Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.442 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 09:38
@Sabres
Richtig so. Mango Mussolini muss auch mal seine eigene Medizin kosten.

Auf der anderen Seite sehen wir aber, das der Typ nichts mehr mitkriegt.

Kommt nicht mal mit einem Regenschirm durch die Tür 🤦🏻‍♂️


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:20
Also ich lese nirgenswo das der Koalitionsvertrag eine echte Entlastung für die Wirtschaft wäre.
Phantasielos Praxisfremd. Das ist doch kein Richtungswechsel.
Nicht mal ein Signal. Nur einfach weiter so.

Es gibt unzählige Entlastungen die nicht sofort ein Loch in den Haushalt reißen.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:33
Zitat von telemanteleman schrieb:Es gibt unzählige Entlastungen die nicht sofort ein Loch in den Haushalt reißen.
Welche wären keine Belastung für den Haushalt?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:42
Zitat von telemanteleman schrieb:Also ich lese nirgenswo das der Koalitionsvertrag eine echte Entlastung für die Wirtschaft wäre.
Phantasielos Praxisfremd. Das ist doch kein Richtungswechsel.
Nicht mal ein Signal. Nur einfach weiter so.

Es gibt unzählige Entlastungen die nicht sofort ein Loch in den Haushalt reißen.
Seh ich im Prinzip ähnlich.
Aber was wären das für Entlastungen? Hast du Beispiele?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 17:15
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Welche wären keine Belastung für den Haushalt?
Beispiele:
Abschreibungsregeln komplett streichen.
Im ersten Jahr würde zwar Geld im Haushalt fehlen. Aber nachher erhöhen sich die Betriebsergebnisse
stärker als heute. Schafft liquidität im Betrieb. Wachstum garantiert.

Geldwerten Vorteile streichen.
Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren minimal und auf die gesamte (erwerbstätige) Bevölkerung gleichmäßig verteilt.
Jeder Mensch kann nun mal nur ein Schnitzel am Tag essen und auch nur in einem Auto sitzen.
Nur minimale Einnahmenverluste vom Staat. Riesiger Bürokratieabbau in der Buchhaltung und der Finanzverwaltung.
Alleine bei der privater PKW-Nutzung würden sofort hunderttausende Autos neu geordert.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 17:26
Zitat von lambitalambita schrieb:Aber was wären das für Entlastungen? Hast du Beispiele?
Mal das Steuerdurcheinander beseitigen.
Von mir aus 50% Steuern. Nur dann muß auch Schluß sein mit den Abbuchungen.
Nach der Einkommenssteuer kommen heute noch einige Zwangsabgaben und lokale Steuern.
Gewerbegrundsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer bei Kapitalgeselschaften.
Die Kosten für Buchführung, Steuerberatung und Abschlüße steigen jedes Jahr.
Schon alleine das einige Steuern als Privatentnahme gebucht werden müssen und ich für Steuerzahlungen auch noch
Einkommenssteuer bezahlen muß.

Das ist nichts undenkbares. In anderen EU-Ländern gibt es meist auch nur einen Steuerempfänger.

Dann das Thema Vorrauszahlungen....


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 21:42
@teleman
Vorschläge zu Abschreibungen und Geldwerten Vorteil finde ich gut!

Letzteres ist ja wirklich nur ein Bürokratiemonster.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 21:46
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Geldwerten Vorteil finde ich gut!

Letzteres ist ja wirklich nur ein Bürokratiemonster.
Ha, da haben wir ja heute doch noch nen gemeinsamen Nenner gefunden. Da schließe ich mich an


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 225 Beiträge, am 22.03.2020 von Kürbiskern
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 22.03.2020 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Kann ein Land alleine Überleben?
Politik, 24 Beiträge, am 14.07.2015 von McMurdo
Negev am 12.07.2015, Seite: 1 2
24
am 14.07.2015 »