Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

1.934 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Wahl, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

02.04.2025 um 17:28
Wie jetzt sprachlich aufgerüstet wird....
Jeder, der ein großes Problem hat, wirft die Atombombe
Aus diesem Grund wird sie auch von Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses der EU,
als „Atombombe in der Wirtschaft“ genannt. Gegenüber der Zeit betonte er, dass dies eine Waffe sei, die man besser nicht einsetzen sollte, aber für alle Fälle bereithalten kann.
Quelle: https://www.fr.de/wirtschaft/trump-kommt-mit-neuen-zoellen-und-europa-bereitet-ihre-wirtschaftliche-atombombe-vor-zr-93659679.html
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen wehrt sich mit heftigen Worten gegen ihrer Verurteilung:
"Das System hat die Atombombe rausgeholt",
Quelle: https://www.stern.de/news/le-pen-nach-verurteilung---das-system-hat-die-atombombe-rausgeholt--35602926.html

Alle sollten sich mal etwas beruhigen.
Probleme kann man lösen und Frau Le Pen hat noch nicht kapiert,
dass sie die EU betrogen hat.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

02.04.2025 um 17:30
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Probleme kann man lösen und Frau Le Pen hat noch nicht kapiert,
dass sie die EU betrogen hat.
Auch ihre Anhänger haben das anscheinend nicht kapiert, oder es ist ihnen in diesem Fall egal. Sonst hätte es nicht zu so deutlichen Solidaritätsbekundungen und zu Kritik an dem Richterspruch geführt.

Sie wurde halt nicht aus politischen Gründen verurteilt (wie viele anscheinend denken), sondern weil sie gegen Gesetze verstoßen hat.


2x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

02.04.2025 um 17:36
Zitat von martenotmartenot schrieb:Auch ihre Anhänger haben das anscheinend nicht kapiert, oder es ist ihnen in diesem Fall egal. Sonst hätte es nicht zu so deutlichen Solidaritätsbekundungen und zu Kritik an dem Richterspruch geführt.

Sie wurde halt nicht aus politischen Gründen verurteilt (wie viele anscheinend denken), sondern weil sie gegen Gesetze verstoßen hat.
@martenot
Ich wollte kein OT -Thema einführen.
Trump ist die Blaupause. Zwar haben sich die Rechten immer als
Opfer gegeben, aber neu bei Trump ist, dass er nicht mimimi macht, sondern
seinen Anklägern und Richtern mit voller Wucht ins Gesicht schlägt.
(alle irre, links, korrupt..)

wenn Frau Le Pen von einer Atomombe spricht (wie lächerlich), muss ich
an Selenskyj bei Trump denken.
Trump warf Selenskyj vor, dass er den 3. Weltkrieg riskiert.

Und das ist dreist:
Die Verbrecher und Agressoren drohen den Opfern mit einem Atomkrieg.
Das steckt auch in Le Pens Satz: wenn ich an der Macht bin, werde ich euch vernichten


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

03.04.2025 um 09:59
Zitat von martenotmartenot schrieb:Auch ihre Anhänger haben das anscheinend nicht kapiert, oder es ist ihnen in diesem Fall egal
eher letzteres, ebenso wie bei Frau Le Pen. Die meinen halt: was wir wollen steht uns auch zu, egal was die Gesetzeslage sagt. Und handeln entsprechend, siehe Herr Trump oder Herr StalPutin


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

05.04.2025 um 20:33
Fehler eingeplant:
Vorangetrieben wurden die Entlassungen durch Elon Musk und dessen »Doge« genanntes Beraterteam, das sich als Ministerium bezeichnet, ohne es zu sein. Offensichtlich wurde Willkür gegenüber Mitarbeitern dabei von Anfang an eingeplant. »Personal, das nicht hätte abgebaut werden dürfen, wurde abgebaut«, wird Kennedy weiter im »Guardian« zitiert.

»Wir stellen sie wieder ein. Das war immer der Plan. Ein Teil von Doge ist, darüber haben wir von Anfang an gesprochen, dass wir 80 Prozent der Stellen abbauen, aber 20 Prozent wieder einstellen müssen, weil wir Fehler machen.«
Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/robert-f-kennedy-jr-nennt-tausende-entlassungen-unter-donald-trump-einen-fehler-a-deab4f55-833f-43e0-8b38-4438c43bf248


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

05.04.2025 um 21:24
»Wir stellen sie wieder ein. Das war immer der Plan. Ein Teil von Doge ist, darüber haben wir von Anfang an gesprochen, dass wir 80 Prozent der Stellen abbauen, aber 20 Prozent wieder einstellen müssen, weil wir Fehler machen.«
Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/robert-f-kennedy-jr-nennt-tausende-entlassungen-unter-donald-trump-einen-fehler-a-deab4f55-833f-43e0-8b38-4438c43bf248
@RayWonders
Die Menschen werden bestimmt nicht zu den alten Bedingungen eingestellt.
Sie werden schlechtere Verträge bekommen. Da bin ich mir sicher.
"Wenn du nicht unterschreibst, bekommt ein anderer deine Stelle"


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

08.04.2025 um 14:03
oh, haben die Politiker im Kongress vielleicht doch noch was zu sagen?

es gibt zumindest eine Initiative um den Zoll-Dekreten einen Riegel vorzuschieben:
Doch nicht nur Wirtschaftsvertreter reagieren mit Kritik auf Trumps Zölle. Auch in der eigenen Partei wächst der Widerstand. Inzwischen haben sich insgesamt sieben republikanische Senatorinnen und Senatoren einem Gesetzesentwurf angeschlossen, der Trumps Machtfülle bei Zöllen beschränken würde. Diesem zufolge müsste Trump seine Zölle binnen 60 Tagen vom Kongress bestätigen lassen. Andernfalls würden diese entfallen.

Die Demokratin Maria Cantwell aus Washington und der Republikaner Chuck Grassley aus Iowa hatten den überparteilichen Gesetzesentwurf nach Trumps Zöllen eingebracht. Das Gesetz soll sicherstellen, dass der Kongress „eine Stimme in der Handelspolitik habe“, heißt es in einer Begründung. Wie ntv schreibt, schlossen sich mit Susan Collins, Mitch McConnell, Jerry Moran, Lisa Murkowski, Thom Tillis und Todd Young sechs weitere Republikaner der Initiative an. Weitere Unterstützung gibt es durch mehrere Demokraten. In einer Stellungnahme legte die US-Regierung den Vorstoß ab und drohte mit einem Veto Trumps.
Quelle: https://www.fr.de/politik/kurssturz-an-den-boersen-trump-schlaegt-wegen-zoellen-republikaner-aufstand-entgegen-zr-93672625.html


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

08.04.2025 um 15:52
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:oh, haben die Politiker im Kongress vielleicht doch noch was zu sagen?

es gibt zumindest eine Initiative um den Zoll-Dekreten einen Riegel vorzuschieben:
@RayWonders
Trump hat den Notstand ausgerufen.
Die Welt ist so böse und treibt die USA in den Ruin.
In einer Notsituation dürfte (muss) der Präsident schnell handeln.
Die Frage ist, ob dieser Notstand existiert.
Darüber werden die Gerichte entscheiden müssen..

(Und wir wissen, wie das in den USA oft ausgegangen ist)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Joe Biden: 46. Präsident der USA
Politik, 2.488 Beiträge, am 30.01.2025 von Quiron
frivol am 07.11.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 124 125 126 127
2.488
am 30.01.2025 »
von Quiron
Politik: Hillary Clinton - US-Präsidentschaftskandidatin 2016
Politik, 1.590 Beiträge, am 25.12.2016 von Destructivus
haralds am 13.04.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 78 79 80 81
1.590
am 25.12.2016 »
Politik: US Wahl 2012: Diskussionsthread zum Wahlkampf und den Primaries
Politik, 118 Beiträge, am 19.09.2012 von Fidaii
GrandOldParty am 15.07.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6
118
am 19.09.2012 »
von Fidaii
Politik: Gesundheitsreform in den USA
Politik, 35 Beiträge, am 31.07.2012 von salim
Mindslaver am 24.07.2012, Seite: 1 2
35
am 31.07.2012 »
von salim
Politik: Republikaner und Demokraten Was ist das?
Politik, 9 Beiträge, am 04.11.2004 von Schdaiff
icecube-bongo am 04.11.2004
9
am 04.11.2004 »