Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welche Partei kann man noch wählen?

1.375 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahlen, Partei, Bundestagswahl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 17:32
Zitat von abberlineabberline schrieb:Da kann zb ein Dach schon gehörig ins Geld gehen,
So ein Dach ist ja aber nur mal alle paar Jahrzehnte fällig. Also wäre ausreichend Zeit vorhanden da was anzusparen. Und so wäre das bei allem. Alle 30 Jahre ne Heizung.

Und ja, ich habe tatsächlich ein Tagegeldkonto wo jeden Monat Geld reinfliesst. Einmal Fasadensanierung habe ich daraus schon bezahlt, weil uns die Baufirma damals bei der Qualität der Farbe beschissen hat. Das nächste dürfte dann bei mir in 10 bis 15 Jahren die Wärmepumpe sein, die hat ja auch kein ewiges Leben. Man kann sowas halt wissen und sich vorbereiten.

Ich kann die Leute nicht verstehen, die sich dann verwundert die Augen reiben, wenn mal was ist. Enteignen ginge mir dann aber auch zu weit


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 17:45
Zitat von alhambraalhambra schrieb:ich habe tatsächlich ein Tagegeldkonto wo jeden Monat Geld reinfliesst.
Das hat halt nicht jeder... und es fallen nicht nur Kosten bei Sanierungsmaßnahmen an.
Einige werden sich auch verwundert die Augen gerieben haben, als die neuen Grundsteuerbescheide ins Haus flatterten.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 18:42
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Einige werden sich auch verwundert die Augen gerieben haben, als die neuen Grundsteuerbescheide ins Haus flatterten.
Ja, ich auch.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Das hat halt nicht jeder.
Der springende Punkt ist doch trotzdem: jeder sollte doch einen Plan haben wie er sein Haus auf einem aktuellen Stand hält. Sonst lebt man doch von der Substanz und zerstört den Wert seines Hauses.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 21:37
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:schau dir nur mal die Kosten an, was z. B. für eine Dachsanierung anfällt. Da darfst du z. B. nicht mehr von innen dämmen sondern nur noch von außen.
Dach von außen dämmen? Was für ein Käse.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Du hast wenig Praxiserfahrung, was Kosten von Renovierungsarbeiten bei Eigenheimen angeht, oder
Ich weiß was das kostet, aber ich weiß auch, das man sowas nicht auf einmal macht - es sei denn, die Generalsanierung steht an, da der Vorbesitzer nichts gemacht hat.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ich kann die Leute nicht verstehen, die sich dann verwundert die Augen reiben, wenn mal was ist.
Bin voll bei dir. In Deutschland versteht offensichtlich niemand etwas von Abschreibungen und Werterhalt von Investitionen. Die Unwissenheit ist erschreckend. Dazu kommt noch die anmaßende Arroganz, wenn man darauf hinweist.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Enteignen ginge mir dann aber auch zu weit
Per se ist es das letzte Mittel, wenn der Eigentümer seinen Pflichten nicht nachkommt - das ist bereits heute Rechtsnorm.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Sonst lebt man doch von der Substanz und zerstört den Wert seines Hauses.
Jepp - klassischer deutscher Spiessbürger. Dürfte die Mehrheit in diesem Land sein, welche grundlegende Regeln der Investitionsrechnung nicht verstehen.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 21:46
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Ja.. und Deine Antwort zeigt mir, das Du keine wirkliche Ahnung von dem hast, was das alles kostet. Aber enteignen geht immer..
Versteh ich nicht. Es gibt Mieteinnahmen oder man spart sich die Miete und legt Rücklagen an, wie es auch bei einer Gemeinschaft von Wohnungseigentümer eines Objektes geschieht.
Wenn man sich da nicht drum kümmert, lebt man auf Substanz, also Verfall und dann verfällt der Wert und die Erben können das abreißen weil der Renovierungsstau zu hoch ist und freuen sich wenigstens über das Grundstück.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

gestern um 22:24
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Dach von außen dämmen? Was für ein Käse.
Noch nie was von aufdachdämmung gehört? Du bist schon ein richtiger Spezialist. Sparrendämmung ist durch die Gefahr von Kältebrücken ineffizient. Dazu kommt noch dass man mit Holzfaserplatten ein Notdach hat.
Aber ja du kennst dich aus Zven


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: AfD
Politik, 90.389 Beiträge, gestern um 12:42 von eckhart
Reigam am 28.02.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 4579 4580 4581 4582
90.389
gestern um 12:42 »
Politik: Piratenpartei - Klarmachen zum Ändern
Politik, 492 Beiträge, am 20.09.2016 von parabol
univerzal am 25.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
492
am 20.09.2016 »
Politik: Was braucht es für euer Kreuz auf dem Wahlzettel?
Politik, 20 Beiträge, am 02.11.2012 von kickeric
chainedKnee am 01.11.2012
20
am 02.11.2012 »
Politik: Beck vs. Merkel
Politik, 47 Beiträge, am 15.07.2007 von fuzzy
fuzzy am 13.07.2007, Seite: 1 2 3
47
am 15.07.2007 »
von fuzzy
Politik: US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread
Politik, 1.934 Beiträge, am 08.04.2025 von frauZimt
Ilian am 06.07.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 95 96 97 98
1.934
am 08.04.2025 »