Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Neulich sagte jemand in einem Podcast (glaube ich), man kennt Trumps Grenzen nicht.
Damit ist gemeint, dass er mit allem Möglichen droht, man weiss aber nicht, wie weit er gehen wird.
Spielt keine Rolle mehr wie weit er gehen wird, er hat allen zukünftigen Präsidenten gezeigt wie weit sie gehen können.
Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.
Ähnlich wie der bei uns unbekannte Lucius Cornelius Sulla Felix im alten Rom als Vorbild für Gaius Julius Cäsar und Oktavian galt bei der Zerstörung der alten Republik, so ähnlich wird Trump, was auch immer er noch machen wird, Vorbild für die zukünftigen Lenker der USA sein.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Was sein Begehren nach Grönland betrifft:
Grönland ist das Land der Zukunft, wenn man so will ein ganzer Kontinent, der darauf wartet besiedelt zu werden. Klimawandel? Niemand freut sich wohl mehr, dass die Gletscher schmelzen, als denn die Inuits.
Würde mich persönlich nicht wundern wenn es bald dort Städte mit Namen wie Neu-Paris, Neu-Hamburg usw. geben wird. da will er mitmischen, mehr noch, will dass das alles ihm gehört.
Europa täte gut daran Grönland nicht rauszurücken, wie auch immer der das haben will. Einer der wenigen Gebiete, wo ich im wahrsten Sinne der Worte "blühende Landschaften" erwarte.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Putin geht mit seinen Oligarchen anders um, wenn sie ihm gefährlich werden.
Aber in den USA kann das auch noch so kommen.
Wird es auch, da bin ich mir sicher. Einschüchtern, verleumden und diskreditieren sind seine Mittel.
Im Moment steht die Verfassung im Weg.
Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn in ein- oder zwei Jahren der Ruf nach einer Art nicht amtlicher bewaffneter Miliz laut wird und die Verfassung keinen mehr wirklich juckt.

Warten wir es mal ab, der Mann ist ja erst seit drei Monaten im Amt....