangsdienst beim Rett-san Schluss, zum Teil schon beim RDH.
Den wiederum hab ich selber erworben 'San Grundkurs', und wie gesagt sind das Welten.
Wobei ich persönlich aber auch glaube dass die Qualität in Pflege und weiteren sozialen Berufen wieder sinken wird.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:47
Zitat von IlianIlian schrieb:Klar musst du Anfangs Zeit investieren, das ist ja überall so. Aber angenommen du brauchst zwei Leute, um einen Schwerpflegefall voll zu versorgen, hast aber keinen Pflegehelfer und keinen Schüler zu Hand. Braucht das zwei Examinierte? Oder kann da der Zivi nicht behilflich sein?
Was heißt „voll versorgen“, was ist konkret der „Schwerpflegefall“? Ich würde Neozivis grundsätzlich nicht in der Grundpflege einsetzen, noch weniger bei schweren Fällen. Dabei können einfach zu viele Fehler gemacht werden, werden ja auch immer und immer wieder. Ganz ohne Zivis.
Bestenfalls könnten Zivis annähernde Selbstversorger begleiten. Das entlastet dann wieder die PFK nicht.
Deine Vorstellung das auf Station zwei Exen abhängen, aber keine Hilfskräfte oder Schüler finde ich übrigens lustig. Nochmal: Fachkräftemangel.
Zitat von IlianIlian schrieb:Mehrfach so erlebt. In verschiedenen Einrichtungen. Auch heute noch!
Geil, da bezahlen Einrichtungen 21€ pro Stunde für Botengänge und Essenstabletts abräumen. Denen geht es dann zu gut. Keine Ahnung wo du das heute noch erlebt haben willst, ganz kleine Einrichtungen?
Zitat von IlianIlian schrieb:man fände zahlreiche Tätigkeiten, in denen Ersatzdienstleistende eine Entlastung darstellen können
Jo und ich seh als langjährige Pflegekraft keine. Oder fast keine. Sinnvoll sollte man Zivis für Tätigkeiten einsetzen die heute einfach nicht mehr stattfinden. Ausflüge, Spaziergänge, persönliche Gespräche, solches Zeug. Würden tatsächlich allen mehr bringen.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:50
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Du, ne.
Ich hab keinen Bock drauf jemanden diesen Mist zwangsweise zuzumuten.
Schon garnicht der Generation auf die im Boomerland eh schon am meisten geschissen wird.
Ansonsten kann jeder der hier Forderungen aufstellt sich doch freiwillig für Bund, HiOrgs etc. melden.
Nur schön mit gutem Beispiel voran
Es heißt nicht umsonst Wehrpflicht. Wer nur bereit ist, seine eigene Haut zu retten, sollte überlegen ob das Leben in einer Gesellschaft, einer Solidargesellschaft zu seinem Lebensentwurf passt.
Ein bisschen schwanger geht nicht.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:53
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ausflüge, Spaziergänge, persönliche Gespräche, solches Zeug. Würden tatsächlich allen mehr bringen
Dafür hast du aber bezahltes, geschultes Personal und zwar die 43b Kräfte soll man die jetzt wieder alle "arbeitslos" machen - dann bedanken sich nämlich das Pflegepersonal weil wir sind die, die Pflege entlasten und wenn Not an Mann ist auch über unsere Tätigkeiten hinaus helfen.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:59
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Dafür hast du aber bezahltes, geschultes Personal und zwar die 43b Kräfte
Also in meiner Erfahrung, waren das zu wenige um große Ausflüge zu machen. Schon allein als Rollstuhlsschieber, damit man einen Rollifahrer mehr mitnehmen kann, wäre so ein Zivi praktisch.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:soll man die jetzt wieder alle "arbeitslos" machen
Nein, die sollen ja nach Möglichkeit nicht alleine mit den Patienten/Bewohnern los. Oder zumindest nicht zu lange.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:weil wir sind die, die Pflege entlasten
Seid ihr, ich hab nur Sympathie und Respekt vor Euch/Dir. Aber wenn schon Zivis eingesetzt werden, dann doch eher in eurem Spielbereich. Oder siehst das anders?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 12:05
Zitat von paxitopaxito schrieb:Also in meiner Erfahrung, waren das zu wenige um große Ausflüge zu machen. Schon allein als Rollstuhlsschieber, damit man einen Rollifahrer mehr mitnehmen kann, wäre so ein Zivi praktisch.
Wir machen 2-3x im Monat Ausflüge zum Park, zum Wochenmarkt etc, das klappt optimal, klar ne Helfende Hand wäre gut, aber wir sind in der Einrichtung recht gut aufgestellt.
Zitat von paxitopaxito schrieb:dann doch eher in eurem Spielbereich. Oder siehst das anders?
Kommt drauf an, wie weit man die Zivis allein lassen kann, ich hatte schon Praktikanten wie oben geschrieben (auch ältere) die waren schon mit MÄDN überfordert


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 12:09
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Kommt drauf an, wie weit man die Zivis allein lassen kann
Wenn’s keine Naturtalente für den Job sind: überhaupt nicht. Man kann keine jungen Menschen mit 0 Erfahrung im Umgang mit kranken oder eingeschränkten Menschen allein lassen. Halte ich für unverantwortlich.
Ich bin noch als Zivi mit 3 Epileptikern in die Stadt gefahren um Eis zu essen. War solange toll, bis einer nen Anfall hatte. Aus heutiger Sicht frag ich mich, wie sowas Rechtens sein konnte.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 12:17
Zitat von paxitopaxito schrieb:Was heißt „voll versorgen“, was ist konkret der „Schwerpflegefall“? Ich würde Neozivis grundsätzlich nicht in der Grundpflege einsetzen, noch weniger bei schweren Fällen. Dabei können einfach zu viele Fehler gemacht werden, werden ja auch immer und immer wieder. Ganz ohne Zivis.
Ich denke da konkret z.B. an immobilisierte morbid adipöse Patienten, die pflegerisch im Bett versorgt werden müssen und die man nicht alleine vernünftig gelagert bekommt. Jüngst erst erlebt.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Bestenfalls könnten Zivis annähernde Selbstversorger begleiten. Das entlastet dann wieder die PFK nicht.
Es gibt sicher auch einige Grenzfälle. Akut erkrankte, die eigentlich Selbstversorger sind, jetzt aber einfach etwas "wackeliger" auf den Beinen. Denen gibt es Sicherheit, wenn jemand sie in's Bad begleitet und danebensteht, vielleicht den Waschlappen oder die Zahnbürste Nassmacht und anreicht etc. Dafür brauchst du keine examinierte Kraft und doch ist es einfach wünschenswert, wenn's nur z.B. dabei hilft den ein oder anderen Sturz zu vermeiden.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Geil, da bezahlen Einrichtungen 21€ pro Stunde für Botengänge und Essenstabletts abräumen. Denen geht es dann zu gut. Keine Ahnung wo du das heute noch erlebt haben willst, ganz kleine Einrichtungen?
Hast ne PN.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Jo und ich seh als langjährige Pflegekraft keine. Oder fast keine. Sinnvoll sollte man Zivis für Tätigkeiten einsetzen die heute einfach nicht mehr stattfinden. Ausflüge, Spaziergänge, persönliche Gespräche, solches Zeug. Würden tatsächlich allen mehr bringen.
Dann kommen wir da nicht überein. Ich habe meine Tätigkeit als Zivi damals in der Pflege jedenfalls als sinnvoll und die anderen entlastend angesehen und das auch rückgemeldet bekommen. Vielleicht war man da aber auch nicht ehrlich zu mir, das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 12:20
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wer nur bereit ist, seine eigene Haut zu retten, sollte überlegen ob das Leben in einer Gesellschaft, einer Solidargesellschaft zu seinem Lebensentwurf passt.
Auch die kann mich mal, respektabel leistet Jeder der hier regulär arbeitet schon genug für die.
Man braucht ja garnicht so zutun als würde man das hier umsonst bekommen, ok ausser man ist halt einer der es sich in der sozialen Hängematte gemütlich macht.
Da gibt's ja viele, da könnte man eigentlich schon ansetzen die von der Couch runterzubringen wenn ich so dran denk.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 12:25
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Auch die kann mich mal, respektabel leistet Jeder der hier regulär arbeitet schon genug für die.
Man braucht ja garnicht so zutun als würde man das hier umsonst bekommen, ok ausser man ist halt einer der es sich in der sozialen Hängematte gemütlich macht.
Da gibt's ja viele, da könnte man eigentlich schon ansetzen die von der Couch runterzubringen wenn ich so dran denk.
Genau, was "genug" ist, bestimmt aber das Erreichen des Ziels und nicht der Einzelne dem alles irgendwie zuviel ist oder der zuviel zahlt. Das es hier ein Ungleichgewicht gibt, geschenkt, das ist klar, kann man dran arbeiten. Aber so wie es jetzt ist, geht es nicht weiter. Wir sind quasi für jeden Aggressor ein offenes Buch mit sehr wenigen Seiten und auf den stärksten Bündnispartner ist kein Verlass mehr.
Aus meiner Sicht ist es wieder Zeit auf eigenen Beinen zu stehen.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 12:31
Zitat von IlianIlian schrieb:Ich denke da konkret z.B. an immobilisierte morbid adipöse Patienten, die pflegerisch im Bett versorgt werden müssen und die man nicht alleine vernünftig gelagert bekommt.
Uff, da würde ich nur in größter Not mit nem Zivi hantieren wollen. Dem müsste man ja erstmal beipulen, wie man da korrekt arbeitet. Angefangen bei dem rückenschonenden Arbeiten, sonst hat der gleich nen Bandscheibenvorfall wenn er mit dem Dienst fertig ist.
Nebenbei: mit guter Technik bekommst du auch adipöse Patienten solo gelagert. Musste ich oft genug machen.
Zitat von IlianIlian schrieb:Dafür brauchst du keine examinierte Kraft und doch ist es einfach wünschenswert, wenn's nur z.B. dabei hilft den ein oder anderen Sturz zu vermeiden.
Jop. Würde ich trotzdem keinen Zivi hinschicken wollen. Weder kennt der sich mit Sturzprophylaxe aus, noch weiß er, was er im Notfall machen soll. Nochmal: Ich würde Zivis grundsätzlich nicht in der Grundpflege einsetzen.
Wir haben in Deutschland ohnehin ein massives Problem mit Pflegefehlern. Die Zahl vermeidbarer Dekubiti, Kontrakturen, HWIs usw. ist exorbitant. Mit entsprechenden Kosten, die dadurch entstehen. Das würde durch Tausende Zivis die da ahnungslos vor sich hin pflegen, nicht besser. Pflege, auch Grundpflege, braucht fachliche Kompetenz!
Zitat von IlianIlian schrieb:Ich habe meine Tätigkeit als Zivi damals in der Pflege jedenfalls als sinnvoll und die anderen entlastend angesehen und das auch rückgemeldet bekommen.
Sind andere Zeiten.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 13:08
Zitat von paxitopaxito schrieb:Wir haben einen Fachkräftemangel in der Pflege, keinen Mangel an Fahrern oder Mangel an §43b Betreuungskräften.
Hatte mich verschrieben - das Wort nicht fehlte hier im Kontext. Die angehenden Jugendlichen sind natürlich kein Ersatz für ausgebildete Pflegekräfte.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 13:28
Zitat von paxitopaxito schrieb:Deshalb wird von so ziemlich jeder Gruppe die irgendwie beschäftigt werden soll, verlangt die in der Pflege einzusetzen. Kriegsflüchtlinge, Langzeitarbeitslose oder hier eben Wehrersatzdienstleistende.
Richtig, das trifft es auf den Punkt. Und es ist natürlich auch wieder der reine Populismus, denn wer will schon was dagegen sagen, dass Leute in der Pflege mithelfen? Dass das in der Realität dann nur bedingt sinnvoll ist, will natürlich niemand hören, denn "Es heißt doch immer, wir hätten zu wenig Leute [sic!] in der Pflege, und da schadet es den jungen Leuten mal gar nix, wenn sie da mitarbeiten!"

Und wenn man das eingeführt hat, kann man dann ganz bequem alle Forderungen abbügeln: "Was, ihr wollt mehr Personal im Gesundheitswesen? Nee, gibt es nicht, wir haben doch jetzt die Zivis....".

Und: "Wie, ihr wollt mehr als Mindestlohn? Nee, das gibt es nicht, seid lieber ruhig, sonst werdet ihr entlassen und durch Zivis ersetzt!"


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 15:27
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Und wenn man das eingeführt hat, kann man dann ganz bequem alle Forderungen abbügeln: "Was, ihr wollt mehr Personal im Gesundheitswesen? Nee, gibt es nicht, wir haben doch jetzt die Zivis....".

Und: "Wie, ihr wollt mehr als Mindestlohn? Nee, das gibt es nicht, seid lieber ruhig, sonst werdet ihr entlassen und durch Zivis ersetzt!"
Dieses Argument gab b es damals schon nicht.

Ist auch so ein Mythos


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 16:32
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Dieses Argument gab b es damals schon nicht.
Ja, das Wort das Du selbst gebrauchst lautet: Damals.

Schon mal überlegt, wo die grundsätzlichen Unterschiede in der finanziellen Situation des Gesundheitssystems in den 80ern und heute liegen?

Und seit wann es sowas wie den Mindestlohn überhaupt gibt?

Also bitte erst einmal nachdenken und dann antworten. Gerne auch in Beiträgen die aus etwas mehr als einem oder zwei holprigen Sätzen mit phantasievoller Orthographie bestehen.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 17:48
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ja endlich wieder billiges Personal für das Sozialwesen.
Wenn es nach der damaligen Regelung gehen sollte, sieht die Vergütung für den Wehrersatzdienst nicht gerade rosig aus.


melden