Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Arbeitspapier der EU zur Überwachung "intoleranter” Bürger

405 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Europa, Meinungsfreiheit, Freie Rede ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Arbeitspapier der EU zur Überwachung "intoleranter” Bürger

30.08.2014 um 18:21
@paranormal
Die Frage ist aber auch, ob der ehemalige KGB-Mann Putin die Putinversteher versteht.


melden

Arbeitspapier der EU zur Überwachung "intoleranter” Bürger

30.08.2014 um 19:06
@drehrumbum
Was? Deine Gedankensprünge sind mir grad zu wirr.


1x zitiertmelden

Arbeitspapier der EU zur Überwachung "intoleranter” Bürger

30.08.2014 um 19:19
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Was? Deine Gedankensprünge sind mir grad zu wirr.
Tja, nur wenn man meine Links auch liest, gibt es nicht das Problem angeblicher Gedankensprünge:
»Allerdings machen wir dabei keinen Unterschied zwischen amerikanischen, deutschen, russischen oder sonstigen Geheimdiensten.«
http://www.neues-deutschland.de/artikel/944170.linken-vorstand-fordert-abschaffung-von-geheimdiensten.html
Und Putin ist ja nun mal der Präsident Russlands, ohne dem gar nichts geht. Und manche verstehen ihn eben – aber ob das gerade bei dieser Frage auf Gegenseitigkeit beruht?


melden

Arbeitspapier der EU zur Überwachung "intoleranter” Bürger

30.08.2014 um 19:38
@drehrumbum
Sorry aber du postest hier so viele Artikel, dass ich nur noch überfliege bzw, Absatzweise lese.


melden

Arbeitspapier der EU zur Überwachung "intoleranter” Bürger

04.09.2014 um 11:49
Ein interessantes Urteil des EUGH, das aktuell gefällt wurde und Satire betrifft.

Die erstie Instanz bewertete das Corpus Delicti als Parodie und sah es damit als von der Meinungsfreiheit geschützt an. Der Berufungsgerichtshof legte den Fall dem Europäischen Gerichtshof vor, von dem er sich europarechtskonforme Vorgaben für die rechtliche Einordnung von Parodien erhoffte, da die Richtlinie 2001/29/EG zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft betroffen sei.

http://www.heise.de/tp/news/EuGH-Satire-darf-doch-nicht-alles-2329419.html



melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Europa oder Untergang
Politik, 70 Beiträge, am 08.03.2025 von Warden
Cthulhus_call am 02.02.2025, Seite: 1 2 3 4
70
am 08.03.2025 »
von Warden
Politik: Politik in Europa
Politik, 1.697 Beiträge, am 28.03.2025 von peekaboo
Can am 05.05.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 82 83 84 85
1.697
am 28.03.2025 »
Politik: SPD
Politik, 6.345 Beiträge, am 19.03.2025 von sacredheart
Destructivus am 12.10.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 317 318 319 320
6.345
am 19.03.2025 »
Politik: Volt Europa: Kleinpartei mit großen Ambitionen
Politik, 66 Beiträge, am 06.02.2025 von Nemon
shionoro am 27.12.2020, Seite: 1 2 3 4
66
am 06.02.2025 »
von Nemon
Politik: Wie kann Europa auf die globalen Flüchtlingsströme reagieren?
Politik, 635 Beiträge, am 12.05.2023 von shionoro
shionoro am 17.08.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 30 31 32 33
635
am 12.05.2023 »