Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Europa oder Untergang

61 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Europa ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Europa oder Untergang

16.02.2025 um 17:15
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wie willst du den deutschen Rentner noch motivieren?
Der deutsche heutige/baldige Rentner krepiert innerhalb von sagen wir grob 15 bis 35 Jahren. Problem erledigt, Mentalitätswechsel über neue Generation etabliert.

Ja, isso, wenn das wem nicht passen sollte. Wenn Fossile (das ist nicht pauschal auf eine Alters- oder Statusgruppe bezogen sondern nur wen es betreffen möge) im Zweifel im Weg stehen dann löst sich das Problem notfalls mit der Zeit, auch wenn Zeit kostbar ist.

Das ist natürlich jetzt sehr zynisch geäußert. Etwas konstruktiver/zeitnaher/zielgruppen-gerechter: Man muss auch andere ältere Menschen abholen und sensibilisieren können, gerade wenn man ggf. auf Schicksal bzw. Sicherheit derer Enkel usw. verweist. Den um die geht es ganz konkret; um alles was uns nachfolgt, alle die uns nachfolgen.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

17.02.2025 um 10:09
Zitat von WardenWarden schrieb:im Weg stehen dann löst sich das Problem notfalls mit der Zeit, auch wenn Zeit kostbar ist.
Als Vertreter der fossilen Wählergeneration muss ich allerdings sagen, dass mit meinem baldigen Dahinscheiden ein Wähler für Linksgrün verloren geht. Im übrigen sind doch keineswegs alle Älteren und Alten große Fans von rückwärtsgewandten Parteien, sonst würde es nicht auch sowas wie die "Omas gegen rechts" geben.

Auch in meinem sozialen Umfeld (das in meiner Alterskategorie ist) gibt es so gut wie niemanden, der für rückwärtsgewandte Parteien stimmt.


melden

Europa oder Untergang

17.02.2025 um 10:51
@martenot
Richtig, gerade bei jungen Leuten kommt die AfD zb gut an
nicht nur in Ostdeutschland konnte die rechtspopulistische Partei bei der Jugend punkten: Laut Trendstudie „Jugend in Deutschland“, die im April 2024 erschien, war die AfD bei den 14- bis 29-Jährigen hierzulande insgesamt die beliebteste Partei. Zwar war die Methodik der Studie umstritten, doch andere Studien kamen zu ähnlichen Ergebnissen.
Quelle:

https://www.deutschlandfunk.de/junge-waehler-rechts-afd-100.html


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

17.02.2025 um 11:03
Zitat von abberlineabberline schrieb:Richtig, gerade bei jungen Leuten kommt die AfD zb gut an
Deswegen frage ich mich manchmal, welche Absicht eigentlich dahinter steckt, wenn man die älteren Wähler pauschal kritisiert, bzw. welche Wahlabsichten man sich eigentlich wirklich wünscht.

Grade viele ältere Wähler sind ja noch den typischen demokratischen Parteien zugeneigt, weil man lange Zeit in einer rechtsstaatlichen Demokratie gelebt hat und diese erhalten möchte.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

17.02.2025 um 11:11
@martenot
Da stimme ich Dir zu, heutzutage läuft bei "Rekrutierung" viel über TikTok, Twitch, Instagram und Co.
Der gewöhnliche Wähler mit Geburtsjahren in den 50ern, 60ern, 70ern ist oft noch den traditionellen Parteien zugewandt und wechselt vermutlich auch selten (höchstens mal aus aktuellem Frust). Zumindest im Westen. Im Osten weiss ich es nicht, da können evtl User von dort mehr sagen?


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

17.02.2025 um 15:42
Zitat von abberlineabberline schrieb:Im Osten weiss ich es nicht, da können evtl User von dort mehr sagen?
Wahlen haben mich nicht um den Verstand gebracht.
Das ist von mir nur eine Einzelmeinung. Damit kann ich umgehen!


melden

Europa oder Untergang

17.02.2025 um 19:45
Zitat von martenotmartenot schrieb:Deswegen frage ich mich manchmal, welche Absicht eigentlich dahinter steckt, wenn man die älteren Wähler pauschal kritisiert, bzw. welche Wahlabsichten man sich eigentlich wirklich wünscht.

Grade viele ältere Wähler sind ja noch den typischen demokratischen Parteien zugeneigt, weil man lange Zeit in einer rechtsstaatlichen Demokratie gelebt hat und diese erhalten möchte.
Ist vielleicht auch zu anekdotisch oder ein Trugschluss weil oft die Annahme ist (und ich es selbst partiell so erlebt habe), dass ältere Kaliber halt "im Schnitt" (abstrakt) eher geneigt sind, in gewissen Zeiten geprägt worden zu sein wo z.B. der Nationalstaat eher Garant für alles Mögliche war. Mein Eindruck war, dass jüngere Generationen "im Schnitt" (zumindest jene in einer relativen Mitte und abstrakt links davon) sich auch eher ein vereintes Europa vorstellen könnten.

Klar, dann kommt wieder AfD und jüngeres Zielpublikum daher, teils weil man auch besser als andere Parteien Social Media-Nutzung verstanden hat oder griffiger dort für jüngere Menschen rüberkommt (und ggf. ein bisschen Schützenhilfe aus Russland und internationalen rechten Kreisen noch das Übrige tut).


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

18.02.2025 um 08:27
Zitat von WardenWarden schrieb:dass ältere Kaliber halt "im Schnitt" (abstrakt) eher geneigt sind, in gewissen Zeiten geprägt worden zu sein wo z.B. der Nationalstaat eher Garant für alles Mögliche war. Mein Eindruck war, dass jüngere Generationen "im Schnitt" (zumindest jene in einer relativen Mitte und abstrakt links davon) sich auch eher ein vereintes Europa vorstellen könnten.
Man muss aber bedenken, dass die "jüngere Generation", die sich ein vereintes Europa vorstellen kann, inzwischen auch schon in die Jahre gekommen ist und nicht mehr ganz jung ist. Jedenfalls empfinde ich das Thema Vereintes Europa als ein Thema, das meine Generation stark geprägt hat. Aber jung bin ich leider halt nicht mehr. Die "ältere Generation" von damals, die sich noch einen starken Nationalstaat gewünscht hat, die ist inzwischen eher am Versterben.

Aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau, in welcher Altersgruppe die "EU-kritischen" Programmpunkte von AfD und FPÖ besonders gut ziehen und warum. Meine eigene Alterskohorte scheint aber weniger stark davon angesprochen zu werden, zumindest in den Regionen, in denen ich mich aufhalte.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

18.02.2025 um 09:49
Zitat von martenotmartenot schrieb:Man muss aber bedenken, dass die "jüngere Generation", die sich ein vereintes Europa vorstellen kann, inzwischen auch schon in die Jahre gekommen ist und nicht mehr ganz jung ist. Jedenfalls empfinde ich das Thema Vereintes Europa als ein Thema, das meine Generation stark geprägt hat. Aber jung bin ich leider halt nicht mehr.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wie willst du den deutschen Rentner noch motivieren? Bei der Jugend ist es glaube ich angekommen - zumindest außer der ostdeutschen Pampa.
Zitat von WardenWarden schrieb am 08.02.2025:Aber ja, wir müssen mehr zusammenrücken. Oder wir drohen bei Stagnation oder Auseinanderdriften in der relativen Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Oder werden zum Spielball anderer Machtblöcke und Groß-Staaten.
Was etwas zu kurz gekommen ist:
Wer war der (Groß-)Vater der EU? Charles de Gaulle.

Als er im 1. Weltkrieg in deutscher Kriegsgefangenschaft war, wurde er mehrmals bei Fluchtversuchen erwischt und entgegnete dann einem Wärter sinngemäß, nachdem dieser meinte es sei zwecklos zu fliehen, dass es seine Pflicht sei immer und immer wieder die Flucht zu versuchen und die des Wärters wäre es nur ihn immer und immer wieder versuchen daran zu hindern.

Auch nach dem Attentat von Petit-Clamart, lies er sich nicht unterkriegen, während des Attentates hat er sogar angeblich mit der Waffe eines Leibwächters zurückgeschossen.

Und die Kapitulation Frankreichs vor Nazi-Deutschland? War nicht seine Kapitulation.

Dieser Mann war ein Haudegen der einfach nicht klein zu kriegen war. Jedoch war er auch Realist. Die Suez-Krise, die Indochina-Kriege haben ihm die Ohnmacht Europas und Frankreichs vor Augen geführt. Eine Zäsur ohne gleichen war der militärisch gewonnene Algerienkrieg. Trotz Sieges musste er nachgeben und Algerien in die Unabhängigkeit entlassen.

Er hatte schon begriffen, dass das Zeitalter Europas vorbei ist. Entsprechend wollte er, dass die Europäer näher zusammenrücken, sonst werden sie alle einzeln filetiert.
Anders ging das auch nicht.
Hätte das besiegte Deutschland damals die ganze Sache angestoßen, hätte Europa gelacht: "Klar, militärisch habt ihr es nicht geschafft, nun versucht ihr es politisch!"

Worauf will ich hinaus: Die Idee Europas war die logische Folge aus der Angst heraus zwischen den Mächten zerquetscht zu werden. Nach dem Fall der Sowjetunion drehte der Wind, nun gab es diese Angst als Antriebsfeder nicht mehr.
Jetzt hat wieder der Wind gedreht, diese Angst ist wieder da und ruckzuck rudert auch die AfD und Co. wieder zurück und will nun nicht mehr aus der EU komplett austreten.

Tja zu spät ;).

Ob wir wollen oder nicht, die Frage ist nicht die, ob wir uns mehr Europa "gönnen" wollen oder nicht, sondern die Frage ist eher die, wollen wir zum Spielball fremder Mächte werden oder nicht.
Wollen wir Schutzgeld zahlen? Nichts geringeres fordert Trump über die Zölle, oder der "bitte" Öl und Gas zu kaufen, um das Handelsdefizit auszugleichen. Die Russen wären auch nicht besser, oder gar die Chinesen. Letztere haben noch gut in Erinnerung wie die Briten (Für die sind das Europäer) die Chinesen zwangen Opium öffentlich verkaufen zu dürfen um auch hier das damalige Handelsdefizit auszugleichen.

Wir haben nunmal keine Alternative zur EU und es gibt auch nicht wirklich eine Alternative für Deutschland.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

18.02.2025 um 09:53
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Wir haben nunmal keine Alternative zur EU und es gibt auch nicht wirklich eine Alternative für Deutschland.
Ich persönlich (obwohl inzwischen "ältere Generation") sehe ehrlich gesagt überhaupt keine Alternative zu einer starken und zusammenhaltenden EU. Und jede Bestrebung, dieses Bündnis zu schwächen oder auseinanderzutreiben, nehme ich als beunruhigend wahr.


2x zitiertmelden

Europa oder Untergang

18.02.2025 um 10:16
@martenot

In der internationalen Politik gibt es ein Credo: Schlafende Hunde nicht wecken!
Wir versuchen es nur, wen wir wissen es gibt keine Konsequenzen wenn wir erwischt werden.

Ich denke es reicht erstmal völlig aus politisch näher zusammenzurücken (bedeutet ja dass beispielsweise die Staatsschutzorgane besser vernetzt sind) und ein EU-Verteidigungsbündnis zu erstellen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Und jede Bestrebung, dieses Bündnis zu schwächen oder auseinanderzutreiben, nehme ich als beunruhigend wahr.
Nicht nur Du.

Was hat es der UK rechtsaußen gebracht der "wedelnde Schwanz" der USA zu sein? In jeden Krieg mitzumarschieren, jeden Schlachtboden auch mit britischen Blut zu begießen? Die EU zu verkaufen? Nichts.
Trump will die ja, in seinem imperialen Größenwahn, noch nicht einmal die UK, ähnlich wie Kanada und Grönland einverleiben. Alleine das Handelsabkommen? Darauf warten die Briten immernoch, und werden laufend vertröstet.

Es mutet irgendwo doch wehmütig an, wenn die Briten, einst ein Imperium wo nie die Sonne unterging, nun von einer ehemaligen Kolonie so hingehalten werden. Erinnert mich irgendwie an eine Großmutter, die sehnsüchtig auf den Besuch des Sohnes wartet, während dieser sie andauernd vertröstet...
Sei es drum.

Die Masse macht es. Trump zeigt uns nur gerade wie verwundbar wir eigentlich sind.
Ich denke daraus kann sich doch was entwickeln.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

19.02.2025 um 21:26
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb am 02.02.2025:Dazu müssen wir aber auch eine gewisse stärke aufbauen, das heisst wir müssen in Verteidigung investieren, wir brauchen eine europäische Armee und europäische Atomwaffen.
Das zielt genau auf den europäischen Aspekt, dass im Falle eines Waffenstillstandes im UkraineKrieg dann europäische Armeen, dass Grenzgebiet schützen sollen.

Darunter dann auch deutsche Soldaten. Hat das schon jemand jetzt den Deutschen verraten? Oder kommt das dann nach der Wahl?


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

19.02.2025 um 21:39
.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Darunter dann auch deutsche Soldaten. Hat das schon jemand jetzt den Deutschen verraten? Oder kommt das dann nach der Wahl?
Scholz hat ja schon gesagt, zu früh..


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

19.02.2025 um 21:41
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Was hat es der UK rechtsaußen gebracht der "wedelnde Schwanz" der USA zu sein? In jeden Krieg mitzumarschieren, jeden Schlachtboden auch mit britischen Blut zu begießen? Die EU zu verkaufen? Nichts
Ach ja, das war die britische Rechte?

Welche kriege meinst du eigentlich?


Irak war die labour Partei


melden

Europa oder Untergang

19.02.2025 um 23:09
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Scholz hat ja schon gesagt, zu früh..
Was zu früh?

Hab ehrlich gesagt Angst, dass Europa heißt, dass es realistisch ist, dass dann bald auch deutsche Soldaten vor Russland stehen


2x zitiertmelden

Europa oder Untergang

20.02.2025 um 05:22
Zitat von LanzaLanza schrieb:Was zu früh?
Über Friedenstruppem zu reden.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Hab ehrlich gesagt Angst, dass Europa heißt, dass es realistisch ist, dass dann bald auch deutsche Soldaten vor Russland stehen
🥱 Jaja die Besorgnis ist eher das der Russe nicht frei drehen kann.

Ansonsten dasselbe system wie im kalten Krieg, dem Aggressor möglichst früh entgegentreten....

Und da Russland ja nur Frieden will und missverstanden ist... Passiert ja nichts, denn warum sollte Russland die Ukraine angreifen?


melden

Europa oder Untergang

20.02.2025 um 07:04
Zitat von LanzaLanza schrieb:Hab ehrlich gesagt Angst, dass Europa heißt, dass es realistisch ist, dass dann bald auch deutsche Soldaten vor Russland stehen
Rein aus der imperialen Logik (die momentan wieder Aufwind bekommen hat) heraus gesprochen, die da besagt, dass oligarchische/aristokratische Reiche expandieren müssen, um selbst insich stabil zu bleiben, wäre es ziemlich fahrlässig aus meiner Sicht, das zu unterlassen, sonst werden wir schlicht überrannt.

Kann man zB gut bei Thomas Hobbes in seinem Leviathan nachlesen, dessen analytische Arbeit zu diesem Thema ich durchaus teile. Nur seine Schlussfolgerung, dass der absolutistische Staat diese Machtdynamiken im Inneren, die die Expansionsbestrebungen nach außen notwendig machen, lösen könne, teile ich nicht. Die Geschichte hat ja mehrfach gezeigt, dass das falsch ist. Vielmehr denke ich, dass durch die Verteilung der Macht auf möglichst viele Menschen, möglich sein könnte, eine sehr hohe innere Stabilität zu erzielen, was den Expanisonsdrang wohl auch eindämmen würde; .. und das ginge wohl nur mit einer Losdemokratie, aber das ist wieder ein anderes Thema.

So lange wir die Frage der Machtverteilung innerhalb der Welt-Gesellschaft also noch nicht geklärt haben, und es noch nicht schaffen politisch und institutionell fest zu zurren, sehe das auch so, dass wir eine gemeinsame EU Armee brauchen - je stärker desto besser. Einfach um ein imperiales Kräftegleichgewicht herzustellen, wie im KK eben. Es ist zwar saumäßig gefährlich, und viele werden vermutlich dabei sterben, aber so ist wohl jetzt die Zukunft beschaffen.. vom Klimawandel, der noch oben drauf kommt, und den Druck auf alle Staaten massiv erhöht, will ich erst gar nicht anfangen.

Deutschland braucht auch Atombomben, denke ich, um zu verhindern, dass F und UK in unseren eigenen Reihen zu dominant werden zum Einen - und um nach Außen eben auch noch mehr Macht demonstrieren zu können zum Anderen. Auch die innere Stabilität der EU ist mangels entsprechender Institutionen alles andere als sicher, deshalb die Bombe für D.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

20.02.2025 um 07:09
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Auch die innere Stabilität der EU ist mangels entsprechender Institutionen alles andere als sicher, deshalb die Bombe für D.
Hui, aber schön das wir cda dieselben pragmatischen Rückschlüsse ziehen..

Ist zwar unmöglich, aber wäre logische Konsequenz, damit alle erstmal Grenzen haben


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

20.02.2025 um 07:12
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ist zwar unmöglich, aber wäre logische Konsequenz, damit alle erstmal Grenzen haben
Ja, mal sehen, was die Zukunft noch bringt. Was gestern unmöglich schien .. usw^^


melden

Europa oder Untergang

20.02.2025 um 07:14
Nun logistisch schwierig, wie bräuchten Plutonium, Uran

Abgesehen vom aufkündigen diverser Verträge


melden