Volt Europa: Kleinpartei mit großen Ambitionen
10.04.2021 um 18:51Volt jammert nicht, dass sie eine noch junge Partei sind und dies und das.
Volt ist koalitionsfähig von Anfang an. Gut so!
Volt ist koalitionsfähig von Anfang an. Gut so!
Ich befürchte nein, obwohl ich Volt eigentlich als gute und zeitgemäße Partei betrachte und mich auch schon drüber informiert hatte, dieser Partei beitreten zu wollen.Sonderlich schrieb am 29.01.2025:Was meint Ihr: Hat diese Partei eine Chance bei der Bundestagswahl die 5%-Hürde zu knacken?
Kommt drauf an, wo man die Grenze zu dem ominösen "alten weißen Mann" zieht. Jedenfalls ist einer der gelisteten Kandidaten 56 Jahre alt.Nemon schrieb:Kein einziger alter, weißer Mann.
Ja, also in 10 Jahren wäre der allmählich gereift genug, um als "alt" durchzugehen. Davor schützt auch kein Kapuzenpulli.Nemon schrieb:Kein einziger alter, weißer Mann*in.
dass es eine durch und durch populistische Partei ist, die mithilfe von Werbung aus der Mottenkiste aber so tut, als sei sie progressiv oder neu oder anders oder links.Quelle:
„Volt“ ist ein Politik-Start-up von reichen Schnösel-Kids, die versuchen, die Leere in ihren Herzen mit Sinn und Inhalt zu füllen.
Was ich ehrlich gesagt immer noch nicht richtig schrecklich finde. Wobei ich weder gut bezahlt bin, noch hipp (schon wegen meines Alters nicht), und urban bin ich ungefähr zur Hälfte. FDP-Anhänger oder Aktionärstyp bin ich auch nie gewesen. Grünenwähler hin und wieder.abberline schrieb:Man will halt irgendwie alles, was gut bezahlte, hippe, urbane Wähler so irgendwie gut finden könnten, bisschen FDP Aktionäre, bisschen moderne (nicht klassische) Grünen Wähler
Ich finde es auch schwierig. Zwar würde ich mich gern parteipolitisch engagieren, aber welche Partei wirklich gut zu mir passen würde, weiß ich noch nicht. Zumal man sich als Parteimitglied ja etwas enger binden würde, als wenn man sie bloß hin und wieder wählt.abberline schrieb:Das war mal leichter
Die taz als Leitmedium der hängengebliebenen Alt-68er Speckgürtelkommunisten (Modus: Wolfskin-Jacke, Birkenstock, man trifft sich im Unverpackt-Laden zufällig und schwätzt ein wenig über das Häuschen in der Toskana...) muss es ja wissen. Von der Zielgruppe her ist die Aufmachung als Inkontinenzunterlage oder Sargfutter ja konsequent, aber ausgerechnet von dort aus Fundamentalkritik an diesem bemüht berufsjugendlichen Werbeagentur-Firmenausflug zu machen ist auch irgendwie schräg :Dabberline schrieb:Das ist halt ein auf hip getrimmter FDP Abklatsch mit Grüner Besserverdienenden Note. Und bei Kandidaten, die vorher bei McKinsey gearbeitet haben, bin ich auch skeptisch
Schlimm, oder? Eine urbane, junge, proeuropäische Partei - das passt halt so gar nicht in den Zeitgeist. Und dann haben die noch so nen abgehalfterten Ü50er und einen chronisch Kranken mit einer Lungenerkrankung aufgestellt - wie können die nur?!?Nemon schrieb:Ist ja eine diverse Besetzung, bei der jede Netflix-Produktion vor Neid erblassen würde. Von allem was dabei. Kompliment, wie habt Ihr das hinbekommen :)
... von allem? Hm, nicht ganz. Kein einziger alter, weißer Mann*in. :shrug: In 10 Jahren könnte das aber allmählich herangereift sein :D
Jetzt gibt's neben unsachlicher Kritik wegen (unanagemessener?) Diversität auch noch Kritik vom linken Leitmedium?abberline schrieb:Die Taz bringt es gut auf den Punkt.
Das ist halt ein auf hip getrimmter FDP Abklatsch mit Grüner Besserverdienenden Note. Und bei Kandidaten, die vorher bei McKinsey gearbeitet haben, bin ich auch skeptisch
Müssen Stimmung machen, denn die haben Angst, dass die den Grünen und den Linken Stimmen wegnehmen.bgeoweh schrieb:aber ausgerechnet von dort aus Fundamentalkritik an diesem bemüht berufsjugendlichen Werbeagentur-Firmenausflug zu machen ist auch irgendwie schräg :D
So sieht es aus. Denen geht die Düse, weil sie fürchten, dass die „klassischen“ linken Parteien Stimmen an Volt verlieren. Ich habe Volt auf kommunaler Ebene schon einmal gewählt und ich werde sie bei einer nächsten Kommunalwahl auch wieder wählen. Aber bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar nicht, da bekommt eine demokratische Partei meine Stimme, die auf jeden Fall über die 5 %-Hürde kommt, weil wir gegen diese dummdreiste AfD eine starke Regierungskoalition brauchen.Visigoth schrieb:Müssen Stimmung machen, denn die haben Angst, dass die den Grünen und den Linken Stimmen wegnehmen.
Das sehe ich auch so und ist einer der Punkte, die mich bei Volt am meisten ansprechen. Für mich ist eine Orientierung an der EU sehr wichtig, und selbst wenn die AfD derzeit den Dexit nicht zu thematisieren scheint, ist mir die Gefahr zu groß, dass man eine Separierung der europäischen Länder anstrebt.Leocadia schrieb:Weiterhin ist die Ausrichtung von Volt auf Europa wichtig.