Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

606 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Medien, Demokratie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

06.02.2025 um 11:57
@antrax0815

Und selbst wenn diese eine gefälschte Grafik nicht von besagtem OERRBlog weiterverbreitet wurde (kann ich nicht überprüfen, bin und war nie auf Twitter/X), so ist dieser Account trotzdem keineswegs ein absolut neutraler Kritiker sondern fährt selbst eine politische Agenda und nutzt unlautere Mittel. Den Doppelmoral-Vorwurf darf sich die 'Fangemeinde' dennoch an die Stirn tackern.

rnd.de

[...] Man teilt grafisch anspruchsvolle Sharepics, verbreitet Forderungen für eine ÖRR-Reform, verschickt Antworten auf Presseanfragen mit professionellem Briefkopf – und sogar ein eigenes Orga-Team soll es geben.

Schaut man sich die Beiträge des Blogs etwas genauer an, fällt aber auf: Ausschließlich um Medienkritik scheint es dem Projekt nicht zu gehen – sondern vielmehr um eine ganz eigene politische Agenda [...]

Am Wochenende war der Auftritt der Anti-Auto-Aktivistin Katja Diehl in der Talkshow „Anne Will“ dem Blog ein Dorn im Auge. Warum genau, lassen die Betreiber offen – das tun sie ganz häufig. Das „ÖRR-Blog“ postet dann nur einen Screenshot der Sendung, verbunden mit einem kurzen Kommentar und dem Hashtag #ReformOerr – die Followerschaft weiß dann schon, was sie zu tun hat. 177 Kommentare sind unter einem von Dutzenden Posts zum Thema zu finden. „Das passt ja mal wieder ins linksgrüne Ideologiebild“, echauffiert sich ein Follower.[...]

Nicht selten aber werden Begebenheiten mit Screenshots oder abgeschnittenen Videobeträgen derart aus dem Zusammenhang gerissenen und ad absurdum geführt, dass vom Vorwurf bei näherer Betrachtung kaum noch etwas übrig bleibt.

Wenn etwa Kritik an den viel zu linken Talkshowgästen in der ARD geübt wird, wird verschwiegen, dass der am häufigsten eingeladene Gast im Jahr 2022 mit 21 Besuchen in allen Talkshows CDU-Politiker Norbert Röttgen war. Wenn beim bekanntermaßen linksorientierten Politikformat „Monitor“ ein erwartbar linksorientierter Kommentar zu hören ist, wird verschwiegen, dass man sich im selben Programm ja auch den eher konservativen Dieter Nuhr angucken könnte. Und wenn im Falle von Katja Diehl eine linke Mobilitätsaktivistin zu „Anne Will“ eingeladen wird, lässt das „ÖRR-Blog“ einfach weg, dass in derselben Sendung auch ein FDP-Politiker und ein CDU-Politiker saßen.

Noch dazu werden den Sendern und Redaktionen häufig Dinge angedichtet, die so nie geschehen sind. In einem Beitrag zum Thema raunt das „ÖRR-Blog“ süffisant, dass die vermeintliche „#AnneWill Mobilitätsexpertin“ wegen ihres Studiums fachlich gar nicht geeignet sei – wie immer verbunden mit dem Hashtag #ReformOerr. Die Sendung „Anne Will“ hatte Diehl aber nie als fachliche oder gar neutrale Expertin angekündigt – sondern als „Autorin, Podcasterin, Beraterin mit Schwerpunkt Mobilität“. [...]



1x zitiertmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

06.02.2025 um 12:04
Also sind wir wieder bei kill the Messenger....

Soll ich dir dann anstatt dem ÖRR Blog die offizielle Entschuldigung der ÖRR posten die dann sowas sagen wie" War ein versehen und keine Absicht" Was wahrscheinlich bei den Programmen um ein Balken Diagramm herzustellen relativ unmöglich ist aber ja klar.


melden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

06.02.2025 um 12:21
@antrax0815
Nix 'kill the messenger'.
Offensichtlich ist ein tendenziöser, manipulativer X-Account dir Quelle genug, den ÖRR anhand einer fehlerhaften Grafik massivst zu kritisieren.

Finde den Fehler.

Und an dieser Stelle gehe ich nicht weiter auf dich ein. Entweder trollst du oder dir fällt tatsächlich nicht auf, dass du im Glashaus sitzt und mit Steinen wirfst.


melden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

06.02.2025 um 12:23
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Und selbst wenn diese eine gefälschte Grafik nicht von besagtem OERRBlog weiterverbreitet wurde (kann ich nicht überprüfen, bin und war nie auf Twitter/X), so ist dieser Account trotzdem keineswegs ein absolut neutraler Kritiker sondern fährt selbst eine politische Agenda und nutzt unlautere Mittel. Den Doppelmoral-Vorwurf darf sich die 'Fangemeinde' dennoch an die Stirn tackern.
Das Problem am ÖRR Blog ist, dass es der Meinungsblog eines CSU Politikers ist und es nur auf den ersten Blick seriös bzw aufklärend wirkt.
Befasst man sich mit der Quelle etwas tiefer, steckt da die gleiche Meinungsmache hinter, die er anderen vorwirft.
Da werden dann Aussagen verfälscht, Zusammenhänge verschwiegen usw, Hauptsache es geht gegen politische Gegner.

Hier auf Allmystery war ehemals Twitter eine ganze Zeit lang als Quelle verboten, fand ich ganz angenehm.
Finde es immer etwas nervig erst die Profilinhaber googeln zu müssen, um einzuordnen, ob die angegebene Quelle einigermaßen seriös oder neutral ist.


1x zitiertmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

06.02.2025 um 13:52
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Hier auf Allmystery war ehemals Twitter eine ganze Zeit lang als Quelle verboten, fand ich ganz angenehm.
Was man als Realitätsverweigerung bezeichnen kann.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Finde es immer etwas nervig erst die Profilinhaber googeln zu müssen, um einzuordnen, ob die angegebene Quelle einigermaßen seriös oder neutral ist.
Das ist kein substanzieller Unterschied zu jeder anderen Publikation, oder? Und die Beurteilung unterliegt schlussendlich doch deiner subjektiven Einschätzung.


1x zitiertmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

06.02.2025 um 13:59
Zitat von NemonNemon schrieb:Das ist kein substanzieller Unterschied zu jeder anderen Publikation, oder? Und die Beurteilung unterliegt schlussendlich doch deiner subjektiven Einschätzung.
Ich merke lediglich an, dass der Kollege Manipulation bemängelt und dann den Twitter Kanal eines CSU Politikers verlinkt, der ganz offensichtlich ebenfalls manipuliert und in dem Fall sind es nicht richtige Zahlen mit falschen Balken, sondern ganz bewusste Manipulation.
Um nichts anderes geht es mir seit gestern.


melden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

06.02.2025 um 14:29
Ich meide alle sozialen Medien wie Facebook, Twitter, TickTock, Instagram oder YouTube (letzteres ganz selten, ab und an zum Musik antesten oder sowas). Das hat mich alles nie wirklich interessiert.


melden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

06.02.2025 um 14:44
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Alles nur Zufall
Wäre das einmalig vorgekommen, könnte man von einem Praktikatenfehler sprechen, aber das hat ja Methode. Und dafür leisten wir auch noch eine nicht zu knappe Zwangsabgabe.


1x zitiertmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

06.02.2025 um 18:18
Zitat von soomasooma schrieb:aber das hat ja Methode
Herausarbeiten und darstellen bitte und nicht nur verschwörungsmythisch Rumraunen.
Zitat von soomasooma schrieb:Zwangsabgabe
🤦🏼‍♂️


melden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

07.02.2025 um 06:50
@McPane
Naja ich hab ja schon zwei beispiele genannt. Und laut Tagesschau siond das dann besipiele wo offen Manipuliert wird und man aufpassen muss. Denn das wichtigste an den Programmen für die Balken Diagramme ist. Das dies nicht einfach zufällig passieren kann. Der "Azubi" schreibt nämlich nicht die zahlen hin und macht dann Händisch die Balken, das geht automatisch.


melden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

07.02.2025 um 07:09
Zitat von martenotmartenot schrieb am 30.01.2025:Solange es sich um selbstgewählte Inhalte handelt, sehe ich für mich persönlich die Gefahr des "Brainwash" nicht gravierend an.
das weiß man doch vorher nicht, wie jemand mit vielleicht nur Scheinfakten versucht einem das Hirn zu verdrehen. und ich hab jetzt auch nicht die Muße und recherchiere vorher jeden Kanal was es da für Meinungen zu gibt.

ich bin auch etwas leicht zu beeinflussen vielleicht.. da liebe ich doch eher das Forum hier wo man gleich nach dem Teilen von Zitaten und Links Infos von Usern bekommt und Kommentare inwiefern da was dran ist usw.. bei einem YT-Video werde ich ja aber vielleicht minutenlang berieselt von Infos ohne dass ich sofort die Möglichkeit habe das nachzuprüfen und man nimmt dann vielleicht Dinge für wahr die so oder nicht ganz so stimmen.. vielleicht liegt es auch an meiner Faulheit - auch hier habe ich nicht die Muße mich hinterher nach einem Video hinzusetzen und Fakten von Meinungen zu trennen oder anderweitig alles nachzurecherchieren..


melden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

07.02.2025 um 08:39
Zitat von NegevNegev schrieb am 12.01.2019:Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?
Extreme Inhalte.
Früher hab ich sensationsgeil und aus Frust gegenüber dem Leben, nach den menschlichen Extremen im Netz gesucht.
Rotten.com und Konsorten zeigten damals wirklich alles... im Deepweb sah man auch viel, grade wenn es um gefilmte Anschläge, Verbrechen, Hinrichtungen usw. ging. Manches davon werde ich nie vergessen. Es nährte meine depressive und negative Einstellung gegenüber den Menschen zu der Zeit. Heute brauch ich es nicht mehr und meide es bewusst, da man sowieso fast alles gesehen hat... und mir bewusster ist, was es im Unterbewusstsein auslösen kann.

Medienformate welche behinderte oder beeinträchtigte Menschen/Tiere negativ vorführt, um daraus Kapital zu schlagen, sind mir schon immer zu wider. DSDS, "Talentshows" und Konsorten fallen darunter.

Ghetto Rap. Teilweise mit dem amerikanischen Ghetto Rap zwar aufgewachsen, kann ich es mir heutzutage nicht mehr geben... Immer der gleiche Schmarrn mit extrem wenigen Perlen.

Zu emotionalisierte Formate. Da die Emotionalität meist für eine Stimmung ausgenutzt wird und solche Sachen sich tiefer im Unterbewusstsein verankern können.

Ansonsten achte ich bewusst darauf, nicht zu viel Propaganda zu konsumieren. Klar manchmal interessiert es, wohin die "Stimmung" gehen soll, und ganz frei kann man davon wohl dauerhaft nicht sein, aber zu viel Politik, macht gaga.


melden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

07.02.2025 um 14:11
Aktuell zum Thema:

ZDF-Journalist gibt zu: Zuschauer gezielt an Unis gesucht
Hier bahnt sich ein echter TV-Skandal an: Das ZDF hat offenbar absichtlich die Stimmung in einer Wahlsendung durch einseitige Auswahl des Publikums zugunsten von Linken und Grünen massiv beeinflusst. Dieser Verdacht steht nach der Ausstrahlung der Sendung „Schlagabtausch“ am Donnerstag im Raum! Ein Mitarbeiter des Senders hat die politisch eindimensionale Besetzung im Saal sogar schon zugegeben.
Rzepka: „Da kann man schon sagen – im Publikum saßen relativ viele Zuschauer von der HU Berlin und FU Berlin. Das sind zwei eher linke Universitäten hier bei uns in Berlin, die extra angeschrieben und eingeladen wurden. Es war so gesehen nicht wirklich repräsentativ.“
Jan-Marco Luczak (CDU) motzt bei X, die Einseitigkeit des eingeladenen Publikums spotte der verfassungsrechtlich geforderten Neutralität des ÖRR Hohn: „Merkt Ihr noch was? So macht ihr die AfD erst richtig groß.“
Auch FDP-Legende Wolfgang Kubicki (72) ist sauer, sagt zu BILD: „Ich fordere das ZDF auf, sich zur linken Publikumsauswahl in der Sendung ,Schlagabtausch’ zu erklären. Es ist offensichtlich, dass Grüne und Linke ihre Claqueure zielgerichtet in diese Sendung geschleust haben, um das Meinungsbild der Fernsehzuschauer zu beeinflussen.“
Auf eine weitere BILD-Nachfrage widerspricht der Sender [...] Es sei kein Publikum gecastet, sondern verschiedene Berliner Institutionen kontaktiert worden, auch mit Blick auf kurze Anreisewege. Das sei ein übliches Verfahren: „Kontaktiert wurden unter anderem das J.F.K.-Institut für Nordamerikastudien, Politik- und Kommunikationswissenschaften der Freien Universität, die Hertie School of Governance, die Humboldt-Universität, die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, das Demographie Netzwerk e.V., der Tönissteiner Kreis und die Familienunternehmen e. V.“
https://www.bild.de/politik/inland/zdf-reporter-nennt-eigene-sendung-nicht-repraesentativ-67a5abbe334072169a3e24e5

Ich fand die Idee der Sendung richtig gut und habe sie teilweise verfolgt. Aber wenn die Sendung so fragwürdig abdriftet, und so einseitig geklatscht und auch reingejohlt wird, wundert es mich nicht, wenn sich immer mehr Menschen mit Grausen vom ÖRR abwenden.


1x zitiertmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

07.02.2025 um 15:10
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ich fand die Idee der Sendung richtig gut und habe sie teilweise verfolgt. Aber wenn die Sendung so fragwürdig abdriftet, und so einseitig geklatscht und auch reingejohlt wird, wundert es mich nicht, wenn sich immer mehr Menschen mit Grausen vom ÖRR abwenden.
Ich finde das langsam laecherlich, dass man zumindest mir ernsthaft verkaufen will, dass da alles wirklich sachlich und gerecht ablaeuft.

Das ist jetzt wieder ein Beispiel und auch in der US-Wahlnacht… dass konnte man sich nicht geben.

Ich mache mich wieder unbeliebt aber das grenzt fuer mich an Grenzen testen, wie weit man die Leute noch fuer dumm verkaufen kann.


melden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

08.02.2025 um 11:22
Da hat das neutrale Qualitätsfernsehen ja unmittelbar vor einer Bundestagswahl mal wieder zugeschlagen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255367216/ZDF-Schlagabtausch-Studenten-aus-eher-linken-Unis-im-Publikum-CDU-und-FDP-empoeren-sich.html

Streng der Neutralität verpflichtet, hat man da fast ausschließlich linksgrüne 'Jubelperser' als Publikum für eine eigentlich wichtige Sendung gecastet.

Bestimmt nur Zufall... zwinkersmiley

Der ÖR sollte bei politschen Sendungen verpflichtet werden, ein Laufband mit 'Dauerwerbesendung' laufen zu lassen.


1x zitiertmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

08.02.2025 um 11:40
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Streng der Neutralität verpflichtet, hat man da fast ausschließlich linksgrüne 'Jubelperser' als Publikum für eine eigentlich wichtige Sendung gecastet.
Das ist wieder mal Blödsinn von Dir - wie immer 🤷🏻‍♂️
Ein kurzer Anruf bei einem Sprecher von »ZDF Audience« ergibt: Es stimmt nicht. Tatsächlich wurde niemand direkt eingeladen. Wie bei anderen Sendungen, in denen das Publikum nicht zu Wort kommen soll, konnte sich auch zum »Schlagabtausch« erst mal jeder anmelden, der will. Weil man sich beim ZDF aber nicht sicher war, ob man auf dem Weg wirklich genug Leute zusammenkriegt, die sich um 22.15 Uhr noch in eine Livesendung setzen wollen, hat man vorher auch noch ein bisschen Werbung gemacht. Heißt: An eine ganze Reihe von Berliner Institutionen Ankündigungen verschickt, dass die Sendung stattfinden wird – und den Hinweis, wo man sich anmelden kann.

Das waren allerdings nicht nur die drei Universitäten, sondern auch, unter anderem, das J.F.K.-Institut für Nordamerikastudien, der Tönissteiner Kreis und die Familienunternehmer e. V. »Bei Sendungen ohne direkte Publikumsbeteiligung ergibt sich so in der Regel eine ausgewogene Verteilung«, erklärt der Sprecher. »Es geht darum, die Heterogenität der Gesellschaft auch im Publikum abzubilden.«
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/tv/woher-nimmt-das-zdf-das-publikum-fuer-seine-politsendungen-a-e0f28b6b-dc42-433f-8483-ae5686177c75

1. Es konnte sich jeder anmelden.
2. Es kontrolliert auch keiner die politische Meinung.


1x zitiertmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

08.02.2025 um 12:38
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das ist wieder mal Blödsinn von Dir - wie immer 🤷🏻‍♂️
@SvenLE

Schön, dass Du so differenziert argumentierst.

Es ist sogar so blödsinnig, dass das ZDF selbst eingeräumt hatte, dass das Publikum nicht gerade repräsentativ war:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/woher-nimmt-das-zdf-das-publikum-fuer-seine-politsendungen-a-e0f28b6b-dc42-433f-8483-ae5686177c75

Zusammenfassend ist der ÖR wieder mal nicht der selbst behaupteten Neutralität.gerecht geworden.

Kurz vor einer BT Wahl ist das inakzetabel.


4x zitiert1x verlinktmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

08.02.2025 um 12:47
@sacredheart

Weil "Mimimimi".
Soll im Vorfeld der Sendung das Wahlverhalten der zukünftigen Zuschauer abgefragt werden und dann Sonntagsumfragewerte gemäß prozentual anteilig die Platzvergabe stattfinden?

Künstlicher Aufreger.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Zusammenfassend ist der ÖR wieder mal nicht der selbst behaupteten Neutralität.
Wo behauptet "der ÖR" selbst eine Neutralität?


2x zitiertmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

08.02.2025 um 13:16
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Soll im Vorfeld der Sendung das Wahlverhalten der zukünftigen Zuschauer abgefragt werden und dann Sonntagsumfragewerte gemäß prozentual anteilig die Platzvergabe stattfinden?
@McPane

Nein, aber wenn ich ein Publikum von linken Berliner Unis besonders einlade, muss ich wissen, welche Kulisse ich damit erzeuge. Sonst mache ich mich lächerlich.

Ausgewogenheit steht tatsächlich auch im Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 

Quelle:https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/muss-der-oeffentlich-rechtliche-rundfunk-neutral-sein-108.html

Es ist ein Unterschied, ob ich eine verzerrte Zufallszusammensetzung habe oder sie selbst herbeiführe.


3x zitiertmelden

Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?

08.02.2025 um 13:21
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Wo behauptet "der ÖR" selbst eine Neutralität?
Nirgends, denn:
"Neutral" kommt ja aus dem Lateinischen "Ne utrum", auf deutsch: "keins von beidem". Aber was bedeutet das konkret: Versteht man unter Neutralität, dass man keine Position bezieht? Oder noch schärfer, dass man sich aus Auseinandersetzungen komplett heraushält? Oder bedeutet es nur, dass man keine Partei ergreift?

Darüber kann man lang philosophieren, muss man aber in dem Fall gar nicht, weil die Rechtsgrundlagen, die den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks definieren, genauere Begriffe verwenden als "Neutralität".
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/muss-der-oeffentlich-rechtliche-rundfunk-neutral-sein-108.html


melden