interrodings schrieb:Is ganz einfach. Wen russland frieden möchte dann sollen sie mit den angriffen aufhören.
Du hast es nicht verstanden, demonstrierst hier mit derartigen Statements leider nur mal wieder maximale Ahnungslosigkeit. Russland möchte durchaus Frieden,
nur eben nicht zu jeden Preis.
interrodings schrieb:Realistisch is eher das man russland zum kollabieren bringen muss.
Gut, da du ja selbst scheinbar einige Schwierigkeiten hast, die dir Konsequenzen deiner eigenen Forderungen mal durch den Kopf gehen zu lassen, hier ein paar Denkanstöße, was das angeht:
Ein Kollaps von Russland würde zunächst nicht nur die globalen Märkte und die weltweite Wirtschaft erheblich erschüttern, was bspw. zu höheren Rohstoffpreisen, Instabilität auf den Finanzmärkten, gestörten Lieferketten und einer Verlangsamung des globalen Wachstums führen würde. Für die wohlhabenden Industrieländer mag das zwar noch das geringste Problem sein, bei den Schwellen- und Entwicklungsländern sieht das aber etwas anders aus.
Ein Zerfall von Russland würde insbesondere auch zu einem Machtvakuum führen, welches von verschiedenen regionalen Akteuren, Warlords, ultranationalistischen oder extremistischen Gruppen gefüllt werden würde. Bürgerkriege, regionalen Konflikte, humanitäre Krisen wären dabei noch die geringsten Sorgen. Regionale Konflikte würden sich verschärfen, ethnische Spannungen eskalieren, zu Vertreibungen und diversen Menschenrechtsverletzungen führen, Nachbarländer könnten ebenfalls in die Konflikte hineingezogen werden, was diverse regionale Instabilitäten (bspw. im Kaukasus) und geopolitische Spannungen weiter verschärfen würde.
Da wir hier über eine Atommacht mit einem riesigen Arsenal atomarer Sprengköpfe reden, hätten wir global betrachtet aber noch weitaus größere Sorgen als die oben schon skizzierten, nämlich die unkontrollierte Verbreitung von Atomwaffen, was ein gravierendes Risiko für die globale Sicherheit wäre. Vor allem dann, wenn extremistische Gruppen Zugang zu diversen Waffen, Ressourcen und im schlimmsten Fall sogar Atomwaffen erhalten würden.
Ein Zusammenbruch Russlands hätte also schwerwiegende und weitreichende Konsequenzen, die nicht nur das ganze Land selbst, sondern die gesamte Weltordnung destabilisieren sowie die Weltwirtschaft aber insbesondere auch die globale Sicherheitsarchitektur massivst gefähren würden. Und falls du es nach den obigen Ausführungen immer noch nicht verstanden hast, können wir auch gerne in die Geschichte schauen, wie es nach dem Zerfall von größeren Reichen so zuging...
Aber gut, sind halt alles so Sachen, über die Leute wie du scheinbar gar nicht erst nachdenken, sondern stattdessen lieber irgendeinen Mumpitz abseilen, um sich halt wenigstens irgendwie auf der moralisch richtigen Seite fühlen zu dürfen.
Noumenon schrieb:70 Friedensmissionen seit Gründung der UN also alle nichts wert - so, so..
Fedaykin schrieb:Welche war denn erfolgreich und hat in einem 2 Staatenkrieg eine Aggression verhindert?
Lol, willst uns jetzt erzählen, ne EU-Truppe kann das, was die UN - deiner Meinung nach - nicht schaffen kann? Denn genau darum ging es: Reine EU-Truppe oder UN-Truppe.
Fedaykin schrieb:Soll ich glauben das un Soldaten auf Russland schießen?
Was du glaubst, interessiert herzlich wenig. Die einzig entscheidende Frage an dieser Stelle ist, ob sie das Mandat dazu haben bzw. bekommen.
Fedaykin schrieb:Oder anders gilt die UN Verwaltung auch für die von Russland besetzten Gebiete?
Was fragst du mich das? Ich kenne die Details nicht.
Fedaykin schrieb:Wie ich sagte deine Haltung zu Russland ist bekannt.
Deine Haltung ist ebenfalls zur Genüge bekannt.
Fedaykin schrieb:nochmals wozu braucht es Neuwahlen? Russland gehört dann wohl ebenfalls unter UN Verwaltung und muss Neuwahlen abhalten.
Es ging nicht darum, ob es Neuwahlen braucht, sondern darum, ob Russland bereit wäre, mit der UN zu kooperieren und einem UN-Mandat zuzustimmen.
Fedaykin schrieb:Ansonsten Russland lehnt bisher sogar einen allgemeinen Waffenstillstand ab.
Russland sitzt halt am längeren Hebel, ist ja nix Neues.
Fedaykin schrieb:Die machen einfach Platz das ist ja der Witz
Hast schon wirklich 'ne blühende Phantasie.
Fedaykin schrieb:Japp so täuscht China natürlich vor an Friedensbemühungen interessiert zu sein.
Ist zwar mal wieder nur ne infame Unterstellung deinerseits, aber selbst vorgetäuschte Friedensbemühungen wären immer noch mehr als das, was die EU so an Friedensbemühungen unternimmt.
Jedimindtricks schrieb:Ja , war nett mir dir . Die grenze zwischen der Ukraine und Russland ist alles bloss Kein kleines Detail, sie wird mitunter von Russland in Frage gestellt falls das an dir vorbei gegangen ist.
Zumindest ist nicht an mir vorbeigegangen, dass das mit der Grenze 'ne Nebelkerze von dir ist, weil du sonst keine Argumente weiter hast.
Jedimindtricks schrieb:Wir sollten tatsächlich lieber neutrale Nordkoreaner , Iraner , Brasilianer und ..... Chinesen nehmen . Jetzt macht alles Sinn.das das keiner sieht so wie du , krass .
Eins weiss ich , der verdienstorden aus China ist dir sicher für besondere Dienste.
Ich sag' ja: Null Argumente. Deshalb machste hier scheinbar auch den Clown, bastelst fleißig Strohmännchen und versuchst dabei irgendwie witzig zu sein.
Cthulhus_call schrieb:Es gibt doch definierte Grenzen, die wurden 1994 definiert und auch damals von Russland anerkannt.
1991 war mein letzter Stand, vielleicht auch 1992. Da gab es aber später auch eh noch so Einiges, was anerkannt und in Verträge gegossen wurde (bspw. im russisch-ukrainischen Freundschaftsvertrag).