Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.006 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

05.04.2025 um 20:44
Meiner Meinung nach hält sich die CDU/CSU wirklich von Linksextremisten wie auch Rechtsextremisten fern.
Aber indem Günther und andere der Linkspartei die Hand reichen, machen sie die Linke zu einer ganz normalen demokratischen Partei. Das, wofür die Linkspartei noch immer steht, blenden sie aus.

Denn es ist nicht nur eine fixe Idee gewesen, dass die CDU eine Zusammenarbeit nicht nur mit der AfD, sondern auch mit der Linkspartei ausgeschlossen hat. Ganz im Gegenteil: Es ist das Fundament, auf dem die CDU steht. So berief sich die Partei vor fünf Jahren (nach dem Fall Kemmerich) auf die Gründungsväter und -mütter der CDU, um den Unvereinbarkeitsbeschluss zu erklären: Die Erfahrungen mit den Katastrophen faschistischer und kommunistischer Gewaltherrschaft hätten diese in der Überzeugung geeint, dass ein wahrhaft demokratischer Staat nur frei von Ideologien entstehen könne.
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-die-cdu-nicht-mit-linke-und-afd-zusammenarbeiten-sollte-110400793.html


melden

CDU/CSU

gestern um 11:53
Screenshot 20250412 114841Original anzeigen (0,3 MB)
Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Jens Spahn (CDU), plädiert angesichts des starken Wahlergebnisses der AfD für einen veränderten Umgang mit der Partei im Bundestag. "Ich empfehle uns, da die richtige Mischung zu finden, sich nicht provozieren zu lassen, über jedes Stöckchen zu springen, das da hingehalten wird", sagte Spahn der Bild-Zeitung.

Zugleich müsse die Politik anerkennen, wie viele Millionen Deutsche die AfD gewählt hätten, sagte Spahn. Bei den Verfahren und Abläufen im Bundestag empfehle er, mit der AfD so umzugehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei. Es sei nötig, "immer im Kopf zu haben: Die sitzen da so stark, weil Wählerinnen und Wähler uns etwas sagen wollten", sagte Spahn. Diese Wähler sollten ernst genommen werden. Der mögliche nächste Erfolg der AfD bei den nächsten Landtagswahlen im Osten sporne dazu an, Ergebnisse vor allem bei der illegalen Migration noch vor der Sommerpause zu liefern, fügte Spahn hinzu.
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/jens-spahn-cdu-umgang-mit-afd

Beim Lesen solcher Schmutzigkeiten fallen mir ein paar Fragen ein:

Wie viele Versprechen darf eine Regierungspartei eigentlich brechen?

Kleine Erinnerung an die Worte: „Niemals mit der AfD; Brandmauer; WIR arbeiten NIEMALS mit Rechtsextremen Parteien zusammen.“

Wie machtgeil darf eine Partei sein, dass sie mit einer vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingeschätzten und beobachteten Partei zusammenarbeiten möchte?

Wie charakter- und rückgratlos kann und darf man als Politiker und Regierung sein?

Wie geschichtsvergessen darf ein Politiker sein?


2x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 12:25
Zitat von SvenLESvenLE schrieb am 26.01.2025:Merz isoliert die Union immer weiter und sollte die "Brandmauer" fallen, dann bewahre ihm Gott. Die Union wird dann aufhören zu existieren.
Wird sie erstmal nicht, noch sind sie von denen, die schon weit über die Mauer hängen, zu gebrauchen.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wie viele Versprechen darf eine Regierungspartei eigentlich brechen?
War doch so klar, dass die vielbeschworene "Brandmauer" schnell fällt. Mir auf jeden Fall, glauben darf man doch da gar nichts! Stehen sich doch ideologisch nahe. Deshalb fand ich die schwarz/blaue Einteilung Deutschlands auch so lächerlich und tumb und hätte rüberbrüllen mögen: "Auch der Westen hat blau gewählt, Ihr naiven Idioten!" Wer jetzt überrascht tut, lebt für mich im Wolkenkuckucksheim.

Youtube: Angela Merkel: "Man kann sich nicht darauf verlassen, daß das, was vor den Wahlen ..."
Angela Merkel: "Man kann sich nicht darauf verlassen, daß das, was vor den Wahlen ..."
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
"Man kann sich nicht darauf verlassen, daß das, was vor den Wahlen gesagt wird, auch wirklich nach den Wahlen gilt. Und wir müssen damit rechnen, daß das in verschiedenen Weisen sich wiederholen kann."

(A. Merkel)
Das war auf jeden Fall wahr.


melden

CDU/CSU

gestern um 13:30
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Es sei nötig, "immer im Kopf zu haben: Die sitzen da so stark, weil Wählerinnen und Wähler uns etwas sagen wollten",
@peekaboo

Danke für den link.

An alle:


Aber verstanden hat Herr Spahn nicht, warum Menschen Parteien Wählen. Die Wähler wollten doch gar nicht unbedingt der Union etwas sagen. Wie egozentriert ist denn diese Wahrnehmung?

Wenn ich die FDP wähle, dann doch auch nicht, um damit den Grünen etwas zu sagen, sondern weil ich FDP wähle.

Die Frage, die er sich eigentlich stellen müsste: Warum schafft es die AFD, so vielen Wählern ein scheinbar besseres Angebot zu machen als wir, obwohl bestimmt 80% der AFD Wähler eigentlich Unionsklientel waren?


3x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 16:20
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Frage, die er sich eigentlich stellen müsste: Warum schafft es die AFD, so vielen Wählern ein scheinbar besseres Angebot zu machen als wir, obwohl bestimmt 80% der AFD Wähler eigentlich Unionsklientel waren?
Naja, die Antwort ist doch einfach:

Weil die AfD rassistischer und rechtsextremer ist.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn ich die FDP wähle, dann doch auch nicht, um damit den Grünen etwas zu sagen, sondern weil ich FDP wähle.
Ja, ich bin auch der Meinung, die Leute wählen AfD weil sie AfD wählen wollen.


melden

CDU/CSU

gestern um 17:17
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn ich die FDP wähle, dann doch auch nicht, um damit den Grünen etwas zu sagen, sondern weil ich FDP wähle.
Ich wähle selten eine Partei um ihrer selbst Willen (weiß gar nicht, ob ich das jemals getan habe). Ich wähle Parteien, damit bestimmte Aspekte ihres Programms in eine (Wunsch-)Koalition eingebracht werden. Anders gesagt: Ich wähle eine Koalition und nicht eine Partei. Und deshalb habe ich beim vorletzten Mal die FDP und beim letzten Mal (also aktuell) die Grünen gewählt.


melden

CDU/CSU

gestern um 20:51
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:wir, obwohl bestimmt 80% der AFD Wähler eigentlich Unionsklientel waren?
Hast du da was Belastbares zu?

Die AfD gewann seit Ampel Beginn 10 Prozent.
Kamen die alle von der Union?
Deshalb sagte u. a. Ricarda Lang, so gehts dann ja auch nicht, einfach nur sagen, alles schuld der CDU.

Wenn du die gesamte Entwicklung seit 22 anschaust, LTW und Eur Wahl(en), dominante Wählerwanderungen kamen von vorigen Nichtwählern und der SPD.

Bei der BTW 25 gingen an die AfD: 1 Mio von der CDU, 900tsd von der FDP und 7-800 tsd von der SPD. Also ziemlich gleichmäßig verteilt. Nur von den Grünen kamen nur 100tsd. Dagegen gingen an die CDU 900tsd von Nichtwählern, 1,35 Mio von FDP und 1,76 Mio von SPD. Um die größten zu nennen. Schau die Wahlanalyse(n) an, gibts auf ARD tagesschau.

Vielleicht wäre es einfacher, du sagtest einfach, was du gerne hättest?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.345 Beiträge, am 17.03.2025 von Zarastro
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 166 167 168 169
3.345
am 17.03.2025 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »