Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie glaubwürdig ist die Politik?

64 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie glaubwürdig ist die Politik?

06.09.2010 um 23:21
@kikes
Die Schere zwischen arm und reich geht exponentiell auseinander.
Also passiert in einem herausgegriffenen Zeitraum (zB.10 Jahre) imme gegen Ende hin am meisten (Exponentialkurve).
Die aktuellsten Zahlen stammen von 2007, da fehlt der interessanteste Teil bis heute !
Es sei denn, Du betrachtest 1997 bis 2007 als Zehnjahreszeitraum

1997 gibt nichts her, nehmen wir 1995:
" daß sich das Privatvermögen in Deutschland 1995 auf 13 Billionen DM belief, 158 500 DM je Einwohner.
Ausdruck des Sparwillens in der Bevölkerung ist auch der Betrag, der über Lebensversicherungen ausgezahlt wird. Der belief sich 1995 auf rund 60 Milliarden DM, 735 DM je Einwohner. Im selben Jahr wurden 400 Milliarden DM vererbt, 4 878 DM je Einwohner. Das alles sind die amtlich veröffentlichten Zahlen. Die Dunkelziffer jedoch dürfte groß und der tatsächliche Betrag höher sein. So werden nach einem Aufsatz in der "Welt" vom 12. Juli 1997 künftig jährlich 260 Milliarden DM vererbt.
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=8896 (Archiv-Version vom 06.11.2004)

Kredit-Magazin News vom 03.09.07
Privatvermögen der Deutschen
Die deutschen Privathaushalte haben ein Privatvermögen von mehr als neun Billionen Euro. Nach Abzug von Schulden und Kredit Geldern bleibt ein Nettovermögen von 7,7 Billionen Euro. Umgerechnet entspräche das einem Pro-Kopf-Vermögen von rund 94.000 Euro.
http://www.kredit-magazin.com/kredite-news/artikel/Privatvermogen-der-Deutschen.htm (Archiv-Version vom 22.08.2011)

Aber dann diese aktuelle Schätzung :
24.05.2010
Privatvermögen der Deutschen 2009 gewachsen
Nach Schätzungen von Allianz Global Investors ist das Bruttogeldvermögen der Privathaushalte in Deutschland im vergangenen Jahr auf 4,64 Billionen Euro angewachsen. Wie die Zeitschrift "die bank" berichtet, liegt das Vermögen der privaten Haushalte damit um 4,4 Prozent höher als im Vorjahr. 2008 war das Privatvermögen auf 4,45 Billionen Euro gesunken.
http://www.banktip.de/news/25064/sparkassen-fuer-finanztransaktionssteuer.html (Archiv-Version vom 14.05.2012)

Ist ja alles auch reichlich subjektiv !

Am aufschlussreichsten dürfte für Dich dies sein:
http://www.welt.de/welt_print/article3069320/Mehr-als-ein-Viertel-der-Deutschen-ohne-Privatvermoegen.html

Aber wie gesagt: Alte Zahlen ! Ohne die aktuelle Krise !
Klar sind Privatvermögen durch die Krise geschrumpft, aber doch eher die kleinen !
Die größeren waren in Sicherheit. Da bürgten Steinbrück und Merkel für !

Vielleicht wissen die Politiker auch gar nicht so viel, wie wir denken.
Wenn uns schon die Zahlen verwirren !


melden

Wie glaubwürdig ist die Politik?

06.09.2010 um 23:41
fettes merci! @eckhart
ja die Hans-Böckler-Stiftung ist echt was gutes!
nicht nur das sie studien rausbringen,
nein sie unterstützen auch junge menschen im studuim!
ähnlich bafög!
sollte man mal auf die seite gehen, für interessierte!
oder den DGB mal fragen egal!

meine zeitrechnung bezüglich kapital!
bezieht sich auf die zeit der großen koolition, 2005-2009.
die wirtschaft sprach von der bessten zeit, zeit 1949!


melden

Wie glaubwürdig ist die Politik?

06.09.2010 um 23:45
ah noch was, wenn ja das privat vermögen bei 88.000 € liegen sollte! pro person in der BRD
dann müsste man ja 25.000 € schulden tilgen beim bund!
63.000 € blieben über!
könnte ja mal ne umfrage stellen, wie verwende ich das restgeld? :-)


1x zitiertmelden

Wie glaubwürdig ist die Politik?

07.09.2010 um 07:28
Zitat von kikeskikes schrieb:könnte ja mal ne umfrage stellen, wie verwende ich das restgeld? :-)
Na, zum Wirtschaft ankurbeln !
Die kommenden schönen Tage des Altweibersommers werden unsere Kauflaune beleben.
Wir werden das Restgeld in die Geschäfte tragen.
Und alles wird gut !

Ich persönlich werde ja reich, weil ich immer hinter Taxis herlaufe.
:D


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Politik in Europa
Politik, 1.698 Beiträge, am 31.03.2025 von peekaboo
Can am 05.05.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 82 83 84 85
1.698
am 31.03.2025 »
Politik: Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?
Politik, 609 Beiträge, am 02.04.2025 von Spiegelschild
Negev am 12.01.2019, Seite: 1 2 3 4 ... 28 29 30 31
609
am 02.04.2025 »
Politik: Was ist die größte Bedrohung unserer Zeit?
Politik, 387 Beiträge, am 28.02.2025 von alhambra
M1ndCon7rol am 07.01.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
387
am 28.02.2025 »
Politik: Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
Politik, 9.064 Beiträge, am 02.04.2025 von Vespasian
chen am 08.07.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 453 454 455 456
9.064
am 02.04.2025 »
Politik: Was hat es mit der Geste von Elon Musk auf sich?
Politik, 292 Beiträge, am 26.01.2025 von anthe
Brice am 21.01.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 13 14 15 16
292
am 26.01.2025 »
von anthe