Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.456 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.04.2025 um 00:31
Den hatte ich vergessen.
Lag mir schon seit einiger Zeit auf der Zunge, denn die Debatte darüber läuft schon länger. Nicht nur in Bremen.
Ich hatte gestern noch das Vergnügen mit einem sehr guten Bekannten (Selbständig) darüber sprechen zu dürfen.

Er sagte, das ist soweit korrekt. Wer nicht ausbildet kann auch zahlen. Mit der Begründung, andere Betriebe die nicht ausbilden, stellen hinteher diejenigen ein, welche für viel Geld in anderen Betrieben ausgebildet wurden. Soweit richtig, sehe ich auch ein.

Was ist aber, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, überhaupt jemanden auszubilden - fachgerecht. Wir haben dermaßen viele Firmen & Branchen, nicht jeder ist dazu in der Lage.


https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/ausbildung-zahlen-bremen-100.html


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.04.2025 um 06:40
Zitat von SabresSabres schrieb:Wie damals bei Lehmann Brothers.
Genau genommen ist Lehmann Brothers nur der langsamste beim Weglaufen gewesen.
Bezahlt haben und werden es wie bei jedem Finanzskandal diejenigen die nichts damit zu tun haben.

Danach Cum-Ex, Wirecard, Elbtower usw.

Ist ja nicht so als wäre oder wird plötzlich und unerwartet ein Haus durch ein Erdbeben zerstört.
Es gibt immer deutliche Warnungen.

Gerade jetzt heute liegen wir im dritten Jahr mit der Wirtschaft zurück.
Bei Infrastruktur so 10-20 Jahre. Kaum ein Ressort funktioniert.
Wir sehen Brücken einstürzen. Bei immer neuen Rekorden bei den Steuereinnahmen + neue Schulden.
Unternehmensgewinne brechen ein und die Aktienkurse und Boni für Manager steigen?

Auch jetzt wird laut und deutlich gewarnt. Es schaut nur mal wieder keiner hin.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 225 Beiträge, am 22.03.2020 von Kürbiskern
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 22.03.2020 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Failed States Index
Politik, 34 Beiträge, am 06.02.2015 von MareTranquil
IngwerteeImke am 05.02.2015, Seite: 1 2
34
am 06.02.2015 »