Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welche Partei kann man noch wählen?

1.409 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahlen, Partei, Bundestagswahl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:11
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wobei ich mich immer noch frage, in wiefern eigentlich die AfD Politik für "klassische Stammwähler der Unions- und SPD-Wähler" machen würde. Bisher habe ich noch wenige Programmpunkte gefunden, die wirklich überzeugend wären. Die Begeisterung für die AfD muss an irgendwas anderem liegen, aber nicht am Wahlprogramm.
Wahrscheinlich kanalisiert die AfD Hass, Minderwertigkeitskomplexe, Frustration und Angst am besten.


3x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:14
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wahrscheinlich kanalisiert die AfD Hass, Minderwertigkeitskomplexe, Frustration und Angst am besten.
Und es ist derzeit Trend, auf Gefühle dieser Art stark zu reagieren.

Ich persönlich kann zwar Kritik an den verschiedenen Parteien nachvollziehen, aber ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, in wiefern ausgerechnet die AfD irgendetwas besser machen würde oder das überhaupt ernsthaft beabsichtigen würde.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:18
@martenot
Für SPDler nix, dafür steht die AfD vom Programm her eher in Richtung "gehobenes Bürgertum" (der rechte Teil davon) als klassische Arbeiter, allerdings ist zb das Migrationsthema inzwischen so wichtig für ganz viele Menschen, dass hier eigentlich von CDU und SPD erwartet wird, endlich deutlich mehr zu tun, dies aber nicht oder mit angezogener Handbremse passiert und so verlieren diese Parteien Wähler und werden sich immer mehr strecken müssen, um diese wieder zu gewinnen, siehe der kürzlich verlinkte Artikel, in dem der AfD mittlerweile ein Potential von über 30 Prozent zugestanden wird, aktuell stehen sie lt neuer Umfrage bei 26 Prozent
Das Wählerpotenzial der AfD liegt offenbar oberhalb von 30 Prozent der Wahlberechtigten
Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/AfD-fuehrt-mit-neuem-Hoechstwert-erstmals-Umfrage-an-article25717631.html


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:20
Zitat von abberlineabberline schrieb:allerdings ist zb das Migrationsthema inzwischen so wichtig für ganz viele Menschen
Was ich bis heute nicht wirklich nachvollziehen kann, da es in meiner Wahrnehmung nach wie vor eine eher untergeordnete Rolle spielt. Eigentlich brennt die Hütte an ganz anderen Stellen (meiner Meinung nach). Aber da schaut keiner hin und alle starren auf die Migrationsfrage.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:22
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Vor Jahren schon wünschten sich gut 2/3 der Gesamtbevölkerung die Mauer wieder: angesichts der Tatsche, das teilweise die Hälfte der nicht-entnazifizierten Ostdeutschen
Und zu dem Zeitpunkt hatte die AfD im Osten wahrscheinlich Werte die mittlerweile auch in den ehemaligen West-Deutschen Bundesländern erreicht werden. Müssen wir wohl bald eine Mauer um einzelne Großstädte bauen? :D


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:24
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Müssen wir wohl bald eine Mauer um einzelne Großstädte bauen? :D
Wenns gar nicht mehr anders geht, bleibt (hoffentlich) noch das Auswandern. Irgendwo wird sich hoffentlich noch ein Plätzchen finden für die paar Leute, die nicht unter einer AfD-Herrschaft leben wollen. Sollen ja nur bald noch eine Handvoll sein, also kein Problem, oder?


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:27
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wenns gar nicht mehr anders geht, bleibt (hoffentlich) noch das Auswandern. Irgendwo wird sich hoffentlich noch ein Plätzchen finden für die paar Leute, die nicht unter einer AfD-Herrschaft leben wollen. Sollen ja nur bald noch eine Handvoll sein, also kein Problem, oder?
Was soll bald nur noch eine handvoll sein?


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:29
Zitat von martenotmartenot schrieb:Eigentlich brennt die Hütte an ganz anderen Stellen (meiner Meinung nach). Aber da schaut keiner hin und alle starren auf die Migrationsfrage.
Weil für viele alles zusammenhängt. Weil Deutschland so viel Geld hier ausgibt, kann dies und jenes nicht gemacht werden usw. Dazu die Angst, vor Anschlägen, die Dealer, Probleme in Schulen uswusw Hör ich ganz oft und da wird man niemanden mehr davon überzeugen, dass dies oder das anders sein könnte. Gefühl ist heutzutage extrem entscheidend geworden und in den Nachrichten, sozialen Medien etc wird ja täglich dieses Gefühl, dass der Staat nichts in Griff hat, gefördert. Dazu kommt, dass CDU und SPD halt wirklich nicht überzeugend sind und nicht wirklich was ändern


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:31
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Was soll bald nur noch eine handvoll sein?
Naja, wenn ich es richtig verstanden habe, wird mit einem absolut überwältigenden Zulauf der AfD gerechnet. Sprich, es bleibt nur noch eine Handvoll Abtrünniger übrig, die dann eben bei Bedarf problemlos auswandern können. Der große Rest wird ja dann jubelnd die neue Regierungspartei begrüßen, nehme ich an.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:39
Zitat von martenotmartenot schrieb:Sprich, es bleibt nur noch eine Handvoll Abtrünniger übrig, die dann eben bei Bedarf problemlos auswandern können
Na so dramatisch ist es ja nun auch nicht hier. Vor allem ist es in anderen Ländern ja ähnlich. Dänemark, Schweden, Frankreich, Niederlande, Belgien, Italien, Ungarn, Griechenland uswusw
Das Thema Migrationspolitik ist halt überall in Europa ein Problem. Die etablierten Parteien müssten halt ihre Politik der letzten Jahre bei dem Thema ändern


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 15:58
Zitat von martenotmartenot schrieb:Bisher habe ich noch wenige Programmpunkte gefunden, die wirklich überzeugend wären. Die Begeisterung für die AfD muss an irgendwas anderem liegen, aber nicht am Wahlprogramm.
Deswegen bezeichne ich AfD-Wähler, im höflichsten, als Rache-Wähler. Ich habe sehr häufig den Eindruck, dass der absolute Großteil der AfD-Wähler Rache an diesem Staat oder der Gesellschaft verüben wollen.
Für ihre Probleme oder Sorgen wird der Staat und/oder die Gesellschaft verantwortlich gemacht und eben diesen vermeitlichen Antagonisten wollen sie Schaden zufügen. Frei nach dem Motto: "Mir geht es schlecht, einem anderen soll es NOCH schlechter gehen!". Grüne, Linke, Migranten (unabhängig der Integration) Bürgergeldempfänger (Egal ob Aufstocker, Alleinerziehende) etc. soll es schlechter gehen. Demokratie, Menschenrechte und staatliche Strukturen sollen geschliffen werden, weil die sind Schuld und schlecht, irgendwie. Bisher sehe ich nichts anderes.
Eine Verbesserung für Deutschland kann die AfD nicht bieten, dafür haben sie keine Konzepte das konnte man in den letzten Debatten deutlich sehen. Mein Lieblingsbeispiel: Weidel ist der Meinung 17 ct sind teurer als 30 ct. dies sei, so Weidel, „eine ziemlich einfach Rechnung“. Ist das neue germanische Mathematik?
Dann bleibt wohl nur eins als Motiv: Rache!
Zitat von abberlineabberline schrieb:Weil Deutschland so viel Geld hier ausgibt, kann dies und jenes nicht gemacht werden usw. Dazu die Angst, vor Anschlägen, die Dealer, Probleme in Schulen uswusw Hör ich ganz oft und da wird man niemanden mehr davon überzeugen, dass dies oder das anders sein könnte. Gefühl ist heutzutage extrem entscheidend geworden und in den Nachrichten, sozialen Medien etc wird ja täglich dieses Gefühl, dass der Staat nichts in Griff hat, gefördert.
Liest sich wie eine Hysterie oder einer moralischen Panik


4x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 16:01
Zitat von CrowsClawCrowsClaw schrieb:und eben diesen vermeitlichen Antagonisten wollen sie Schaden zufügen.
Da könnte was dran sein, zumal mir auffällt, dass der Zuspruch zur AfD häufig mit hämischen, abfälligen bis gehässigen Kommentaren über die politisch oder gesellschaftlich Andersdenkenden kombiniert wird. Schon häufiger habe ich da ein "Hohoho, das wird den Linksgrünwoken aber stinken" oder so gelesen. Das scheint zur Kernmotivation dazu zu gehören.


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 16:13
Zitat von martenotmartenot schrieb:Schon häufiger habe ich da ein "Hohoho, das wird den Linksgrünwoken aber stinken" oder so gelesen.
Hass, Hetze und Häme gibt es in alle politischen Richtungen inkl. Kernmotiviation. Gerade bei Allmy bist du doch in guter Gesellschaft mit deiner Meinung, deswegen verstehe ich dein Beispiel in Anführungsstrichen nicht so ganz richtig.
Zitat von CrowsClawCrowsClaw schrieb:Für ihre Probleme oder Sorgen wird der Staat und/oder die Gesellschaft verantwortlich gemacht und eben diesen vermeitlichen Antagonisten wollen sie Schaden zufügen. Frei nach dem Motto: "Mir geht es schlecht, einem anderen soll es NOCH schlechter gehen!". Grüne, Linke, Migranten (unabhängig der Integration) Bürgergeldempfänger (Egal ob Aufstocker, Alleinerziehende) etc. soll es schlechter gehen.
Da das dann mittlerweile ein Viertel der Bevölkerung betrifft und falls deine Aussage stimmen sollte, dann hätten wir ja einen realitätsnahen Querschnitt unserer Gesellschaft dessen Realität d.h. die Ursachen es zu verstehen gilt und Lösungen zu entwickeln, anstatt mit dem Fernglass darauf zu schauen und weiter zu schimpfen. Zumindest funktioniert diese Strategie seit über 10 Jahren nicht.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 16:17
Zitat von martenotmartenot schrieb:Da könnte was dran sein, zumal mir auffällt, dass der Zuspruch zur AfD häufig mit hämischen, abfälligen bis gehässigen Kommentaren über die politisch oder gesellschaftlich Andersdenkenden kombiniert wird. Schon häufiger habe ich da ein "Hohoho, das wird den Linksgrünwoken aber stinken" oder so gelesen.
Solche Kommentare lese ich in den sozialen Medien häufig. Auch solche die da lauten: "Wenn die AfD an der Macht kommt, dann wird endlich gesäubert". Auch mal in ähnlicherweise gelesen: "Ihr werdet euer blaues Wunder erleben!". Aber mein "Favorit" ist ein Kommentar den ich mal gelesen habe, ungefähr so: "Wir müssen Habeck* vor ein Kriegsgericht stellen und dann an die Wand stellen und erschießen!". Das blaue Herz darf dabei nicht fehlen.
Das sind zum Teil unverhohlene Drohungen. Ob diese Gestalten sich mäßigen würden, falls die AfD an die Macht käme? Wohl kaum.
Das sind alles keine Einzelfälle, mann muss nur wissen wo diese Kommentare geschrieben werden und dann findet man das alles in Massen.

*Kann auch Lauterbach gewesen sein.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 16:25
Zitat von CrowsClawCrowsClaw schrieb:Ob diese Gestalten sich mäßigen würden, falls die AfD an die Macht käme? Wohl kaum.
Ich glaube nicht, dass es zu einer Mäßigung kommen würde, eher noch zu Verstärkungen, im Sinne von "Jetzt dürfen wir endlich".
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Hass, Hetze und Häme gibt es in alle politischen Richtungen
Ich muss zugeben, dass meine politischen Präferenzen nicht auf Hass gegen Andersdenkenden basieren, sondern auf meinen Überzeugungen und meinen Ansichten. Dazu kommen auch ernsthafte Sorgen, was mit den Andersdenkenden wohl passieren würde, wenn die AfD an die Macht kommt. Aber ich verspüre keinen Hass oder Abneigungen gegen AfD-Wähler, ich möchte nur nicht von dieser Partei regiert werden.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 16:38
Zitat von CrowsClawCrowsClaw schrieb:sich wie eine Hysterie oder einer moralischen Panik
So weit würd ich nicht gehen, aber es gibt eine grosse Unzufriedenheit, die durch die Politik der letzten zehn Jahre durch alle Regierungsparteien befeuert wurde. Dazu kommt der Einfluss sozialer Medien etc


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 19:28
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wahrscheinlich kanalisiert die AfD Hass, Minderwertigkeitskomplexe, Frustration und Angst am besten.
Ich wollte auch so was schreiben.

Man schreibt oft "Die (anderen) Parteien müssen wieder andere 'bodenständige' Politik für 'den kleinen Mann' machen" usw. usf.

Ja, vielleicht, teilweise sicherlich.

Aber man kann sich auch mal fragen, ob sich ggf. populistische Parteien, in dem Fall die AfD, nicht auch ggf. einfach anders medial aufstellt und stärker inszeniert als andere Parteien. Wenn dann noch unsichere Zeiten bzw. steigende finanzielle und wirtschaftliche Belastungen kommen, ist das "Fischen", also polarisieren und teils auch spalten, ja abstrakt viel einfacher. Manchmal gar ein Selbstläufer.

Gerade die AfD setzt massiver als andere Parteien - laut Artikeln und gefühlt - auf Social Media-Präsenzen und Aktivität dort um Leute da abzuholen oder in Echokammern zu locken. Das verfängt halt irgendwo auch in diesen Zeiten.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 19:44
Zitat von abberlineabberline schrieb:die sich um die Sorgen der Menschen kümmert und auch ihre Politik der letzten Jahre in Sachen Migrationspolitik selbst mal hinterfragt.
Was sind denn die Sorgen der Menschen? Da hört doch keiner mehr zu.

Teilhabe am Leben geht nur durch mehr Geld in der Tasche und das wird aktiv vom rechten Rand verhindert.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wahrscheinlich kanalisiert die AfD Hass, Minderwertigkeitskomplexe, Frustration und Angst am besten.
Weiß, männlich, niedriger Bildungsstand - das ist die Kernklientel der AfD.

Genau diese Menschen haben das Gefühl, abgehängt zu sein. Einfache Botschaften verfangen da eben.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Weil Deutschland so viel Geld hier ausgibt, kann dies und jenes nicht gemacht werden
Jahrzehntelanger Stillstand, gefördert durch die Union, welche ihre Klientel reicher und reicher gemacht hat. Wir ernten jetzt den Hasse, welche die Union gesät hat.
Zitat von CrowsClawCrowsClaw schrieb:Für ihre Probleme oder Sorgen wird der Staat und/oder die Gesellschaft verantwortlich gemacht und eben diesen vermeitlichen Antagonisten wollen sie Schaden zufügen. Frei nach dem Motto: "Mir geht es schlecht, einem anderen soll es NOCH schlechter gehen!".
Gut zusammengefasst. Genau das ist mein Eindruck.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 20:35
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Immer mehr Deutsche entdecken bei der Suche nach der Antwort auf die Frage, welche Partei man noch wählen kann, die AfD für sich
Das liegt aber nicht allein an der AFD, die werden von den etablierten Parteien da hingetrieben weil die nur Mist machen und gefühlt 90% ihrer Zeit damit verbringen, sich selbst zu beschimpfen.
Zudem die wirtschaftl. Schere die auseinander geht und polarisiert. Dazu wird auch in Kauf genommen oder sogar gewünscht, das es vielen schlechter gehen soll. Das die AFD-Wähler nicht auf die Idee kommen, es könnte ihnen auch noch viel schlechter gehen wird ausgeblendet, bzw. die Ausländer dafür verantwortlich gemacht.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

um 08:39
Zitat von hiddenhidden schrieb:Das die AFD-Wähler nicht auf die Idee kommen, es könnte ihnen auch noch viel schlechter gehen wird ausgeblendet, bzw. die Ausländer dafür verantwortlich gemacht.
Das sehe ich als ein Hauptproblem bei der AfD: es wird den meisten Leuten unter einer AfD-Regierung noch schlechter gehen (von den sehr Wohlhabenden abgesehen), aber die AfD wird es dann schaffen, die Schuld dafür auf andere Sündenböcke (Ausländer, Migranten, "Linksgrünwoke", etc.) zu schieben, und die Wähler werden es glauben.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: AfD
Politik, 90.473 Beiträge, vor 13 Minuten von Toxid
Reigam am 28.02.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 4584 4585 4586 4587
90.473
vor 13 Minuten »
von Toxid
Politik: Piratenpartei - Klarmachen zum Ändern
Politik, 492 Beiträge, am 20.09.2016 von parabol
univerzal am 25.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
492
am 20.09.2016 »
Politik: Was braucht es für euer Kreuz auf dem Wahlzettel?
Politik, 20 Beiträge, am 02.11.2012 von kickeric
chainedKnee am 01.11.2012
20
am 02.11.2012 »
Politik: Beck vs. Merkel
Politik, 47 Beiträge, am 15.07.2007 von fuzzy
fuzzy am 13.07.2007, Seite: 1 2 3
47
am 15.07.2007 »
von fuzzy
Politik: US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread
Politik, 1.934 Beiträge, am 08.04.2025 von frauZimt
Ilian am 06.07.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 95 96 97 98
1.934
am 08.04.2025 »